Seite 90 von 122

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 30.05.2019 01:10
von borussenmario
Neptun hat geschrieben: 29.05.2019 22:00 Dazu ist er in der Vorstellungs-PK gefragt worden. Aber ich nehme an, dass ihr euch die nicht anschauen wollt oder?
Viele Worte, die wenig mit dem dann Gezeigten zu tun hatten, habe ich lange genug gehört. :wink:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 30.05.2019 05:05
von Nocturne652
Sei es, wie es sei, ich wünsche Dieter, privat und beruflich, alles Glück dieser Welt.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 30.05.2019 09:45
von Seb
Ich habe sie gesehen. Es gibt nur einen deutlichen Unterschied zwischen Meinungen und Fakten.

Ich wünsche ihm persönlich alles Gute und fand ihn immer sehr sympathisch. Deswegen finde ich es auch schade, dass er ausgerechnet zum HSV geht.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.06.2019 12:09
von DaMarcus
borussenmario hat geschrieben: 29.05.2019 20:15 Die bezahlen gut, dazu gibt's noch ne fette Abfindung von Borussia. Besser kann es doch gar nicht laufen, da geht man trotz hoher eigener Ansprüche auch gerne mal in die zweite Liga.
Gibt es zu der Behauptung, er würde eine Abfindung bekommen, auch eine Quelle? Andernfalls kann es doch genauso gut sein, dass er von Borussia nur freigestellt wurde und für den Vertrag in Hamburg um eine Auflösung gebeten haben muss.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.06.2019 14:06
von borussenmario
Bevor Dieter Hecking seinen Vertrag beim HSV unterschreiben kann, muss der Trainer sein bis 2020 gültiges Arbeitspapier mit Mönchengladbach auflösen. Derzeit befindet sich der 54-Jährige in Verhandlungen mit Borussia-Boss Max Eberl über die Höhe der Abfindung. Laut „Bild“ steht Hecking für die kommende Saison ein Gehalt in Höhe von 2,4 Millionen Euro plus Prämien zu. Kein Wunder, dass er darauf nicht freiwillig verzichten mag. In Hamburg dürfte Hecking maximal die Hälfte davon kassieren.
https://hsv24.mopo.de/2019/05/28/darum- ... dbach.html


Kannst Du dir vorstellen, dass er freiwillig auf diese Abfindung verzichten würde, um dann viel weniger verdienen zu können?

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.06.2019 14:16
von DaMarcus
Naja, aber da dürfte er ja wirklich in einer denkbar schlechten Verhandlungsposition für eine Abfindung sein. Hecking hatte doch zu dem Zeitpunkt das größte Interesse, dass der Vertrag in Mönchengladbach endet, um nächste Saison wieder arbeiten zu können.

Bei seiner Verlängerung hatte er Folgendes gesagt:
Lohn war die Vertragsverlängerung am 23. November 2018. "Ich brauchte diese Absicherung nicht mehr für mich. Ich bin nicht drauf aus, eine hohe Abfindung zu bekommen", sagte Hecking damals. Gut vier Monate später ist das Ende seiner Amtszeit besiegelt.
https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... saisonende

So, wie Dieter Hecking und Max Eberl auch noch nach der bekanntgewordenen Trennung miteinander umgegangen sind, kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass Dieter Hecking zum Raffzahn wird und um die Abfindung gestrittet hat. Da ist man sich sicher auf einem fairen Niveau einig gewordne.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.06.2019 14:25
von Volker Danner
Borussia übernimmt 1,2 millionen euronen für die kommende Saison, der HSV die andere Hälfte..

quelle: rautenperle

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.06.2019 15:45
von brunobruns
Gute Lösung, wenn's denn stimmt.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 03.06.2019 18:49
von Fohlentruppe1967
Fast schon salomonisch, nur dass hier die Abfindung statt eines Säuglings geteilt werden soll. :wink:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 07.06.2019 12:33
von Saarlouiser
Lucien Favre nur aus Versehen bei der falschen Borussia?

https://m.facebook.com/11freunde/photos ... &source=48[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/201906 ... 539fe0.jpg[/IMG]

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 08.06.2019 17:20
von antarex
Wow, wenn das stimmt ...
Favre wäre also spontan zurückgekommen.

Wie sich das dann entwickelt hätte steht natürlich auf einem anderen Blatt.

und bitte:
- Mich hätte es gefreut
- Ne, den will ich hier nicht mehr sehen

muss man hier nicht wirklich ausdiskutieren.
Da hat eh jeder seine festgefahrene Meinung.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 08.06.2019 17:39
von HerbertLaumen
Als würde Favre sowas wie "das war der alte Angeber Aki Watzke" sagen.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 08.06.2019 18:20
von McMax
Der Artikel ist nur Spaß, angelehnt an ein Interview von Neururer der dachte dass Schalke ihm einen Job anbietet

https://fumsmagazin.de/news/wattenschei ... i-schalke/

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 11:44
von Quincy 2.0
André Schubert übernimmt Holstein Kiel
http://www.fussballtransfers.com/nachri ... iel_105317

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 11:44
von BorussiaMG4ever
Lt. Sky wird andre schubert neuer trainer in kiel.

Hm, 1 tag vor trainingsstart in die neue saison den verein zu verlassen hat schon ein gschmäckle.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/a ... ssion=true

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 11:45
von Quincy 2.0
Vertrag bei Braunschweig bis 2021, wie war das noch mit dem Söldnertum?

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 11:47
von Quincy 2.0
Dieter Hecking hat man so etwas sehr übel genommen, für André gibt es da sicher eine Entschuldigung :nein:

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 12:48
von Fohlen 71
Hat kein Geschmäckle, das ist ganz normal und würde jeder in der freien Wirtschaft genauso machen!
Müssen Trainer immer darauf warten rausgeworfen zu werden um dann zu einem Verein zu gehen,
der gerade sucht?
Definitiv Nein!
Mehr Geld und auch der normale Arbeiter wechselt seinen Arbeitgeber hier geht Schubert sogar noch eine Liga höher!
Es kann doch auch nicht richtig sein, dass nur der Verein darüber entscheiden kann, wie lange ein Trainer
im Amt ist.
Entweder Vertrag erfüllen oder rauswerfen und der Trainer ist der Blöde?
Kommt mir nicht mit Verträgen, bei Spielern mit Potenzial hofft man doch, dass diese nicht erfüllt werden
damit man sie ein/zwei Jahre vor Vertragsschluss mit Gewinn verkaufen kann!
Also, ich hatte mit der Karriereplanung von Hecking kein Problem, er durfte, für den Moment, auch "persönlich enttäuscht" sein, nur er hat sich in Aachen und Nürnberg ja nicht anders verhalten.
So ist das Geschäft und ehrlich gesagt auch das wahre Leben!

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 12:49
von don pedro
In meiner achtung ist schubert jetzt tief gesunken.so einen verein im stich zu lassen ist das allerletzte.

Re: Ehemalige Trainer der Borussia

Verfasst: 16.06.2019 13:28
von borussenmario
Der Abschied war doch nicht nur von ihm, sondern von beiden Seiten durchaus gewollt und nach den internen Querelen wahrscheinlich auch das Beste, was man machen konnte, wenn man die regionale Presse in den letzten Wochen verfolgt hat. Er hat das Maximum dort rausgeholt, den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt. Mehr geht sowieso nicht, der Verein steht nahezu ohne finanzielle Mittel da, um mehr aufzubauen. Und wenn einige Spieler die Welle machen wegen zu intensivem Training, zuviel Autorität usw., dann ist das der Anfang vom Ende und würde eh nicht mehr lange gut gehen. Insofern eine gute und nachvollziehbare Entscheidung.