Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 29.05.2009 14:06

Engelskrieger hat geschrieben:Der für die Borussia richtige Trainer, steht garnicht auf der Liste. Für mich wäre Pele Wollitz genau der Richtige. Jung, dyna-
misch und mit seiner offensiv ausgerichteten Spielphilosophie, wäre er der Mann, der in der jetzigen Aufbruchstimmung, unserer
Borussia gut zu Gesicht stehen könnte.
Wollitz find ich auch nicht schlecht,aber eher als Typ.
Aber Trainer der 1.Liga und dann noch so ein grossen Traditionsverein,weiss nicht,hätte ich grosse Bedenken und denke da würden beide Seiten nur unnötig Lehrgeld zahlen
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 29.05.2009 14:07

don pedro hat geschrieben:schöne liste aber ich befürchte das außer fronzeck wohl niemand hier erwarten kann.
tippe mal wieder das so ein kandidat aus dem hut gezaubert wird wie es immer wieder passierte.meine solche gelsdorfs,werner,bongarz oder von bruch niveau.
hatte seit dem saisonende ein gutes gefühl aber mit dem abgang von hans,den ich auch nicht für die absolute lösung hielt,hab ich wieder angst das ein trainer kommt der besser in der dritten liga als bei uns aufgehoben ist.
kurz ich befürchte einen kolosalen rohrkrepierer. :(
Lassen wir uns mal überraschen.Ich hoffe sie haben aus der Vergangenheit gelernt
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schlappschuss » 29.05.2009 14:07

jupp73 hat geschrieben:Habe folgendes Fan-Lied seit gefühlten 15 Jahren nicht mehr gehört:
"Wo singen die Fans am Niederrhein so schön, bei Borussia Mönchengladbach!
Wir holen den DFB-Pokal und wir werden Deutscher Meister!"

Ob ich das noch erleben werde... So das war meine Portion Optimismus für den heutigen Tag!
:bmgsmily:
DFB-Pokal ? Wer weiß, 5 Heimspiele gegen Zweitligisten kann man ja mal kriegen.

Deutscher meister? Eher nicht... :(
Benutzeravatar
Boom72
Beiträge: 1595
Registriert: 24.05.2004 00:13
Wohnort: Aachen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Boom72 » 29.05.2009 14:07

mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 29.05.2009 14:08

Borowka hat geschrieben:Was ist daran schlimm?
Nichts. Möge das Max Eberl so verstanden wissen. Aber ist Max Eberl der Verein, also die Vereinsführung???
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von steff 67 » 29.05.2009 14:08

Laß es nicht wahr werden
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 14:10

mx5pilot hat geschrieben:...bestellt einen schwachen Trainer...
Und schon wieder negativ konditioniert.
So wird das nix...
Negativ zum 3.

In allen erfolgreichen Vereinen gibt dieser das Konzept vor, das sich durch den ganzen Verein zieht und trainerunabhängig ist, ein Trainer, der ein anderes Konzept verfolgt, passt eben nicht zu dem Verein. Wenn ein Trainer 10 oder Jahre im Verein ist, feilt er natürlich mit am Konzept, vollkommen normal. Musst du nicht glauben, ist aber so.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Tom@Gladbach » 29.05.2009 14:11

mx5pilot hat geschrieben:
Doch. Heißt es. Leute mit eigenem Konzept im Kopf, dass nicht zufällig zum Konzept der Vereinsführung paßt sind nicht gewollt. Das schlösse Erfolgstrainer wie Maggath aus. Die bestehen auf Vereinsführungsmitsprache.
Das sind genau solche Leute wie Advocaat, die meinen, sie brauchen Stars und weil das Geld bei uns nicht langt werden's dann nur Altstars (Elber, Sonck etc. lassen grüßen).

NEIN DANKE

Vor solchen Typen muss sich der Verein hüten.

Logischerweise birgt die Verpflichtung eines jüngeren Trainers ein gewisses Risiko. Siehe zuletzt Luhukay. Aber ich habe den Eindruck Max Eberl hat daraus die richtigen Schlüsse gezogen und vom guten Hans noch eine Menge Tipps bekommen.

Gruß

Tom
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von VFLmoney » 29.05.2009 14:13

[quote="bart"
Ewald Lienen 1. März 2003 - 21. September 2003
Holger Fach 21. September 2003 - 27. Oktober 2004
Horst Köppel 28. Oktober 2004 - 1. November 2004
Dick Advocaat 3. November 2004 - 18. April 2005
Horst Köppel 18. April 2005 - 14. Mai 2006
Jupp Heynckes 23. Mai 2006 - 31. Januar 2007
Jos Luhukay 31. Januar 2007 - 5. Oktober 2008
Christian Ziege 5. Oktober 2008 - 18. Oktober 2008
Hans Meyer 18. Oktober 2008 - 28. Mai 2009[/quote]


Du hasst noch die Pfeifen von 1989 bis Kraus Vergessen und ab Kraus bis HM.

Ich sags immer wieder 23 Jahre 3 Trainer 8 Titel keiner entlassen :daumenhoch:[/quote]

:schildmeinung:

Hmm, hatte die Aufstellung mit den Amtszeiten übernommen, die Zeiträume der Granaten, Rausch, Gelsdorf, vom Bruch und Bongartz wollte ich nicht hinzufügen, kriegt man nur schlechte Laune. :oops:
Agenten wie Skibbe, Wollitz, Rapolder, ganz zu schweigen von Loddar, Effe, Super-Mario würden echt nur das Desaster aus diesen Jahren fortsetzen, das erinnert an übelste Zeiten. Wird so etwas Realität, kann man auch Dietääär Bohlen zum Präse machen, Franjo Pooth managt die Finanzen, dann geht´s noch schneller abwärts.

Was manche hier an Kandidaten reinschmeissen, da denkste echt, die sind ^°ölner, Bayern oder gelbe °ölner, die uns den Rest geben wollen. :wut:
Die PK von Eberl lässt mich aber hoffen, das er weder die Namensliste gelesen oder gar diesen Fred verfolgt hat, .
Und der Fred ist echt Hardcore, das ist Gruselkabinett vom Allerfeinsten.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borowka » 29.05.2009 14:13

@mx5pilot

Das ist genau das Problem. Wir haben seit Jahren sowohl keine Kontinuität im Trainerbereich, wir schmeißen auch gleich unsere Sportdirektoren hinterher.

Das Konzept hört sich gut an, ist eben Theorie.

Als Dirk Dufner noch Manager bei 1860 war und die wegen finanzieller Schwierigkeiten einen Haufen junger Spieler einbauen mußten hat er sich vor die Kamera gestellt und rumerzählt, daß das nun die absolute Konzeption des Vereines sei, daß man sie auch bei Mißerfolg nicht ändern würde usw.

Ich glaube 4 Wochen später war er entlassen. Mißerfolg usw. So wie immer eben.

Alle im Verein sind zum Erfolg verdammt. Damit steht und fällt jedes Konzept.
mx5pilot
Beiträge: 62
Registriert: 24.05.2009 22:30

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von mx5pilot » 29.05.2009 14:13

HerbertLaumen hat geschrieben:In allen erfolgreichen Vereinen gibt dieser das Konzept vor, das sich durch den ganzen Verein zieht und trainerunabhängig ist, ein Trainer, der ein anderes Konzept verfolgt, passt eben nicht zu dem Verein. Wenn ein Trainer 10 oder Jahre im Verein ist, feilt er natürlich mit am Konzept, vollkommen normal. Musst du nicht glauben, ist aber so.
Muss der VfL erst mal schaffen. Einen Trainer 2 Jahre an einem Stück mit ca 23 Spielern über den selben Zeitraum. Dann fang ich an an Wandel zu glauben - beim VfL.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 29.05.2009 14:13

stöh hat geschrieben:
Laß es nicht wahr werden
ob slomka der bessere wäre wage ich aber auch zu bezweifeln.der hatte auf schalke erst eine trainerstation in der buli und hat im gegensatz zu funkel nix aber auch nix geleistet.
viele der anderen namen die kursieren halte ich für nonsens.
ich hoffe das die im verein nicht so wahnsinnig sind und vielleicht unseren loddar holen denn dann hole ich mir keine dauerkarte mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 14:14

Borowka hat geschrieben:Was ist daran schlimm?
Wenn es so käme, hätten die Chefkritiker nichts mehr zu nölen, also gilt es das mit aller Macht schlecht zu reden ;)
Benutzeravatar
quoisback
Beiträge: 2290
Registriert: 29.10.2008 15:34
Wohnort: Seevetal (Nordniedersachsen)

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von quoisback » 29.05.2009 14:16

HerbertLaumen hat geschrieben: zum 3.

.........ein Trainer, der ein anderes Konzept verfolgt, passt eben nicht zu dem Verein.


Die Erfahrung mußt der Grinsmann ja auch kürzlich erst machen :byebye:
Benutzeravatar
Bitschigletta
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2009 14:45

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bitschigletta » 29.05.2009 14:17

kommt drauf an was ihr Fans wollt - einen selbstdarsteller wie Effe oder Matthäus.. ? meiner meinung nach würde
den Fohlen Christian Gross sehr gut anstehen. dieser mann hat mit Basel aus der Schweizer Gurkenliga
2 x die Champions League erreicht. der braucht sein Ego nicht in den vordergrund zu stellen, da sein fokus zu 100%
auf erfolg ausgerichtet ist. seine wahre grösse zeigt er heute abend, wenn er trotz entlassung sein team nochmals
für's saisonfinale coacht. das nenne ich wahre grösse - die meisten anderen würden sich wohl sofort vom acker machen.
Gross ganz Gross !
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schlappschuss » 29.05.2009 14:17

Irgendwie wünscht man sich langsam den größten Pickel am Hintern als Trainer, wenn man große Teile des Threads ernst nehmen würde.

Wenn der dann Erfolg hätte, hätten es die besten Fans der Welt nicht anders verdient, als einen Trainer bejubeln zu müssen, den sie nicht leiden können.

Hat er keinen Erfolg, was soll´s, Trainer haben hier eh ein Verfallsdatum, dass man besser in Monaten als in Jahren ausdrückt.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Badrique » 29.05.2009 14:19

Egal wer der neue Trainer wird. Hier wirds sowieso Proteststürme geben. Den idealen Trainer für die große Masse gibt es nicht.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von don pedro » 29.05.2009 14:19

will ja niemanden erschrecken aber selbst don jupp ist wieder auf dem markt und hat angekündigt das er weiter als trainer arbeiten will..... :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 14:20

mx5pilot hat geschrieben:Muss der VfL erst mal schaffen.
Dazu muss man ja mal damit beginnen, jetzt wäre ein guter Anfang.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sonic » 29.05.2009 14:21

Badrique hat geschrieben:Egal wer der neue Trainer wird. Hier wirds sowieso Proteststürme geben. Den idealen Trainer für die große Masse gibt es nicht.
Das ist wohl war, aber wenn er solide Arbeit leistet, dann werden auch die sich legen.
Gesperrt