Seite 88 von 103
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 12.08.2018 17:04
von Missy
Ich habe das gegenteilige Empfinden. Sobald der Gegner hinten dicht macht, geht gar nichts.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 12.08.2018 17:13
von Ghostrider79
also geht gar nüschts mehr
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 12.08.2018 23:38
von Borusse 61
Die Tücken der Jugendlichkeit....
https://www.saarbruecker-zeitung.de/bor ... d-24336123
....das Spiel gegen Espanyol, war eine wichtige Erfahrung für unsere Youngster.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 14.08.2018 16:43
von HB-Männchen
Wir sind im Mittelfeld viel zu gut besetzt, als dass man das nicht auf den Platz bringen sollte. Daher wäre ich klar für ein variables 3-5-2 (offensiv) und 5-3-2 (defensiv). Es ist extrem laufintensiv weil defensiv 2 immer mit zurück müssen, in der Offensive hingegen mit nach vorne gehen. Aber eine derart hohe spielerische Qualität wie in diesem Kader hatten wir wohl noch nie, daher würde ich sehr gerne diese variable Ausrichtung sehen.
Als Beispiel mal:

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 14.08.2018 16:44
von Cneuz
3-5-2 ist realistisch, eher wohl aber noch ein 3-6-1, mit Plea oder Josip als einziger Spitze.
Wäre immerhin ein Fortschritt zum letztjährigen 4-6-0
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 15.08.2018 13:05
von Seattle Slew
HB-Männchen hat geschrieben:
Bild
Dafür mal
Ebenso für deine Begründung

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 06.09.2018 14:37
von Borusse 61
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 12.09.2018 19:24
von Borusse 61
Mit neuer Mittelfeldachse zu neuen Höhen....
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... ofmann.jsp
....die neue taktische Marschrichtung unserer Borussia.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 30.09.2018 16:01
von Borussensieg
So gut wie es manchmal aussieht: Ist das 433 wirklich das optimale System für unser mit so vielen Mittelfeldperlen besetztes Team? Oder vielleicht ein Zwischenschritt zu einem 352 wie es zB Hoffe spielt.
Vorne Plea, Hazard, plus Drimic, Müsel, Raffa wenn gesund
Als Varianten für die Offensive auf den Flügeln Flaco, Johnson, Ibo, Bennetts
Dahinter unsere Qual der Wahl: Zak, Kramer, Benes, Neuhaus, Strobl, Cuisance, Hofmann
Klar müsste dann eine Dreierkette her, da wir eh Mühe haben eine stabile 4er Kette aufzubauen kommt auch das uns entgegen... gesetzt Elvedi, Ginter Lang .....Wendt, Tony als Backups
Unser Glanzstück Mittelfeld könnten wir so zur Geltung bringen, das volle Spielerpotemtial nutzen... optimal rotieren und Wettbewerb forcieren.
Also zB:
—————————Plea —MisterX——————————
Zak ——- Hazard(Hofmann, Cuisance)———Neuhaus
————-——— Kramer———Benes —————————-
——-—--Elvedi— ———Ginter————--Lang———-
Das 5er Mittelfeld wäre kompakt, sehr laufstark, schwer zu überwinden, pressing- und gleichzeitig offensivstark.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 01.10.2018 17:06
von MG-MZStefan
Ein 3-2-3-2 halte ich doch für sehr gewagt, zudem mit diesem Personal.Wer soll denn hinten defensiv von den aufgestellten Spielern die Dreierkette unterstützen? Da haben doch weder Zakaria noch Neuhaus Erfahrung mit und m.u.E. auch nicht die Anlagen das zu spielen...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 01.10.2018 23:07
von Borussensieg
Denke schon das beide die Anlagen haben... sie müssen als 6er/8er auch heute schon durchaus defensiv denken und arbeiten. Sind laufstark. Vielleicht geradezu prädestiniert. Natürlich müssten wir das einüben.
Es wäre das System indem alle unsere Mittelfeldhelden (Zak, Neuhaus, Benes, Cuisance, Hofmann, Stindl,Kramer, Strobl-je nach Gegner unterschiedlich offensiv und defensiv ) sich einbringen könnten und sich ein neuer Fohlensturm entwickeln kann.
... und wegen den Außen... wir haben auch noch Johnson, Wendt (der darf dann auch mehr offensiv tun),...ja sogar unseren gegen Wolfsburg neu entdeckten Zweikampfleader Flaco.
Kein anderes System könnte so gut zum Personal, insbesondere dem Glanzstück Mittelfeld passen... wenn wir es mal eingeübt haben. Natürlich passt das 433 auch nicht sooo schlecht;)
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 01.10.2018 23:27
von BMG-Fan Schweiz
MG-MZStefan hat geschrieben:Ein 3-2-3-2 halte ich doch für sehr gewagt, zudem mit diesem Personal.Wer soll denn hinten defensiv von den aufgestellten Spielern die Dreierkette unterstützen? Da haben doch weder Zakaria noch Neuhaus Erfahrung mit und m.u.E. auch nicht die Anlagen das zu spielen...
Da bin ich vollkommen bei dir,die Aufstellung da oben, die ist unrealistisch
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn g
Verfasst: 01.10.2018 23:51
von Borussensieg
Mag heute so sein, aber nach dem ganz Realem muss es doch noch etwas geben. Schließt die Augen und schaut’s euch nochmals an
Zak, Cuisance, Neuhaus und Benes ... was für Möglichkeiten...neben den ganze älteren Herren;)
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 01.11.2018 13:44
von allan77
Vielleicht sollten wir auf 5—4—1 umstellen,dem Gegner komplett den Ball überlassen und nur gezielt Nadelstiche setzten.
Scheint das aktuelle Erfolgsrezept zu sein. Auch wenn’s schei.sse aussieht...
Wenn es Punkte bringt...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 04.11.2018 01:56
von Kampfknolle
Dann sollten wir aber bald noch Stevens oder Di Matteo holen. Die können das

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 04.11.2018 12:02
von AlanS
Ich finde @Borussensiegs Gedanken gut und richtig. Auch ich bin der Meinung, dass wir eine Aufstellung suchen sollten, in der möglichst viele unserer sehr talentierten und starken Mittelfeldspieler auftauchen. Ich finde seine obere Aufstellung nicht gerade optimal gewählt, aber vom Gedanken her richtig.
Jetzt gehe ich mal von einem fitten, gut aufgelegten Cuisance aus, ansonsten aber auch Benes (der ist doch Linksfuß, oder?):
—————————Plea —Hofmann—————
Cuisance—--—--—Raffael---------------Hazard
————-——— Kramer———Zak —————————-
——-—--Elvedi— ———Ginter————--Lang———-
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 08.12.2018 16:29
von AlanS
@Ruhrgas
Zumindest zieht schon mal Streich die richtigen Konsequenzen aus unserer Niederlage gegen Leipzig und spielt so, wie man eben als im Vergleich langsamere Mannschaft gegen so schnelle und aggressive Spieler eben machen muss

Bisher sehr erfolgreich. Wäre ja auch für uns schön, wenn es bis zum Spielende so bleibt ...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 08.12.2018 19:14
von AlanS
Na ja, Leipzig hat sich halt auskontern lassen ....
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 08.12.2018 20:27
von AlanS
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... 15778.html
Hier ist von immer wieder schnellen Gegenstößen von Freiburg die Rede und im live-Ticker wurde geschrieben, Freiburg würde sich bis wenige Meter vor der Mittellinie zurückziehen und dann erst attackieren.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 09.12.2018 12:35
von AlanS
@Ruhrgas
Und das hier ist übrigens der Kommentar aus der von dir verlinkten Analyse:
Überraschung im Breisgau: Freiburg gewinnt hochverdient gegen ungefährliche Leipziger, die über 90 Minuten jeglichen Ideenreichtum im Spiel nach vorne vermissen ließen und sich immer wieder in der guten SCF-Defensive festliefen. Dass die Höhe des Sieges am Ende nicht wirklich dem Spielverlauf entspricht, stimmt - ...