Seite 10 von 20
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 26.09.2012 13:07
von fallobst
NUR DER VFL!!! hat geschrieben:Wird ne geile Sache; alle Karten schon durch Vorbestellungen weg und seit Wochen kaufen wir den Zossen die Tickets über ihre Homepage weg...schätze mal zwischen 4000-5000 Borussen vor Ort incl. einer Menge Jungs, die in Deutschland schon lange in kein Stadion mehr dürfen...jetzt muss nur noch ne Party + Treffpunkt vor Ort organisiert werden; die meisten werden wohl bereits Mittwochs da sein- das dürfte lustig werden und die Eingeborenen werden sich umgucken.
Ich Glaub nicht das die Eingeborenen von Marseille sich umgucken müssen.Marseille ist die Gefährlichste Stadt Frankreich's,ich Glaube das wird eher umgekehrt Aussehen.

Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 26.09.2012 15:56
von gattuso
so, seit gestern auch Ticket geordert. Mit 25 Schleifen ist man dabei.

Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 26.09.2012 18:35
von mr_dude
Macht euch mal nicht verrückt. Solange man sich in der Innenstadt aufhält und nicht in den Randbezirken wird da wohl kaum was passieren. Bandenkriege hin oder her, Marseille ist auch eine der touristischsten Städte Frankreichs.
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 27.09.2012 00:44
von frank_schleck
Ich war in diesem Sommer in der Stadt mit der höchsten Mordrate Mittelamerikas (San Salvador) und habe genau 0 gefährliche Situationen dort erlebt. Wer sich vor Marseille in die Hose macht, dem kann man wohl nicht helfen..
Haltet euch einfach von Gefahr fern - wo diese ist wird hinlänglich bekannt und leicht zu erkennen sein. Dann passiert auch nichts, außer man bricht selbst was vom Zaun.
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 27.09.2012 00:55
von 18a
der unterschied wird wohl sein, dass Marseille bisher jede deutsche Mannschaft, die dort gespielt hat angegriffen hat ... kannst davon ausgehen, dass die für uns keine Ausnahme machen werden ...
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 27.09.2012 01:07
von frank_schleck
Das ist natürlich etwas, was man wissen muss. Wusste ich jetzt beispielsweise nicht.
Dass in der Stadt genügend Clientel vorhanden ist, vor dem man sich als Otto-Normal-Fan durchaus in Acht nehmen sollte, versteht sich von selbst.
Ich kann mir aber dennoch nicht vorstellen, dass man - so man der Gefahr bewusst aus dem Weg geht - da in Gefahr gerät.
Dass es natürlich bei jedem Verein auch Fan-Gruppen gibt, die der Gefahr nicht zu 100% aus dem Weg gehen wollen/können ist auch klar.
Alles in allem kann ich nur sagen fahrt nach Marseille, präsentiert uns gut und laut und macht so wenig Quatsch wie nötig. Wenn dann alle heile zurückkommen, wirds doch ne richtig geile Tour mit unfassbar vielen Borussen vor Ort.

Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 27.09.2012 10:40
von Socke91
Meidet dunkle Gassen, dann passiert schon nichts :p
Ich mein da wird ja wohl schon ein bisschen seitens Polizei etc. aufgepasst werden...
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 10:31
von Ruebiak
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 11:39
von Achim
moin,
wir fahren mit dem Zug ab .öln um 08:44 Uhr Ankunft in Marseille 15:55 Uhr für 84 € und zurück um 07:36 min Ankunft .öln 15:15 Uhr auch 84 €. Hotel am Bahnhof 45€. Karte in Marseille gekauft 35 € .
Auswärtssieg !
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 12:58
von Daim
Sehr clever zu schreiben, wann man in Köln los fährt. Manchen Leuten hier ist echt nicht zu helfen!!
Aber beschwert euch hinterher nicht, wenn ihr vor der Fahrt noch verabschiedet werdet...
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 17:36
von dkfv
hahahaha daim, du liest auf zuviel blickfang ultra, oder?
was soll denn donnerstags morgens an einem der größten bahnhöfe in deutschland passieren? so viele passanten wie da rumschwirren, wird man wohl kaum angegriffen werden.
man kann auch echt alles dramatisieren

Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 18:45
von 18a
hmmm also ich sehe das durchaus wie daim ... man muss ja nicht unnötig noch n auge drauf lenken... weiß ja nicht, wie viele Leute ab Köln mit dem Zug fahren ... gibt immer wieder n paar kaputte, die da auf Schal/Zaunfahnenjagd gehen ...
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 19:34
von frank_schleck
Schreiben muss man es nicht, weil es uns ja so gesehen nichts nützt die genauen Zeiten zu wissen, aber schlimm find ich es auch nicht.
Mit einer Attacke am Bahnhof zu rechnen an einem Donnerstag morgen halte ich doch für nicht so wahrscheinlich. Abgesehen davon ist nicht jeder Fan wenn er in den Zug steigt als solcher zu erkennen. Man sitzt ja nicht die komplette Zugfahrt in Kutte, Trikot oder sonst was da.
Ich würde mir da keinen Kopf machen und schlage vor, alle beruhigen sich wieder

Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 20:10
von songoku32
Da waren schon einige Leute so schlau bei ihren geposteten Flügen in die Ukraine...
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 20:21
von dkfv
18a hat geschrieben:gibt immer wieder n paar kaputte, die da auf Schal/Zaunfahnenjagd gehen ...
wenn man um 23h in ehrenfeld oder so umsteigt, würde ich dir recht geben. aber never zwischen 8 und 9h morgens am hbf. ich mein überleg doch mal wie viele "normale leute" und bahnpersonal da rumstehen, dazu noch die videoüberwachung am hbf.
ich bin auch schon einige mal in köln am hbf auf wet touren umgestiegen und nie ist was passiert.
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 02.10.2012 21:10
von All in 13
Nun macht euch doch nicht verrückt.
Für die Zugfahrer aus der Mönchengladbacher Gegend bleibt als Startpunkt doch nur K+++ oder Aachen. Und in K+++ erkennbar als Gladbacher rumzulaufen ist grundsätzlich nicht zu empfehlen. Aber es gibt da sicher riskobehaftetere Zeiten und Orte als morgens im vollen Hbf.
Und in Marseille kann man sich in den "touristischen Vierteln" (z. B. alter Hafen, Einkaufsstrassen im Zentrum) eigentlich frei bewegen, ohne um sein Leben fürchten zu müssen. Etwas mehr aufpassen als üblich sollte man allerdings auf seine Wertgegenstände. Aber das gilt auch schon für den Bahnhofswechsel in Paris. Wer das Abenteuer sucht, sollte in die Stadtviertel nördlich der Bahn/Fährhafen fahren

. Alle anderen sollten dort besser wegbleiben.
Etwas knubbelig könnte es rund ums Stadion werden. Letztes Jahr bei den Dortmundern wurden die Fangruppierungen nur wechselseitig zu ihren Plätzen gelassen, da sich die Zugangswege kreuzen. Und nach dem Spiel dürfen wir wohl das Stadion noch länger geniessen. Aber da feiern wir dann halt ausgiebig unseren Sieg

.
@ Achim
Ich hoffe der Bahnhofswechsel in Paris klappt. Wir haben da etwas mehr Luft eingebaut.
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 03.10.2012 10:17
von Viersener
ich glaube auch kaum das die Szene alle ICE und co nutzen, eher Busfahrten... geht den aber nichts auch über aachen nach Fronkreisch?
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 05.10.2012 14:44
von Diego Stadler
Es möchte niemand Panik machen, aber da es sich um Köln handelt und schon so viele linke Dinger gelaufen sind, die hier nicht publik gemacht werden müssen, sollte man trotzdem wachsam sein! Nur mal so als Tipp!
Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 06.10.2012 17:03
von Socke91
Wachsam immer, aber keine unnötige Panik, damit zieht man den Ärger auch irgendwie magisch an

Re: 08. November | Europapokal in Marseille
Verfasst: 09.10.2012 17:49
von Düsselborusse
Hab gerade noch für Kollegen 4 Karten über Marseille bestellt. Block B ist mittlerweile ausverkauft.Habe so im Gefühl (und was man so mitbekommt) das die Borussen daran nicht ganz unschuldig sind. Habe jetzt Block C bestellt. Also los, den nächsten Block dicht machen
Hat mittlerweile jemand, der auf der Warteliste steht eine Ab oder Zusage bekommen?