Seite 89 von 103
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 09.12.2018 13:27
von AlanS
Das sagt ja auch keiner.
Was mich mehr interessiert (und darum ging es vorher): Mit welcher Taktik hat denn nun Freiburg gespielt, wenn man diesen Kommentar und das, was der Kicker im Bericht und im live-Ticker geschrieben hat, liest?
Um deine Aussage zu unserer Mannschaft und der Leistung von Leipzig noch mal aufzugreifen:
Warum konnte Leipzig gegen uns so stark spielen?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 09.12.2018 14:23
von AlanS
Was sagt denn die heat map schon aus? auch bei einem schnellen Gegenangriff bewegen sich die Spieler ins gegnerische Gefielde. Und ziel eines Konters ist der Torabschluss. 12 ist da jetzt keine extreme Zahl. 6 pro Halbzeit ... und die Qualität nicht hinterfragt ...
Da sagt für mich der Kommentar deiner verlinkten Analyse und das, was ich beim Kicker gelesen habe, deutlich mehr aus. Warum wehrst du dich dagegen?
Ich meine, da steht doch klar, die Leipziger liefen sich immer wieder in der Freiburg-Defensive fest. Und im Kicker live-Ticker war zu lesen (das war kurz vor der Halbzeit), Freiburg ziehe sich bis kurz vor der Mittellinie zurück, um dann erst zu attackieren.
Wenn man so auf Konter spielt, muss man sich noch lange nicht wie eine Kirchenmaus verkriechen. Das scheinst du aber zu denken.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 10.12.2018 09:36
von lutzilein
Egal was Hecking sich ausgedacht hat, unsere Taktik gegen Leipzig war doch nach 2 Minuten im Ar$ch! Freiburg ist halt nicht direkt in Rückstand geraten!
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 20.01.2019 18:54
von Borusse 61
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 01.04.2019 12:34
von borusse1174
Um defensive Stabilität 'reinzubringen und derzeit mental blockierte und möglichst viele formschwache Spieler zu entlasten, müssten wir eigentlich bis zum Saisonende so oder so ähnlich agieren:
-----------------Sommer------------------
Lang----Ginter-----Jantschke----Poulsen
------------Zakaria----Kramer------------
------------------Raffael-------------------
Herrmann--------------------------Hazard
--------------------Plea---------------------
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 01.04.2019 13:40
von Oldenburger
ich bin auch der meinung wir sollten umstellen.
......................................Sommer.............................................
..........................Ginter........................Elvedi.......................
......Beyer...............................................................Wendt
........................Kramer.................Zakaria/Neuhaus...........................
..Hazard.....................Raffael...........................Johnson......
...............................................Plea............................................
quasi back to the roots
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 01.04.2019 13:43
von AlanS
Ich würde 4-4-2 oder 4-1-4-1 spielen lassen.
Mit 4-4-2 kann man am schnellsten die Abwehr wieder dicht bekommen und gegen starke Gegner bestehen (siehe letzte WM).
4-1-4-1 fände ich für uns auch sehr gut, weil wir im Mittelfeld sehr stark besetzt sind und mit Plea einen richtig guten Stürmer haben.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 01.04.2019 18:12
von KurtMond
Ich schwanke echt, ob ich wieder zwei 6er gut finden würde ... oder mal eine Raute ein Versuch wert wäre
Jantschke - Ginter - Strobl - Elvedi
----------------Kramer--------------------
Herrmann--------------------- Hazard (Johnson)
----------------Stindl---------------------
--------Raffael------Plea----------------
Mit einer Raute kann schon recht früh vorne gepresst werden, ist aber denke ich auch laufintensiver und die Mitelfeld-Aussen müssen mit nach hinten Absichern.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 01.04.2019 19:27
von BMG-Fan Schweiz
ich plädiere für ein 3-5-2 (3-5-1-1)
-------------------------------------------Plea----------------------------------------------------
Hazard/Johnson--------------------------------------------------Hermann/Traore/Hazard
-----------------------------------Raffael/Stindl-----------------------------------------------
Wendt----------------------------- Kramer/Strobl------------------------------Johnson/Lang
------------Elvedi----------------------Jantschke----------------------Ginter----------------------
A) Dies ist ein sehr flexibles System ,man ist in der Lage nach vorne verschiedene Systeme aus dieser Grundaufstellung zu spielen
in der Rückwärtsbewegung wird es dann ein 5-3-1-1 bzw 5-3-2
B) es würde besser zu dem Spiel von Kramer passen,da wenn er nach vorne geht ,entweder Jantschke oder Elvedi nach vorne ins Zentrum vorschieben,so sollten dann weniger Räume hinter Kramer entstehen (nach dem vorschieben eines Verteidigers sind immer noch 2 Hinten,so das gedoppelt werden kann)
C) Offensiv ist man dann ähnlich wie bei einem 4-3-3
(im Moment ist Gladbachs 4-3-3 ja nur Fasade,es ist eher ein 4-5-1)
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 02.04.2019 09:10
von phenom
------------------------Sommer----------------------------
Elvedi/Ginter --Jantschke---Strobl/Elvedi----Wendt
--------------------------------------------------------------
------------Zakaria--------Kramer/Strobl---------------
Hermann------------------------------------------Hazard
-----------------------Stindl-------------------------------
--------------------Plea/Raffael-------------------------
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 02.04.2019 11:28
von Quincy 2.0
Hier wird auch heiß diskutiert, sind die Jungs auch hier im Forum aktiv?
https://youtu.be/z_klzaN7PzY
Machen sich die gleichen Gedanken wie wir hier.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 02.04.2019 17:58
von Oldenburger
was lässt der rose denn gerne spielen ?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 02.04.2019 18:09
von GW1900
@Oldenburger:
Ich kann den folgenden Artikel, insbesondere ab der Überschrift "Die Spielanlage" sehr empfehlen.
http://konzeptfussballberlin.de/2018/05 ... -salzburg/
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 02.04.2019 18:18
von Oldenburger
danke dir
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 05.04.2019 13:50
von antarex
Und, was schätzen die Taktik-Experten wie es nächste Saison aussehen wird?
Ich habe etwas von einem 442 mit Raute gelesen. Oder um es komplizierter auszudrücken ein 4312/4132 oder noch komplizierter 41212.
Wer wird dann wohl ins 2. Glied rutschen - bzw. gehen dürfen/müssen und wer wird profitieren?
Ich bin jetzt wirklich gespannt wie sich die einzelnen Spieler darstellen werden.
Ob es doch eher an deren Qualität lag oder ob der derzeitige Trainer nicht die optimal Taktik gefunden hat.
Leider wird ein fundiertes vorläufiges Fazit erst in ein Jahr möglich sein.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 05.04.2019 16:26
von borussenmario
antarex hat geschrieben: ↑05.04.2019 13:50
Ich habe etwas von einem 442 mit Raute gelesen. Oder um es komplizierter auszudrücken ein 4312/4132 oder noch komplizierter
41212.
41212 ist eine Mönchengladbacher Postleitzahl, passt also am besten

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 15.04.2019 09:10
von borusse1174
Unter dem neuen Coach wird's vermutlich häufig ein 4-1-2-1-2 zu sehen geben.
Neben defensiver Grundstabilität setzt Marco Rose vor allem schnelle Abschlusssituationen auf kürzestem Weg, also vorwiegend durch die Mitte.
Demnach könnte ich mir vorstellen, dass Rückkehrer Benes und unser aktuelles "Problemkind" Cuisance in der nächsten Saison häufiger spielen werden.
----------------Sommer----------------
Lang----Ginter----Zakaria----Poulsen
----------------Kramer-----------------
----------Neuhaus-----Benes-----------
---------------Cuisance-----------------
------------Villalba----Plea-------------
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 15.04.2019 11:11
von Kampfknolle
Du kannst davon ausgehen,das Rose Neuzugänge haben will

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 16.04.2019 14:42
von Mimalo
Ich habe mir den Artikel zur RB Salzburg und Rose´s Spielsystem mal "reingezogen" und bin vorerst echt begeistert.
Das System hat was, würde aber auch gleichzeitig bedeuten das wir einige neue Spieler benötigen würden und zwar welche die
Zweikampf, Laufbereitschaft, Spielintelligenz, ernormen Speed mit Ball und Kondition haben und da sehe ich im Moment unser Problem. Ein frühes Pressing und der genaue Abstand zum Mitspieler bzw der Abstand zu den "Reihen" muss hier zu 100% passen sonst läuft man Gefahr das man mit einem langen Ball ausgehebelt wird (und das kennen wir ja spätestens seit Düsseldorf)
Der Vorteil dieses Systems liegt auch auf der Hand: Je weiter vorne man den Ball gewinnt umso kürzer ist der Weg zum Tor......
Das zustellen der einzelnen Spieler bzw Passwege wie im Artikel beschrieben finde ich sehr gut da man dann ein Spiel "lenken" kann und dem Gegner nur wenig Anspielstationen lässt.
Also ich hoffe das wir in dieser Saison noch etwas mitnehmen in den letzten 5 Spielen und wenigsten EL spielen und freue mich auf den neuen Trainer und seine Spielidee.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 21.04.2019 20:27
von 3Dcad
https://www.vfbtaktisch.de/
Ich finde die Seite gut, leider zum falschen Verein.

Gibt es so etwas auch von Borussenseite?