Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Jagger1 » 29.10.2008 11:30

Bruno hat geschrieben:Das frage ich mich allerdings auch. Seine Bilanz als Ausbilder ist jedenfalls katastrophal, selbst wenn man Löhe natürlich nicht gleich nach 1 Spiel niedermachen sollte.
Ändere BeitragDiesen Beitrag meldenMit Zitat antworten Re: Christofer Heimeroth [1]
von Jagger1 am 28.10.2008 10:27
Torwartdiskussion und kein Ende hier. Vielleicht sollte man nicht den Torwart wechseln, sondern eventuell mal den TW-Trainer - Kamps kann unseren Goleros ja nur das beibringen, was er selber konnte, nämlich auf der Linie kleben zu bleiben. Ich weiss dass ich jetzt für viele ein Sakrileg begangen habe und Uwe Kamps in Frage gestellt habe - das gehört auch nicht in diesen Thread, aber vielleicht ist das auch eine Ursache für unsere Probleme mit unseren Keepern - wer war eigentlich vor Uwe Kamps Torwarttrainer?


Gestern morgen geschrieben, und bereits seit gestern abend spätestens wird endlich seine Position überdacht. Was haltet ihr von Gerry Ehrmann??? Ja ich weiß ich mag ihn auch nicht, aber hier geht es nicht um Sympathie, sondern um Qualität und Können, und da ist der Ehrmann dem Uwe eben um einiges voraus ;-)
MGProll
Beiträge: 54
Registriert: 11.12.2007 17:51

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von MGProll » 29.10.2008 11:32

Natürlich kann und soll ein Torwarttrainer eine Empfehlung für die Einserposition abgeben,
auch ein Amateur hat ggf. mal eine Chance verdient, wenn er gut ist.
Aber wer beurteilt im Verein die Arbeit des Torwarttrainers?
Anscheinend niemand weil heilige Kuh und genau hier sollte sich
vielleicht mal was ändern.
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 13:01

Ich glaube nicht, daß ein Torwarttrainer seine Schützlinge etwa 1:1 zu solchen Torhütern ausbildet, die er selbst vielleicht früher verkörpert hat. Genauer gesagt, halte ich es für vorschnell, anzunehmen, Kamps würde etwa keinen Wert auf Strafraumbeherrschung legen. Gesetzt den Fall, Olli Kahn würde Torwarttrainer werden, würde er z.B. sicherlich auch großen Wert auf balltechnische Fähigkeiten legen, die ihm selbst ja nur sehr begrenzt gegeben waren. Auch möglich, daß Piplica ein sensationeller Torwarttrainer wäre und daß Higuita seinem Zögling das "auf der Linie kleben" besonders gut vermitteln könnte.

Es ist jedenfalls nicht so, daß die betreuten Nachwuchskeeper automatisch zu Klonkriegern des bösen Sithlords werden und welche Qualität die Arbeit von Kamps wirklich hat, läßt sich von Außen nicht wirklich objektiv beurteilen. Sicher hat Kamps keinen Überflieger hervorgebracht aber es kann ja auch seine Leistung gewesen sein aus preiswerten, eigentlich nur wenig erfolgversprechenden, Leuten zumindest durchschnittliche, durchaus der Bundesliga gewachsene, Torhüter gemacht zu haben, was ähnlich zu bewerten wäre, wie beispielsweise einen hochtalentierten Adler auf dem Weg zum Nationalkeeper zu begleiten. Es gibt verschiedene Maßstäbe, um die Arbeit eines Trainers, auch eines Torwarttrainers, zu beurteilen.

Zu überdenken ist allerdings der Anteil an Mitsprache, die dem Torwarttrainer von der sportlichen Leitung zugebilligt wird. Sollte Kamps im jüngsten Fall wirklich das letzte Wort gehabt haben, wäre dies ein Problem. Dieses Problem spräche allerdings weniger gegen Kamps, als gegen die oder besser den eigentlich für die Aufstellung von Spielern Verantwortlichen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Kaste » 29.10.2008 13:40

Tja, Kamps war in meinen Augen kein guter Torhüter und er hat als Trainer für mich nichts Erkennbares geleistet. Heimeroth und Gospodarek haben genau nich die Schwächen, die sie schon immer hatten. Und Löhe ist zumindest einfach noch nicht weit genug, d.h. Kamps hätte ihn hier lediglich empfehlen dürfen, wenn er ein Überflieger à la Adler oder Neuer gewesen wäre. Damit hat er ihm wirklich keinen gefallen getan. Stil hatte die gleichen Schwächen wie unser vorhandenes Personal, nur Keller war da eine Ausnahme. Aber gut, der war schon sehr erfahren als er zu uns kam und einen Kopf größer als Kamps war er auch. Den hat der Uwe anscheinend prima bei Laune gehalten.

Vielleicht sollte man mal überlegen, ob es nicht Alternativen für diese Position gibt.
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 29.10.2008 13:44

Also ich stell mir das Zustandekommen der Aufstellung gestern so vor:

Imaginäres Gespräch zwischen Meyer und Kamps.

Meyer: Du Uwe, der Heime hat letzte Woche, nach seiner Ausbotung, geheult wie Schütz nach fünf Minuten mit mir im Darkroom. Kannste mir mal einen Rat geben was ich mit ihm machen soll.

Kamps: Setzt den Löhe ein.

Meyer: Ich habe doch schon zwei Einäugige. Warum jetzt den?

Kamps: Sonst müssten wir den Heime einsetzen und wenn der gut spielt ist der Ziege ganz schön angeschis.en.

Meyer: Welche Ziege?

Kamps: Dein Co.

Meyer: Ist das nicht der erfahrenste aller Co.Trainer Deutschlands?

Kamps: Nein nicht ich. Der Christian.

Meyer: Ach der immer mit mir an der Seitenlinie rumspringt und meckert?

Kamps: Genau der. Was nun? Spielt der Löhe jetzt?

Meyer: Kommt gar nicht in Frage, da kann ich ja gleich den Voigt LV und den Svärd RV spielen lassen, den Baumjohann zu Hause lassen, den Colautti auf die Bank setzten und mal Beton anrühren.

Kamps: Ok mach das mal…

Meyer: (laut) Ehh Christian, der Uwe hat 'nen ganz tollen Plan….
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von FritzTheCat » 29.10.2008 13:50

Muhahahahah, der war gut! :lol:

Respekt, so könnte es gewesen sein! :winker:
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 13:52

Tatsächlich, so werden wohl oft "Löhe ins Ohr gesetzt" :mrgreen:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von FritzTheCat » 29.10.2008 13:56

Mit Jubi kommt ein wenig Niveau ins Forum! Schöne Beiträge, mit spitzer Zunge geschrieben!

Herzlich willkommen und weiter so! :winker:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Kaste » 29.10.2008 14:19

@ Jubi

Sicher hast du mit deiner Einschätzng nicht ganz unrecht. Ich gebe aber zu Bedenekn, dass es doch schwieriger ist, etwas zu vermitteln, dass man selbst nicht 100%ig beherrscht. Das merkte man schon damals in der Schule. Und z.B. sind alle Torhüter die Ehrmann ausgebildet hat irgend wie wie Ehrmann, teilweise sogar optisch (Wiese/Weidenfeller, die auch beide z.B. mit dem Fuß nix können wie ihr Lehrer).
Jubi
Beiträge: 40
Registriert: 21.11.2006 13:49
Wohnort: Leonberg / Württemberg

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Jubi » 29.10.2008 14:50

Ich gebe Dir recht, es ist schwieriger. Es ist allerdings nicht unmöglich. Genauso ist es möglich, daß ein Torwarttrainer zwar alles in seiner aktiven Zeit beherrscht hat, dies aber nicht weitervermitteln kann.

Natürlich habe ich überhaupt keine Ahnung ob Kamps, ich sage es einmal brachial daher, "was taugt", ob Ihr ihm teilweise unrecht tut oder nicht oder ob er schon längst nach Köln gejagt gehört hätte :wink: Ich möchte nur zu bedenken geben, daß man in Sachen Torwarttrainer nicht unbedingt sofort vom Apfel auf den Stamm schließen kann, denn da kommt vieles zusammen.

Hier beim VfB ist z.B. Ebo Trautner der Verantwortliche, ein Torhüter, der in seiner aktiven Zeit nicht gerade Jubelstürme hervorgerufen hat, der aber andererseits auch nicht mit falschem Bart und gefärbtem Haar durch Stuttgart laufen muß. Auch im Bezug auf Trautner kann ich jetzt nicht unbedingt sagen, ob er seinen Job überdurchschnittlich oder unterdurchschnittlich ausübt. Ich kann auch nicht sagen ob sich Hildebrand wegen oder trotz Trautner so entwickelt hat, ich sehe aber, daß seine Schützlinge samt und sonders vollkommen anders und wesentlich vielseitiger und moderner spielen, als der aktive Trautner. Dies läßt mich annehmen, daß die Ausgebildeten nicht unbedingt völlige Epigonen ihrer Aus- und damit auch ein Stück weit Vorbilder werden und daß dies ausgerechnet bei Kamps so sein sollte, wäre wohl purer und seltener Zufall.

Die Ähnlichkeiten der Ehrmannjünger bzgl ihrem Ausbilder hat ja weniger mit der Art ihres Spiels, sondern der Art ihrer, ähem, Persönlichkeit zu tun. Das ist natürlich für die Ausgebildeten höchst bedauerlich und kein Ruhmesblatt für Ehrmann. Was er in sportlicher Hinsicht für die Jungs getan hat und tut, kann ich ebenfalls nicht wirklich beurteilen, nur gilt auch hier, daß Wiese, Fromlowitz und Sippel eben nicht genauso spielen, wie der "Spargeltarzan".
Benutzeravatar
Fuppes
Beiträge: 49
Registriert: 20.07.2005 18:45

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Fuppes » 29.10.2008 14:51

Ach Leute bitte...

Hat man jetzt endlich das Haar in der Suppe gefunden nachdem man jahrelang gesucht hat? Vorgestern wars der Trainer schuld, gestern der Manager, heute ist es der Präsident und morgen ja morgen ists der Torwarttrainer. Selten so gelacht :/

Sicher die Entscheidung Löhe ins Tor zu stellen darf man kritisch hinterfragen, aber direkt den Torwarttrainer anprangern?
Die Fähigkeiten als Profispieler sind nur bedingt von Bedeutung bei der Art des Trainerjobs. Entscheidend ist ob man alles richtig vermitteln kann. Es gibt genug Beispiele in Form von Trainern die keine besondere Profikarriere im Fussball vorweisen können aber trotzdem gute Trainer sind ...
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Gippo » 29.10.2008 15:17

Fuppes hat geschrieben:Es gibt genug Beispiele in Form von Trainern die keine besondere Profikarriere im Fussball vorweisen können aber trotzdem gute Trainer sind ...
Sicher. Aber hast du einen Hinweis darauf gefunden das Kamps ein guter Trainer ist?
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Weichei » 29.10.2008 15:29

Klar Gippo:

Stiel, Kampa, Keller, Heime, Gospodarek und Löhe. Alle von Kamps trainiert. Drei davon waren/sind Publikumslieblinge. Macht ne Quote von 50%. Ist doch so schlecht nicht, wenn man bedenkt, dass Löhe erst
ein Spiel gemacht hat.
Wobei keiner von denen keiner auch nur annähert sowas wie Strafraumbeherrschung oder Spielverständnis hat, aber dass hat man oder hat man nicht, am Trainer kann das nicht liegen. Oder doch?
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Gippo » 29.10.2008 15:32

Weichei hat geschrieben: Wobei keiner von denen keiner auch nur annähert sowas wie Strafraumbeherrschung oder Spielverständnis hat, aber dass hat man oder hat man nicht, am Trainer kann das nicht liegen. Oder doch?
:mrgreen:

Aber immerhin Publikumslieblinge. Vielleicht sollte er lieber auf der Schauspielschule unterrichten ... :twisted:
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 29.10.2008 15:33

Jubi hat geschrieben:Epigonen
Das habe ich erst mal nachschlagen müssen... ( unbedeutende Nachahmer - geht u. a. zurück auf den in der deutschen Aufbruchphase des Sturm und Drang entstandenen Geniekult - Wiki) 8)
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Weichei » 29.10.2008 15:35

Gippo hat geschrieben:
:mrgreen:

Aber immerhin Publikumslieblinge. Vielleicht sollte er lieber auf der Schauspielschule unterrichten ... :twisted:
Vllt an der Lary Storch Schauspielschule? Immerhin ist dort Kelly Bundy Schülerin, man würde die Erfolge sofort erkennen können.

Okay okay off Topic. Sorry
Benutzeravatar
Fuppes
Beiträge: 49
Registriert: 20.07.2005 18:45

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Fuppes » 29.10.2008 15:44

Gippo hat geschrieben:Sicher. Aber hast du einen Hinweis darauf gefunden das Kamps ein guter Trainer ist?
Nein habe ich nicht, genauso wie ich nichts schlechtes ausmachen kann da mir leider die Zeit fehlt das Training über Monate hinweg zu beobachten :wink: . Aber darum ging es mir auch nicht in erster Linie. Viel mehr ging es darum, daß hier eine Diskussion entsteht die in die falsche Richtung geht. Wo ist der Buhmann findet ihn! Löhes Aufstellung hinterfragen "Ja". Deshalb aber direkt Torwarttrainerfähigkeiten in Frage stellen "Nein".
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Kaste » 29.10.2008 15:46

Weichei hat geschrieben:Klar Gippo:

Stiel, Kampa, Keller, Heime, Gospodarek und Löhe. Alle von Kamps trainiert. Drei davon waren/sind Publikumslieblinge. Macht ne Quote von 50%.
Das ist tatsächlich ein Riesenarbeitsachweis, aber Gospo muss man abziehen, denn der ist es ja schon allein wegen seines Vornamens! :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Kaste » 29.10.2008 15:48

Fuppes hat geschrieben: Sicher die Entscheidung Löhe ins Tor zu stellen darf man kritisch hinterfragen, aber direkt den Torwarttrainer anprangern?
Hier wird niemand an den Prnager gestellt, doch wenn es irgendwo hakt, darf man doch sicher mal spekulieren woran es liegen könnte.
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 29.10.2008 15:51

Kaste hat geschrieben:Hier wird niemand an den Prnager gestellt, doch wenn es irgendwo hakt, darf man doch sicher mal spekulieren woran es liegen könnte.
Ich spekulier mal auf's Wetter.
Antworten