Seite 89 von 230
Verfasst: 23.09.2008 09:18
von Gippo
KEGELEFO hat geschrieben:
Wenn du dich oder auch ander über Lautern beschweren wollt dann schreibt auch so im Schalke -und BVB Thread.

Wann ich mich wo und über wen beschwere darfst du getrost mir überlassen ...
Verfasst: 23.09.2008 09:19
von d3vil
KEGELEFO hat geschrieben:
Der "Erfolg" von Dortmund, Schalke usw. hat auch seine Ursache in der Vergangenheit, trotzdem wird bei diesen Vereinen weitesgehend die aktuelle sportliche Situation beurteilt.
Klar, deshalb steht im BVB Thread ja auch, dass der Verein nur künstlich noch in der Liga ist und bei Schalke wird über die Gas-Russen diskutiert....
Wo zum Geier hast du deine Scheuklappen her? Die scheinen zu funktionieren. Du siehst nur was du sehen willst

Verfasst: 23.09.2008 09:19
von KEGELEFO
Das mag ja so sein Fresene, trotzdem kann die aktuelle sportlich Leitung nix dafür was in den letzten Jahren alles verbockt wurde.
Da hilft nur eines, sportlich alles zu versuchen um diese Verhältnisse zurechtzurücken.
@Jörg. Ich sehe was in den einzelnen Threads abläuft. Bei Hoffenheim wird mehr über Hopp diskutiert als über die sportliche Leistung, bei Lautern ebenso.
Im Schalke und BVB Thread geht es wenigstens ab und an noch um die sportliche Leistung.
Für viele scheint es ziemlich schwer zu sein einfach nur beim Thema zu bleiben und nicht immer über Dinge zu schreiben die einige Zeit zurückliegen.
Verfasst: 23.09.2008 09:30
von HerbertLaumen
KEGELEFO hat geschrieben:...trotzdem wird bei diesen Vereinen weitesgehend die aktuelle sportliche Situation beurteilt.
Das ist deine subjektive Wahrnehmung, darüber wurden sich auch schon oft genug die Finger heiß geschrieben.
Verfasst: 23.09.2008 09:30
von d3vil
KEGELEFO hat geschrieben:
@Jörg. Ich sehe was in den einzelnen Threads abläuft. Bei Hoffenheim wird mehr über Hopp diskutiert als über die sportliche Leistung, bei Lautern ebenso.
Im Schalke und BVB Thread geht es wenigstens ab und an noch um die sportliche Leistung.
Für viele scheint es ziemlich schwer zu sein einfach nur beim Thema zu bleiben und nicht immer über Dinge zu schreiben die einige Zeit zurückliegen.
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass die Sachen genauso zum Thema gehören wie die von dir bis zum Erbrechen genannte "sportliche Leistung" die ohne Hopp in HH oder bei Lautern, um beim Thema zu bleiben, ohne Steuergelder usw nicht möglich wäre.
Es geht wie HL schon sagte darum, dass es KEINE SPORTLICHE LEISTUNG gibt wenn Lautern nicht subventioniert würde....
Von daher ist das hier Thema!!!
Verfasst: 23.09.2008 09:41
von Bökelberger
Fresene hat geschrieben:Trotzdem ist es der meist subventionierte Verein in Deutschland-
Zugegeben, mich hat die Nummer von Beck auch geärgert, aber ob Lautern wirklich der meist subventionierte Klub ist, wage ich zu bezweifeln. Selbst von der Allianzarena hört man mittlerweile, dass da auch jede Menge öffentliche Gelder geflossen sein sollen. Und Hannover beispielsweise wäre ohne Kanzler Schröder und jeder Mengeöff. Mittel vermutlich auch nicht zu so einem Stadion gelangt.
Zumindest haben die Lauterer zum Teil ihre Zeche (sportlich) bezahlen müssen, während andere Wettbewerbsverzerrer nach wie vor schön artig in der Liga spielen dürfen. Bei jenen hat man sich noch nicht mal getraut wenigistes drei kleine mickrige Punkte abzuziehen.
Verfasst: 23.09.2008 09:47
von Fresene
Gebe ich dir Recht-war auch bewusst überspitzt formuliert!-Wobei in München die Allianz sich einfach verrechnet hatte-Hannover stimmt sicherlich (Land Niedersachsen)-Liegt vllt. auch an meiner Antipathie gg. Lautern.....
Obwohl es trotzdem ein Wettbewerbsvorteil ist,der nicht zu rechtfertigen ist,ich sehe meine Steuergelder lieber woanders hinfliessen.....
Verfasst: 23.09.2008 09:48
von HerbertLaumen
Gehört H96 das Stadion? Haben sie es der Stadt verkauft, nachdem diese es gebaut hat?
Was ist bei der AA mit öffentlichen Geldern gebaut worden?
Verfasst: 23.09.2008 09:53
von ColaRumCerrano
Bökelberger hat geschrieben:
Zumindest haben die Lauterer zum Teil ihre Zeche (sportlich) bezahlen müssen, während andere Wettbewerbsverzerrer nach wie vor schön artig in der Liga spielen dürfen. Bei jenen hat man sich noch nicht mal getraut wenigistes drei kleine mickrige Punkte abzuziehen.
München - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den abstiegsbedrohten Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern zu einer Geldstrafe von 125.000 Euro und einem Abzug von drei Punkten zu Beginn der kommenden Saison verurteilt.
Als Grund gab die DFL Unregelmäßigkeiten in den Lizenzunterlagen der Pfälzer der Spielzeiten 1997/98 bis 2002/2003 an.
Warum sollte man anderen z.B. 3 Punkte abziehen, wenn die dieses Vergehen nicht begangen haben?
Wer sind eigentlich die anderen Wettbewerbsverzerrer? Außer Dortmund (und selbst da gehen die Meinungen auseinander) fällt mir da niemand ein.
Verfasst: 23.09.2008 09:57
von HerbertLaumen
Wie viele Punkte hat man der TuS Koblenz wegen läbscher 2,3 Mio € abgezogen? Ich weiß es nicht mehr, waren es nicht gar 9 Punkte?
Und Lautern kommt bei 100 Mio € verbrannter Steuergelder mit 3 Punkten davon und hier wird von sportlichem Erfolg und Sympathie geredet

Verfasst: 23.09.2008 12:40
von don pedro
HerbertLaumen hat geschrieben:Wie viele Punkte hat man der TuS Koblenz wegen läbscher 2,3 Mio € abgezogen? Ich weiß es nicht mehr, waren es nicht gar 9 Punkte?
Und Lautern kommt bei 100 Mio € verbrannter Steuergelder mit 3 Punkten davon und hier wird von sportlichem Erfolg und Sympathie geredet

Fritz Walter Gedächtsnis vergoldeter Hintern Bonus...

Verfasst: 23.09.2008 12:58
von Bökelberger
ColaRumCerrano hat geschrieben:Wer sind eigentlich die anderen Wettbewerbsverzerrer? Außer Dortmund (und selbst da gehen die Meinungen auseinander) fällt mir da niemand ein.
Ja gut Euer Ehren. Ausser Lautern von Wettbewerbsverzerrer
n zu sprechen war möglicherweise nicht gänzlich korrekt. Da kann man heutzutage wohl tatsächlich nur Dortmund aufführen. Aber die sind eben noch nicht mal mit drei klitzekleinen Pünktchen bestraft worden. Und zwar weil die Bundesliga offenbar ohne Dortmund komplett über den Jordan ginge. Allerdings möchte ich Schalke hier nicht ganz aus dem Spiel entlassen. Da gab es in deren Historie auch schon die ein oder andere massive Verfehlung, die nicht bestraft wurde. Wahrscheinlich aus dem selben Grund wie beim BVB.
Verfasst: 23.09.2008 13:36
von MG-MZStefan
Und die Eintracht vor einigen Jahren....
Verfasst: 23.09.2008 15:06
von MG-MZStefan
Das kam die Tage im Radio auf RPR1:
"Das Land Rheinland-Pfalz greift der Stadt Kaiserslautern in Sachen FCK-Stadionmiete nochmal unter die Arme. Nach den 575.000 EUR für die kommende Saison, gibt es jetzt wieder die gleiche Summe für die laufende Spielzeit.
Das sagte Oberbürgermeister Klaus Weichel im Haupt- und Finanzausschuss. Die Stadt hatte dem finanziell angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern die Stadionmiete um 1,4 auf 1,8 Millionen Euro reduziert."
Allein mit dem Ablöse-/Gehaltspaket Amedick/Abel hätten die die Stadionmiete locker zahlen können. Aber Stadt und Land unterstützen weiter. Wir ham´s ja.
10 neue Spieler diese Saison..... ohne Worte.
Verfasst: 23.09.2008 15:17
von Gippo
MG-MZStefan hat geschrieben:
10 neue Spieler diese Saison..... ohne Worte.
Wird nicht lange dauern dann kommt wieder einer um die Ecke und erzählt dir, die Spieler waren
a) alle ablösefrei
b) falls das wiederlegt werden kann zumindest von externen Sponsoren finanziert
Verfasst: 23.09.2008 16:28
von MG-MZStefan
Zumindest bei Punkt b) hätte er ja sogar recht, in Lautern werden Steuerzahler wohl als "externe Sponsoren" gesehen.
Verfasst: 23.09.2008 17:03
von BMG THOMAS
Trotzdem - grossen Respekt an Stefan Kuntz, was er in kürze der Zeit auf die Beine gestellt hat.
Verfasst: 23.09.2008 17:53
von MG-MZStefan
Wenn man das davon abtrennt, dann ja.
Re: 1. FC Kaiserslautern
Verfasst: 28.09.2008 16:09
von KEGELEFO
Schon wieder gewonnen wenn auch glücklich.
So kann es weitergehen ihr Teufel.

Re: 1. FC Kaiserslautern
Verfasst: 29.09.2008 16:21
von MG-MZStefan
Jou EFO, bei den Teufeln geht es auch so weiter wie immer, Beck lässt zahlen, kannste hier nachlesen:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4098755