Lucien Favre

Gesperrt
Herner

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Herner » 23.03.2011 19:39

Tusler hat geschrieben: Ich kann es nur hoffen,denn dieses Spielsystem der letzten Jahre ist ja einfach nicht mehr zum hinsehen.Es muss doch einmal gelingen,eine Mannschaft aufzubauen,die zumindest zu Hause gegen Gegner auf Augenhöhe ein Spiel wirklich bestimmen kann und zwar nicht nur 20 Minuten.
Tusler,

wir spielen einen Ball, da wird einem speiübel.
Ich gucke mir das nicht mehr an und war letztes mal gegen Stuttgart im Stadion.
Bei unserem Etat ist das einfach nur peinlich, was hier gezeigt wird.
Mit diesem Kader wird es Favre sehr sehr schwer haben.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Commodore75 » 23.03.2011 20:02

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Der Kader muss grundlegend überarbeitet werden, was durch die Abgänge ja sowieso erforderlich wird. Auch wenn viele das wieder als Schwarzmalerei ansehen, Borussia wird auch in Liga zwei so manche Probleme bekommen. Dort sind andere Spieler gefragt, die auch mal die Ärmel hochkrempeln und kämpfen können. Selbst das hat man gegen die Lauterer nicht gesehen.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 23.03.2011 20:51

@ tusler
Wenn es einem gelingen könnte dann lf.mittlerweile weisst du ja was lf am liebsten spielen lassen würde.
jetzt hat er die chanche eine neue mannschaft so aufzubauen die sein spielsystem umsetzten. Er muss die zeit haben die es braucht und bei euch habe ich das bessere gefühl als bei hertha bsc.Wenn es ihm gelingt die richtigen transfer zu machen
und die gute mischung findet dann habe ich keine zweifel.Eigentlich ist das ja eine stärke von lf eine neue mannschaft aufzubauen vor allem mit jungen spieler die schnellen und guten Fussball spielen.Viel glück bmg
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 24.03.2011 12:42

Commodore75 hat geschrieben:Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Der Kader muss grundlegend überarbeitet werden, was durch die Abgänge ja sowieso erforderlich wird. Auch wenn viele das wieder als Schwarzmalerei ansehen, Borussia wird auch in Liga zwei so manche Probleme bekommen. Dort sind andere Spieler gefragt, die auch mal die Ärmel hochkrempeln und kämpfen können. Selbst das hat man gegen die Lauterer nicht gesehen.

und leider befürchte ich das auch. liga zwo ist ne kämpferliga und nicht so sehr auf operette bedacht.
wir sind 2008 recht souverän aufgestiegen weil wir doch u.a. auch so "dr.ecksäcke" wie rössler oder alex voigt im kader hatten.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 24.03.2011 12:44

Woher willst du wissen das wir nicht wieder solche "Drecksäcke" verpflichten werden?
Warte doch erst mal ab
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 24.03.2011 12:55

stöh hat geschrieben:Woher willst du wissen das wir nicht wieder solche "Drecksäcke" verpflichten werden?
Warte doch erst mal ab
hab nicht gesagt das wir keine verpflichten / verpflichten werden.
hab nur gesagt dass man solche braucht um in lga zwo mitzuhalten, im aktuellen kader sehe ich aber leider keinen davon.
Capice ? :winker:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 24.03.2011 12:57

Alles paletti

Capice :daumenhoch:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 24.03.2011 13:28

Wir sind 2008 aber auch aufgestiegen, weil andere (Mainz & Hoffenheim) relativ spät durchgestartet sind. Abgesehen davon ist das ja wieder ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite brauchen wir, laut Tenor hier, kämpferische, erfahrene 2 Liga Spieler. Sollten wir dann aufsteigen brauchen wir wieder 1 Liga erfahrene Operetten Spieler.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 24.03.2011 17:33

Altborusse_55 hat geschrieben:Wir sind 2008 aber auch aufgestiegen, weil andere (Mainz & Hoffenheim) relativ spät durchgestartet sind. Abgesehen davon ist das ja wieder ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite brauchen wir, laut Tenor hier, kämpferische, erfahrene 2 Liga Spieler. Sollten wir dann aufsteigen brauchen wir wieder 1 Liga erfahrene Operetten Spieler.
Falsch, wir brauchen eine MANNSCHAFT!!! Eine Mannschaft aus jungen, hungrigen, hoch talentierten Spielern, die ihr Leistungspotential in den nächsten Jahren erst vollends maximieren werden, und zwar nach Wiederaufstieg. Bis dahin reicht uns deren Zweitliga-Tauglichkeit. Geführt von 2-3 älteren, charakterlich und fußballerisch guten Jungs könnte dieser Fohlen-Haufen um die Aufstiegsplätze mitspielen. In 1-2 Jahren zu einer tollen Mannschaft geformt könnten wir mit unseren Jungs in der Bundesliga für Furore sorgen, weil wir endlich wieder erfrischendes, aggressives und sehr laufintensives Spiel unserer Mannschaft bewundern dürfen. Soviel zur Theorie :lol: Nun liegt es an Lucien Favre uns diesen Stall aufzubauen...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 25.03.2011 01:06

Eine Mannschaft zu bauen braucht Zeit, intelligente Spieler, Technik und Schnelligkeit.

http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... g-1.614210

Endlich scheint es einer verstanden zu haben, jetzt bitte umsetzen, Herr Favre. :D
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 25.03.2011 06:56

:anbet:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 25.03.2011 07:23

Bei einem Neuaufbau braucht man vor allem aber auch Geduld und ein Stück Gelassenenheit. Wenn man bei jedem Rückschlag (die es zu 100% geben wird) panisch wird und alles in Frage stellt, wird das nichts. Dann wird irgendwann der Trainer gefeuert und alles geht wieder von vorne los. Vereine mit einem nervösen Umfeld wo immer wieder alles und jeder in Frage gestellt wird, haben längerfristig nie Erfolg und benötigen ständig neue Trainer mit entsprechenden Konzeptwechseln. Das beste Gegenbeispiel ist Bremen. In der selben Situation hätten die allermeisten Vereine Schaaf geopfert.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kibi1970 » 25.03.2011 07:53

Hubsi hat geschrieben:Eine Mannschaft zu bauen braucht Zeit, intelligente Spieler, Technik und Schnelligkeit.
Speziell das Thema "Schnelligkeit" ist bei unserem jetzigen Kader bestimmt ein größeres Problem.
Wir haben zu viele Spieler die unter anderem auch zu langsam sind. Hier wurde bei der Zusammensetzung des Kaders geschlafen !
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 25.03.2011 13:14

du hast genau den punkt getroffen, daher finde ich das der weg in die 2 liga das beste ist.
cris10 hat geschrieben:Bei einem Neuaufbau braucht man vor allem aber auch Geduld und ein Stück Gelassenenheit. Wenn man bei jedem Rückschlag (die es zu 100% geben wird) panisch wird und alles in Frage stellt, wird das nichts. Dann wird irgendwann der Trainer gefeuert und alles geht wieder von vorne los. Vereine mit einem nervösen Umfeld wo immer wieder alles und jeder in Frage gestellt wird, haben längerfristig nie Erfolg und benötigen ständig neue Trainer mit entsprechenden Konzeptwechseln. Das beste Gegenbeispiel ist Bremen. In der selben Situation hätten die allermeisten Vereine Schaaf geopfert.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 25.03.2011 13:25

de vinci code hat geschrieben:du hast genau den punkt getroffen, daher finde ich das der weg in die 2 liga das beste ist.
Das Beste ist die 2. Liga zwar nicht (ja ich weiß, das hast Du auch nicht so gemeint :mrgreen: ), aber ich stimme Dir zu, dass wir jetzt das Beste daraus machen sollten, da die 2. Liga die MÖglichkeit gibt, jungen Spielern eine Chance zu geben und in Ruhe etwas Neues aufzubauen. Dies gilt um so mehr, als wir m. E. mit LeFavre einen wirklich guten Trainer haben, dem ich den Neuaufbau absolut zutraue.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 25.03.2011 13:40

Carsten Nielsen hat geschrieben:[...] und in Ruhe etwas Neues aufzubauen. [...]
*räusper* :roll:
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 25.03.2011 13:42

Sprich Dich aus Butsche, damit ich Dich auch verstehe. :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 25.03.2011 14:34

Carsten Nielsen hat geschrieben:Sprich Dich aus Butsche, damit ich Dich auch verstehe. :mrgreen:

Nö, die Zeit kann ich sinnvoller verbringen. Du bist intelligent genug um zu wissen was ich meine! :wink:
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 25.03.2011 16:16

Ich war am Freitag im Stadion. Gruselig!!!! Mein Kumpel (Seit 1973 mehr oder weniger regelmäßig im Stadion ob Bökelberg oder Nordpark) ist nach 75 Minuten gegangen. Wenn ich an das T(h) or von Bailly denke, dann.... Aber egal: Das war`s wohl endgültig, obwohl die anderen sich genauso blöd anstellen. Nach vorne schauend, müssen wir wohl den Kader komplett umkrempeln. Leute wie ter Stegen, Wissing, Neustädter, Nordtveit, Marx , Daems und Browers werden dann wohl bleiben. Und dann: ??? Hoffentlich holt der Max (wenn er dann noch da ist) TOP Leute für die zweite Liga (z.B. Höger) und ein paar Drecksäcke so wie Rösler einer war. Mission Wiederaufstieg beginnt dann ab Mitte Mai!

.... oder erleben wir doch noch das Wunder von Hamburg (wer macht dann den Fjotoft? vielleicht de Camargo?) ?

Einmal Fan , immer Fan!!

Viva Borussia!
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 25.03.2011 20:07

carsten nilsen
Das Beste ist die 2. Liga zwar nicht (ja ich weiß, das hast Du auch nicht so gemeint :mrgreen: ), aber ich stimme Dir zu, dass wir jetzt das Beste daraus machen sollten, da die 2. Liga die MÖglichkeit gibt, jungen Spielern eine Chance zu geben und in Ruhe etwas Neues aufzubauen. Dies gilt um so mehr, als wir m. E. mit LeFavre einen wirklich guten Trainer haben, dem ich den Neuaufbau absolut zutraue.[/quote]


Ich wünsche bmg nicht den sturz in die 2liga du siehst ja selber das sehr schwierig ist ,für mich schafft ihr den klassenerhalt nicht mehr
Lf wird eine neue mannschaft aufbauen für Liga 2 vielleicht gibts den totalen umbruch.
In dieser Situation hättet ihr dann den richtigen Trainer es ist seine stärke Mannschaften neu aufzubauen und auf junge spieler zu setzen..Lf muss die richtigen Transfer machen ehrlich gesagt macht lf mehr gute Transfer als schlechte.Das spielsystem das er in zürich spielen lies war echt gut schnell und offensive.Ich finde in der 2liga zu starten für die jungen wäre vorteilhafter als Liga 1,ihr hättet dann bei wieder Aufstieg eine eingespielte Mannschaft mit Spielsystem.
Gesperrt