Seite 10 von 111
Verfasst: 02.01.2005 19:44
von Steppenwolf
Vor allem weil wir uns selber Geld geben müssten.
McDonalds Haus wäre doch gut
hätt man einen Laden mit drinne
PS ich hasse Mc Doof
Verfasst: 11.01.2005 23:48
von Bit-Burger
Es ist mir egal wie das stadion heisst hauptsache es bringt kohle, gladbach gewinnt darin und es sollte jetzt mal endlich ein name kommen ! Gladbach lässt sich viel geld dadurch durch die lappen gehen
Verfasst: 13.01.2005 16:41
von Fohlisch a.k.a. The Chief
Mein Favorit ist und bleibt XEROX PARK
Verfasst: 13.01.2005 16:43
von Daniel81
Bökelberg Arena.

Verfasst: 18.01.2005 21:53
von Cybercus
wollte Königs nicht jetzt in der Winterpause den Stadionnamen verkaufen ??
so langsam glaube ich nicht mehr dran.
Cybercus
Verfasst: 18.01.2005 21:54
von Paderborusse
Cybercus hat geschrieben:wollte Königs nicht jetzt in der Winterpause den Stadionnamen verkaufen ??
so langsam glaube ich nicht mehr dran.
Cybercus
Also ich hab kein Problem mitnem Stadion, dessen Name ausnahmsweise mal nicht verkauft ist

Verfasst: 18.01.2005 22:59
von Cybercus
Auf einen "Firmennamen" kann denke ich jeder verzichten - das ist befremdlich und hört sich zu meist sch...e an.
Aber das Geld wurde wohl nicht zur Stadionfinanzierung eingeplant und geht wohl in den Tresor für die Einkäufe in der nächsten Sommerpause.
Cybercus
Verfasst: 19.01.2005 08:02
von Charly75
Cybercus hat geschrieben:Auf einen "Firmennamen" kann denke ich jeder verzichten - das ist befremdlich und hört sich zu meist sch...e an.
Aber das Geld wurde wohl nicht zur Stadionfinanzierung eingeplant und geht wohl in den Tresor für die Einkäufe in der nächsten Sommerpause.
Cybercus
nunja, ich denke Borussia selbst wird wohl nicht so ohne weiteres auf einen Firmennamen verzichten können, denn wie du schon sagst, bringt das ne Menge Kohle mit und würde uns in der Sommerpause sicherlich gut tun.
Verfasst: 19.01.2005 11:04
von F242
Fohlisch Behaviour hat geschrieben:Mein Favorit ist und bleibt XEROX PARK
... find ich echt gut... mit abstand der beste vorschlag hier... hört sich nach was am. Obwohl es einen leichten England touch hat, aber nicht verkehrt!!!
Verfasst: 19.01.2005 11:09
von HerbertLaumen
Xerox Park hört sich ja ein bisschen so an wie Ibrox Park

Verfasst: 19.01.2005 13:22
von Andy200877
Fänd ich cool.. Mein Vater ist bei Xerox. *g*
*ironie on*
Vielleicht gibt's ja nen Vip-Parkplatz, für den Firmenwagen.
*ironie off*
Verfasst: 19.01.2005 20:52
von Kuttel
Gibts jetzt eigentlich nichts neues!
Mann hört ja gar nichts mehr!
Seltsam! Bin mal gespannt, ob wir überhaupt mal einen Namen für unser Schmuckstück bekommen!
Verfasst: 20.01.2005 12:12
von TRIBUN
Van-Dome !!!!
Es fehlen dann nur noch 6 neue Belgier
Vorschlag aus dem TF-Forum! Nicht schlecht!
Verfasst: 16.02.2005 11:19
von THE DUDE
Habe hier mal einen Artikel vor ewig langer Zeit gefunden!
Ich finde das ganze Stadionnamen-Geplänkel langsam echt lächerlich und peinlich!
Kann doch nicht so schwer sein einen adäquaten Partner zu finden!Sollte in 2 1/2 Jahren doch möglich sein!
10.10.2002
Das neue Stadion: Eine Punica-Oase?
mo. Borussia Mönchengladbach im Sommer 2005: Der Verein spielt international und hat eine neue Heimat gefunden: Die Punica-Oase. So heißt das neue Stadion des VfL, denn Punica hat für den Namen sehr gut bezahlt.
Ein realistisches Szenario oder blanker Unsinn? Fakt ist, dass die Borussia den Namen des neuen Stadions vermarkten will. Es wird also nichts mit einem Niederrhein-Stadion oder Heynckes-Arena. Und der Meistertrainer Hennes Weisweiler wurde bereits mit einer Allee im Nordpark gewürdigt. Und es gibt noch viele Straßen im Nordpark, die die Namen altgedienter Borussen tragen könnten.
Aber mit dem neuen Stadion wird Geld gemacht. Gutes Geld, denn das Stadion ist teuer! Der HSV hat es vorgemacht und den Namen Volkspark-Stadion durch AOL ersetzt.
Präsidiumsmitglied Rolf Königs, der mit seiner soliden Finanzpolitik Borussia aus dem Tal der Tränen geführt hat, bestätigte bei einer Podiumsdiskussion im Business Club, der bei Borussia zu Gast war, dass der Name auf jeden Fall vermarktet wird. Also doch die "Punica-Oase"? Nicht ganz, denn Königs versicherte ganz schnell, dass der Name zum Verein passen müsste. Denn auch die Borusse sei eine Marke, zu der nicht alles passen würde. Und Fruchtsäfte, also "Punica", und Fußball haben wohl nicht viel gemein. Aber Bier und Fußball - das passt zusammen, um das klassische Klischee mal wieder zu bedienen. Und mit Jever hat Borussia einen Hauptsponsor, der ostfriesisch herb einen edlen Gerstensaft anbietet. Ob Jever auch in einem neuen Stadion eine gewichtige, wenn nicht gleich namensprägende Rolle, spielen wird, wollte Brau und Brunnen-Geschäftsführer Michael Hollmann nicht sagen, aber er könne sich ein Engagement im neuen Stadion schon vorstellen. Denn mit einem neuen Stadion gäbe es auch andere Möglichkeiten, sich zu präsentieren. Allein die Zuschauerzahl wäre im neuen Stadion beträchtlich höher. Und so ganz nebenbei bemerkt: Jevers Farbe ist grün. So grün wie die Borussia. Das würde doch gut passen. Also eine Jever-Arena?
Die Zukunft wird entscheiden, ob die "Ehe" zwischen Jever und Borussia bestand hat, aber Königs machte noch einmal deutlich, dass selbst Sponsoren aus den Niederlanden möglich wären. "Wir liegen hier im Grenzgebiet. Die Niederländer sind fußballbegeistert und sind auch im Grenzland sehr aktiv. Warum nicht? Zumal Borussia mit Spielern aus den Niederlanden und Belgien gut bestückt ist."
Letztendlich wird wohl das Finanzielle entscheiden, welchen Namen das neue Stadion trägt. Aber so viel Fingerspitzengefühl dürfte das Präsidium dann doch schon haben, dass es eben nicht "Punica" ist. Und eine Coca-Cola-Oase gibt es schon in Oberhausen. Marketing ist nicht alles. Letztendlich sind es auch Traditionen, die auf dem Spiel stehen. Produktnamen sind vergänglich, die der Alt-Borussen nicht.
MIKE OFFERMANNS
Verfasst: 17.02.2005 10:26
von picha_grande
Tja, Königs hat wohl seine feste Vorstellung des Preises, der gezahlt werden soll!
Das dauert wirklich alles sehr, sehr lange und verschiedene Angebote waren ja da!
Hoffentlich hat er sich nicht verzockt!

Verfasst: 17.02.2005 11:50
von HerbertLaumen
picha_grande hat geschrieben:Hoffentlich hat er sich nicht verzockt!

Mir stellt sich die Lage eher so dar: Das Präsidium ist sich einig, den Stadionnamen nicht unter (fiktive Zahlen) 20 Mio € für 5 Jahre zu verkaufen. Bisher hat sich noch kein passender Sponsor gefunden, der bereit ist dies zu zahlen. Da Borussia aber nicht unbedingt auf das Geld angewiesen ist, wird der Stadionname nicht verhökert.
Vllt wartet man auch noch ab, bis Borussia sportlich wieder erfolgreicher und damit attraktiver für Sponsoren wird!
Verfasst: 17.02.2005 12:02
von picha_grande
Hoffentlich ist es so, wie Du vermutest!
Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit natürlich! Dann wär´s ein Traum!
Verfasst: 17.02.2005 14:37
von dk77
HerbertLaumen hat geschrieben:
Mir stellt sich die Lage eher so dar: Das Präsidium ist sich einig, den Stadionnamen nicht unter (fiktive Zahlen) 20 Mio € für 5 Jahre zu verkaufen. Bisher hat sich noch kein passender Sponsor gefunden, der bereit ist dies zu zahlen. Da Borussia aber nicht unbedingt auf das Geld angewiesen ist, wird der Stadionname nicht verhökert.
Vllt wartet man auch noch ab, bis Borussia sportlich wieder erfolgreicher und damit attraktiver für Sponsoren wird!
Die Taktik ist auch nicht verkehrt, der Marktwert der Borussia war Anfang der Saison nicht sehr hoch (Platz 11 aus der letzten Saison, keine großen Namen). Das wird sich (hoffentlich) demnächst ändern, Elber, Sonck, Neuville, ... und eine gute Tabekllenplatzentwicklung und der Preis für den Stadionnamen wird steigen.
Verfasst: 12.04.2005 19:53
von dk77
dk77 hat geschrieben:
Die Taktik ist auch nicht verkehrt, der Marktwert der Borussia war Anfang der Saison nicht sehr hoch (Platz 11 aus der letzten Saison, keine großen Namen). Das wird sich (hoffentlich) demnächst ändern, Elber, Sonck, Neuville, ... und eine gute Tabekllenplatzentwicklung und der Preis für den Stadionnamen wird steigen.
Ich entschuldige mich für meine naive Aussage vom 17.02.05!
Verfasst: 16.04.2005 11:05
von nicklos
Man sollte den Namen nicht an den Erstbesten verkaufen.
Man muss schon mindestens 4 Mio. € pro Jahr bekommen und dann mindestens einen 10-Jahresvertrag.
Da macht 100.00 mehr oder weniger pro Jahr eine ganze Menge aus.