Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Tobe

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Tobe » 17.04.2013 12:16

Wenn man nur die Bulispiele betrachtet, zähle ich 4.
Du hast gesehen, was damals so ein Ausreisserspiel beim 6-3 in Leverkusen gebracht hat. Richtig, gar nichts ausser 1 Woche gute Laune.
Ja, sensationelle Bilanz die vier Spiele. Zieht man davon die Galaauftritte von Arango durch absolut einmalige Sonntagsschüsse und Traumtore ab, bleiben noch wie viele?
Wobei wir wieder bei den Statistiken und der subjektiven visuellen Wahrnehmung wären :mrgreen:
Mann muss ja auch nicht zwingend 4 oder 5 Tore schießen um überzeugend zu gewinnen. Hätte ich das nur nicht ins Sp :wink: iel gebracht
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Kwiatkowski » 17.04.2013 12:22

Hmm, dann bliebe nur noch das 2-4 in Fürth. Was ja auch nicht wirklich souverän und überzeugend gespielt war.
Aber wenn du die Sonntagsschüsse von Arango abziehen möchtest, könnte man auch die Sololäufe von Reus der letzten Saison abziehen. Dann hätten wir auch kein Spiel so super überzeugend gewonnen :wink:
Du hast da echt mal was ins Rollen gebracht :)
Egal.... Warts ab, nächste Saison wird unsere. Und dann wirst auch du zufriedener sein
Tobe

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Tobe » 17.04.2013 12:26

Also zu letzter Saison hatte ich hier auch schon geschrieben, dass die Rückrunde alles andere als Tiki Taka war. Muss ja auch nicht der Anspruch sein, jedenfalls nicht meiner. Ab und zu reicht völlig aus. Übrigens hat ja nicht in jedem Spiel, das gut war, Reus ein bis zwei Sololäufe gemacht.
Ich denke eh, dass das verlorene Halbfinale und die Dramatik um Dante der Mannschaft da irgendwie den Zahn gezogen hat und spätestens als feststand, dass der 4. Platz nicht mehr gefährdet ist die Luft irgendwie raus war.
Besonders böse bin ich darüber aber nicht.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Kwiatkowski » 17.04.2013 12:31

Letzte Saison hat uns vor allem auch die Verletzung von Herrmann in Lautern den Zahn gezogen.
Bin ja auch nicht begeistert von unserem System, das ist irgendwie kein Fussball. Aber wir müssen uns damit abfinden, dass diese Saison sich nichts mehr ändern wird und das Maximum rausholen. Nächste Saison erwarte ich ganz klar mehr, spielerisch und punktemässig.
Tobe

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Tobe » 17.04.2013 12:33

Jo, dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich noch Hoffnung habe, das berauschende Spiel diese Saison noch zu sehen :bmg:
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Boninsegna » 17.04.2013 15:54

elzeck hat geschrieben:Bei mir in der Gegend gibt es (naturgemäß) viele Hoffenheim-Fans und die spucken alle Gift und Galle, weil die Mannschaft so einen Scheiss zusammenspielt.
Es gibt Hoffenheim-Fans?!
Und dann auch noch viele?!
Und die naturgemäss?! :shock:

elzeck hat geschrieben:Aber ich finde einfach, dass es extrem dramatisiert wird. Und schaut euch doch mal Fürth an: die verkaufen sich gerade auswärts oftmals sehr gut und steigen trotzdem als Letzter ab. Wär euch das so lieber?
Wenn man für 30 Mio. einkaufen gehen konnte,und 11 ehemalige,oder aktuelle Nationalspieler im Kader hat,sollte man sich nicht unbedingt mit der Spielvereinigung aus Fürth vergleichen.

Klar sind die Ansprüche gestiegen. Und ich erwarte gar nichtmal zwingend die EuropaLeaguequalifikation.
Ich erwarte eine Entwicklung..möglichst eine positive.
Zuletzt geändert von Boninsegna am 17.04.2013 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Boninsegna » 17.04.2013 16:05

elzeck hat geschrieben:Das ist das, was ich mit dramatisieren meine. Unter dem Eindruck der letzten miesen Spiele,wird jetzt alles schlechtgeredet. Genauso wird es laufen, wenn wir tatsächlich mal wieder ein überzeugendes Spiel abliefern (ich hoffe, das erleben wir vor Saisonende noch). Letzte Runde war es doch im Grunde genauso. Nur andersrum. Da werden jetzt in der Rückschau die ganzen schlechten Spiele in der Rückrunde, als sich die Gegener auf unser Spiel eingestellt hatten, vergessen und man sieht nur noch die Borussia Barcelona-Auftritte. Aber so läufts halt.
Hier sprichst du einen entscheidenden Punkt an.

Mir,bzw. wohl den meisten ,war zum Ende der vergangenen Saison aufgefallen,das sich die Gegner immer besser auf Gladbach einstellen konnten. Und gerade gegen Mannschaften,die sich hinten reingestellt haben,tat sich die Borussia auch mit Dante,Neustädter und Reus schwer (Hertha 0:0/Augsburg 0:0)
Und da kam in mir der Verdacht auf,das Favre Plan B fehlte. Und dieser Eindruck hat sich diese Saison verfestigt.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Boninsegna » 17.04.2013 16:08

Kwiatkowski hat geschrieben:
Ansonsten gebe ich elzeck durchaus Recht. Letzte Rückrunde war bis auf ein paar Ausreisser (z.B. Stuttgart) spielerisch auch schwach.

Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München 3:1 (2:0)
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:1)
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04 3:0 (3:0)
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2 (0:1)
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln 3:0 (1:0)
SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 2:2 (1:0
1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:1) Info
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Oldborusse » 17.04.2013 21:52

Das waren noch Zeiten und Ergebnisse

:schildsensationell:
Zuletzt geändert von Neptun am 18.04.2013 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Post, auf die man direkt antwortet, zu zitieren.
Benutzeravatar
elzeck
Beiträge: 180
Registriert: 23.01.2013 16:33
Wohnort: Heidelberg

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von elzeck » 17.04.2013 22:30

Tobe hat geschrieben:Wie jetzt? Du findest ich habe dramatisiert? Komisch...
Nein :lol:

Ich finde nicht, dass DU dramatisierst, sondern, dass nach den jüngsten Ereignissen ALLGEMEIN zuviel dramatisiert wird. Ich hab mich darauf bezogen, dss ein gutes Spiel aktuelle Sichtweise deutlich bessern würde.
Benutzeravatar
elzeck
Beiträge: 180
Registriert: 23.01.2013 16:33
Wohnort: Heidelberg

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von elzeck » 17.04.2013 22:32

Boninsegna hat geschrieben: Und da kam in mir der Verdacht auf,das Favre Plan B fehlte. Und dieser Eindruck hat sich diese Saison verfestigt.
Ich würde nicht dsagen, dass der Plan B fehlt, sondern vielleicht eher der Mut. Nach den teilweise deftigen Klatschen in der Hinrunde auch irgendwie kein Wunder...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Mike# » 17.04.2013 23:36

Bewundere die Favre-Arbeit, jedoch stimme ich - auch immer schon zu R.-Zeiten (nun BxB) - zu, dass Favre nie einen PlanB oder ein Konzept hatte, wenn es nicht nach seinem PlanA läuft. Sicherlich war er bezüglich der Punkte und anbetracht der Abgänge sehr erfolgreich....

... aber gerade bei Spielen, wo sich Gegner a) auf Gladbach eingestellt hatten, z.B. mit etwas mehr Pressing, frühem Stören den Spielaufbau störend und sich auch auf unsere gute Abwehrleistung und bekannte Laufwege einstimmten und b) selbst sehr kompakt und defensiv gut verteidigten, fehlt(e) immer das gewisse etwas ( PlanB ).

Klar,... waren solche Momente dann noch zu R.-Zeiten, ggf. auch mit Arango-Toren dann plötzlich doch noch 1:0 / 0:1 gewonnen, aber das derartig knapp, dass ich eine Herzpumpe beinahe kaufen musste. Ich honoriere die Leistung von LF, aber habe bedauerlicherweise nie ein anderes Konzept gesehen. Die einzige Änderung, die ich sehr gut und wichtig fand, war die Aufnahme von Standards, die LF früher noch verweigert hatte (was ich aber nicht als Spielvariabilität oder PlanB zählen kann).
Tobe

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Tobe » 17.04.2013 23:44

Mike, altes Krabbelviech, was hab ich Deine interessanten Analysen vermisst! :anbet:
MuhQ

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von MuhQ » 18.04.2013 02:32

Boninsegna hat geschrieben: Mir,bzw. wohl den meisten ,war zum Ende der vergangenen Saison aufgefallen,das sich die Gegner immer besser auf Gladbach einstellen konnten. Und gerade gegen Mannschaften,die sich hinten reingestellt haben,tat sich die Borussia auch mit Dante,Neustädter und Reus schwer (Hertha 0:0/Augsburg 0:0)
Und da kam in mir der Verdacht auf,das Favre Plan B fehlte. Und dieser Eindruck hat sich diese Saison verfestigt.
Ich denke nicht, dass Plan B wirklich fehlt, er ist nur schief gegangen ;)
Es wurde schon oft geschrieben, dass wir genau wegen dieser Erkenntnis von unserem Konterspiel weg wollten und einen dominaten Fußball spielen wollten, um eben tief stehende Mannschaften zu knacken. Deswegen wurde auch ein Spielertyp de Jong verpflichtet.

Ob das daran liegt, dass der Hoilet Transfer nicht geklappt hat oder das Xhaka's Kreativität nach vorne fehlt oder sonstwas, weis ich nicht. Ich hoffe aber, dass mit Max Kruse ein wichtiger Schritt für eine funktionierende Offensive getan wurde.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Kwiatkowski » 18.04.2013 10:16

Boninsegna hat geschrieben:
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München 3:1 (2:0)
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:1)
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04 3:0 (3:0)
Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 1:2 (0:1)
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln 3:0 (1:0)
SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 2:2 (1:0
1. FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:1) Info
Gegen Leverkusen war das Spiel (spielerisch) schwach. Aber beim Rest muss ich dir schon Recht geben. Ist schon krass, wie schnell man vergisst. Gerade in Bremen wars ein richtig geniales Spiel von uns. Und das Spiel in Stuttgart war meiner Meinung nach sogar das Beste was wir die Saison geboten hatten. Das hätte auch ein 0-8 geben können!
Aaaaaaber.... trotzdem wurde es in der entscheidenen Phase, zwischen dem Bremen und dem Mainz Spiel soweit ich mich erinnere, doch beträchtlich schwächer.
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Oldborusse » 18.04.2013 12:13

Zur Zeit ist es leider wohl so, kein Arango, kein gutes Spiel :?

Er ist leider im Moment nicht gut drauf, seine Kreativität, die Überraschenden Augenblicke fehlen unserem Spiel extem.
Bleibt die Hoffnung das er jetzt noch mal bis zum Ende der Saison aus dem Tief kommt und zeigt was er wirklich kann. Dann sieht alles gleich ganz anders aus.

Auch Patrick Herrman ist für unser Offensivspiel ernom wichtig. Auch von ihm erwarte (erhoffe) ich mehr. Aber er ist bemüht, keine Frage.

de Jong .... kann wohl nur glänzen wenn er auch die Zuspiele bekommt die er braucht. Für die sollten Arango und Herrmann eben sorgen :P
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Boninsegna » 18.04.2013 12:35

Oldborusse hat geschrieben:Zur Zeit ist es leider wohl so, kein Arango, kein gutes Spiel :?

Arango hat auch relativ selten etwas zum guten Spiel beigetragen,sondern durch z.T. eine einzige Aktion ein Spiel entschieden.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von SpaceLord » 20.04.2013 11:45

...mal was anderes: Ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass unsere Jungs extrem oft im eigenen Stadion ausrutschen? In jedem Spiel mindestens 4-5mal, gestern wäre da u.U. eine sehr gute Möglichkeit für Mlapa mehr drin gewesen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von borussenmario » 21.04.2013 13:11

Er ist garnicht wirklich ausgerutscht, sondern mehr oder weniger über seinen eigenen Fuß gestolpert, konnte man in der Zeitlupe gut erkennen.

Aber es kommt schon erstaunlich oft vor, den Eindruck habe ich auch..
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Zaman » 21.04.2013 14:54

arango ist das auch zwei mal passiert und ... ich glaube filip war es, bin mir nicht ganz sicher ... hinter mir hat nämlich dann noch einer "zeugwart raus" gerufen :lol:
Gesperrt