Nico9 hat geschrieben: [...] Hoeness [...] Rummenigge [...] Messi [...]
Für Ba.ern typisch. Nein, auch bei Messi und Co. sollten - wie bei Normalsterbliche und Nicht-Ba.ern die selben Regeln gelten. Es ist nur im Fall UH besonders interessant, dass jemand für andere besondere
moralische Maßstäbe hat und nicht für sich selbst. Ob es denen am Geldbeutel weh tut,... darf ebenso bezweifelt werden wie der Steuerschuld, die nun langsam zurückgezahlt wird.
Solange solch' Möglichkeiten genutzt werden können, alle möglichen Daten ausgetauscht werden ( nur nicht die Steuerdaten - auch von Großunternehmen ) und es (ill)legale Schlupflöcher gibt, bleibt ein fader Beigeschmack. Aus meiner Sicht muss man eben nur die Dinge trennen, die gut waren und sind für den Sport und Ba.ern München und die persönlichen Angelegenheit
Ulis. Diese Alle-hacken-auf-ihn-Nummer finde ich auch zum K. ... . Ist eben so, wenn man Maßstäbe derartig hoch hängt und die Allgemeinheit in großem Maßen betrügt.

Der Verein wäre gut beraten (inklusive dem sportlichen Aufsichtsrat, u.a. von Addidas), hier eben auch die Maßstäbe anzusetzen, die anderswo (bei
AGs) gelten, und wenigstens eine Empfehlung für das Ämterruhen auszusprechen - anstatt "Mia san mia", was interessiert mich die Wurst, wenn nicht Weiß- oder Extrawurst. So haften mafiöse Machenschaften auch am Verein - es darf gemutmaßt werden, ob auch Spieler ein Handgeld bekommen haben ( nicht erwiesen, nur Spekulation ). In dem Fall wäre der
Fall Uli Hoeness ein Fall Bavaria Exklusiv.