Seite 90 von 252

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 18:25
von Zaman
wo steht denn, wir haben nichts? :roll:
und das mit dem stadionnamen ist ja wohl noch ne ganz andere marke ...

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 18:42
von Insider71
Insider71 hat geschrieben:Das Logo unseres nächsten Sponsors ab 2020 passt besser zu uns....
Bild also hatte wohl doch nen paar Infos. Aber immer schön haten....

Gesendet von meinem SM-T510 mit Tapatalk


Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 18:55
von BMG1994
Du hast lediglich irgendwo aufgeschnappt dass die Postbank uns verlässt. Hut ab.

Deine Bilanz ist jetzt also 2 richtig 50 falsch

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 19:53
von BurningSoul
Dafür muss man aber kein Insider sein. Es reicht aus, wenn man sich mit dem Verein beschäftigt und ab und zu die Wirtschaftsnachrichten verfolgt. Postbank wurde von der Deutschen Bank aufgekauft. Früher oder später werden die meisten Postbankfilialen in Deutsche Bank-Filialen umgewandelt bzw. gänzlich eingestampft, wenn eine DB-Filiale in der Nähe ist. Warum eine "tote Marke" weiterlaufen und einen Fußballverein sponsern lassen? Außerdem haben Postbank und Borussia in der Vergangenheit schon vor dem Sommer verlängert, wenn beide Seiten die Verlängerung wollten (im April 2014 hat man den Vertrag, der ursprünglich bis 2015 ging, bis 2020 verlängert). Da dies nicht geschehen ist, war es schon mehr oder weniger offensichtlich, dass es keine Verlängerung geben wird.

Ja, Insider71 hatte Recht in der Sache. Aber die wenigsten von uns wurden von der Nachricht erschlagen, weil es doch ziemlich offensichtlich war. Hätte man im Sommer darauf gewettet, wäre die Quote zumindest nicht sehr hoch gewesen.

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 20:11
von borussenmario
Gönnt dem armen Kerl doch seinen Triumph, ist gut für's Selbstwertgefühl. 8)

Gesendet von meinem SM-wayne interessierts mit ROSSANO Tastatur

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 20:20
von Herr Netzer
Naja, die Kernaussage lautete ja, dass der nächste Sponsor besser passt und das ist ja nun noch nicht belegt 8)

Was wird denn aus der Aussage, wenn wir Santander und damit den Balken in rot kriegen (oder den Schriftzug in rot)? Ich weiß nicht, ob dann die Aussage so unbedingt zutreffend und „inside“ war...

Aber ich will nicht haten, dafür mag ich Insiderinfos viel zu gern :winker:


(wenn es denn welche sind!)

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 20:39
von seagull
@Zaman

Dann erkläre uns das bitte mal, was Du genau mit dem Stadion meinst? Ich jefenfalls finde es eine Unverschämtheit, dass das Stadion nicht vermarktet wird und unser Trikot, das allererste Erkennungszeichen und unsere Seele willenlos und ohne Stil bunter Sponsorenfarbe + billigem Gummibalken übergeben wird. Das Thema ist zumindest bei mir ganzen oben auf der Skala der Identifikation. Kein Verein, der deutschen Traditionsvereine geht das so ambitionslos und uninsperiert an! Ich wiederhole mich gerne, ich wünsche zu dem Thema mehr Engagement von unseren Verantwortlichen. Vermarktet lieber das Stadion statt nun schon 2 Jahrzehnte optisch niveaulos unser Trikot zu vermarkten!

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 20:44
von steff 67
seagull hat geschrieben: 11.08.2019 20:39 Ich jefenfalls finde es eine Unverschämtheit, dass das Stadion nicht vermarktet wird
So hat halt jeder seine Meinung
Ich finde das so was von geil das wir uns da von den anderen Teams unterscheiden
Borussia Park
Wahnsinn
Als ob wir komkurenzfähiger wären wenn wir einen anderen Namen hätten

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 11.08.2019 20:58
von Zaman
seagull hat geschrieben: 11.08.2019 20:39 Ich jefenfalls finde es eine Unverschämtheit, dass das Stadion nicht vermarktet wird und unser Trikot, das allererste Erkennungszeichen und unsere Seele willenlos und ohne Stil bunter Sponsorenfarbe + billigem Gummibalken übergeben wird.
ja, das ist schon eine unverschämtheit, in den borussia park gehen zu müssen, anstatt in die postbankarena oder dergleichen. andere identifizieren sich eben mit dem stadion oder eben mit dem verein an sich und nicht mit einem stückchen stoff ...
ich erkläre es gerne noch einmal. der bereich des hauptsponsors wird verkauft, oder vermietet und auf diesem teil hat der sponsor das recht alles zu machen, was er machen will (außer natürlich dinge, die gegen gesetze sind oder absolut geschmacklos wären) ... dafür kassiert der verein einen haufen kohle und die kann man nicht mal eben so einfach weglassen. und das allererste erkennungszeichen ist ganz sicher NICHT das trikot der spieler, sonst hätten wir nicht jede saison ein neues, sondern die raute mit dem B darin ...

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 01:10
von borussenmario
seagull hat geschrieben: 11.08.2019 20:39 Kein Verein, der deutschen Traditionsvereine geht das so ambitionslos und uninsperiert an!
Naja, sowas sieht auch nicht gerade ambitioniert aus.......

Bild

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 01:13
von seagull
Die Ansicht zur Trikotvermarktung brauchst Du mir nicht erklären, Zaman. Genau diese kritisiere ich. Habe das Interview auf borussia.de gelesen mit dem zuständigen Mann. Dann frage ich mich, wie all‘ die anderen das hinkriegen. Bin mit der Arbeit zu diesem Thema halt vollkommen unzufrieden mit den Verantwortlichen. Und das werde ich solange sagen, bis sich das ändert! Und wenn es noch mal 10 Jahre sind. Das sitzt ganz tief! Schippers bringt nämlich ähnlich schlaue Sprüche wie Du dazu. Gerade jetzt, wo neu verhandelt wird, erwarte, dass Borussia hier alles gibt eine optische Lösung zu finden, die wieder Ästhetik hat.
Es ging bei Dir um das Stadion und diese Doppelmoral, die hierzu bei der Vermarktung von Borussia gelebt wird.

@Steff
Natürlich ist es nett in den Borussia Park zu gehen. Ich denke dabei auch an Celtic Park. Nur wenn das Trikot bunt vermarktet wird, sehe ich keinen Grund, warum wir das beim Stadion nicht auch machen sollten. Postbank Park wäre für 6 Millionen im Jahr doch top! Stückchen Steine :mrgreen: Vielleicht können wir uns dann auch einen passenden Brustsponsor leisten. Mir ist das Trikot halt wesentlich wichtiger als der Stadionname. Deswegen bin ich damals Fan geworden und nicht wegen des Stadions (Bökelberg)!

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 01:17
von seagull
@ borussenmario
Du hast Freiburg vergessen. :winker:
Soll ich Dir mal alle Vereine aufzählen, die eine neutrale Werbung hinbekommen (und wenn nur bei einem Trikot) und ihr Stadion vermarktet haben?! Das Ding verlierst Du! :animrgreen2:

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 09:55
von Herr Netzer
Zaman hat geschrieben: 11.08.2019 20:58 (...) und das allererste erkennungszeichen ist ganz sicher NICHT das trikot der spieler, sonst hätten wir nicht jede saison ein neues, sondern die raute mit dem B darin ...
Und ich denke, dass genau darin hier einige das Problem sehen.

Einige, und da gehöre ich auch zu, sehen eben genau das Trikot als Identifikationssymbol No. 1 eines Vereines. Andere eher den Stadionnamen, was ja ebenfalls nachvollziehbar ist.

Aber wäre es für einen Verein wie Borussia nicht zumindest erstrebenswert, beide Identifikationswerte zu erreichen und zu erhalten?

Würden wir also vorgeben, dass unser Trikot so und so auszusehen hat, weil wir nunmal so aussehen, würde das der Trikotagenhersteller auch so umsetzen (leichte Designvarianten könnten ja dennoch erlaubt sein).

Würde so also das Trikot seinen Status als Aushängeschild des Vereins erhalten, wäre Dein Argument hinfällig und man würde entweder bei der Auswahl des Trikotsponsors auf Kompatibilität achten oder mit dem Sponsor verhandeln, dass der gemietete Bereich vereinskonform zu gestalten ist.

Und ich bin fest davon überzeugt, dass man einen vergleichbaren und genau so tollen Trikotsponsor findet, wie die Postbank es ist.

Und dann behält man noch den Stadionnamen, weil man ja offensichtlich auf die 3 Millionen bislang auch verzichten kann, und ALLE wären zufrieden!!!

Hinzukommt, nur nebenbei, dass die möglicherweise steigenden Verkaufszahlen der Trikots diesen Verlust ebenfalls ausgleichen könnten.

Insofern finde ich die Diskussion über Stadionnamen vs. Trikotsponsor echt über, weil wir doch im Grunde alle das Gleiche wollen, nämlich, dass wir einzigartig sind und man uns weltweit sofort erkennt :daumenhoch:

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 10:14
von Bremse
Quelle: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... -2020-5494

Zusammengefasst (außer Borussia):

Bayern - auf allen drei Trikots farblich angepasst (eigentlich: magenta - Heimtrikot: weiß)
Dortmund - auf einem Trikot farblich angepasst (Heimtrikot: zu Vereinsfarben abweichende Schriftfarbe)
Leipzig - Original Logo = Vereinsfarben + gelb = hier ist ja eh alles Werbung
Leverkusen - auf allen Trikots farblich angepasst (eigentlich: hellblau - Heimtrikot: weiß)
Wolfsburg - auf zwei Trikots farblich angepasst (eigentlich: blau - Heimtrikot: weiß)
Frankfurt - auf allen Trikots farblich angepasst (eigentlich: blau - Heimtrikot: weiß)
Bremen - auf dem Heimtrikot farblich angepasst (eigentlich: bunt - Heimtrikot: weiß)
Hoffenheim - auf zwei Trikots farblich angepasst (wobei: Sponsorfarben = Vereinsfarben)
Düsseldorf - auf zwei Trikots farblich angepasst (wobei: Sponsorfarben = Vereinsfarben)
Berlin - buntes Logo aufgedruckt
Mainz - einfarbig buntes Logo aufgedruckt
Freiburg - buntes Logo aufgedruckt
Schalke - auf einem Trikot farblich angepasst (wobei: Sponsorfarben = Vereinsfarben)
Augsburg - auf zwei Trikots farblich angepasst (wobei: Sponsorfarben = Vereinsfarben)
Köln - auf zwei Trikots farblich angepasst (wobei: Sponsorfarben = Vereinsfarben)
Paderborn - dezentes buntes Logo aufgedruckt
Union - auf zwei Trikots farblich angepasst (Heimtrikot: dezent zu Vereinsfarben abweichende Schriftfarbe)


Fazit:
  • Sponsoren, deren Logo in Vereinsfarben ist: 6/17 (Leipzig, Hoffenheim, Düsseldorf, Schalke, Augsburg, Köln)
  • Sponsoren, die zumindest teilweise ihr Logo farblich anpassen: 12/17 (Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt, Bremen, Hoffenheim, Düsseldorf, Schalke, Augsburg, Köln, Union) [auch bei Sponsorfarben = Vereinsfarben]
  • Heimtrikots mit passendem oder veränderten Sponsorenfarben: 11/17 (Bayern, Leipig, Leverkusen, Wolfsburg, Frankfurt, Bremen, Hoffenheim, Düsseldorf, Schalke, Augsburg, Köln)
  • (Heim)Trikots mit unverändertem Sponsorenlogo [bei unpassender Farbe]: 6/17 (Dortmund, Berlin, Mainz, Freiburg, Paderborn, Union]
  • Heimtrikots mit extem auffallend unpassendem Sponsoraufdruck: 2/17 (Berlin, Freiburg)
Es ist erstaunlich, wie viel Variabilität die Sponsoren in der Bundesliga an den Tag legen. 6 Vereine haben (teilweise) unpassende Farben auf den Heimtrikots. Bei Dortmund, Mainz, Paderborn und Union fällt es kaum auf. Dortmund noch am ehesten, aber auch hier ist der Sponsor anpassungsfähig.
Mit zwei anderen Vereinen teilen wir uns eine unsägliches Trikot/Sponsor-Design. Hertha und Freiburg. (Bei den nicht-Heimtrikots auch Bremen.)

Wenn man die Trikots so im Vergleich sieht, fallen wir und Berlin extrem ab. Dass der Balken "billig" aufgeklebt ist, kommt noch hinzu, aber das hat wohl auch mit Puma zu tun. Hier war Kappa deutlich besser.

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 10:27
von borussenmario
seagull hat geschrieben: 12.08.2019 01:17 @ borussenmario
Du hast Freiburg vergessen. :winker:
Soll ich Dir mal alle Vereine aufzählen, die eine neutrale Werbung hinbekommen (und wenn nur bei einem Trikot) und ihr Stadion vermarktet haben?! Das Ding verlierst Du! :animrgreen2:
Nein, die habe ich nicht vergessen, wollte nur nicht übertreiben. :)

Dennoch, das Ding verliere ich aus dem Grund nicht, weil Du geschrieben hattest, kein anderer Verein würde das so uninspieriert angehen. 8)

Ich sehe es im Gesamtkontext aber durchaus genauso, es geht besser und viele kriegen das hin. Allerdings geht das auch nur, wenn der Sponsor sich darauf einlässt. Als damals der Deal mit Postbank eingefädelt wurde, hatten wir leider nicht viele Argumente und konnten froh sein, einen zahlungskräftigen Sponsor zu bekommen. Beim nächsten Hauptsponsor könnte das aber anders aussehen, da wir inzwischen wohl sehr gefragt sind als Werbeträger.

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 10:29
von seagull
Vielen Dank für deinen Job, Bremse :wink:

Zeigt eindrucksvoll, wie wir hier als der selbsternannte Fan- und Mitgliederverein für Fans aufgestellt sind. Es ist klar, dass es lange nicht anders ging. 2009 war das! Aber nun ist es an der Zeit das Thema von Vereinsseite anders anzugehen! Es sollte zumindest mal einen Kompromiss geben. Siehe Dortmund Auswärtstrikot oder besser Bremen Heimtrikot!

Siehe hier auch @borussenmario :winker:

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 20:13
von Stolzer-Borusse
Mahlzeit....

Ich hatte vor zwei Jahren das Kindertrikot für meine Tochter gekauft. War aus'm Fohlenshop.... 75 Euronen, wenn ich mich nicht irre... Mit Evelina und der 16 fürs Geburtsjahr druff...

Da geht nach der 8-10 Wäsche der Kack-Balken vonner Postbank ab. Kann man das reklamieren?
Und wenn wo? Ich bin echt sauer, nachdem ich das Trikot am WE wieder inne Hände hatte...

Wenns ein Shirt für ungefähr 20 Ocken wäre.... Hat dann halt 2 Jahre gehalten...

Aber das ist ein Witz.

Für Hilfe wäre ich dankbar... Meine Kleene auch... Die sacht... "Meine Trikot is kaputt"... :winker:

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 20:29
von Herr Netzer
Warum reklamieren? Jubilieren! :daumenhoch:

Wie habt Ihr das hinbekommen?

Hier bitte exakte Waschanleitung reinstellen!!! 8)

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 12.08.2019 20:41
von Casablanca
Zu viel Weichspüler vermute ich.
Mit der exakten Dosierung ließe sich Geld verdienen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Trikot 2019/2020

Verfasst: 13.08.2019 16:13
von VincentVega
Das neue Heimtrikot und das Blaue scheinen so gut anzukommen, dass man Sie bereits VOR der Saison reduziert hat :-D

gibt's im Shop für 70€

https://shop.borussia.de/shop/de_DE/pro ... ?id=191710

wenn es das Europapokaltrikot irgendwann reduziert wird könnte ich schwach werden. so ab 50€ wird's interessant ;-)