Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 27.10.2018 13:20

so einen wie streich möchte ich hier nicht an der Linie stehen haben … sorry, aber der geht gar nicht. schön, wie er den Fußball lebt, aber der lebt ihn mir ein bisschen zu viel … so ein Rumpelstilzchen, der bei jeder sache durchdreht, nee danke …
man muss jetzt auch nicht nach einem schlechten spiel sofort wieder alles in frage stellen, das ist wieder mal so typisch für das forum … ja, wir waren in HZ2 schlecht, ja, wir haben verloren … und? wir werden sehen, wie es weiter geht, man muss nicht jetzt schon wieder alles schlecht machen und davon reden, wir haben ja nur glück gehabt bislang … das ist nämlich totaler quatsch
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 27.10.2018 13:41

Das Rumpelstießchen hat m.M.n. mehr drauf als unser Erfolgstrainer. Möchte mal sehen, was Hecking aus so eine Truppe wie Freiburg rausholt, ich schätz das endet in der 2. Liga..
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Rhe-er Jung » 27.10.2018 14:04

Ruhrgas hat geschrieben: 27.10.2018 10:10 Das ist und bleibt falsch. Der Trainer hat heute eine super eingestellte Mannschaft in der ersten Halbzeit ins Rennen geschickt. Das war in der ersten Hälfte phasenweise das Beste, was ich seit Jahren gesehen habe.

Hör' doch mit dem Blödsinn (-; auf, den Trainer dafür verantwortlich zu machen, dass es dem Gegner gelingt die Frustration zu erhöhen. Dazu kommen frustrierende Entscheidungen bzw deren Ausbleiben vom Schiri.

Da denkt man dann halt irgendwann: Hier kannst Du alles machen und es bringt nichts. Dann stellt sich Freiburg hinten rein und auf dem kleinen Platz werden die Räume noch enger.
Macht denn hier jemand Hecking für die 2. Hälfte verantwortlich. Das kann ich so aus den Posts nicht erkennen.
Niemand war zur Pause in der Kabine und weiß was dort besprochen wurde und was man in der 2. Hälfte vor hatte - ich bin mir aber relativ sicher,dass das SO nicht geplant war.
Für mich ist hier ganz klar die Mannschaft vieles schuldig geblieben - sowohl große Teile der ersten 11 als auch Herrmann und Traore,obwohl ich Herrmann hier wenig Schuld gebe,weil er für mich gegen sehr defensiv stehende Mannschaften nicht unbedingt die beste Lösung ist.
Freiburg kauft uns seit Jahren regelmäßig den Schneid ab. Man sollte meinen,dass die Spieler irgendwann mal den Ehrgeiz entwickeln,dort auch mal 90 min. dagegen zu halten und nicht nur 45,denn genau diese Spiele entscheiden im Laufe des Jahres über Europa.
Benutzeravatar
BMG-Olli
Beiträge: 966
Registriert: 05.12.2004 21:11
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Olli » 27.10.2018 14:10

Am Trainer hat die 2te Halbzeit bestimmt nicht gelegen...

Manchmal, wenn ich nicht einschlafen kann, wünsche ich mir für unsere "Trainerbasher" einen Trainer wie Streich. Einer der von Emotionen gepeitscht an der Seitenlinie tanzt und zetert - dann sehe ich vor meinem geistigen Auge den Peter Neururer mit der Raute auf der Brust im Borussiapark... das ist dann immer der Zeitpunkt, wo mir ein süffisantes lächeln ins Gesicht fährt und mich ein erholsamer Schlaf übermannt :mrgreen: :winker:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 27.10.2018 14:27

Ich laste Hecking die Niederlage nicht an.

Erste Halbzeit war ja gut. Die Jungs hätten also schon liefern können.

Konnten oder wollten nicht.

Einzig, dass Strobl statt Neuhaus spielen durfte, habe ich nicht kapiert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 27.10.2018 15:15

weil zakaria statt Neuhaus gespielt hat und nicht strobl, strobl hat statt kramer gespielt :wink:
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 27.10.2018 15:34

Wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, unser Trainer ist Sonntag ab 10:45 Uhr bei Wontorra (SKY Sport News HD - frei empfangbar) zu Gast.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Sven Vaeth » 27.10.2018 15:57

Nothern_Alex hat geschrieben: 27.10.2018 11:25 Und was nützt uns das, wenn es zur Halbzeit nur 1:1 steht?
Das ist dann so wie im letzten Jahr.
Hecking kann die Dinger ja nicht selbst machen.
Trotzdem war die erste Hälfte phasenweise ganz stark.
Sollte Drimic bei 100% sein sollte er eigentlich eine Option für die Bank sein.
Mit Hermann Johnson und Traore hatten wir da 3 Typen die über den Flügel kommen.
Da wäre ein anderer Spielertyp eventuell hilfreich gewesen.

Aber ick weiß nicht wie gut der Josip im Saft steht.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Fohlen39 » 27.10.2018 16:23

Habe das Spiel nicht gesehen , nach Berichten zu gehen war es in der 2.Halbzeit schwach von unserer Mannschaft.
Ich begreife es nicht wieso in Freiburg unserer Elf wenig gelingt. Da fehlt anscheinend seit Jahren bei unserer Elf der letzte Biss und Wille.
Meiner Meinung nach , und das hat diese Saison auch schon gezeigt, sollte in jedem Spiel das Personal auf 2-3 Positionen getauscht werden.
Natürlich kann man dagegen halten das sich die Mannschaft dann nicht einspielen kann , aber ich habe den Eindruck das die Mannschaft nur so bereit ist das letzte aus sich zu holen und
konzentriert, motiviert ist.
Meiner Meinung nach macht sich in der Mannschaft zu schnell immer Selbstzufiedenheit breit .
Bin gespannt wie Hecking demnächst aufstellt und welche Reaktion die Mannschaft zeigt.
Hecking hat diese Saison viele überrascht besonders mich , aber solche Leistungen wie in Berlin und Freiburg sollte sich nicht oft wiederholen da viele dem
Braten noch nicht trauen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 27.10.2018 17:18

Das mit Drmic verstehe ich auch nicht.
Was ist da jetzt Sache?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von VFLmoney » 27.10.2018 17:34

Nothern_Alex hat geschrieben: 27.10.2018 11:25 Für mich ist nun München die Ausnahme und Berlin die Regel, ich hatte gehofft, dass es anders ist.
Man muss sich da nicht irgendwelchen Hoffnungen hingeben, die Sachlage ist ja eindeutig.
Wäre Berlin und eben Freiburg die Regel, würden wir S04 und Bayer in der Tabellenregion Gesellschaft leisten.

Leistung, Einstellung und Ergebnis haben gegen königsblau und pharmaweiß genauso gepasst wie gegen Frankfurt, den FCB und Mainz.
In Berlin sind 2 Treffer gar nicht mal so schlecht, wenn wir uns defensiv krasse Fehler leisten, nützt es eben nix.
Insbesondere Elvedi hatte da als RV einen rabenschwarzen Tag erwischt.
Ja, Freiburg ist ätzend ......da finden wir immer Mittel, um uns das Leben zusätzlich schwer zu machen.
Wenn schon kein Platzverweis ( wie einst Xhaka ) oder lächerlicher 11er ( Vestergaard vs. Petersen ) ......kein Thema, wir können uns schon in der 1. Minute ´nen Rückschlag verpassen.
Im Park bekommen die Freiburger dann wieder eins drüber gezogen, aber dort ist es wie ein Fluch.

Haken dran machen, am Mittwoch geht´s darum, dem abgeblätterten Lack der Herrlichkeit den Rest zu geben.
Auch´n schönes Ziel......
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Boralle » 27.10.2018 19:48

Zaman hat geschrieben: 27.10.2018 13:20
man muss jetzt auch nicht nach einem schlechten spiel sofort wieder alles in frage stellen, das ist wieder mal so typisch für das forum … ja, wir waren in HZ2 schlecht, ja, wir haben verloren … und? wir werden sehen, wie es weiter geht, man muss nicht jetzt schon wieder alles schlecht machen und davon reden, wir haben ja nur glück gehabt bislang … das ist nämlich totaler quatsch
So isses... . Sicher kann man den Auftritt gestern kritisieren. Und sich auch ein wenig über die Aufstellung wundern (ich selbst z.B. verstehe nicht warum Neuhaus zunächst draußen war und warum Kramer plötzlich wieder trotz seiner Klasseleistung in München völlig außen vor ist). Aber gleich wieder Alles negativ sehen - für mich Blödsinn.

Einige haben hier in den letzten Wochen die Mannschaft teilweise euphorisch gelobt, ohne dabei den Trainer zu erwähnen und zu loben. Jetzt, wo es mal weniger gut lief ist es plötzlich wieder Hecking und wenig die Mannschaft. Bisschen einfach finde ich .

Für mich hat Hecking diese Saison bisher endlich mal geliefert. Allerdings erhoffe ich mir in nächster Zeit von ihm auch, daß er auf Leistungstiefs wie aktuell z.B. bei Traore reagiert und dafür Leuten wie Cuisance mehr Chancen gibt. Aber ich denke, auch was das Berücksichtigen des Leistungsprinzips angeht ist er endlich auf einem besseren Weg.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Aderlass » 27.10.2018 21:04

Geil, da verlierst Du mal ein Spiel und schon kann der Trainer die Mannschaft nicht richtig einstellen, der Gesichtsausdruck ist komisch, die Aufstellung passt nicht, Niederlagen sind die Regel und Siege wie in München oder gegen Mainz die Ausnahme etc. pp.

Es ist echt zum Schießen hier. Allein deshalb muss man sich ja glatt freuen dass es mal wieder schief ging. :lol:
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 27.10.2018 22:55

Da reicht ein Spiel, und schon wird die Litanei der Fehler mal wieder heruntergebetet.
Er hat hier bei einer bestimmten, recht großen Fraktion einfach Null Kredit. Sieht dann immer so aus, als ob nur darauf gewartet wuerde.

Zuletzt geändert von Mikael2 am 27.10.2018 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Mikael2 » 27.10.2018 22:59

michy hat geschrieben:Das Rumpelstießchen hat m.M.n. mehr drauf als unser Erfolgstrainer. Möchte mal sehen, was Hecking aus so eine Truppe wie Freiburg rausholt, ich schätz das endet in der 2. Liga..
Und umgekehrt wuerde er hier alles noch vergolden ?
Schon mal ueberlegt, das der genau da auch nur funktionieren kann ?
Der passt da perfekt hin, weil er schon zu Zeiten von Finke dort gearbeitet hat. Er setzt Finkes Ideen vielleicht sogar noch perfekter um als der Meister selbst.

Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von steff 67 » 27.10.2018 23:28

michy hat geschrieben: 27.10.2018 13:41 Das Rumpelstießchen hat m.M.n. mehr drauf als unser Erfolgstrainer. Möchte mal sehen, was Hecking aus so eine Truppe wie Freiburg rausholt, ich schätz das endet in der 2. Liga..

Ja

Schade das auch der Herr Streich mit Freiburg schon abgestiegen ist
Mal sehen wo sie am Schluß stehen
Du magst Hecking nicht
Ich mag Streich nicht
Privat vielleicht in Ordnung
Als Trainer an der Außenlinie einfach widerlich
Zuletzt geändert von steff 67 am 27.10.2018 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Sven Vaeth » 27.10.2018 23:28

Und er hat null Druck Mikael.
Nichabstieg ist das Ziel Jahr ein Jahr aus.
Und er dürfte sogar absteigen glaube ich.

Bin da Deiner Meinung Streich kann was aber jenseits des Schwarzwaldes bekommt er Verständigungsprobleme.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 28.10.2018 07:56

steff 67 hat geschrieben: 27.10.2018 23:28 Schade das auch der Herr Streich mit Freiburg schon abgestiegen ist
Ja, aber der ist auch schon im UEFA Cup gewesen mit so einer Truppe. Wenn ich mir da vorstelle, was Hecking hier in den letzten 2,5 Jahren an Möglichkeiten hatte, naja aber lassen wir das Thema.
Bei Streich würden unsere jungen Spieler wohl eine andere Rolle spielen als bei Hecking, von daher würde so ein Trainer sicherlich eher zu der Fohlenphilosophie passen als Hecking.
Habe großen Respekt vor der Arbeit von Streich, denn aus wenig viel zu machen, schafft nicht jeder. Aber ich denke auch, der passt schon gut dahin wo er ist.
Zuletzt geändert von michy am 28.10.2018 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 28.10.2018 08:21

Also tauschen möchte ich die Trainer nicht. Streich ist ein Rumpelstilzchen und wenn es nicht läuft macht er auf *beleidigte Leberwurst*. Von da her, danke, dass wir Hecking haben. Auch ich bin durchaus zufrieden und überrascht, dass Hecking weg von seinem Stil kam. meine Befürchtungen (die sich hoffentlich nicht bewahrheiten), dass er zwar sein System in den Grundzügen sehr wohl zum positiven verändert hat aber ich trau dem *Braten* noch nicht wenn ich sehe wie er jetzt in Freiburg seine Bank besetzte und wiederum auf *Bewährte Spieler* setzte die nachweislich letzte Saison nicht im Stande waren um etwas kreatives zu produzieren.
Ein Stindl als vorderste Spitze (wo er relativ selten war) ein Strobl dem Kramer vorgezogen der in den letzten Spielen klar stärker war als Toby. Für Neuhaus Zakaria gebracht (ok, Zak darf/muss man bringen, denn Defensiv was vom feinsten das WIR haben mit Zug nach vorne auch wenn er sich da noch steigern kann) aber neuhaus sollte man bringen angesichts dessen, was er im Moment zu leisten imstande ist (da sollte einer aus dem Duo Stindl/Hofmann weichen zu Anfang). Wir waren trotz frühem Rückstand sackstark in HZ 1. Mit herausnahme von Plea war nix mehr da. Weder auf dem Platz noch auf der Bank dort sassen Flaco, Traore und gar Janschke. Dafür auf der Tribüne ein Benes, Cuisance, Drmic und ein gewisser Doucoure der in seinen Testspielen mehr als überzeugten.

Dies finde ich bedenklich und dies *kreide* ich Hecking an und hoffe, dass Freiburg eine lehrreiche Ausnahme darstellt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von nicklos » 28.10.2018 09:02

Mittwoch brauchen wir einen Sahnetag ohne Plea. Jetzt muss man beten, dass Herrlich nach dem Pokal entlassen wird.
Gesperrt