Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Joe's
Beiträge: 11
Registriert: 13.03.2005 17:09
Wohnort: Hameln

In guten und in schlechten Zeiten ....

Beitrag von Joe's » 08.11.2006 10:57

Die Mannschaft braucht die Unterstützung von uns Fans in dieser für sie schwierigen Situation mehr denn je. Bei aller sicherlich manchmal vorhandenen Enttäuschung über Rückschläge und Niederlagen sollten wir Fans unseres Vereins anstatt zu pfeifen die Spieler unterstützen und die Mannschaft auf diesen schwierigen langen Weg des Neuaufbaus begleiten.
Borussia Mönchengladbach hat sich für einen neuen erfolgversprechenden Weg entschieden. Jedoch können nur Aufmunterung, Unterstützung und Lob Menschen innerlich wachsen lassen und somit zum Erfolg führen. Viele Beispiele der Vergangenheit haben gezeigt das Rückhalt und Euphorie Mannschaften tragen können, so das sie irgendwann über sich hinaus wachsen. Drum sollten Fans, Spieler, Trainer und Management eng zusammenstehen und diesen Weg gemeinsam gehen.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 08.11.2006 12:32

biertrinker81 hat geschrieben:Und seit wie vielen Jahren ist das schon so? Oder fällt dir das erst diese Saison auf? Aber wir brauchen ja keinen vernünftigen Stürmer. So lange man nur so Stürmer wie Sverkos, Neuville, Rafael, Kahe mit Abstrichen hat, dann bringt das alles nix. Man braucht Stürmer die im Starfraum stehen und den Ball auch mit den Kappes reinmachen können. Das könnte Sonck. Aber der muss sich auch erstmal beweisen. Ich hoffe, dass wir wenigstens in der nächsten Saison mal nen Stürmer vom Typ van Lent, Herrlich oder Dahlin verpflichten. Unsere Stürmer sind nicht abgewichst genug.
Okay, unsere Stürmer sind vielleicht nicht clever genug, mag sein. Das Problem liegt aber doch vor allem im Mittelfeld. Was nützen die besten Stürmer, wenn sie keine Bälle kriegen? Der Ball kommt doch gar nicht erst bis nach vorne, oder die Stürmer - wie schon oft bei Olli gesehen - müssen sich den Ball im Mittelfeld holen und fehlen dann wiederum vorne.

Insua ist - bis jetzt - noch nicht die gewünschte Verstärkung. Ich hoffe, daß er sich noch steigern kann und habe auch gerne Geduld mit ihm. Polanski spielt bisher eine schwache Saison - wenn er spielt. Da krankt es ganz offensichtlich.

Ich erinnere mich noch an die erste Saison nach dem Wiederaufstieg. Da wurden wir regelmäßig dafür gelobt, daß wir uns jede Menge Chance rausspielten und sie versemmelt haben. So müßten wir mal wieder spielen, aber leider haben wir zu viele Alibi-Fußballer in der Truppe drin.
Benutzeravatar
SCHWELM-BORUSSE
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2005 17:34
Wohnort: Schwelm

Re: In guten und in schlechten Zeiten ....

Beitrag von SCHWELM-BORUSSE » 08.11.2006 20:55

Joe's hat geschrieben:Die Mannschaft braucht die Unterstützung von uns Fans in dieser für sie schwierigen Situation mehr denn je. Bei aller sicherlich manchmal vorhandenen Enttäuschung über Rückschläge und Niederlagen sollten wir Fans unseres Vereins anstatt zu pfeifen die Spieler unterstützen und die Mannschaft auf diesen schwierigen langen Weg des Neuaufbaus begleiten.
Borussia Mönchengladbach hat sich für einen neuen erfolgversprechenden Weg entschieden. Jedoch können nur Aufmunterung, Unterstützung und Lob Menschen innerlich wachsen lassen und somit zum Erfolg führen. Viele Beispiele der Vergangenheit haben gezeigt das Rückhalt und Euphorie Mannschaften tragen können, so das sie irgendwann über sich hinaus wachsen. Drum sollten Fans, Spieler, Trainer und Management eng zusammenstehen und diesen Weg gemeinsam gehen.
Ich weiß nicht wie oft ich diese Sätze hier gelesen habe und ich kann sie nicht mehr hören (sehen).

Ich muß sagen mein Geduldsfaden ist sehr, sehr dünn geworden. Mal ganz im ernst, wenn ich das so sehe, da hätten wir auch Horst Köppel behalten können und für Insua einen Spieler aus der U23 holen können. Wir hätten uns Millionen an Ablösesumme, eine Abfindung und das Gehalt von JH sparen können und wären da wo wir jetzt sind.
Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe die Borussia, aber mir fällt es immer schwärer mich zu motivieren.
Ich find wir Fans, wir die den ganzen Laden am laufen halten mit unserem Geld, müssen uns nicht alles gefallen lassen.
Ich habe die Schn**** voll und habe den Liveticker auch erst mal ausgeschaltet.
Benutzeravatar
PraesterBorusse
Beiträge: 12
Registriert: 12.11.2005 11:51
Wohnort: Emmerich-Praest
Kontaktdaten:

Beitrag von PraesterBorusse » 08.11.2006 20:57

wieso ändert JH eigentlich jedes spiel etwas an der aufstellung?! ich find das etwas dumm von ihm, ich würde auf einen stamm setzen, eine eingespielte basis... zB sturm: zuerst neuville - kahe, dann sonck - neuville - bei eintracht rafael - kahe ... was soll das??? zwei stürmer sollte JH festsetzen. sie sollten zu einander passen und gut ist, ich halte eigentlich von allen stürmern etwas... abwehr eigentlich genau das gleiche, nagut viele sind verletzt, aber irgendeinen plan muss man doch haben... und ich seh da keine strategie drin und die jungen sind meiner meinung noch etwas zu unerfahren und ich wünschte mir eigentlich strasser zurück, er hatte die nötige erfahrung, hat immer gekämpft...
auf der rechten abwehrseite könnte man doch auch el fakiri spielen lassen, schließlich war/ist (!??) er norwegischer nationalspieler oder ist er verletzt?
also ich will mehr struktur sehen ... oder sonst ist heynckes bald weg... wenn nicht sogar schon heute abend
Whiz
Beiträge: 52
Registriert: 22.06.2004 20:45
Wohnort: Alfeld (nähe Hannover)
Kontaktdaten:

Beitrag von Whiz » 08.11.2006 22:30

PraesterBorusse hat geschrieben: oder sonst ist heynckes bald weg... wenn nicht sogar schon heute abend
wolln wirs mal hoffen...sry jupp :byebye:

ps:dem rest von PraesterBorusse schließe ich mich auch an
Benutzeravatar
General
Beiträge: 2333
Registriert: 05.12.2004 14:33
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von General » 08.11.2006 22:39

was mir auf den sack geht ist dieses generelle verp.issen... wenn ein spieler den ball hat, XXX sich alle, um ja nicht angespielt zu werden...
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Andy » 08.11.2006 22:40

General hat geschrieben:was mir auf den sack geht ist dieses generelle verp.issen... wenn ein spieler den ball hat, XXX sich alle, um ja nicht angespielt zu werden...
Das ist die Verunsicherung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 09.11.2006 00:15

Ich schreib besser nichts, sonst muss ich mich selber sperren und das will etwas heissen :veryangry:
hotschilly
Beiträge: 2214
Registriert: 21.08.2004 08:52

Beitrag von hotschilly » 09.11.2006 00:19

@Herbert

da spielen ganz klar einige schon gegen den Trainer,
anders ist die sche...sse nicht zu erklären. :floet:
MisterDuke
Beiträge: 157
Registriert: 09.10.2004 22:55
Wohnort: 20Minuten hin, 2 Stunden zurück

Beitrag von MisterDuke » 09.11.2006 00:20

und geht ein Spiel auchmal verloren,dann macht uns das garnichts aus...denn dann fahren wir zum Auswärtsspiel und kriegen noch einen drauf...lalala
Borussia9999

Beitrag von Borussia9999 » 09.11.2006 00:33

Diese ganze Scheiße erinnert mich an die Ära Ad.Kein Kampf,kein System,kein gar nichts....Man kann auch nicht immer sagen ,wir hätten zuviele Verletzte...gerade dann sollten die Spieler aus der sogenannten 2. Reihe oder Oberligamannschaft sagen"jetzt gebe ich Gas(Beispiel Marcel Fußballgott).Aber nichts,gar nichts klappt.Polanski A-Nationalmannschaft..ich lach mich Schrott,Commper wird auch nur einen Profivertrag in seinem Leben unterschreiben..usw usw.das ist ganz klar Sache des Trainers eine Mannschaft zu puschen..Aber ich schreib ja von Trainer...wir haben ja KEINEN... :twisted:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 09.11.2006 00:45

hotschilly hat geschrieben:@Herbert

da spielen ganz klar einige schon gegen den Trainer,
anders ist die sche...sse nicht zu erklären. :floet:
Das normalste von der Welt hotschilly.

Das ist bei jeder Mannschaft so und liegt in der Natur der Menschen. Wenn der Rudelsführer strauchelt, gibt es Machtkämpfe. Die Vorfahren der Menschen haben uns das in den Genen weiter vererbt.

Wenn die jetzt die Aussage vom Pander gehört haben, wird das aber auch schnell wieder vorbei sein.
Benutzeravatar
TheGame
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2003 14:55
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von TheGame » 09.11.2006 00:58

Miami Vice hat geschrieben: Das normalste von der Welt hotschilly.

Das ist bei jeder Mannschaft so und liegt in der Natur der Menschen. Wenn der Rudelsführer strauchelt, gibt es Machtkämpfe. Die Vorfahren der Menschen haben uns das in den Genen weiter vererbt.

Wenn die jetzt die Aussage vom Pander gehört haben, wird das aber auch schnell wieder vorbei sein.
lol Machtkämpfe .....

Nur das im Fussball keiner der Spieler die Führerrolle übernimmt, da die Spieler nicht zum Trainer werden, somit ist der Satz hinfällig ;)
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von spawn888 » 09.11.2006 10:42

ich hätte gestern ohne scheiß heulen können! :cry:

So schlecht, wie in diesen letzten wochen hab ich uns noch nie gesehen. so erschreckend schwach, hinten und vorne. dazu dieses unglaubliche pech.

ich habe wenig hoffnung dass es ohne jansen besser wird. wenn jetzt noch in hamburg verloren wird....ich will gar nicht dran denken. bin wirklich ratlos
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Beitrag von HB-Männchen » 09.11.2006 11:15

Kopiere ich halt alles hier rein. Der eigentliche Thread, den ich geschrieben hatte (ERNST gemeinter Aufruf), wurde leider umgehend gesperrt (!?!?!). Ich wollte über den eigenen Thread eben max. viele User erreichen, weil das, was ich geschrien habe, mr wirklich am Herzen liegt!


Ich bekomme ein wenig ein Problem, wenn ich die Meinungsäußerungen in den Spielethreads und den Threads nach den Spielen lese.

Ich setze vorraus, dass wir alle eines gemeinsam habe: Unsere Liebe zu Borussia und unsere Hoffungen, dass es auch mal wirklich bergauf geht!

Bei allem Frust über die jetzige Situation, bei aller Trauer und Enttäuschung darüber, dass in der Mannschaft zur Zeit genau nichts zusammen läuft, gebe ich mal folgendes zu bedenken.

1. Wir haben einige Verletzte Spieler. MJ gehört mit zu den jüngeren Spielern im Kader, er war schon absoluter Leistungsträger und nun müssen wir ohne ihn klar kommen.

2. Wenn wir uns mal die Anfangsaufstellung gegen Schalke ansehen, komme ich auf ein Durchschnittsalter von 25,18 Jahren. In diesem Schnitt ist unsere prähistorische "Wall" mit 37 Jahren der absolute Ausreißer, gehört allerdings zu den stabilsten Faktoren auf dem Platz. ON ist mit 33 Jahren auch ein "Ausreißer" in diesem Schnitt, ihm verdanken wir viele wichtige Tore. Nehmen wir also mal den Rest dieses Anfangskaders bleibt ein Altersdurchschnitt von 23 Jahren (!!!) übrig.

Nun mal meine Überlegung. Wie alt, oder besser gesagt, wie jung seid denn Ihr, die nach der natürlich niederschmetternden Serie von 5 Pflichtspielniederlagen in Folge und dem logischen Absturz auf Platz 14 in der Tabelle nun hingehen, und alles und jeden niederreden. Wie meistert Ihr denn in Euren jungen Jahren Euren Job? Seid Ihr in der Lage, Führungsrollen anzunehmen, liefert IHR denn jeden Arbeitstag Euer bestes ab? Werdet Ihr denn auch jedesmal, wenn Ihr einen nicht optimalen Arbeitstag erwischt, mit Abmahnungen und Rausschmiss bedroht? Wenn ja, motiviert Euch das? Führt es zu bessere Arbeitsqualität?

Ich würde es begrüßen, wenn im Avatar oder in der Signatur hier bei jedem User das Geburtsjahr stehen würde, so könnte man vieles besser verstehen und einschätzen, ebenso würde sich manch ein Eingehen auf unqualifizierte "Trainer-Raus-Rufe" erübrigen.

Ich selber bin 46 Jahre alt, seit meinem 13. Lebensjahr Borussenfan. Ja, ich habe die goldenen Zeiten erlebt! Aber ich habe auch die schwärtzesten Stunden mit Borussia erlebt. Ich steh auch in diesen Zeiten zu dem Club. Und heute auch.

Diejenigen, die glauben, sie als Fan hätten es verdient und hätten den Anspruch und das Recht, dass Borussia erfolgreich ist, um die Meisterschaft spielt, am besten erfolgreich an der CL teilnimmt, missbrauchen den Verein meiner Meing nach als eigenes, privates Ersatzorgasmodrom.

Diese Fans, aber auch alle anderen fordere ich auf, den Verein, den Trainer und jeden (!) einzelnen Spieler maximal zu unterstützen. ICH selber setze vorraus, dass jeder sein Möglichstes gibt, dass jeder Spieler so gut spielt, wie es ihm möglich ist und ich setze vorraus, dass JH maximales unternimmt, um für jedes Spiel die stärkste Truppe aufzubieten. Allen Verantwortlichen unterstelle ich, dass sie das Beste für Boussia wollen und dass sie sich Bemühen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ich wünsche mir von allen POSITIVES Denken. Ja, das ist schwer in Zeiten, in denen es nicht läuft. Aber positiv denken, wenn es läuft, ist ja nun auch wirklich keine große Kunst!

ICH möchte

- keinen anderen Trainer
- nicht schon wieder einen fast kompletten neuen Kader

Ich möchte, dass da nun etwas heranwächst, heranwachsen darf! Wir hatten in den letzten Jahren zuviele Trainerwechsel, vor allem zuviele unsinnige Trainerwechsel. Ich hätte dem Holger Fach mehr Zeit gegönnt. Der kann mit jungen Spielern arbeiten, er hat es bei Borussia gezeigt. Alles was danach kam, war brancheninterner Aktionismus, diese Phrasen "das sind die Gesetzmäßigkeiten in diesem Geschäft" kann und will ich nicht mehr hören. Jeder neue Trainer wurde eingestellt mit der ebenso verlogenen wie phrasenreichen Formulierung "Wir wollen auf Kontinuität setzen".

SCHLUSS damit! Jetzt zählt unsere TREUE zu Borussia. So haben auch die Verantwortlichen dann mal die Ruhe, ihre Arbeit zu tun und ihre eigene Treue und Liebe zu Borussia durch kontinuierliche Arbeit sinnvoll einzubringen.

DAS musste ich alles mal lowerden.
Rüssi
Beiträge: 1
Registriert: 09.11.2006 11:31
Wohnort: Bochum

Geduld und Kontinuität!!!

Beitrag von Rüssi » 09.11.2006 12:14

Grundsätzlich kann ich das HB-Männchen nur unterstützen.

Der Verein hat doch schon vor der Saison das Konzept vorgestellt, dass man auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzen will.
Diese Spieler sind natürlich nicht nach 10-12 Spieltagen soweit, dass man dann von gestandenen Profis sprechen könnte. Da ist einfach 'mal ein wenig Geduld gefragt. Auch einem Spieler wie Insua muss doch auch eine Zeit zur Eingewöhnung zugestanden werden.
-Und welches Potential in den Jungs steckt, haben sie doch auch zu Saisonbeginn bewiesen-
Natürlich können die Leistungen bei den Niederlagen nicht schöngeredet werden -wobei der Auftritt in Berlin doch gar nicht schlecht war- aber die Verletzungsmisere, die ja hauptsächlich die "erfahrenen" Spieler betrifft, sollten wir auch nicht vergessen.
Die jungen Spieler sind zur Zeit einfach verunsichert und sicherlich dann auch in einigen Situationen noch überfordert.
Da hilft es auch nicht weiter, wenn jetzt noch gnadenlos auf sie eingedroschen wird.

Deshalb sollten wir mit Mannschaft und Trainer Geduld haben, wenn wir dieses richtige Konzept unterstützen wollen. Es ist für die Zukunft!
Gebt ihnen Zeit!
Es bringt doch nichts, immer irgendwelche "gestandenen" Profi-Söldner zu verpflichten. Das hilft, wenn überhaupt, nur kurzfristig; wie die Vergangenheit ja gezeigt hat.
Es muss doch 'mal wieder möglich sein, eine Mannschaft kontinuierlich aufzubauen, ohne dass nach jeder Niederlage das gesamte Konzept vom sog. "Vereins-Umfeld" infrage gestellt wird (Dafür sind das Boulevard-Sportfernsehen und -Presse ja schon zuständig).
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Beitrag von HB-Männchen » 09.11.2006 12:21

Prima Rüssi! :!:

Ich erlaube mir an dieser Stelle mal an das Großprojekt WM 2006 zu erinnern. Schaut Euch mal an, was ein Klinsmann aus der alten, übersatten Truppe gemacht hat. Er hat Spieler geholt, jung und hungrig, hat sie herangeführt und sie geformt. Und man stelle sich mal vor, sie hätten einen klitzekleinen Funbken an Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit mehr gehabt. DANN hätten sie die 2 Minuten gegen Italia auch noch den Laden dicht gehalten und hätten um den WM-Titel gespielt!!!

Kurzer Einwurf noch: Die Verpflichtung eines Psychologen für die Mannschaft würde ich übrigens weitaus eher begrüßen, als haltlose dümmliche Trainerdiskussionen. DIe haben in der Vergangenheit nämlich nichts gebracht, außer einer beträchtlichen und unnötigen Belastung des Vereinskontos.
try
Beiträge: 2
Registriert: 01.03.2004 12:22

Beitrag von try » 09.11.2006 12:39

Moin moin,

nach dem gestrigen Spiel und auch dem Verlauf der bisherigen Saison , bin ich ratlos. Sicherlich haben wir viele Verletzte ( gerade auch im Abwehrbereich); das wirft bei mir natürlich die Frage auf wieso wir soviele Langzeitverletzte haben, ich meine hier tauchen doch immer wieder Verletzungen auf, bei denen Spieler Probleme mit der Achillessehne haben.
Aber lassen wir die Verletzungen mal aussen vor. Ich stelle mir die Frage , ob wir das Potenzial haben da unten rauszuommen. Zur Zeit fehlt mir leider der Glaube daran. Und sicherlich tragen die ständigen Wechselspiele , sowohl vom System her als auch personell, nicht zu einem Sicherheitsgefühl der Mannschaft bei.

Na ja , bin ziemlich frustriert und werde auch weiterhin zum Stadion pilgern.
Benutzeravatar
spikeGG
Beiträge: 6
Registriert: 23.08.2005 12:16
Wohnort: hückelhoven
Kontaktdaten:

Beitrag von spikeGG » 09.11.2006 14:58

jaja,verletzte im abwehrbereich...was hat das damit zu tun dass vorne keine bälle ins netz gehen??????
habe oben einige male gelesen, dass kontinuität bei JH linie vermist wird,den sturm betreffend,da muss cih zu 100prozent zustimmen,aber das ist auch das einzige was ich dem trainer vorwerfen kann.

ankotzen tut mich dieses gelaber der spieler,was man ncih alles geben will und wie motiviert man ist,grade bei auswärtspielen steht sowas immer wieder in den zeitungen mit den grossen buchstaben und der zitate kiste auf borussia.de.
und...was bekommen wir zu sehen??
ne mannschaft ,die zwar wie gestern,meiner meinung nach kämpft und alles,zumindets zum teil,viel gibt.aber ohne was zu erreichen!!
DER GEIST IST WILLIG,DOCH DAS FLEISCH IST RAR!!!
kein potenzial zum sieg=kein sieg,das sind jungs im kader,wenn die nen ball annehmen,springt der denen weiter vom fuss weg als manch ander den ball passen kann(zitat horst köppel).
da muss mal an schwächen gearbeitet werden die ganz elementar sind,die jungs kennen ihre laufwege kaum.gegen leverkusen wurden kahe einige bälle in den rücken gespielt,die durchaus zu was hätten führen können......

aber was rege ich mich auf,morgen wird eh alles wieder schöngeredet,und alle ham sich wieder lieb,die UMG feiert ihre privatparty unten im block,und in unserem netz klingelts wieder,und trotzdem sind wir beim nächsten mal wieder da und geben alles!
als dann

euer

ach is doch auch egal,ich schreib jetzt meine bewerbung als ersatz für compper,wat der kann,kann ich auch!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von spawn888 » 09.11.2006 15:28

mit der leistung von gestern und auch schon der spiele davor sind wir abstiegskandidat nummer 1 !

Der Kommentator bei arena hate schon recht als die nordkurve über hannovers sieg in münchen jubelte...

man sollte sich überlegen ob es so klug ist, sich über einen überraschenden Sieg des Tabellenletzten beim fc bayern zu freuen!

Allerdings, bayern verliert ja scheinbar gerne gegen tabellenletzte der liga (w´burg,h96) spielen wir nicht auch bald gegen bayern? :wink: vllt gibtz ja nen sieg
Gesperrt