Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von kurvler15 » 29.07.2019 13:54

Ich gucke mir Testspiele eh kaum an. Sie sind schlicht irrelevant. Eigentlich geht es in den Spielen nur um das "Gefühl", die Spielpraxis, und vielleicht ein paar individuelle taktische Dinge, die man einstudiert. Diese Spiele sind einfach null aussagekräftig.
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 29.07.2019 14:31

Simi hat geschrieben: 28.07.2019 21:51...Mich würde es sehr interessieren, welche Gewohnheiten Rose da anspricht...
Da würde ich ziemlich sicher auf den Favre-Reflex tippen, bei Ballverlusten lieber in die eigene Hälfte zu rennen, um eine gewisse Kompaktheit (aber passiv) zu erreichen, statt aktiv sofort ins Gegenpressing zu gehen. Das ist seit Jahren in unserer DNA und dürfte so leicht auch nicht wieder rauszubekommen sein, zumindest bei den älteren Hasen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenbeast64 » 29.07.2019 15:14

Bis hierhin finde ich daß MR einen guten Job macht und auch nicht seine Jung's aus Jux und Dollerei für ihre harte Arbeit,Einstellung,Willen,etc. öffentlich belobigt.......Alle wissen daß noch sehr viel spielerisch verbessert werden muß...und die Jung's ziehen das bis jetzt erbarmungslos durch...und werden es auch weiter fortsetzen....es wird halt dauern,bis die auserwählte Start11 sich wirklich eingespielt hat.....ich erwarte am Anfang auch keinen sofortigen dauerhaften Erfolg,aber schon eine ganz andere Spielweise der Fohlen im Vergleich zu den vergangenen Saisons....allein das würde ich schon als Erfolg einstufen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von kurvler15 » 29.07.2019 17:03

Ich erwarte einen soliden Saisonstart und das Aufblitzen der angedachten Spielweise und Handschrift. Daran wird und muss sich Marco auch messen lassen trotz aller Geduld. Aber das ist sicherlich auch sein persönliches Selbstverständnis, da bin ich mir sicher.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Boralle » 29.07.2019 18:13

So ähnlich erwarte ich es auch @Kurvler.

Ich denke sehr wichtig wird sein, im DFB- Pokal weiter zu kommen- egal wie. Wenn es in der Liga dann etwas holprig beginnen sollte, man aber beständig Fortschritte bei der Umsetzung der neuen Spielidee erkennen kann werden die Fans das auch anerkennen.

Sollte es aber in Sandhausen im Pokal in die Hose gehen, könnte das möglicherweise sehr schnell die ersten Kritiker auf den Plan rufen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Neptun » 29.07.2019 18:17

allan77 hat geschrieben: 29.07.2019 13:35 Ich mahne an dieser Stelle zu etwas mehr Besonnenheit und Geduld. Für mich ist der früheste Zeitpunkt einer Beurteilung die Winterpause!
Wann hat hier zuletzt ein neuer Trainer so viel Zeit bekommen?
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6189
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pepe1303 » 29.07.2019 18:28

Ich glaube fest daran, dass unsere Fans es zu würdigen wissen, wenn Einsatz, Wille und ein System zu erkennen sind.
Keiner der halbwegs realistisch ist, erwartet doch Wunderdinge zu Beginn.
Das es vereinzelt immer Nörgler geben wird ist auch klar. Der Großteil wird Rose und dem Team aber die Zeit geben!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Einbauspecht » 29.07.2019 22:04

Benutzeravatar
allan77
Beiträge: 1202
Registriert: 25.07.2005 21:34
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von allan77 » 29.07.2019 22:29

Neptun hat geschrieben: 29.07.2019 18:17 Wann hat hier zuletzt ein neuer Trainer so viel Zeit bekommen?
Vielleicht wird es mal Zeit!

Es besteht ja Hoffnung das es schneller geht, aber muss das zwingend vorausgesetzt werden?
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 29.07.2019 22:34

Neptun hat geschrieben: 29.07.2019 18:17 Wann hat hier zuletzt ein neuer Trainer so viel Zeit bekommen?
Wer denn nicht? War Hecking hier im Verlauf seiner ersten Halbserie massiv umstritten? Oder Schubert? Oder Favre? Nehmen wir die Zeit seit Favre, muss ich dir also voll und ganz widersprechen.
Kampfknolle
Beiträge: 17938
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 29.07.2019 23:28

allan77 hat geschrieben: 29.07.2019 22:29 Vielleicht wird es mal Zeit!

Es besteht ja Hoffnung das es schneller geht, aber muss das zwingend vorausgesetzt werden?
Die Kommentare im Fratzenbuch nach der Niederlage gegen Bilbao haben mir schon wieder den Rest gegeben :lol:

Gut, zum Glück ticken nicht alle Borussen so, aber es ist wirklich jedes Jahr das selbe in der Vorbereitungsphase. Sobald die erste TESTspiel Niederlage da ist, wird der Weltuntergang vorhergesagt. Und wahrscheinlich wirds auch so kommen, wenn wir aus den ersten 3 Spielen relativ wenig Punkte holen werden.

Man kann nur hoffen, dass die Fans ein wenig Geduld und Realität mitbringen. auf der anderen Seite hoffe ich jedoch auch, das zumindest die Einstellung auf dem Platz eine ganz andere sein wird, als die aus der letzten Rückrunde. Das spielerische benötigt in jedem Fall noch etwas Zeit.
Zuletzt geändert von Kampfknolle am 30.07.2019 02:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Einbauspecht » 29.07.2019 23:36

[quote=Kampfknolle

Man kann nur hoffen, dass die Fand wenig Geduld und Realität mitbringen.
[/quote]

Genau, wenig Geduld und Realität!
Und rechtschreibuungg ist auch von gesteernn! :daumenhoch: :winker: :animrgreen2:
Siegener
Beiträge: 280
Registriert: 18.09.2014 21:14

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Siegener » 30.07.2019 02:27

:mrgreen: :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17938
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Kampfknolle » 30.07.2019 02:45

Einbauspecht hat geschrieben: 29.07.2019 23:36 [quote=Kampfknolle

Man kann nur hoffen, dass die Fand wenig Geduld und Realität mitbringen.
Genau, wenig Geduld und Realität!
Und rechtschreibuungg ist auch von gesteernn! :daumenhoch: :winker: :animrgreen2:
[/quote]

------------------------------------------------

Zitate erstellen aber auch :peace:
Siegener
Beiträge: 280
Registriert: 18.09.2014 21:14

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Siegener » 30.07.2019 10:21

:animrgreen: Guter Konter :daumenhoch:
Bennelicious
Beiträge: 2189
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Bennelicious » 30.07.2019 11:06

Ich bin sehr optimistisch was Rose betrifft. Sein ganzes Auftreten macht auf mich bislang einen sehr ambitionierten und doch sympathischen Eindruck.

Seine schwierigste Aufgabe wird mMn sein dieses , ich will es mal "Gift" nennen, aus dem Verein herauszubekommen.
Diese Selbstzufriedenheit, Gleichgültigkeit, Emotionslosigkeit und fehlende Gier die sich über die letzten sehr positiven Jahre in der Wohlfühloase Borussia fast schon zwangsläufig entwickeln mussten. Der Verein hat seit Favre nun mal einen unfassbar schnellen und erfolgreichen Schritt gemacht. Dieses Gift hat sich letztendlich ja sogar schon bei vielen Fans festgesetzt, da man trotz Platz 5 nie das Gefühl der richtigen Zufriedenheit hatte , da man das Potential nie voll ausgeschöpft sah und vorrangig die Lethargie auf dem Platz.

Ich gehe seit langer Zeit mal wieder mit sehr viel mehr Kribbeln im Bauch in die neue Saison als sonst.
Und ich denke, dass geht den meisten hier so.

Und am Rande, nur weil man evtl. Vergleiche zu Hecking zieht tritt man ja nicht automatisch nach. Solange die Kritik sachlich ist.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von uli1234 » 30.07.2019 12:21

Ich bin bei dir, bis auf ein Wort: Wohlfühloase!!!
Ich kann es echt nicht mehr hören, nicht nur bei Borussia sondern speziell auch bei uns Fans sollte mal ein Umdenken statt finden und ein Neustart zugelassen werden. Borussia hat den Schritt vollzogen, wir hinken da noch was hinterher. Darum, gebt dem Team die Chance, von dem was war haben wir nichts von. Ich bin speziell mit der Verpflichtung des Coaches sehr zufrieden und hoffe, dass er seine DNA auf das Team überträgt.
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rautenburger » 30.07.2019 12:49

Ich denke Rose spricht vor allem das ertragslose Gekicke an:
Lange Ballstafetten ohne auch nur einen Hauch Gefahr auszustrahlen.

Nur zu oft hat man in der Vergangenheit selbstverherrlichend auf die Ballbesitz Statistik verwiesen um ignoriert, dass man seit Jahren mit die wenigsten Chancen kreiert. Man klopft sich für etwas auf die Schulter für das man sich nichts kaufen kann. Dabei drückt diese Statistik nur mangelnde Risikobereitschaft und Kreativität aus.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Simi » 30.07.2019 12:59

Bennelicious hat geschrieben: 30.07.2019 11:06 Seine schwierigste Aufgabe wird mMn sein dieses , ich will es mal "Gift" nennen, aus dem Verein herauszubekommen.
Diese Selbstzufriedenheit, Gleichgültigkeit, Emotionslosigkeit und fehlende Gier die sich über die letzten sehr positiven Jahre in der Wohlfühloase Borussia fast schon zwangsläufig entwickeln mussten. Der Verein hat seit Favre nun mal einen unfassbar schnellen und erfolgreichen Schritt gemacht.
Ja, man muss sich wirklich die Frage stellen, wie ein solch ambitionsloser Verein wie Borussia kommende Saison im Europapokal spielen kann. Sicherlich lässt sich über gewisse Saisonphasen bezüglich Einstellung und Motivation diskutieren aber inzwischen ist die tewilweise vorherrschende Meinung übere unseren Verein was "Selbstzufriedenheit" oder "Wohlfühloase" angeht völlig überzogen und realitätsfremd. Wenn man sich die Entwiclung der letzten neun Jahre anschaut (inklusive Stadion, Hotel, Museum, Internat, Trainingsbedingungen, Marketing, etc.) dann kann man unmöglich zu dem Schluss kommen, dass den handelnenden Personen der Verein "gleichgültig" ist. Frag mal bei Fans anderer (Ex-)Bundesligisten nach...
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 30.07.2019 14:31

Bennelicious hat geschrieben: 30.07.2019 11:06 ... Selbstzufriedenheit
... Gleichgültigkeit
... Emotionslosigkeit
... fehlende Gier
... Wohlfühloase Borussia


... Solange die Kritik sachlich ist.
Ich finde es tatsächlich nicht einfach, das Ergehen in Plattitüden und die sachliche Kritik zusammenzubringen. Klar, letzteres war auf Hecking bezogen, aber offensichtlich ist es mit sachlicher Kritik ja nicht so weit her.

Auch könnte ich dir entgegen halten, dass Eberl Hecking nach einer im Ergebnis guten Saison entlassen hat. Dass vor der vergangenen Saison an diversen Stellen Veränderungen vorgenommen wurden, um sich zu verbessern. Und Kramers Interview würde ich auch gerne dagegen halten.

Spannend fand ich bei dem Fohlenduell am Tegernsee als Sommer(?!) meinte, dass Ginter am meisten Zeit im Kraftraum verbringt, die Fans das halt einfach nicht sehen. Wer würde das glauben? Spricht für mich nicht für fehlende Selbstzufriedenheit, fehlende Gier und was weiß ich. Auch würde ich mich freuen, wenn du im Zweifelsfalle mal Spieler nennst, die selbstzufrieden, gleichgültig, emotionslos und gierbefreit sind. Das wäre dann zumindest im Ansatz noch sachlich.

Zu Rose: Ich will dir gar nicht widersprechen, dass Rose da etwas neues einbringen kann. Ich würde aber nicht sagen, das Gift vertreiben, sondern neues Feuer entfachen. Also nicht: es war vorher schlecht. Sondern eher: da geht mehr. Und ich denke ehrlich gesagt, dass Eberl genau das meint, wenn er von "neuem Ansatz", "neuer Ansprache" etc. spricht.
Gesperrt