Sponsoren

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 16.09.2008 13:40

Hmm......es wird wohl eher wieder ein relativ unbekanntes Unternehmen das seinen Bekanntheitsgrad verbessern will. Da ist google glaube ich nicht so ganz das richtige :wink:
Für einen der Großkonzerne sind wir einfach nicht erfolgreich genug. Da müssen wir uns in der Liga etablieren und evt. nach oben schauen, dann werden auch solche Unternehmen Interesse bekommen. Wer außer einem unbekannten Unternehmen schmückt sich schon mit einem Abstiegskandidaten?
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 16.09.2008 13:43

Gut dann wäre ich für "Kik" den Textildiscounter oder Aldi! Passt zu uns!
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 16.09.2008 13:46

Lehman Brothers haben 620 Milliarden verbraten. Die sind sich bestimmt nicht zu schade für einen "abstiegsbedrohten" Traditionsverein. :P
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 16.09.2008 13:47

Naja, Bielefeld hat Krombacher, Bochum hat/hatte(?) DWS, Mainz DBV und Aachen mit A+M. Dies sind "kleinere" Vereine, die durchaus große, bekannte Sponsoren haben. Die Frage ist halt dennoch wieviel die so zahlen wollen. Die Größe/Bekanntheit des Unternehmens ist zweitrangig, es muss nur ordentlich Kohle fließen. Aber Santander hat sich doch hier gerade niedergelassen und ist auch schon engagiert, das wäre doch was.
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 16.09.2008 13:47

DocHoliday hat geschrieben:Lehman Brothers haben 620 Milliarden verbraten. Die sind sich bestimmt nicht zu schade für einen "abstiegsbedrohten" Traditionsverein. :P
Heisst jetzt aber Bank of Amerika :wink:
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Beitrag von Kning » 16.09.2008 13:50

Ernsthaft:

1. Gerolsteiner nach dem Rückzug aus dem Radsport
2. Deutsche Bank nach Fusion und Bankenkrise zur Imagepflege
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 16.09.2008 13:52

Gerolsteiner, gute Idee.Weiß einer, wieviel die jedes Jahr in den Radsport gepumpt haben?
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Beitrag von Saarlouiser » 16.09.2008 13:52

Kning hat geschrieben:Ernsthaft:

Deutsche Bank nach Fusion und Bankenkrise zur Imagepflege
Aber nur, wenn die eine Summe, die Ackermanns Jahresgehalt entspricht, monatlich an uns überweisen.

Fände die Deutsche Bank würde besser zu Bayern passen als zu uns. Die wollten auch schon immer was besseres sein.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 16.09.2008 13:56

DocHoliday hat geschrieben:Gerolsteiner, gute Idee.Weiß einer, wieviel die jedes Jahr in den Radsport gepumpt haben?
Das hatte mich jetzt auch interessiert und man sehe und staune:

Das mittelständische Unternehmen Gerolsteiner mit einem Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro investiert pro Saison geschätzte neun Millionen Euro in den Profi-Radsport und tritt seit 1998 als Geldgeber auf.

Hätt ich nicht gedacht, dass das soviel ist... 9 Mio wären schon spitzenmäßig :D
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 16.09.2008 13:56

Kaste hat geschrieben:Naja, Bielefeld hat Krombacher, Bochum hat/hatte(?) DWS, Mainz DBV und Aachen mit A+M. Dies sind "kleinere" Vereine, die durchaus große, bekannte Sponsoren haben. Die Frage ist halt dennoch wieviel die so zahlen wollen. Die Größe/Bekanntheit des Unternehmens ist zweitrangig, es muss nur ordentlich Kohle fließen. Aber Santander hat sich doch hier gerade niedergelassen und ist auch schon engagiert, das wäre doch was.
Mensch Kaste, du hast ja recht! :shock: Würde doch passen. Eine spanische Bank trifft auf feurige Fans. Und schon ham mer die Symbiose.
Problem ist nur das sie schon Co-Sponsor sind....naja abwarten!
Zuletzt geändert von Tomka am 16.09.2008 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 16.09.2008 13:58

@Kaste

Pro Jahr 9 Mios! Sofort Vertrag unterzeichnen, Herr Königs.
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Beitrag von Saarlouiser » 16.09.2008 13:59

DocHoliday hat geschrieben:Gerolsteiner, gute Idee.Weiß einer, wieviel die jedes Jahr in den Radsport gepumpt haben?
Team Gerolsteiner:

Jahresbudget: 7 Millionen Euro

quelle
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 16.09.2008 14:01

7 Mio? Nee, dann halt nicht. Sollten schon 10 Mios sein. 8)
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Beitrag von Saarlouiser » 16.09.2008 14:02

Ich weiß überhaupt nicht, welche Summe angemessen für einen Trikotsponsor ist. Hab da keinen Vergleich. Wisst Ihr da mehr?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 16.09.2008 14:03

Hier meine Quelle mit den 9 Mio:

http://sport.ard.de/sp/radsport/news200 ... teiner.jsp :D

Aber Gerolsteiner wird es gewiss nicht, wenn doch, nähme ich auch 7 Mio
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Beitrag von Saarlouiser » 16.09.2008 14:04

Kaste hat geschrieben:Hier meine Quelle mit den 9 Mio:

http://sport.ard.de/sp/radsport/news200 ... teiner.jsp :D

Aber Gerolsteiner wird es gewiss nicht, wenn doch, nähme ich auch 7 Mio
Vielleicht können wir uns auf die Mitte, also 8 Mios einigen?
Zuletzt geändert von Saarlouiser am 16.09.2008 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 16.09.2008 14:05

Saarlouiser hat geschrieben:Ich weiß überhaupt nicht, welche Summe angemessen für einen Trikotsponsor ist. Hab da keinen Vergleich. Wisst Ihr da mehr?
Ich glaube die Bayern sind zusammen mit Schalke Primus. Ich glaube wir reden hier von 20 Mio €. Hab aber keine Quelle!
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Beitrag von Saarlouiser » 16.09.2008 14:06

20.000.000 € bei uns oder bei den Bayern?
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Tomka » 16.09.2008 14:07

Saarlouiser hat geschrieben:20.000.000 € bei uns oder bei den Bayern?
Bei den Münchnern natürlich!
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Beitrag von Saarlouiser » 16.09.2008 14:10

habe ich mir eigentlich schon fast gedacht.

und was bekommen wir? die hälfte? ein viertel? mir fehlt da echt jegliches größenverhältnis
Antworten