Der Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 03.06.2015 10:06

Zaman hat geschrieben: @viersener
ich denke, dass sie auf deinen besuch so gerade noch verzichten können, sie werden davon nicht insolvent gehen, wenn du nicht dorthin gehst ...
Och Bitburger würd ich es eh nicht gönnen ;) trink ich auch mal ganz gerne, auch als Alt-Trinker. Wobei Bolten ist immer noch nicht mein "Bier"

Wird man ja sehen, wenn die Preise stimmen wird ich da auch mal aufschlagen. Aber wenn die echt wie im Stadion sind, seh ich da keinen Sinn. Dann wie jetzt, wie viele es eben machen, Fanhaus, Hockeypark oder Supermärkte. Oder auch halt der Bierwagen an der Fanraute.... wo ja auch Biertische stehen und man sich treffen kann.

PS: Wegen dem Fanhaus, joa ist oft voll. Wenn ich meist aber direkt nach Spielende dahin gehe bekomm ich aber meist noch einen guten Platz (in der ecke am Eingang oder draussen bei schönem Wetter) geht eigentlich :)
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von mdi » 03.06.2015 20:36

Zaman hat geschrieben:manchmal frage ich mich, was leute hier für eine total verpeilte wahrnehmung haben ....
»wir haaa'm ein neues staaadion, es bleibt wie eh und jeeeee, nur heisst der neue pilgerort HENNES-WEISWEILER-ALLEEEEEEEEE.«

:oleschwarzweiss:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Zaman » 03.06.2015 21:07

:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von raute56 » 03.06.2015 22:11

Zaman hat geschrieben:es wird deshalb im fanhaus nicht leerer sein, weil die kundschaft dort andere ist, als die, die es im biergarten sein wird ... denk ich zumindest ...

Glaube ich auch. Ich werde mit Sicherheit weiter zum Fanhaus gehen…Und da kenne ich noch so einige aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis, die das auch machen werden, obwohl sie nicht Mitglied im FPMG sind wie ich.

Aber ich verstehe auch Oldenburger. Für Fans, die nicht so oft kommen können, ist der Biergarten doch auch eine tolle Anlaufstelle vor und nach dem Spiel.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Zaman » 04.06.2015 12:46

japp, sehe ich genau so :daumenhoch:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Oldenburger » 04.06.2015 20:07

raute56 hat geschrieben:Für Fans, die nicht so oft kommen können, ist der Biergarten doch auch eine tolle Anlaufstelle vor und nach dem Spiel.
und wenn das hotel erst dabei ist :D
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von steff 67 » 04.06.2015 21:28

:lol: Gibt's da Zimmer für 5 Minuten? :oops:
DieVer
Beiträge: 31
Registriert: 16.08.2004 16:07
Wohnort: Aachen

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von DieVer » 05.06.2015 10:33

stadionwelt.de bestätigt heute neue Videowalls im Borussia-Park:

"Das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern erhielt Anfang 2015 ein Update, unter anderem in Leipzig und Mönchengladbach werden die Fans ab der kommenden Saison die Spielstände, Live-Bilder und Videoclips auf neu installierten Videowalls präsentiert"
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von midnightsun71 » 13.06.2015 10:40

mal ne frage ,laut rp muss borussia 50000 in die infrastruktur im gästebereich investieren...auflage dfb...ist es dort so ..was fehlt da denn?

gruss karsten
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Borusse 74 » 13.06.2015 11:41

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das der komplette Gästebreich geändert wird...

Stehplätze sollen mittig im Bereich integriert werden...
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Youngsocerboy » 13.06.2015 11:45

@-midnightsun71: Es war ja schon vor einem halben Jahr geplant, den Stehplatzbereich im Gästeblock mittig zwischen Sitzplatzreihen zu verlegen. Ferner war geplant Plexiglaswände zu ziehen um ein Übersteigen zu verhindern. Die Maßnahmen waren meines Wissens aber unabhängig von der DFB - Entscheidung in Planung.

Mir macht ein wenig sorgen, dass Chaoten Zugang zu den Sitzschalen erhalten könnten und diese abtreten und als Wurfgeschoss einsetzen. Ich hoffe Borussia hat das in seinen Erwägungen hinreichend geprüft.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von midnightsun71 » 13.06.2015 11:49

Für das nächste Heimspiel gegen Köln schreibt der Verband vor, dass die Borussia nur die Hälfte des zulässigen Kartenkontingents an die Gäste ausgibt. Verbessern muss der Klub vom Niederrhein außerdem die Infrastruktur im Gästebereich – für mindestens 50.000 Euro. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.
stand so in der rp
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von raute56 » 13.06.2015 13:41

Vielleicht hier offtopic: Heißt das im Umkehrschluss, dass die Karten an Gladbacher verkauft werden können (z.B. der Gästebereich im Oberrang).
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von mdi » 13.06.2015 19:04

midnightsun71 hat geschrieben:mal ne frage ,laut rp muss borussia 50000 in die infrastruktur im gästebereich investieren...auflage dfb...ist es dort so ..was fehlt da denn?

gruss karsten
- tieffrequente brummtonbeschallung inkl. schalldämmung gegen osttribüne/südkurve
- rauch- und lautstärkewarnmeldegesteuerte sprinkleranlage
- geruchshemmende zuleitung der sprinkleranlage aus sanitäranlagen süd/ost/fanhaus
- elektrifizierung der wellenbrecher, zäune und dachunterkonstruktion
- schliessfächer für oberbekleidung und fanartikel
- personalkosten
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Der Borussia-Park

Beitrag von purple haze » 13.06.2015 19:07

Sacht mal, wenn ihr über tapatalk reingeht, seht ihr bei diesem Thema hier auch eingangs ein Bild von der schäbigen aolarena?
Ich war grad etwas arg entsetzt :shock:
Tellefonmann

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Tellefonmann » 13.06.2015 19:23

Ja. Ich auch.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von mdi » 13.06.2015 19:51

Tapatalk versorgt euch halt mit werbung, die es in diesem forum eigentlich gar nicht gibt. :winker:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von don pedro » 16.06.2015 17:55

mitja

Re: AW: Der Borussia-Park

Beitrag von mitja » 23.06.2015 12:12

Die Torlinientechnologie der Firma „Hawk-Eye Innovations“ wird zur kommenden Saison 2015/2016 in allen Bundesligastadien eingeführt. Aus diesem Grund wurde jetzt auch im BORUSSIA-PARK die „Hawk-Eye-Technologie“ getestet und feinjustiert.
:arrow: http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 878aa66685
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von fussballfreund2 » 23.06.2015 12:27

Ich fände es besser, wenn das akkustische Signal über den Stadionlautsprecher gesendet würde. Warum erst den Umweg über die Kopfhörer des Schiris? So wüßten alle direkt bescheid! :mrgreen:
Antworten