Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2426
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von jünter65 » 19.08.2025 12:10

Da die Meldung der Unternehmenskennzahlen an die Creditreform keine Pflicht darstellt, machen das einfach viele Unternehmen nicht.
Daher ist diese Auszeichnung zwar nett, aber ohne echten Bestimmungswert im wirtschaftlichen Vergleich.
Isjagut
Beiträge: 4572
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von Isjagut » 19.08.2025 12:16

Die Vereine kennen aber doch ihre Zahlen und werden schon einschätzen können, ob sie mit der Teilnahme positive oder negative Nachrichten produzieren können. Und positive Nachrichten würde wohl kaum ein Wirtschaftsunternehmen ohne Not verstreichen lassen.
Für mich ist das ein echter Bestimmungswert im wirtschaftlichen Bereich.
mikael
Beiträge: 3542
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von mikael » 01.10.2025 20:46

Kann jemand das Interview von ihn zur rp bitte zusammen fassen?
Lateralus
Beiträge: 1630
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von Lateralus » 01.10.2025 23:00

Lucas2012
Beiträge: 1234
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von Lucas2012 » 02.10.2025 07:18

Vernünftig erstmal einen Chef zu suchen und dann fie trainerfrage zu klären. Nicht das man umgekehrt arbeitet und dem Chef einen Angestellten hinsetzen mit dem er gar nicht arbeiten will..
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9059
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von DaMarcus » 02.10.2025 08:52

Insgesamt gutes und klares Interview von Stegemann aus meiner Sicht.

Zitate:
Und wenn wir über die Altersstruktur in der Führungsstruktur bei Borussia nachdenken, ist eine Neuausrichtung erstrebenswert.
Zum Anforderungsprofil:
Es muss eine Mischung sein. Jemand, der über sportliche Entwicklungen und Neuerungen permanent nachdenkt, der aber auch die Persönlichkeit hat, dem Druck standzuhalten, dem er bei einem Traditionsverein wie Borussia ausgesetzt ist. [...] Wer die Herausforderung sucht, etwas zu gestalten, und das kann man bei Borussia, der ist der richtige Kandidat. Er braucht mediale Stärke, ein großes Selbstvertrauen und eine klare Philosophie und Ausrichtung, wohin es mit dem Verein gehen soll.
Zur Entscheidung mit Seoane in die Saison zu gehen:
Könnte man in die Zukunft schauen, würde man manche Entscheidung anders treffen.
Zu Wintertransfers:
Es geht nicht primär um Gewinnorientierung. Klar ist: Ein Klub wie Borussia braucht sportlichen Erfolg, um Geld zu verdienen.
Das klingt in vielen Bereichen so, wie ich mir einen CEO vorstelle: Probleme erkannt, Entscheidungen hinterfragt und ein klares Profil definiert, wie man zukünftig den sportlichen Bereich gesteuert haben möchte.
Die Themen "mediale Stärke" und "klare Philosophie und Ausrichtung" sind ja meine Hauptkritikpunkte an Virkus gewesen, deswegen freut es micht, dass Stegemann das jetzt in die Suche eines Sportdirektors mit einbeziehen möchte. Ich hoffe, dass das dann auch bei der Einstellung gelebt wird.
ChrissDriss
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.2012 14:02

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von ChrissDriss » 02.10.2025 11:58

Das Interview mit Markus Stegemann in der RP ist ein Paradebeispiel für das, was bei Borussia Mönchengladbach seit Jahren im Argen liegt: Führungsschwäche, fehlende Klarheit und ein Hang zur Schönfärberei.
Stegemann redet viel über Respekt, Strukturen und Prozesse – aber er sagt auffallend wenig Konkretes zur eigentlichen Arbeit von Roland Virkus. Statt klar zu benennen, was schiefgelaufen ist (Fehleinschätzungen beim Kader, ausbleibende sportliche Entwicklung, verpasste Transfers), verliert er sich in Relativierungen und Allgemeinplätzen. „Kurskorrektur gelungen, aber Erfolge haben gefehlt“ – das ist keine Analyse, das ist ein politisch formuliertes Schulterzucken.
Besonders problematisch ist die Verantwortungsscheu: Ständig verweist er darauf, dass Entscheidungen immer im Zusammenspiel mit Präsidium und Aufsichtsrat gefällt werden. Das mag formal stimmen, aber es macht jede Führungsperson im Verein faktisch unangreifbar. Niemand trägt am Ende allein die Verantwortung – und genau das lähmt Borussia.
Dazu kommt die Zögerlichkeit: Farke wurde spät entlassen, Virkus blieb trotz offenkundiger Probleme im Amt und wird nun erst nach einem Katastrophenspiel "geopfert". Dieses Muster zieht sich durch: man hält zu lange fest, man redet sich alles schön – und reagiert erst, wenn es nicht mehr anders geht. Das wird als Stabilität verkauft, ist in Wahrheit aber Entscheidungsschwäche.
Für die Zukunft verheißt das wenig Gutes: Wenn dieselben Gremien, die im Sommer die Lage falsch eingeschätzt haben, jetzt den neuen Sportdirektor und Trainer bestimmen sollen, ist Skepsis angebracht. Es fehlt nicht an Bewerbern oder an Ideen – es fehlt an Kompetenz und Mut, die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Kurz gesagt: Dieses Interview ist kein Aufbruchssignal, sondern eine Offenbarung. Es zeigt, dass Borussia derzeit nicht nur sportlich, sondern auch strukturell weit von echter Bundesligatauglichkeit entfernt ist.
mikael
Beiträge: 3542
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von mikael » 02.10.2025 12:17

Danke für eure Einschätzungen
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9059
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von DaMarcus » 02.10.2025 12:32

ChrissDriss hat geschrieben: 02.10.2025 11:58 Stegemann redet viel über Respekt, Strukturen und Prozesse – aber er sagt auffallend wenig Konkretes zur eigentlichen Arbeit von Roland Virkus. Statt klar zu benennen, was schiefgelaufen ist (Fehleinschätzungen beim Kader, ausbleibende sportliche Entwicklung, verpasste Transfers), verliert er sich in Relativierungen und Allgemeinplätzen. „Kurskorrektur gelungen, aber Erfolge haben gefehlt“ – das ist keine Analyse, das ist ein politisch formuliertes Schulterzucken.
Weil es nichts bringt, wenn er jetzt im Nachhinein Roland Virkus noch hinterherzuwerfen, wie schlecht er doch gearbeitet hätte. Er relativiert mit Allgemeinplätzen. Das ist stil- und respektvoll und für mich nicht der Kern des Interviews.

Spannend wird es doch, wenn er das Anforderungsprofil ausführlich beschreibt:
Jemand, der über sportliche Entwicklungen und Neuerungen permanent nachdenkt, der aber auch die Persönlichkeit hat, dem Druck standzuhalten, dem er bei einem Traditionsverein wie Borussia ausgesetzt ist. [...] Wer die Herausforderung sucht, etwas zu gestalten, und das kann man bei Borussia, der ist der richtige Kandidat. Er braucht mediale Stärke, ein großes Selbstvertrauen und eine klare Philosophie und Ausrichtung, wohin es mit dem Verein gehen soll.
Hier kann man doch eindeutig zwischen den Zeilen lesen, dass davon vieles gesucht wird, was bei Borussia unter Roland Virkus oftmals als fehlend kritisiert wurde.

Und wenn du das zögerliche kritisierst: Das ist für mich eine Zustandsbeschreibung, die er einleitet mit "Im Nachhinein anders machen". Sowas gehört ja auch zukünftigt hauptsächlich in den Verantwortungsbereich seines neuen Kollegen als Sportdirektor/GF Sport.

Genauso ist für mich klar, dass er nicht an Tag 1 nach Virkus die Suche nach einem sportlich Verantwortlichen durch feste Positionsbeschreibungen einengt.

Ich verstehe deine Skepsis bezüglich der (fehlenden) Verantwortlichkeit der Gremien, grundsätzlich lese ich aber schon, dass er Veränderungen anstoßen will und dabei den neuen sportlichen Leiter nicht in ein zu enges Korsett zwängen will.
Natürlich kann man skeptisch sein, ob dieses Personal auch die richtige Person findet, aber wer soll es sonst tun als die, die da sind?
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6783
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von Titus Tuborg » 02.10.2025 19:16

Der Kardinalfehler ist doch schon, dass der CEO Finanzen über die strukturelle und somit sportliche Ausrichtung in der Zukunft spricht. Und dies auch schon vor der "Entlassung" von Virkus...
Thorus
Beiträge: 762
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von Thorus » 02.10.2025 19:30

Er sagt Dinge, die auch viele hier oft gefordert haben. Aber hier wurde das von einigen immer abgecancelt mam solle auf die MV gehen und Anträge stellen. Außendarstellung, Ansprache für ein digitales Publikum etc. Danke, dass die berechtigte Kritik scheinbar doch angekommen ist. Aber warum muss man erst immer abstürzen, bis sowas mal öffentlich kommuniziert wird? Aber besser spät als nie.
Lateralus
Beiträge: 1630
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von Lateralus » 02.10.2025 19:32

Titus Tuborg hat geschrieben: 02.10.2025 19:16 Der Kardinalfehler ist doch schon, dass der CEO Finanzen über die strukturelle und somit sportliche Ausrichtung in der Zukunft spricht. Und dies auch schon vor der "Entlassung" von Virkus...
Er gibt ja aber keine Richtlinien vor, sondern sagt, dass der neue sportliche Leiter diese festlegen muss.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12825
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2025 22:47

ChrissDriss hat geschrieben: 02.10.2025 11:58 Das Interview mit Markus Stegemann in der RP ist ein Paradebeispiel für das, was bei Borussia Mönchengladbach seit Jahren im Argen liegt: Führungsschwäche, fehlende Klarheit und ein Hang zur Schönfärberei.
Stegemann redet viel über Respekt, Strukturen und Prozesse – aber er sagt auffallend wenig Konkretes zur eigentlichen Arbeit von Roland Virkus. Statt klar zu benennen, was schiefgelaufen ist (Fehleinschätzungen beim Kader, ausbleibende sportliche Entwicklung, verpasste Transfers), verliert er sich in Relativierungen und Allgemeinplätzen. „Kurskorrektur gelungen, aber Erfolge haben gefehlt“ – ...
Das ist doch Stuss. Als ob der Geschäftsführer der Borussia sich hinstellen würde und über Virkus herziehen würde nach dem Motto, war alles Dreck gewesen, was der da veranstaltet hat, jetzt gehts aber steil voran, habe mir auch schon Rat vom externen Berater ChrissDriss aus dem Borussia-Forum geholt, der sieht das ganz genauso. :aniwink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38538
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von 3Dcad » 03.10.2025 22:55

https://sport.sky.de/fussball/artikel/a ... 2200/34843
Stegemann äußert sich zu Polanski, ist schon ein paar Tage alt.... :wink: Ich finde es trotzdem gut.
Man muss hier auch mal loben.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4130
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/CEO Dr. Stefan Stegemann

Beitrag von thoschi » 06.10.2025 13:50

Er ist kein TVKommentator, ders mal laufen lassen kann. Insofern sind die Interviews schon ok. Und er ist zumindest nicht irgendwie peinlich. Macht das schon ok. Ich gebe ihm da schon Kredit. Wichtiger sind die Taten.
Antworten