Da bin ich ja mal gespannt, was Du machst, wenn wir dann in X (X gegen unendlich) Jahren in Uefa-Cup oder Champions League (die Hoffnung stirbt zuletzt) gegen Chelsea spielen. Da kannst Du dann ja auch zu Hause bleiben. Das, was international bei den "großen" Clubs immer häufiger gemacht wird, wird hier halt mit einem Regionalliga-Verein ebenfalls probiert. Und ich bin mir sicher, dass wir bei dieser Entwicklung erst am Anfang stehen - ob sie einer gut findet oder nicht.Linnicher-Borusse hat geschrieben:UM mal ein anderes Thema über Hoffenheim hier rein zu bingen ist das da eigentlich keiner hinfahren darf....auch wenn die zu uns kommen sollte man zuhause bleiben....Drecksclub
so ein scheiß Verein der sich kaufen lässt darf man in keinster hinsicht unterstützen....
Es handelt sich hier auch nicht um einen Retortenclub, sondern um einen Verein, dessen Gründung am 1. Juli 1899 stattfand. Bis zum Engagement von Hopp liest sich die Historie genau wie bei tausenden anderer kleinerer Sportvereine.
Dann schenkte Hopp 1999 dem Verein ein neues Stadion. Wir dürfen uns wirklich davon verabschieden zu glauben, Verbands-, Ober- oder Regionallisten kommen mit dem "normal" erwirtschafteten Geld aus. Überall sitzen Geldgeber im Hintergrund, die die Vereine dieser Ligen am Leben halten. Und Hopp hat einfach (zu) viel davon und nutzt es halt auf diese Art und Weise.
Und wenn bei uns einer gekommen wäre, der uns das Stadion geschenkt hätte, wären wohl alle Nordkurvenfans (ich verehre Euch für Euren Enthusiasmus) nie mehr ins Stadion gegangen, weil es ja nicht mit den Eintrittsgeldern bezahlt worden wäre sondern durch einen Gönner und Sportverrückten, der sich sicherlich auch gerne in der Öffentlichkeit sieht? Will man jemandem wie Hopp wirklich zum Vorwurf machen, dass er eine Idee, die er mit Enthusiasmus verfolgt, auch mit seinen zugegebenermaßen beachtlichen Geldmitteln nach vorne pusht. Solch zielgerichtetes Engagement wäre bei vielen anderen Vereinen ein Segen. Bisher haben sie in Hoffenheim alles richtig gemacht. Der Plan, mittelfristig national mit zu spielen liegt im Soll. Jetzt, wo die Luft immer dünner wird, wird sich zeigen, wie gut das Konzept für die Zukunft wirklich ist. Man sollte nicht so tun, als ob in Hoffenheim nur blind eingekauft würde, weil Geld da ist. Da erinnere ich nur an unseren Lieblingsverein. Geld war genug da in den letzten Jahren, gekauft wurde auf Teufel komm raus und jetzt spielen wir nicht höherklassiger als Hoffenheim. Da stellt sich dann doch die Frage, welcher Verein die Fehler macht und welcher nicht. Ich gönne jedem Verein den Erfolg, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. - solange es nicht mit Dopingmitteln passiert

Übrigens: Hopp spielte jahrelang für die TSG Hoffenheim in der Jugend, schoss haufenweise Tore. Sein Elternhaus steht im Ortszentrum. Vielleicht erklärt Dir auch das ein wenig sein Engagement bei Hoffenheim.