Was für eine Trainerdiskussion ? hier wurde lediglich über Streich und Hecking gesprochen..
Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Oder so formuliert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
nicklos hat geschrieben: ↑27.10.2018 07:47
So, jetzt muss Dieter Hecking reagieren. Traore und Johnson, so leid es mir tut. Das reicht einfach nicht mehr für uns. Immer verletzt oder fallen aus und sind meilenweit weg von guten Zeiten. Die schleppen wir mit durch und sie zahlen nicht zurück. Da stimmt die Körpersprache nicht mehr, seit längerem. Auch wenn Johnson gestern nicht gespielt hat. Die blockieren Kaderplätze, sorry, dass ich so deutlich werde.
Wenn ich jeden Stein umdrehe, dann bitte auch bei den Spielern 14-18.
Ein Benes und Cuisance, die müssen gefördert werden. Die wollen sich auch beweisen. Ich erwarte auch da personelle Konsequenzen. Ich weiß nicht, was Traore und Johnson für den Kader seit längerem befähigt.
Auch das kann einen neuen Impuls geben, dass man überall genau hinschaut. Ein Cuisance und Benes kommen sich dich veräppelt vor.
Was soll das? Was hat die Niederlage gegen Freiburg mit Johnson und Traore zu tun? Da sucht wohl wieder mal jemand nach Bauernopfern. Johnson hat eine bärenstarke Vorbereitung gespielt und war am ersten Spieltag einer der Besten. Danach seine Leistungen eher durchwachsen. Somit reicht es aktuell nicht für die Startelf. So what?! Traore war Ewigkeiten verletzt, nach seinen Einwechselungen vielleicht etwas überdreht und unglücklich aber kein Grund ihn gleich vom Hof zu jagen. Da wird mir übel wenn ich bei verdienten Spielern von "durchschleppen" lese. Cuisance bei allem Talent, er hat bei seinen wenigen Einsatzminuten nicht den besten Eindruck hinterlassen. Benes war immer wieder verletzt. Nun für wen soll er aktuell spielen auf der 6 oder 8?? Wir sind auf diesen Positionen überragend besetzt. Die dort spielen machen es bisher richtig gut und wir können nunmal nur 18 Spieler nominieren, von daher geht die Kritik imho völlig am Thema vorbei.
Zuletzt geändert von Badrique am 28.10.2018 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wer vorgestern eines der besten Spiele der letzten Jahre in Freiburg gesehen hat, hat scheinbar nach Halbzeit 1 eine Bildstörung in Dauerschleife gehabt.
Und dass hier jede Kritik zur Trainerdiskussion hochstilisiert wird, geht einem echt nur noch auf den Sack. In Freiburg lief einiges, was vorher nach Jahren Geduld in dieser Saison endlich besser funktionierte, überhaupt nicht gut. Dies zu kritisieren, ist keine Trainerdiskussion, es bedeutet nicht, alles in Frage zu stellen, es ist schlicht Kritik an diesem Spiel, und nach der zweiten Halbzeit aus meiner Sicht auch absolut berechtigt. Und das nichtmal aufgrund der Niederlage, sondern aufgrund unseres spielerischen Rückfalls in alte Zeiten der Hecking Ära, wo uns genau das in sehr regelmäßigen Abständen präsentiert wurde.
Wenn es ein Ausrutscher war, dann wird sich das hoffentlich am Mittwoch zeigen.
Und dass hier jede Kritik zur Trainerdiskussion hochstilisiert wird, geht einem echt nur noch auf den Sack. In Freiburg lief einiges, was vorher nach Jahren Geduld in dieser Saison endlich besser funktionierte, überhaupt nicht gut. Dies zu kritisieren, ist keine Trainerdiskussion, es bedeutet nicht, alles in Frage zu stellen, es ist schlicht Kritik an diesem Spiel, und nach der zweiten Halbzeit aus meiner Sicht auch absolut berechtigt. Und das nichtmal aufgrund der Niederlage, sondern aufgrund unseres spielerischen Rückfalls in alte Zeiten der Hecking Ära, wo uns genau das in sehr regelmäßigen Abständen präsentiert wurde.
Wenn es ein Ausrutscher war, dann wird sich das hoffentlich am Mittwoch zeigen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja das war stellenweise ein sehr uninspirierter Auftritt. Mich ärgern die Niederlagen in Freiburg besonders, von der individuellen Qualität her gesehen, muss doch dort was zu holen sein.
Von daher fällt es mir schwer die Niederlagen dort einfach so hinzunehmen. Da kann Hecking 100x betonen das ihm die Vergangenheit/Statisik nicht interessiere, wir schaffen es jedes Jahr aufs Neue nicht, dort zu gewinnen und das muss Gründe haben.
Im übrigen gefällt mir diese gewisse Überheblichkeit/Arroganz in den PK`s gegenüber den Journalisten(Kellermann)überhaupt nicht. Die stellen ganz normale fragen aber Hecking schafft es oft nicht normal auf diese zu antworten ohne den Fragensteller wie einen Schuljungen dastehen zu lassen. Hat zwar nichts mit dem Spiel in Freiburg zu tun, wollte ich aber schon lange mal loswerden.
Von daher fällt es mir schwer die Niederlagen dort einfach so hinzunehmen. Da kann Hecking 100x betonen das ihm die Vergangenheit/Statisik nicht interessiere, wir schaffen es jedes Jahr aufs Neue nicht, dort zu gewinnen und das muss Gründe haben.
Im übrigen gefällt mir diese gewisse Überheblichkeit/Arroganz in den PK`s gegenüber den Journalisten(Kellermann)überhaupt nicht. Die stellen ganz normale fragen aber Hecking schafft es oft nicht normal auf diese zu antworten ohne den Fragensteller wie einen Schuljungen dastehen zu lassen. Hat zwar nichts mit dem Spiel in Freiburg zu tun, wollte ich aber schon lange mal loswerden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Letztlich denke ich, dass die kommenden Spiele wichtig werden. Zum einen, weil wir nicht schon wieder so früh aus dem Pokal fliegen wollen. Zum anderen, weil jetzt gezeigt werden muss, dass man auch ohne Pléa vorne was reißen kann.
Die Einstellung gegen Freiburg fand ich zumindest in der ersten Halbzeit top, und damit meine ich nicht nur die Motivation. Nun muss man auch in Sachen Aufstellung passende Lösungen finden.
@Badrique:
Was die PKs angeht stimme ich dir zu. Mittlerweile wird nichts mehr in Richtung Aufstellung gesagt und alle Fragen zu Statistiken und zur Vergangenheit werden arrogant abgebügelt. Dann nochmal dazwischen zu pressen, dass man ein sehr Guter seines Fachs wäre und bei einem Nicht-Lauf alles schuld ist außer einem selbst, fördert da einen positiven Eindruck nicht.
Aber fachlich stimmt momentan vieles, hoffentlich auch, wenn Pléa nicht spielen kann.
Die Einstellung gegen Freiburg fand ich zumindest in der ersten Halbzeit top, und damit meine ich nicht nur die Motivation. Nun muss man auch in Sachen Aufstellung passende Lösungen finden.
@Badrique:
Was die PKs angeht stimme ich dir zu. Mittlerweile wird nichts mehr in Richtung Aufstellung gesagt und alle Fragen zu Statistiken und zur Vergangenheit werden arrogant abgebügelt. Dann nochmal dazwischen zu pressen, dass man ein sehr Guter seines Fachs wäre und bei einem Nicht-Lauf alles schuld ist außer einem selbst, fördert da einen positiven Eindruck nicht.
Aber fachlich stimmt momentan vieles, hoffentlich auch, wenn Pléa nicht spielen kann.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Mario
Volle Zustimmung!
Volle Zustimmung!

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Was möglich ist, sieht man doch an der bisherigen Punkteausbeute. Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass dies nur aufgrund einer schlechten Tages/Form des Gegners geschehen ist. Umso ärgerlicher finde ich es, wenn man nicht das auf den Rasen bringt, was man eigentlich kann. Was möglich gewesen wäre, hat man in der ersten Halbzeit gesehen, wär man so in der zweiten Halbzeit aufgetreten, hätten die Trauben für Freiburg deutlich höher gehangen.
Und Hecking halte ich für einen soliden Trainer, aber es ist eben keiner, der der Mannschaft auch mal in den Allerwertesten tritt. Der Auftritt wie in Freiburg wiederholt sich in schöner Regelmäßigkeit. Zuletzt in Berlin gesehen. Und auch in der Rückrunde letzte Saison. Und deswegen bin ich der Meinung, dass Berlin die Regel und München die Ausnahme ist. Und immer wieder wird in aller Ruhe analysiert, warum es nicht lief. Wie oft noch?
Und Hecking halte ich für einen soliden Trainer, aber es ist eben keiner, der der Mannschaft auch mal in den Allerwertesten tritt. Der Auftritt wie in Freiburg wiederholt sich in schöner Regelmäßigkeit. Zuletzt in Berlin gesehen. Und auch in der Rückrunde letzte Saison. Und deswegen bin ich der Meinung, dass Berlin die Regel und München die Ausnahme ist. Und immer wieder wird in aller Ruhe analysiert, warum es nicht lief. Wie oft noch?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sorry, er sprach von einem der besten Spiele der letzten Jahre IN FREIBURG, und bei den Leistungen der letzten Jahre dort hat er da nicht ganz Unrecht. Natürlich auf schwachem Niveau. Sachliche Kritik an diesen Spiel? „Mit Hecking geht es in die zweite Liga“, „Streich ist besser“, „der Gesichtsausdruck...“ das ist keine sachliche Kritik die hier mitunter abgelassen wird, das ist Populismus der dümmsten Sorte. Abgesehen davon hat Hecking gerade bei Sky nachvollziehbar erklärt warum Leute wie Benes oder Cuisance aktuell nicht spielen. Und die werden auch wieder ihre Chance bekommen. Ich weiß, er ist Medienprofi...borussenmario hat geschrieben: ↑28.10.2018 09:34 Wer vorgestern eines der besten Spiele der letzten Jahre in Freiburg gesehen hat, hat scheinbar nach Halbzeit 1 eine Bildstörung in Dauerschleife gehabt.
Und dass hier jede Kritik zur Trainerdiskussion hochstilisiert wird, geht einem echt nur noch auf den Sack.
- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dieter Hecking zur Vertragssituation....
https://fohlen-hautnah.de/themen/kurz-u ... -im-moment
....seine Aussagen von heute, bei Wontorra !
https://fohlen-hautnah.de/themen/kurz-u ... -im-moment
....seine Aussagen von heute, bei Wontorra !
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Tolle AussageBorusse 61 hat geschrieben: ↑28.10.2018 13:05 Dieter Hecking zur Vertragssituation....
https://fohlen-hautnah.de/themen/kurz-u ... -im-moment
....seine Aussagen von heute, bei Wontorra !

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
absolut, kann ich nur unterschreiben, sollten sich einige mal hinter die ohren schreiben
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich denke du meinst die Einstellung und die Spielfreudeborussenmario hat geschrieben: ↑28.10.2018 09:34 Wenn es ein Ausrutscher war, dann wird sich das hoffentlich am Mittwoch zeigen.
Ich geh davon aus das dies geschehen wird
Aber man kann auch zuhause gegen LEV im Pokal durchaus verlieren
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Aderlass


- Borussensieg
- Beiträge: 6519
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich möchte ausdrücklich nicht die Trainerleistung gegen Freiburg kritisieren.
Die Aufstellung konnte ich nachvollziehen, die Auswechslungen ebenfalls.
Mir liegt im Augenblick das Einbinden der der Talente quer im Magen. Während ich bei der anderen Borussia bewundere wie Favre die Jugend in der Championsleague ans fliegen bekommt, setzen wir weiter auf die Veteranen. Die Fohlen schaffen es nicht mal auf die Bank. Cusiance, Benes, Beyer, Bennets versauern, während Johnson, Jantschke, Herrmann auf der Bank abhocken. Dazu kommt, dass wenn man Neuhaus schont ihn doch gleich aus dem Kader nehmen könnte und so einen Platz für ein anderes Talent freimacht. Kramer ärgert sich auf der Bank genauso, wie wenn er die 90 Minuten auf der Tribüne hockt und dann halt gegen Leverkusen spielt - auch das wäre ein Platz für Benes oder Cuisance. Warum wir kein Backup für Plea (Drmic, Müsel, Villawennwiedergesund, weissderhenker,...) dabei hatten steht auf einem anderen Blatt.
Aber bleiben wir beim Thema Feuerfohlen vs. verdiente Schlachtrosse. Hecking bekommt das im Vergleich zu Lucien mit seiner Borussia nicht hin. Kann er es? Wird er es? Ich wünsche es mir so sehr. Unsere Fohlen müssen sich nicht hinter den BVB Talenten verstecken - zumindest nicht alle - und ausser mit Neuhaus ist da zur Zeit für die kein Land in Sicht. Kann Dieter die Fohlen so ans Fliegen bringen wie Lucien die jungen Plagiate?
PS: Habe Wontorra gesehen - Dieter's Aussage es ist eine Frage der Qualität ist für mich nicht die Antwort vs. LF-BVB.
Die Aufstellung konnte ich nachvollziehen, die Auswechslungen ebenfalls.
Mir liegt im Augenblick das Einbinden der der Talente quer im Magen. Während ich bei der anderen Borussia bewundere wie Favre die Jugend in der Championsleague ans fliegen bekommt, setzen wir weiter auf die Veteranen. Die Fohlen schaffen es nicht mal auf die Bank. Cusiance, Benes, Beyer, Bennets versauern, während Johnson, Jantschke, Herrmann auf der Bank abhocken. Dazu kommt, dass wenn man Neuhaus schont ihn doch gleich aus dem Kader nehmen könnte und so einen Platz für ein anderes Talent freimacht. Kramer ärgert sich auf der Bank genauso, wie wenn er die 90 Minuten auf der Tribüne hockt und dann halt gegen Leverkusen spielt - auch das wäre ein Platz für Benes oder Cuisance. Warum wir kein Backup für Plea (Drmic, Müsel, Villawennwiedergesund, weissderhenker,...) dabei hatten steht auf einem anderen Blatt.
Aber bleiben wir beim Thema Feuerfohlen vs. verdiente Schlachtrosse. Hecking bekommt das im Vergleich zu Lucien mit seiner Borussia nicht hin. Kann er es? Wird er es? Ich wünsche es mir so sehr. Unsere Fohlen müssen sich nicht hinter den BVB Talenten verstecken - zumindest nicht alle - und ausser mit Neuhaus ist da zur Zeit für die kein Land in Sicht. Kann Dieter die Fohlen so ans Fliegen bringen wie Lucien die jungen Plagiate?
PS: Habe Wontorra gesehen - Dieter's Aussage es ist eine Frage der Qualität ist für mich nicht die Antwort vs. LF-BVB.
- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das intressiert hier keinen, was "der Trainer vom BVB" macht, dafür gibts die entsprechenden Threads ! 

- Borussensieg
- Beiträge: 6519
- Registriert: 10.04.2012 13:01
- Borussensieg
- Beiträge: 6519
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ B61 - Du bist Doch nicht keiner 
.... es geht auch ganz viel um uns...

.... es geht auch ganz viel um uns...

- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
In dem Fall bin ich "keiner", weil mich das "hier" nicht intressiert. 
