Filip Daems

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51151
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2009 09:15

Mein Güte, die Hetzblätter schreiben doch selbst, dass Daems MIT ERLAUBNIS des Kontrolleurs bei der Massage war :roll:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5109
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von ColaRumCerrano » 07.03.2009 09:47

HerbertLaumen hat geschrieben:Mein Güte, die Hetzblätter schreiben doch selbst, dass Daems MIT ERLAUBNIS des Kontrolleurs bei der Massage war :roll:
Ändert leider nix daran, das die meist gelesenen Schmierblätter der Nation und XXX wie das DSF groß über einen Dopingskandal berichten werden und ein Großteil der Fußball-Fangemeinde den Müll wieder glauben wird- sprich das Gladbach Schuld hat.
Benutzeravatar
sverki 4-ever
Beiträge: 54
Registriert: 16.10.2005 08:41
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von sverki 4-ever » 07.03.2009 10:04

Ja er war mit Erlaubnis da, nur das wird ja leider unter den Tisch gekehrt, da redet ja keiner von! Unser "Dopingfall" wird zum größten Dopingfall Deutschlands obwohl die Massage abgesprochen war, und 18,99 Hoffenheim kommt unbestraft davon!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von VLC007 » 07.03.2009 10:14

Im Kontrollablauf steht:
PWC Kontrollablauf hat geschrieben:Der Athlet äusserte sich wie folgt:"Mir hat niemand etwas gesagt, das habe ich gerade erst erfahren."
Quelle: BILD

Bezeichnenderweise fehlt die zweite Seite des Kontrollablaufs, der den weiteren Verlauf der Dopingprobe dokumentiert.

Die Nada sagt folgendes:
5.3.6. For Out-of-Competition Sample collection, the ADO shall establish criteria to ensure that reasonable attempts are made to notify Athletes of their selection for Sample collection.

5.3.9. The Athlete shall be the first one notified that he/she has been selected for Sample collection except where prior contact with a third party is required as specified in 5.3.10. (letztgenannter Punkt bezieht sich auf Minderjährige und Behinderte)

5.3.11 If the Athlete can not be contacted after having made reasonable attempts using the information supplied in 4.4.2.(bezieht sich auf die Identifikation des Athleten) and logging the attempts in accordance with 5.3.8.(bezieht sich auf das Formblatt zum Kontrollablauf), the DCO or ADO, as applicable shall institute Annex-A Investigating a possible failure to comply.

5.4.5. A DCO may accept a request from an Athlete to delay reporting to the Doping Control Station beyond 60 mins, and/or once the Athlete arrives at the Doping Control Station and wishes to leave if the Athlete can be continuously chaperoned during the delay and if the request relates to the following activities (...) d) Performing a warm down; e) Obtaining necessary medical treatment (...). The DCO shall document the reasons for delay in reporting to the Doping Control Station and/or reasons for leaving the Doping Control Station once arriving that may require further investigation by the ADO.

5.4.6. A DCO/Chaperone shall reject a request for delay from an Athlete if it will not be possible for the Athlete to be continuously chaperoned.

7.3.3. The DCO shall provide the Athlete with the opportunity to hydrate.

7.3.4. The Athlete shall only leave the Doping Control Station under continuous observation by the DCO/Chaperone and with the approval of the DCO. The DCO shall consider any reasonable request by the Athlete to leave the Doping Control Station as specified in 5.4.5 and 5.4.6., until the Athlete is able to provide a Sample.

7.3.5. If the DCO gives approval for the Athlete to leave the Doping Control Station the DCO shall agree with the Athlete on: a) The purpose of the Athlete leaving the Doping Control Station; and b) The time of return (or return upon completion of an agreed activity). The DCO shall document this information and the actual time of the Athelete´s departure and return.
Quelle: NADA
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von spawn888 » 07.03.2009 10:30

das alles ändert ja aber generell nichts dadran. was stehen bleibt ist nunmal, dass wir protest einlegen, dass spieler 12 minuten zu spät zur doping-probe kommen und auf der anderen seite früher selbst einen spieler 45 minuten zu spät hingeschickt haben. das lässt unseren verein deutlich in schlechtem licht dastehen.

Der einspruch gegen die hoffenheimer war völlig in ordnung, doch es ist einfach äußerst unglücklich dass jetzt so etwas rauskommt.

Und mal so nebenbei: Ich lese hier immer, der Filip hat das bestimmt nicht extra gemacht etc...der ibertsberger und janker haben das auch nicht extra gemacht :roll: ich wette, das gleiche was hier so steht, stand auch bei hoffenheim im forum. Fakt ist, der Verein Hoffenheim wird jetzt wahrsch. dafür belangt werden, dass sie da geschlampt haben und die beiden spieler nicht rechtzeitig zur probe geschickt haben. und ehrlich gesagt, nichts anderes wird das jetzt bei uns hier gewesen sein.

jeder im verein wird darüber aufgeklärt sein, dass ein spieler dann eben nicht unbeaufsichtigt sein darf. wenn er es trotzdem ist, weil der kontrolleur gepennt hat, dann ist erstens der kontrolleur schuld dran, und zweitens auch der verein, der über die regularien bescheid weiß. man hätte dann auch sofort sagen können, leute hier läuft was schief, wir wollen dass das korrekt abläuft. oder man hätte den vorfall der NADA oder wem auch immer sofort schildern können, von mir aus wenigstens dem DFB. Aber eben nciht nichts machen. Stattdessen wurde der Michael Risse doch entlassen oder??? Wieso entlässt Borussia also seinen damaligen Dopingbeauftragten??? ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass wir aus dieser sache heile herauskommen. Vom Image-Verlust ganz zu schweigen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von GigantGohouri » 07.03.2009 10:32

Verschont doch den schönen Daems-Thread mit diesem von der BLÖD produzierten Müll. :roll:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von nicklos » 07.03.2009 10:38

Und beim ersten Erwähnen des Namens ist von Deams die Rede. Den beschäftigt Borussia nicht :kopfball:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von VLC007 » 07.03.2009 10:45

spawn888 hat geschrieben: Ich lese hier immer, der Filip hat das bestimmt nicht extra gemacht etc...nichts anderes wird das jetzt bei uns hier gewesen sein
Du vergleichst einen Out-of-Competition Sample mit einer regelmässigen Wettkampfprobe und das ist meiner Meinung nach nicht legitim. Der Kontrolleur muss diesen nicht-angekündigten Test dem Spieler persönlich mitteilen, da hat der Verein nichts mit am Hut, da dieser im Vorfeld nicht über die Dopingprobe informiert wird. Der Tester hat halt 45 Minuten gebraucht um Daems zu finden, das ist sein Problem, nur muss er es im Kontrollprotokoll festhalten. Nicht mehr und nicht weniger.

Bei einer Wettkampfprobe ist der Verein und seine Dopingbeauftragten während des laufenden Spiels über die zu testenden Spieler informiert. Hier ist das Procedere so, dass die Spieler sofort nach Spielende in Obhut der Dopingbeauftragten sein müssen und das war nicht der Fall. Beide Fälle zu vergleichen ist daher nicht statthaft.
Zuletzt geändert von VLC007 am 07.03.2009 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4607
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Tomka » 07.03.2009 10:49

Sofort sperren den Jungen!
Erkelenzer1991
Beiträge: 1103
Registriert: 02.05.2006 22:00
Wohnort: Erkelenz

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von Erkelenzer1991 » 07.03.2009 10:53

^
^
^
^
:schildironie:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von spawn888 » 07.03.2009 11:05

VLC007 hat geschrieben:
Du vergleichst einen Out-of-Competition Sample mit einer regelmässigen Wettkampfprobe und das ist meiner Meinung nach nicht legitim. Der Kontrolleur muss diesen nicht-angekündigten Test dem Spieler persönlich mitteilen, da hat der Verein nichts mit am Hut, da dieser im Vorfeld nicht über die Dopingprobe informiert wird. Der Tester hat halt 35 Minuten gebraucht um Daems zu finden, das ist sein Problem, nur muss er es im Kontrollprotokoll festhalten. Nicht mehr und nicht weniger.

Bei einer Wettkampfprobe ist der Verein und seine Dopingbeauftragten während des laufenden Spiels über die zu testenden Spieler informiert. Hier ist das Procedere so, dass die Spieler sofort nach Spielende in Obhut der Dopingbeauftragten sein müssen und das war nicht der Fall. Beide Fälle zu vergleichen ist daher nicht statthaft.
ich wünsche mir ja dass es so ist wie du es sagst. doch wenn in dem dokument wirklich steht, dass daems nach 20 minuten und mehrfacher aufforderung nicht erschienen ist, dann heißt das schon das er wohl oder übel bescheid wusste. zumindest wenn ein matmour, der auch ausgewählt war schon erschienen war. das weiß ich nicht, von matmour steht ja eigentlich sonst nichts mehr.

und weiß denn jemand mal irgendwas über michael risse zu berichten? kann man sich nicht vorstellen, dass da vllt wirklich ein fehler, vllt von ihm begangen wurde. weshalb wurde er denn entlassen? einen richtigen grund hatte man ja nie gehört. kommt euch das nicht irgendwie komisch vor, dass borussia einen dopingbeauftragten entlässt und jetzt so eine geschichte rauskommt?


Dass es andere regularien gibt, als wenn es ein wettkampf spiel ist, das ist mir auch klar. aber letztlich ändert es nix daran, dass hoffenheim jetzt dafür bestraft werden soll, da irgwie geschlampt zu haben und borussia den einspruch eingelegt hat und jetzt selber anscheinend irgwann mal eben nicht so hundertprozentig aufgepasst hat. Sei da jetzt auch die schuld eher beim kontrolleur zu suchen oder nciht. aber ich denke, borussia wird darüber informiert worden sein, dass daems und matmour zur probe müssen und dann ändert das ncihts dran, dass der verein auch dafür sorgen muss, dass es regelgerecht über die bühne geht. wenn daems den becher nicht vollpinkeln konnte und der kontrolleur nicht mit wollte, ist das in erster linie des kontrolleurs schuld, doch ein doping beauftragter der borussia hätte auch sagen können, nene mit uns nicht, wir wollen hier keine unregelmäßigkeiten.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von VLC007 » 07.03.2009 11:14

PWC hat geschrieben:"Der Athlet wurde von unsererseits darauf hingewiesen, da er nach der erfolgten Benachrichtigung sich im Kontrollraum einzufinden hat"
NADA hat geschrieben:5.3.9. The Athlete shall be the first one notified that he/she has been selected for Sample collection
spawn888 hat geschrieben:aber ich denke, borussia wird darüber informiert worden sein, dass daems und matmour zur probe müssen und dann ändert das ncihts dran, dass der verein auch dafür sorgen muss, dass es regelgerecht über die bühne geht.
Meiner Meinung nach nein! Der Kontrolleur von PWC hat Daems erst nach 45 Minuten persönlich darüber informiert, dass er sich im Kontrollraum einzufinden hätte. Die NADA gibt aber vor, dass als allererstes der Sportler informiert werden muss und genau das hat der Tester eben nicht gemacht. Dieser hat irgendwem gesagt, dass der Daems und der Matmour doch bitte zur Dopingprobe kommen mögen und hat sich nicht selbst drum gekümmert. Bei Trainingskontrollen spielen die Dopingbeauftragten (die es als solche in keinem Verein gibt, da es erstens nicht zwingend der Mannschaftsarzt sein muss und zweitens diese Person nach Belieben wechseln kann. Sie muss nur vor Beginn der Kontrolle mitgeteilt werden) keine Rolle, da der komplette Ablauf von einem von der NADA beauftragtem Unternehmen durchgeführt wird .
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von patte » 07.03.2009 11:26

Die PWC sagt ja wohl selbst, das es sich hier um ein Fehlverhalten ihres Kontrolleurs gehandelt hat. Also kann Borussia gar nicht schuldhaft gehandelt haben.....Aber natürlich macht sich so ne Schlagzeile in den Haus und Hofberichterstattungspostillen BILD, EXPRESS, DSF und Co. sehr gut, nachdem Borussia die Chuzpé besessen hat, gegen die armen und braven Hoffenheimer vorzugehen
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 07.03.2009 11:34

da wir uns bisher nix zu schulden kommen ließen in doping-tests und vorbildlich mitarbeiten, verlange ich aus einem noch heute zu gründenen anti-doping-fonds einen mit 150.000€ dotierten preis als "vorbild des jahres"
bit1817
Beiträge: 1108
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von bit1817 » 07.03.2009 11:56

VLC007 hat geschrieben:Die Nada sagt folgendes:
5.4.5. A DCO may accept a request from an Athlete to delay reporting to the Doping Control Station beyond 60 mins, and/or once the Athlete arrives at the Doping Control Station and wishes to leave if the Athlete can be continuously chaperoned during the delay and if the request relates to the following activities (...) d) Performing a warm down; e) Obtaining necessary medical treatment (...). The DCO shall document the reasons for delay in reporting to the Doping Control Station and/or reasons for leaving the Doping Control Station once arriving that may require further investigation by the ADO.
Quelle: NADA

Die DCO darf die Anfrage eines Athleten um eine Verschiebung um bis zu 60 Minuten akzeptieren....bei: Abwärmen, notwendigen medizinischen versorgungen (darunter fällt auch ne Massage)...Dies muss vom Kontrolleur dokumentiert werden.

Wenns so abgelaufen ist, und das hab ich aus dem ersten Bild artikel so verstanden (kann nicht direkt pinkeln, lässt sich erstmal nach ok des kontrolleurs massieren, und pinkelt dann danach (45Min. siehe oben) in den becher). Den Statuten entsprochen,

KEIN Dopingfall. Aber des englischen scheint die Blöd ja nicht mächtig
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von VLC007 » 07.03.2009 12:05

bit1817 hat geschrieben:(kann nicht direkt pinkeln, lässt sich erstmal nach ok des kontrolleurs massieren, und pinkelt dann danach (45Min. siehe oben) in den becher)
Das ist die Aussage Risses. Wenn man aber das Kontrollprotokoll liesst, so hat man 45 Minuten lang Daems gesucht (allerdings über Dritte und nicht über PWC selbst). Aber auch das ist kein Problem. Erst seit diesem Jahr muss jeder Sportler für jeden Tag konkrete 60 Minuten und einen Ort angeben, an dem er dort zu besagter Uhrzeit antreffbar ist. Innerhalb dieser 60 Minuten muss der Kontrolleur ihn antreffen und testen können. Passiert dies nicht, dann gibt es einen "Strike". Nach drei "Strikes" gilt der Sportler automatisch als gedopt und bekommt die Regelsperre.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von yes1969 » 07.03.2009 12:11

das ist doch wieder bild stimmungs mache
wenn da was dran wäre
dann wären da schon schritte eingeleitet worden
die rache der herrn H aus H
mit seinen gehilfender bild
aber die moral der geschichte
keiner wird sich mehr trauen
gegen den verein was zu unternehmen
und dann sagt nochmal einer
das projekt Hoffenheim wäre ok
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von jehens77 » 07.03.2009 12:20

Mal im Ernst...

Das hat ganz schön viel Gschmäckle, was da abläuft.
Ausgerechnet an DEM Tag, wo entswchieden wird, daß die Hoffenheim Spieler "unschuldig" sind und der Sündenbock der Dopingbeauftragte (urplötzlich der Physio von Hoffenheim und nicht der Mannschaftsarzt) - ausgerechnet an DEM Tag kommt die BILD mit einer Sache aus Oktober, bauscht sie in der Überschrift als Dopingfall auf, schreibt aber im Text selbst davon, daß Daems mit Erlaubnis des Kontrolleurs noch bei der Massage war.

Ausgerechnet gestern ziehen sie die Sache aus Oktober raus.

Woran kann das liegen?

a) Rainer Zufall - tschuldigung, da muß ich selbst lachen...
b) Infos an die Presse gespielt von jemandem, der möchte, daß Hoffenheim wegen der DFB Entscheidung Ibertsberger/ Janker nicht zu doll in die Schlagzeilen gerät - quasi Ablenkungsangriff, Dreck schmeißen auf den Club, der Einspruch eingelegt hat
c) C.Hornung´s neuster Coup, tschuldigung, aber der Typ ist von objektiver Berichterstattung soweit entfernt wie der Iran von weltoffener Demokratie, ich finde es eine Katastrophe, daß in einem Land wie Deutschland solche Typen in der absoluten Pressefreiheit Ihr Dasein fristen dürfen, das ist teilweise Propaganda übelster Sorte und der Begriff Propaganda ist da von mir absolut bewusst gewählt
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von VLC007 » 07.03.2009 12:28

Na das war ja ein Scoup der BILD. Der "Doping-Fall" Daems ist aufgelöst...buchstäblich in Luft, da auf BILD online nicht mehr vertreten.
.....

War wohl nur kurzfristig nicht mehr online.
Zuletzt geändert von VLC007 am 07.03.2009 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Filip Daems [3]

Beitrag von jehens77 » 07.03.2009 12:32

VLC007 hat geschrieben:Na das war ja ein Scoup der BILD. Der "Doping-Fall" Daems ist aufgelöst...buchstäblich in Luft, da auf BILD online nicht mehr vertreten.
nur verschoben:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... daems.html

und mittlerweile auch mit den kontrollunterlagen dabei... "Der Athlet Deams..:"
also kanns Daems ja nich gewesen sein :-D

und auch nur Seite 1, der weiter interessante Teil ist nicht vorhanden, den hat Bild nichtg online gestellt. Das Formiular ist weiterhin unvollständig ausgefüllt, alles irgendwie komisch.... Das ist der Durchschlag vom Kontrolleur selber, würd mich mal interessieren, für wieviel der das der BILD vertickt hat und ob das auch wirklich echt ist... naja...

Dazu der Veröffentlichkeitszeitpunkt, das ist sowas von abgekartet... übelst.
Gesperrt