Die deutsche Nationalmannschaft
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Nagelsmann ist sicherlich kein schlechter Trainer und hat als Analysefanatiker durchaus eine Spielidee. Was er aber nicht ist: ein Menschenfänger. Er coachte vor den Bayern mit Hoffenheim und RB Leipzig die wohl unbeliebtesten Klubs im deutschen Fußball. Dieser Typ Trainer soll jetzt neun Monate vor der Heim-EM die Euphorie im Land entfachen? Wer's glaubt, wird selig. Dabei wäre das im Hinblick auf die Qulität des Kaders ein imho dringend beötigtes Faustpfand bei einer Heim-EM...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Naja, wenn die Fans ihm die Chance sich zu bessern bzw. Auf sie zuzugehen schon im Vorfeld verweigern,....
Ja dann hast du recht, dann hat er keine chance und wird er scheitern.
Vielleicht überrascht er in der neuen Aufgabe alle. Soll es angeblich geben
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
Ja dann hast du recht, dann hat er keine chance und wird er scheitern.
Vielleicht überrascht er in der neuen Aufgabe alle. Soll es angeblich geben
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 19.09.2023 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Natürlich. Amen.
Mal eine Frage aus der Praxis: Wie oft hast du das bei Trainern schon erlebt? Und bitte mit Beispielen hinterlegt. Danke im Voraus...
Mal eine Frage aus der Praxis: Wie oft hast du das bei Trainern schon erlebt? Und bitte mit Beispielen hinterlegt. Danke im Voraus...
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 19.09.2023 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Alles nur meine Meinung, wie immer. Kann total falsch sein, was ich denke.Mikael2 hat geschrieben:Woher weißt Du das alles ? Wenn es jetzt zum Beispiel Magath geworden wäre, hätte der auch eine Bayern Vergangenheit gehabt. Und nur weil er von Bayern kommt, kann man es doch nicht mit der Personalie Flick vergleichen. Da ist mir bei Dir viel zu viel Voreingenommenheit im Spiel.
Magath hätte ich gut gefunden. Er ist ja lange weg von Bayern. 14 Jahre.
Nagelsmann ist für mich ein Entwickler und er wird nur die EM machen. Vielleicht kann er auch Motivation.
Wie dem auch sei. Ich finde die Entscheidung nicht gut.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Zunächst sollte man schon einmal eine sachliche Betrachtung anstellen.
Und die vertragsrechtliche Situation ist ein Kontrakt bis 2026, der Nagelsmann ca. € 21 Mio. Brutto-Einkommen garantiert.
Abzüglich der nun kolportierten € 4 Mio. für den DFB-Vertrag ergibt sich eine Differenz von rd. € 17 Mio., auf die Nagelsmann den Bayern zuliebe verzichtet.
Denn die zahlen ja keine Abfindung, also würde Nagelsmann ( Stand heute ) nach der EM ohne Vertrag dastehen........und ohne € 17 Mio.
Dann hätte Nagelsmann schließlich die Option, anderweitig einen lukrativen Vertrag zu unterschreiben.
Und der DFB spielt/liebäugelt mit der Option, nach der EM die Wunschlösung Klopp zu verpflichten.
Der natürlich auch erhebliche Abstriche hinnehmen wird, um als Bundestrainer zu arbeiten.
Aufgrund der Finanzlage kann der DFB ja offenbar nicht mehr als € 4 Mio. zahlen, das würde Klopp sicher akzeptieren.
L´pool dürfte selbstredend auf eine Ablösezahlung für Klopp verzichten, denn auch dort hat das Wohl der DFB-Nati selbstverständlich Vorrang.
Sofern das jetzige Salär für Klopp zutrifft, wären die 2 Jahre Restlaufzeit auf der Insel mit ca. € 36 Mio. dotiert.
Abzüglich des DFB-Honorars von jeweils € 4 Mio´s jährlich wären das € 28 Mio. Defizit zulasten von Klopp.
Nun....schließlich geht es um das Amt des Bundestrainers, da kann man schon Abstriche erwarten.
Wenn ich mir das mal so vor Augen führe, ergibt sich nur noch eine Frage.
Wird die künftige Seligsprechung von Nagelsmann und ggf. Klopp an einen Titel geknüpft ?
Die wirtschaftlichen Vorstellungen von Rettig könnten übrigens auch zu ........Visionen führen, die bislang unvorstellbar waren.
Eine Variante könnte auch sein, dass sich Julian " Jake " Nagelsmann und Jürgen " Elwood " Klopp nach der EM den Job teilen und mit dem hälftigen, kargen Salär zufrieden sind.
Denn schließlich zählen doch ganz andere Werte in dieser Mission......


https://www.kicker.de/rettig-bundestrai ... 90/artikel"Es geht um das größte und wichtigste Amt im deutschen Fußball. Dass es an wirtschaftlichen Dingen scheitert, kann ich mir nicht vorstellen. Das würde ich nicht verstehen", betonte Rettig im Anschluss an die Vorstellungspressekonferenz im DFB-Campus in Frankfurt am Main. Dabei denkt der 60-Jährige nicht etwa daran, dass der Verband mit seinem strukturellen Defizit von 19,5 Millionen Euro jährlich den Etat über Gebühr belastet, sondern erwartet von den Kandidaten Abstriche, was ihre Forderungen betrifft.
Und die vertragsrechtliche Situation ist ein Kontrakt bis 2026, der Nagelsmann ca. € 21 Mio. Brutto-Einkommen garantiert.
Abzüglich der nun kolportierten € 4 Mio. für den DFB-Vertrag ergibt sich eine Differenz von rd. € 17 Mio., auf die Nagelsmann den Bayern zuliebe verzichtet.
Denn die zahlen ja keine Abfindung, also würde Nagelsmann ( Stand heute ) nach der EM ohne Vertrag dastehen........und ohne € 17 Mio.
Dann hätte Nagelsmann schließlich die Option, anderweitig einen lukrativen Vertrag zu unterschreiben.
Und der DFB spielt/liebäugelt mit der Option, nach der EM die Wunschlösung Klopp zu verpflichten.
Der natürlich auch erhebliche Abstriche hinnehmen wird, um als Bundestrainer zu arbeiten.
Aufgrund der Finanzlage kann der DFB ja offenbar nicht mehr als € 4 Mio. zahlen, das würde Klopp sicher akzeptieren.
L´pool dürfte selbstredend auf eine Ablösezahlung für Klopp verzichten, denn auch dort hat das Wohl der DFB-Nati selbstverständlich Vorrang.
Sofern das jetzige Salär für Klopp zutrifft, wären die 2 Jahre Restlaufzeit auf der Insel mit ca. € 36 Mio. dotiert.
Abzüglich des DFB-Honorars von jeweils € 4 Mio´s jährlich wären das € 28 Mio. Defizit zulasten von Klopp.
Nun....schließlich geht es um das Amt des Bundestrainers, da kann man schon Abstriche erwarten.
Wenn ich mir das mal so vor Augen führe, ergibt sich nur noch eine Frage.
Wird die künftige Seligsprechung von Nagelsmann und ggf. Klopp an einen Titel geknüpft ?
Die wirtschaftlichen Vorstellungen von Rettig könnten übrigens auch zu ........Visionen führen, die bislang unvorstellbar waren.
Eine Variante könnte auch sein, dass sich Julian " Jake " Nagelsmann und Jürgen " Elwood " Klopp nach der EM den Job teilen und mit dem hälftigen, kargen Salär zufrieden sind.
Denn schließlich zählen doch ganz andere Werte in dieser Mission......

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich hätte Nagelsmann eher eine gute Vereinsmannschaft gegönnt, halte ihn für einen ausgezeichneten Trainer und auch als Typ okay. Bei der Nationalmannschaft ist er doch eher verschwendet, aber womöglich ist das Kapitel auch nach der EM schon wieder vorbei, dann geht es für ihn woanders weiter.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich hätte mir jemanden wie Horst Hrubesch gewünscht.
Aber der ist wohl nicht stromlinienförmig genug.
Aber der ist wohl nicht stromlinienförmig genug.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hansi Flick verdiente beim DFB 6,5 Mio Jahresgehalt. Mittlerweile muss man auch bei den Trainern sagen die können den Hals nicht voll genug kriegen. Simeone mit seinen 20 Mio, das Atletico das bezahlt ist ziemlich dumm.
Nagelsmann verdient angeblich weniger als Flick. In erster Linie sollte ein Nationaltrainer das aus Stolz und Ehre machen. Natürlich muss er es nicht umsonst machen, aber bei bei 3 Mio muss es doch mal gut sein. Von mir aus 1 Mio Titelprämie on top. Wo nimmt der DFB das ganze Geld eigentlich her? Ich dachte finanziell ist der DFB derzeit nicht allzu rosig aufgestellt.
Nagelsmann verdient angeblich weniger als Flick. In erster Linie sollte ein Nationaltrainer das aus Stolz und Ehre machen. Natürlich muss er es nicht umsonst machen, aber bei bei 3 Mio muss es doch mal gut sein. Von mir aus 1 Mio Titelprämie on top. Wo nimmt der DFB das ganze Geld eigentlich her? Ich dachte finanziell ist der DFB derzeit nicht allzu rosig aufgestellt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wenn man zu Gunsten der Nationalmannschaft auf 17 Millionen verzichtet, zeigt das in meinen Augen nur, dass man selten dämlich ist.VFLmoney hat geschrieben: ↑19.09.2023 18:56 Und die vertragsrechtliche Situation ist ein Kontrakt bis 2026, der Nagelsmann ca. € 21 Mio. Brutto-Einkommen garantiert.
Abzüglich der nun kolportierten € 4 Mio. für den DFB-Vertrag ergibt sich eine Differenz von rd. € 17 Mio., auf die Nagelsmann den Bayern zuliebe verzichtet.
Denn die zahlen ja keine Abfindung, also würde Nagelsmann ( Stand heute ) nach der EM ohne Vertrag dastehen........und ohne € 17 Mio.
Dann hätte Nagelsmann schließlich die Option, anderweitig einen lukrativen Vertrag zu unterschreiben.
Und ob er mit dieser Qualifikation der geeignete Bundestrainer ist, bezweifele ich.
Oder der DFB greift dem klammen FC Bayern München unter die Arme, damit dieser auch in Zukunft Transfers ala Kane machen kann.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Naja, einen JN würde ich jetzt auch nicht unbedingt als stromlinienförmig bezeichnen. Ebenso wie einen Rettig.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑19.09.2023 19:33 Ich hätte mir jemanden wie Horst Hrubesch gewünscht.
Aber der ist wohl nicht stromlinienförmig genug.
Mit beiden Personalien hätte ich nicht unbedingt gerechnet.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich auch.........wenn die Story stimmt.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑19.09.2023 19:48 Und ob er mit dieser Qualifikation der geeignete Bundestrainer ist, bezweifele ich.
Das ganze Paket ist derart einseitig negativ für Nagelsmann, da gibt es nur 2 Möglichkeiten.
A. Er ist tatsächlich strunzdumm und hat den Quark unterschrieben
B. Bei der Story gibt es ........Faktoren, die noch nicht bekannt sind.
Warum sollte Nagelsmann einen solchen Deal eingehen ?
Es gibt dafür keinen nachvollziehbaren Grund, das ist grenzenloser Dünnsinn.
Es sei denn, es gäbe einen zusätzlichen Deal.......andernfalls wäre nicht nur Nagelsmann, sondern auch dessen Berater wirklich total blöde.
Mal logisch betrachtet zahlen die Bayern zwar nicht die Abfindung, aber die Differenz.
Und die Vision von Kloppo nach der EM sollte man sich allmählich abschminken.
Der ist garantiert nicht so blöd, seine jetzige Position für den Nati-Job aufzugeben.
Dessen Gehalt und die erforderliche Ablöse an L´pool kann der DFB schon mal gar nicht zahlen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich tippe auf b)
Entweder läuft der Vertrag mit Nagelsmann doch bis 2026 und man wartet mit der Bekanntgabe, bis man Mexiko und die USA an die Wand gespielt hat oder der DFB hat Nagelsmann ein nicht erwähntes Handgeld überreicht.
Entweder läuft der Vertrag mit Nagelsmann doch bis 2026 und man wartet mit der Bekanntgabe, bis man Mexiko und die USA an die Wand gespielt hat oder der DFB hat Nagelsmann ein nicht erwähntes Handgeld überreicht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Vielleicht nagt es ja am Julian, dass ihn keiner so richtig leiden kann. Und wenn er jetzt die Nati zu Heldentaten führt, schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe: Nur noch 80 % der Fans statt vorher 99 % finden ihn doof und er empfiehlt sich für weitere Aufgaben.
Dämlich ist der Vertrag meiner Meinung nach übrigens nicht, sondern Ausdruck der Tatsache, dass Nagelsmann seine Schäfchen mit absoluter Sicherheit schon im Trockenen hat. Ist ja nicht so, als hätten die Plastikklubs vor den Bazis mit Nüssen oder Glasperlen gezahlt.
Dämlich ist der Vertrag meiner Meinung nach übrigens nicht, sondern Ausdruck der Tatsache, dass Nagelsmann seine Schäfchen mit absoluter Sicherheit schon im Trockenen hat. Ist ja nicht so, als hätten die Plastikklubs vor den Bazis mit Nüssen oder Glasperlen gezahlt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verstehe auch nicht warum es auf einmal dämlich sein soll wenn er auf Geld verzichtet. Er ist noch so jung und hat schon seine 15-20 Mio verdient. Warum jetzt nicht auf sportliche Reize vordergründig schauen?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Also ich wäre sehr unglücklich wenn die Wahl auf Nagelsmann als Bundestrainer fällt.
Mich catcht er einfach nicht.
Kenne ihn zwar nicht persönlich aber er hat für mich so eine unfassbare arrogante Ausstrahlung.
Mag sein dass er ein Top Trainer ist, aber man wollte ja auch Sympathien zurück gewinnen, das würde bei mir persönlich nicht funktionieren.
Eine Verpflichtung von ihm wäre für mich ein Grund die NM weiterhin (fast) links liegen zu lassen...
Mich catcht er einfach nicht.
Kenne ihn zwar nicht persönlich aber er hat für mich so eine unfassbare arrogante Ausstrahlung.
Mag sein dass er ein Top Trainer ist, aber man wollte ja auch Sympathien zurück gewinnen, das würde bei mir persönlich nicht funktionieren.
Eine Verpflichtung von ihm wäre für mich ein Grund die NM weiterhin (fast) links liegen zu lassen...
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Messi, Ronaldo und Co werden dir diese Frage sicherlich beantworten

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
.......ich wünsche der nationalmannschaft unter nagelsmann jedenfalls gutes gelingen.... 

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
wird aber mit sicherheit kein gutes gelingen.zudem juckt mich auch nicht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Typisch deutsch, wir sind nunmal Weltmeister im Jammern und Meckern. Egal was jemand tut, allen kann man es eh nie recht machen!
Wäre er nach Saudi-A. gegangen, hätten zig Leute rumgemeckert dass er nur kohlegeil ist und die sportliche Herausforderung keine Rolle für ihn spielt.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Typisch deutsch ist auch absichern und wenn was passiert muss jemand schuld sein. Schicksal akzeptieren wie in Asien machen wenige. Im Klagen/ jammern und Verklagen sind wir WM.
Off topic: Ich dachte ich spinne als ich vor 2 Tagen ein Spiel mit Neymar auf sport1 sah.
