Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
schön wäre es frank.
Stellungnahme der Aktion „12:12 – Ohne Stimme, keine Stimmung“ zum Antragspaket 1 zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 12. Dezember 2012
http://www.12doppelpunkt12.de/_751/stel ... mber-2012/
sport inside wird heute auch noch mal was bringen zu Mittwoch (WDR 22:45)
Stellungnahme der Aktion „12:12 – Ohne Stimme, keine Stimmung“ zum Antragspaket 1 zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 12. Dezember 2012
http://www.12doppelpunkt12.de/_751/stel ... mber-2012/
sport inside wird heute auch noch mal was bringen zu Mittwoch (WDR 22:45)
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur

die zahlen die da im umlauf sind, sind echt alle geschönt. Den da is echt alles drin. Wenn ich bedenke das leider ein Bekannter im 16ner am Sonntag ausgerutscht ist und hinfiel. Das kommt bestimmt auch in die "böse fussballfans" Statistik und so ist wieder eine Zahl mehr dabei.
Hier der bericht
http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendu ... rheit2.jsp
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
interessantes Interview auf Spiegel-Online:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/df ... 71717.html
Den Bericht bei Sport Inside fand ich jetzt nicht so dolle. Wenig neue Informationen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/df ... 71717.html
Den Bericht bei Sport Inside fand ich jetzt nicht so dolle. Wenig neue Informationen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Das nicht, aber noch mal gute worte.
Wird aber eh alles verpuffen, die Minister werden schon dafür sorgen das die recht bekommen. Alleine eben bei Einslive war wieder ein O-ton dabei ... zuammen gefasst: Sind alles verbrecher IM stadion... da passiert ja das meiste... (is ja auch nichts neues)
Wird aber eh alles verpuffen, die Minister werden schon dafür sorgen das die recht bekommen. Alleine eben bei Einslive war wieder ein O-ton dabei ... zuammen gefasst: Sind alles verbrecher IM stadion... da passiert ja das meiste... (is ja auch nichts neues)
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Ich denke aber aus der ganzen Sache gehen die Fans doch als Gewinner raus, selbst wenn das Papier morgen verabschiedet wird.
Der Protest hat Wirkung hinterlassen bei der Presse, bei den Vereinen und ich denke auch bei den Verbänden. Letztere würden das natürlich nicht zugeben, aber es wurde ein für alle mal klar gemacht, dass Fans eben keine Ja-sagende Masse ist, die nur das Geld den Leuten in den Hintern schiebt.
Sollte das Papier verabschiedet werden, so wird der Protest eben weitergehen. Vielleicht in einer anderern Form. Und ich denke er wird intensiviert.
Das einzige Problem was wir leider haben, ist das es unheimlich schwer ist die Ansichten aller Fans zu bündeln und auch geschlossen aufzutreten. Wir wissen ja auch wie vielschichtig eine Fan-Szene sein kann, und dann dutzende davon z8u bündeln... Einige ticken immer aus, siehe Dresden oder Frankfurt oder oder oder.. Leider haben wir in dem Kampf im Gegensatz zur Politik kaum ein Druckmittel in der Hand gegen die Verbände. Im Gegenteil das was in den ersten 12:12 Minuten der Spiele ablief, ist ja sogar gewollt...
Aber wir werden weiterkämpfen für unsere Kultur, und ich bin mir sicher, am Ende auch siegreich sein.
Der Protest hat Wirkung hinterlassen bei der Presse, bei den Vereinen und ich denke auch bei den Verbänden. Letztere würden das natürlich nicht zugeben, aber es wurde ein für alle mal klar gemacht, dass Fans eben keine Ja-sagende Masse ist, die nur das Geld den Leuten in den Hintern schiebt.
Sollte das Papier verabschiedet werden, so wird der Protest eben weitergehen. Vielleicht in einer anderern Form. Und ich denke er wird intensiviert.
Das einzige Problem was wir leider haben, ist das es unheimlich schwer ist die Ansichten aller Fans zu bündeln und auch geschlossen aufzutreten. Wir wissen ja auch wie vielschichtig eine Fan-Szene sein kann, und dann dutzende davon z8u bündeln... Einige ticken immer aus, siehe Dresden oder Frankfurt oder oder oder.. Leider haben wir in dem Kampf im Gegensatz zur Politik kaum ein Druckmittel in der Hand gegen die Verbände. Im Gegenteil das was in den ersten 12:12 Minuten der Spiele ablief, ist ja sogar gewollt...
Aber wir werden weiterkämpfen für unsere Kultur, und ich bin mir sicher, am Ende auch siegreich sein.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Das schlimme ist das die Politik die Zügel in der Hand hält. Und die werden so lange das Thema am kochen halten, bis die Wahlen in diesen Regionen beendet sind.gattuso hat geschrieben:. Die Solidarirät der Vereine untereinander geht leider nicht so weit, daß man sich geschlossen gegen die DFL und die Politik stellt.
Als Wahltema ein gefundenes fressen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
http://www.spiegel.de/sport/fussball/st ... 72125.html
Stehplätze können nicht bundesweit durch die Bundesregierung verboten werden, da sie unters Bauordnungsrecht fallen, und somit von den Ländern äbhängen. Zudem müsse man für jedes einzelne Stadion eine Begründung aufstellen aus der herrausgeht das u.U. auf den Stehplätzen eine "Gefahr für Leib und Leben ausgeht".
Auf die Frage ob eine Abschaffung von Stehplätzen eine Verbesserung der Sicherheit darstellt, erteilt die Bundesregierung den Innenministern auch mal eine klare Abfuhr. Demnach liegen keine wissenschaftliche Forschungsergebnisse oder klaren Konzepte vor, die auf eine Verbesserung deuten würden.
Interessante Stellungnahme der Bundesregierung zu dem Thema. Das wird den werten Innenministern sicherlich nicht gefallen.
Stehplätze können nicht bundesweit durch die Bundesregierung verboten werden, da sie unters Bauordnungsrecht fallen, und somit von den Ländern äbhängen. Zudem müsse man für jedes einzelne Stadion eine Begründung aufstellen aus der herrausgeht das u.U. auf den Stehplätzen eine "Gefahr für Leib und Leben ausgeht".
Auf die Frage ob eine Abschaffung von Stehplätzen eine Verbesserung der Sicherheit darstellt, erteilt die Bundesregierung den Innenministern auch mal eine klare Abfuhr. Demnach liegen keine wissenschaftliche Forschungsergebnisse oder klaren Konzepte vor, die auf eine Verbesserung deuten würden.
Interessante Stellungnahme der Bundesregierung zu dem Thema. Das wird den werten Innenministern sicherlich nicht gefallen.
Re: AW: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/inte ... f/1946574/
Diskussion über das neue Sicherheitskonzept der Fußball-Bundesliga
Marvin Kretzchmar und Jürgen Hunke im Gespräch mit Tobias Armbrüster
Marvin Kretzchmar, Vertreter der Faninitiative "12 Doppelpunkt 12", und Jürgen Hunke, Mitglied des Aufsichtsrats des HSV und Ex-Präsident, sind sich einig, dass der Dialog zunächst zwischen den Vereinen und Fans stattfinden sollte und ein Sicherheitskonzept für den Fußball nicht einfach durchgewunken werden könne.
Diskussion über das neue Sicherheitskonzept der Fußball-Bundesliga
Marvin Kretzchmar und Jürgen Hunke im Gespräch mit Tobias Armbrüster
Marvin Kretzchmar, Vertreter der Faninitiative "12 Doppelpunkt 12", und Jürgen Hunke, Mitglied des Aufsichtsrats des HSV und Ex-Präsident, sind sich einig, dass der Dialog zunächst zwischen den Vereinen und Fans stattfinden sollte und ein Sicherheitskonzept für den Fußball nicht einfach durchgewunken werden könne.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Da sieht man mal wieder, was da seitens der Politik für eine Drohkulisse aufgebaut wird, die sich dann als reiner Papiertiger entpuppt. Bei der Drohung, die Vereine an den Polizeieinsätzen zu beteiligen, ist das ja ähnlich, da fehlt auch die gesetzliche Grundlage.kurvler15 hat geschrieben: http://www.spiegel.de/sport/fussball/st ... 72125.html
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Ebenso bei den Ganzkörperkontrollen. Ich bin schon gespannt auf den ersten Gerichtsprozess der deswegen geführt wird.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Da ist der Fall mMn. nicht ganz so klar. Wenn ein Verein das stichprobenartig einsetzt, sind diese Kontrollen imho legitim. Sollte es flächendeckend zB. für alle Auswärtsfahrer von der Politik aufgezwungen werden, dann ist das imho nicht mehr legitim und dann wird es dagegen auch Urteile geben.kurvler15 hat geschrieben:Ebenso bei den Ganzkörperkontrollen.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Zdf text seite 206 stehen noch mal in kurz Form die anträge
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Die Frage ist einfach wie diese Kontrollen aussehen. Sollten sie so aussehen, dass man sich tatsächlich vor einer Reihe von Beamten bis auf die Unterhose ausziehen muss ist es meiner Auffassung nach auch bei Stichproben nicht legitim. Die Würde des Menschen ist unantastbar steht im GG, und das ist für mich eine klare Verletzung unseres Grundgesetzes, zumal noch nicht mal ein Tatbestand oder sonstiges vorliegt.HerbertLaumen hat geschrieben: Da ist der Fall mMn. nicht ganz so klar. Wenn ein Verein das stichprobenartig einsetzt, sind diese Kontrollen imho legitim. Sollte es flächendeckend zB. für alle Auswärtsfahrer von der Politik aufgezwungen werden, dann ist das imho nicht mehr legitim und dann wird es dagegen auch Urteile geben.
Niemand kann von einem Fan der nichts getan hat verlangen sich so zu entblößen, nur um Eintritt zu einem Fussballspiel zu bekommen meiner Meinung nach.
Festzuhalten bleibt aber folgendes: Das Fussballstadion und auch die Umgebung ist kein rechtsfreier Raum. Das gilt sowohl für uns Fans aber gleichermaßen auch für die Verbände und für die Politik! Nur, dass alle Parteien es gleichermaßen vergessen.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Naja
ich lese es immer wieder... aber ... ich sehe es weiterhin anders.. IM stadion is es sicher... und
Ex-HSV-Präsident Hunke: Sicherheitskonzept überhastet
http://www.wn.de/Welt/Sport/Fussball/Er ... eberhastet

Ex-HSV-Präsident Hunke: Sicherheitskonzept überhastet
http://www.wn.de/Welt/Sport/Fussball/Er ... eberhastet
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Mich wundert es nicht. Schippers kann sich nicht erlauben der DFL ein Beinchen zu stellen.
Schade das bei den Vereinen nicht ankommt worum es den Fans wirklich geht.
Schade das bei den Vereinen nicht ankommt worum es den Fans wirklich geht.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Holzhäuser für Ganzkörperkontrollen
Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer
des von Bundesligist Bayer Leverkusen,
hat sich in der Debatte um das DFL-Si-
cherheitskonzept für die Stadien für
Ganzkörperkontrollen ausgesprochen und
geht damit auf Konfrontationskurs zu
den Fans.
Der "Rheinischen Post" vom Dienstag
sagte Holzhäuser, als Hausherr müsse er
"das Recht haben, die Leute zu untersu-
chen". Fans in den Stadien protestieren
seit Wochen gegen das Konzept, das am
Mittwoch beschlossen werden soll.
WDR-text
Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer
des von Bundesligist Bayer Leverkusen,
hat sich in der Debatte um das DFL-Si-
cherheitskonzept für die Stadien für
Ganzkörperkontrollen ausgesprochen und
geht damit auf Konfrontationskurs zu
den Fans.
Der "Rheinischen Post" vom Dienstag
sagte Holzhäuser, als Hausherr müsse er
"das Recht haben, die Leute zu untersu-
chen". Fans in den Stadien protestieren
seit Wochen gegen das Konzept, das am
Mittwoch beschlossen werden soll.
WDR-text
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Da dürfte ein Anfangsverdacht ausreichen oder wenn zB. die Bergheimer kommen.kurvler15 hat geschrieben:...zumal noch nicht mal ein Tatbestand oder sonstiges vorliegt.
Es wird ja niemand gezwungen, ins Stadion zu gehen und wenn jemand "verdächtig" aussieht oder schon einmal aufgefallen ist, dann hat derjenige immer noch die Wahl, unbehelligt nach Hause zu gehen. Das ist die Krux an der Sache, warum mMn. der Verweis auf das GG nicht zieht. Ich bin aber auch kein Jurist, vllt. sehen die Richter das auch ganz anders, das wäre natürlich sehr erfreulich.Niemand kann von einem Fan der nichts getan hat verlangen sich so zu entblößen, nur um Eintritt zu einem Fussballspiel zu bekommen meiner Meinung nach.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50941
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Das hat der sicher nicht alleine entschieden.kurvler15 hat geschrieben:Schippers kann sich nicht erlauben der DFL ein Beinchen zu stellen.
Ich hätte mir von den Vereinen gewünscht, dass sie ihre Mitglieder zu dem Thema befragen und dann in deren Sinne abstimmen.Schade das bei den Vereinen nicht ankommt worum es den Fans wirklich geht.
Re: Witz oder ein Stück Wahrheit, Schlag gegen Fankultur
Schippers Interview nun auch auf borussia.de
aus dem WDR Text
Holzhäuser für Ganzkörperkontrollen
Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer
des von Bundesligist Bayer Leverkusen,
hat sich in der Debatte um das DFL-Si-
cherheitskonzept für die Stadien für
Ganzkörperkontrollen ausgesprochen und
geht damit auf Konfrontationskurs zu
den Fans.
Der "Rheinischen Post" vom Dienstag
sagte Holzhäuser, als Hausherr müsse er
"das Recht haben, die Leute zu untersu-
chen". Fans in den Stadien protestieren
seit Wochen gegen das Konzept, das am
Mittwoch beschlossen werden soll.

aus dem WDR Text
Holzhäuser für Ganzkörperkontrollen
Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer
des von Bundesligist Bayer Leverkusen,
hat sich in der Debatte um das DFL-Si-
cherheitskonzept für die Stadien für
Ganzkörperkontrollen ausgesprochen und
geht damit auf Konfrontationskurs zu
den Fans.
Der "Rheinischen Post" vom Dienstag
sagte Holzhäuser, als Hausherr müsse er
"das Recht haben, die Leute zu untersu-
chen". Fans in den Stadien protestieren
seit Wochen gegen das Konzept, das am
Mittwoch beschlossen werden soll.
