Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bayern München

Beitrag von HerbertLaumen » 31.01.2014 19:40

Johnny Cache hat geschrieben:Hast du etwa das Olympiastadion vergessen? Selbst erarbeitet sieht anders aus.
Haben die das geschenkt bekommen? Oder mussten sie doch Miete zahlen?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Bayern München

Beitrag von steff 67 » 31.01.2014 19:46

@ Herbert

Mußten sie?
Ich weiß es nicht
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Bayern München

Beitrag von Saxonia » 31.01.2014 19:51

powerSWG hat geschrieben:@Don pedro:
Rummenigge kritisiert RB Leipzig und singt gleichzeitig eine Lobeshymne auf Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim.
Entweder ist man gegen solch eine Macht von Unternehmen oder dafür.
Der eine darf, der andere nicht???
Ich denke der Vergleich zwischen den von dir genannten Vereinen und RB hinkt ein "wenig". Es gibt genügend Gründe alle 3 nicht besonders zu mögen, wobei ich mit LEV dies wenigsten Probleme habe- RB ist dann noch mal eine ganz, ganz andere Baustelle.
Richtig ist, dass Rummenigge auf ganz hohem Niveau heuchelt, denn vor nicht all zu langer Zeit haben alle! führenden Personen des FCB sehr wohlwollend zum Projekt geäußert und garantiert auch beim DFB und der DFL ein gutes Wort für diesen Abschaum eingelegt.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 31.01.2014 19:52

selbst wenn sie miete entrichtet haben.. aus der ruine "Stadion Grünwalderstraße" ins "Olympiastadion München", war vor allem monetär ein quantenprung!
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Bayern München

Beitrag von Johnny Cache » 31.01.2014 19:52

Ich glaube in Mönchengladbach hätte man gerne das bisschen Miete gezahlt wenn man dafür ein Stadion bekommt in das Woche für Woche knapp 80.000 Menschen passen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Bayern München

Beitrag von steff 67 » 31.01.2014 19:54

Johnny Cache hat geschrieben:Ich glaube in Mönchengladbach hätte man gerne das bisschen Miete gezahlt wenn man dafür ein Stadion bekommt in das Woche für Woche knapp 80.000 Menschen passen.
Schau dir mal die Zuschauerzahlen von Bayern München in den 70er an
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Bayern München

Beitrag von Johnny Cache » 31.01.2014 20:08

Bis Anfang der 90er Jahre waren die nicht bedeutend besser und trotzdem ist diese Art der staatlichen Subvention, die es auch für Allianz-Arena in Sachen Infrastruktur gab, ein klarer Wettbewerbsvorteil. Kein Verein der Liga hat so viel Geld vom Steuerzahler erhalten wie dieser Club. Da dann von "selbst erarbeitet" zu reden ist definitiv falsch.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Bayern München

Beitrag von HerbertLaumen » 31.01.2014 20:19

@Steff: natürlich mussten sie das.
Johnny Cache hat geschrieben:Ich glaube in Mönchengladbach hätte man gerne das bisschen Miete gezahlt wenn man dafür ein Stadion bekommt in das Woche für Woche knapp 80.000 Menschen passen.
Und dann? Wäre doch nie voll gewesen, so wie in München auch. Ws ist für dich ein "bisschen Miete"? Wie viel Miete haben sie denn überhaupt in München bezahlt?
Johnny Cache hat geschrieben:Kein Verein der Liga hat so viel Geld vom Steuerzahler erhalten wie dieser Club.
Dann rechne mal vor, wieviel das gewesen sein soll, was auch tatsächlich der Verein bekommen hat! Und dann rechnest du mal nach, wie viel der BxB und der FC Klautern vom Steuerzahler bekommen haben. Die Infrastruktur ums Stadion wurde in MG auch nicht von Borussia bezahlt, über das günstige Grundstück, das Darlehen der Stadt MG und Bürgschaften des Landes wollen wir mal nicht reden. Die hatten nunmal das Glück, dass München eine Millionenstadt ist und deswegen für Olympia und die WM als Standort in Frage kam, anders als MG.

PS:
"Wenn die Fußballprofis sich irgendwo anders einen eigenen Sport- und Spaßpalast bauen, verliert die Stadt jährlich rund fünf Millionen Mark an Mieteinnahmen."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8812194.html
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 31.01.2014 20:58

HerbertLaumen hat geschrieben: Und dann? Wäre doch nie voll gewesen, so wie in München auch.
wie meinen? wie oft haben wir (ca 20 Leute) keine Karten mehr ergattern können vorm Stadion! dazu ne anfahrt aus Giesenkirchen, Schelsen oder Odenkirchen von mehr as 1 stunde, mindestens..

Das bei jedem wetter und nach Hause wars doppelt so lang.. nix mit U-Bahn, Straßenbahn oder Extrabusse..
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Bayern München

Beitrag von steff 67 » 31.01.2014 21:00

Komm Volker

Schau dir mal unsere Zuschauerzahlen in den goldenen 70ern an
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 31.01.2014 21:33

steff 67 hat geschrieben:
Schau dir mal unsere Zuschauerzahlen in den goldenen 70ern an
war der Bökelberg da so schlecht besucht? nicht nur bei Europapokalspielen, ist die Borussia damals & gezwungender Maßen ins Rheinstadion oder nach Köln ausgewichen..

gegen Real Madrid gab es allein 300.000 Kartenwünsche.. und das nur postalisch..
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Bayern München

Beitrag von kurvler15 » 31.01.2014 23:24

Der Zuschauerschnitt am Bökelberg lag von 1969/1970 bis 1979/1980 zwischen 14.910 (72/73) und 26.059 (77/78) :wink: Gemittelt über den Zeitraum würde ich sagen: Ungefähr 22.500.

Bei Bayern lag der Schnitt im gleichen Zeitraum zwischen 23.324 (69/70) und 39.571 (79/80). Gemittelt würde ich hier ohne es genau auszurechnen sagen ca. 32.000.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Bayern München

Beitrag von steff 67 » 31.01.2014 23:32

Genau so hatte ich das in Erinnerung.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4557
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Bayern München

Beitrag von Tacki04 » 31.01.2014 23:53

koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Bayern München

Beitrag von koala » 01.02.2014 05:26

Überschrift und Inhalt passt nicht zusammen -> Springer-Stil -> Tonne
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Bayern München

Beitrag von don pedro » 01.02.2014 17:05

aha wohin wechselt er bald? :mrgreen:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Bayern München

Beitrag von koala » 01.02.2014 17:18

Bei uns wird doch ein Plätzchen frei :mrgreen:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Bayern München

Beitrag von Badrique » 02.02.2014 18:42

Das waren noch Zeiten als sich Hoeneß beklagt hat, das gegen Bayern immer alle 200 % geben. Selbst das reicht nicht mehr.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bayern München

Beitrag von Nothern_Alex » 02.02.2014 20:12

Ich denke, die Mannschaften werden bald anfangen, mit einer B-Elf gegen Bayern zu spielen, weil sie so oder chancenlos sind. Frankfurt hat es nun ja vorgemacht, indem Spieler, die von einer Gelbsperre bedroht sind, nicht mitgespielt haben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Bayern München

Beitrag von steff 67 » 02.02.2014 20:15

Ja Alex

Das kann durchaus passieren das da Leistungsträger geschont werden .
Aber das kann dann auch ganz schlimme Ergebnisse geben
Antworten