Lucien Favre

Gesperrt
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 19.03.2011 11:31

Naja, wir begeistern uns regelmäßig, was für eine gute Truppe wir doch haben - und vermeintliche "Gurkentruppen" von Pauli und Lautern machen uns ohne große Namen und mit viel weniger Geld vor, wie man Fussball spielt... da bleibt doch die Frage, ob die Einschätzung der eigentlich auf dem Papier so starken Truppe nicht reines Wunschdenken ist? :hilfe:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 11:39

AlanS hat geschrieben: Was soll man dazu sagen? Wir beide hatten uns per PN ausführlich unterhalten und du prophezeitest, LF brauche Zeit, um "seine Vorstellung des Fußballs, den er spielen lassen möchte", den Spielern klar zu machen, bzw. die Spieler bräuchten Zeit, um das auch richtig zu begreifen und umzustzen.
Ich prophezeite daraufhin, dass das letzte, was wir in dieser Saison noch gebrauchen können, ein Trainer ist, der mit unserer vermaledeiten Mannschaft ein System einstudieren möchte, dass sie nicht kennt, weil dazu einfach die Zeit nicht da ist.
Ich bin bekennender Neustädter-Befürworter, aber wenn er einen faulen Kompromiss spielen soll, ist das einfach schlecht. Dann passt das weder zum Spieler noch hilft es der Mannschaft. In meinen Augen ein klarer Fehler Favres, so seine Vorstellungen durchdrücken zu wollen. Manch einer schreibt hier, er wolle mit der Mannschaft halt one-touch-Fußball spielen, aber der arme Kerl hat leider unverschulderterweise nicht die richtigen Spieler dafür... :roll: Dann aber bitte erst in der neuen Sommervorbereitung damit anfangen, aber nicht um "wenige Sekunden vor 12". Steigen wir jetzt wegen der Eitelkeit eines Trainers ab?
Du versteht da etwas gründlich falsch.

Glaubst Du tatsächlich er will sein System einfach so durchdrücken, obwohl die Spieler nicht passen? Warum hat er dann bei Hertha eine Konteratktikt spielen lassen, wo doch sein System auf Ballbesitz beruht, und sehr offensiv ist?

Der Kompromis der Favre eingeht ist eben genau der, dass er das Spielen lassen will was die Mannschaft kann und nicht was sein System ist. Die Position die Neustädter spielt, gab es in seinen früheren Stationen gar nicht. Soviel dazu.

Er hat hier ein Kader zur Verfügung und sucht das beste System dafür, und lässt das spielen was der Kader hergibt. Aber auch das braucht halt Zeit.
Vor allem liegen die Probleme ja eher im mentalen Bereich. Gestern war diesbezüglich ja wieder ein Offenbarungseid.

Jetzt überlege doch mal. Diese Mannschaft ist einfach mental und von der Qualität her keine Mannschaft die durch Ballbesitz dominieren kann. Sie ist eher eine Kontermannschaft. D.h. der Gegner hat den Ball, man erobert den Ball, hat mehr Raum, und kontert schnell. Daher wird auch viel vertikales Spiel trainiert. Und selbst bei eigenem Ballbesitz ist man nicht so stark darauf aus den Ballbesitz zu halten, und woll so auch sofort vertikal und schnell nach vorne spielen (oder gar mit langen Bällen). Wenn das funktioniert ist das extrem gefährlich. Lautern hatte in den ersten Minute seine Probleme. Aber vielfach verliet man so natürlich den Ball, aber dann kommt eben das Pressen, die Balleroberung und das Kontern. Favre' System beruht aber auf Ballbesitz. Also nix da mit Eitelkeit. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 11:44

@AlanS

PS: Ich hatte mit Dir darüber keine längere Diskussion per PN. Da verwechselst Du mich mit jemand anderem.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 11:48

quote="Zaman"]
Favre-Beobachter hat geschrieben:Gibt es einen jungen, technisch beschlagenen Spieler mit offensiver Übersicht im Kader oder bei der U23? Er muss ja körperlich kein Schrank sein, vielleicht sogar besser wenn er klein und flink ist, und wenig Angriffsfläche bietet. Er braucht nur ein gute Ballerannahme, und offensive Übersicht. .

Spontan fällt mir der Korb dazu ein. :!: :?:[/quote]
Zuletzt geändert von de vinci code am 19.03.2011 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2011 11:49

@Favre-Beobachter

Wenn du recht hast, dann scheint aber derzeit das von Favre aus am besten zur Mannschaft passende Konzept nicht das idealste zu sein...siehe @LotB
Zuletzt geändert von AlanS am 19.03.2011 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 19.03.2011 11:57

atreiju hat geschrieben:Unsere Bilanz gegen unsere Mitkonkurrenten:

Frankfurt: 3 Punkte 1:4 Tore
Wolfsburg: 1 Punkt 2:3 Tore
Werder: 1 Punkt 2:5 Tore
Stuttgart: 0 Punkte 2:9 Tore
St. Pauli: 0 Punkte 2:5 Tore
Kaiserslautern: 0 Punkte 0:4 Tore

Wem fällt etwas auf ??
Das ist die Bilanz eines Absteigers und nichts, aber auch gar nichts anderes.
kann man so sehen. ich habe gestern schonmal vorsichtig huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuurrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaa 8) geschrien das nun endlich die spiele gegen diese gurkenmannschaften vorbei sind. die mannschaft wird sich wieder anders präsentieren wenn es gegen BVB etc. geht. denn sollte es nicht mehr klappen mit liga 1 werden sie alle nochmal ein paar meter mehr laufen (und hoffentlich auch das runde dingens in das eckige befördern). warum? weil jeder ein möglichst gutes bewerbungsschreiben abgeben möchte. :wink: ist zwar brutal aber nun können favre & ME sagen: so jungs ihr seid an der reihe. ob es funktionieren wird? k.A.
wenn sich jeder zerreißt und dafür davor schon ne zusage vom verein bekommt das er bei der summe X den verein verlassen kann. bitteschön. ich werde diesen spielern keiner träne hinterherweinen. von mir wirds auch kein böses nachtreten geben wenn uns spieler X oder Y verlassen wollen in richtung ME. die spieler wie ein dante zum beispiel werden sich zerreisen bis zum letzten spiel da bin ich mir sicher.

so dieses wochenende wird nun ein fußballfreies wochenende. :wink:
in den chor des selbstmitleids, selbstzerfleischung und abstiegsgeheule kan und will ich noch nicht eintstimmen. erst wenn wir die nächsten spiele bayern, köln, mainz und BVB allesamt verlieren dann heule ich auch ein wenig mit...
aufgeben zählt nicht, sondern weitertrainieren bis zum umfallen. mal sehen wie es dann gegen die bayern läuft.
viva borussia :bmgsmily:

edit sagt mir gerade noch: ich soll mich noch bei atreiju bedanken.
gutes posting von dir atreiju, auch wenn ich auf vieles nicht eingegangen bin. gute analyse auch wenn ich selbst noch hoffnung habe und noch keine endanalyse machen will.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 19.03.2011 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2011 12:02

Favre-Beobachter hat geschrieben:@AlanS

PS: Ich hatte mit Dir darüber keine längere Diskussion per PN. Da verwechselst Du mich mit jemand anderem.
Stimmt, habe nachgeschaut. Der User hieß StievieBln und berichtete ähnlich wie du von Favre.
Ich gab ihm diese Antwort:

"... Nun beeindruckt mich dein Text schon wegen deiner Mühen, aber auch wegen des Inhalts. Ich bin nur nicht sicher, ob ich mich nun wirklich über den Trainer (speziell zum jetzigen Zeitpunkt) freuen soll. Für mich liest es sich so, als sei er für die momentane brenzlige Situation der falsche...leider! Was du über seine Qualitäten schreibst, wäre sicherlich für den Verein beim Neustart in eine Saisonvorbereitung total erfreulich und weiterbringend, wenn er aber ein halbes Jahr braucht, um den Spielern seine Idee zu vermitteln, planen wir ja quasi schon für die nächste (2.Liga-) Saison ... "

Also, sorry wegen der Verwechslung :anbet: :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 12:06

@AlanS

Du beachtest eben die mentale Komponente zu wenig. Diese Mannschaften waren nicht x Spieltage Tabellenletzter. Favre und Spieler sagten ja mehrmals, dass ihnen der Mut, das Selbstvertrauen fehlte, usw. Gestern ja wieder. Du kannst eine gute taktische Ausrichtung finden, aber wenn das Mentale blockiert, kannst Du es nicht abrufen. Aber das hatten wir ja schon.

Edit: Kein Problem wegen der Verwechslung.

Und ja. Ein Feuerwehrmann, der eher von der emotionalen Seite kommt als von der analytischen Seite, wäre besser gewesen für BMG. Zumindest kurzfristig. Daher schrieb auch, dass jetzt Favre's Motivationskünste gefragt sind. Leider ist dieser Zug nun wohl eh abgefahren.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.03.2011 12:44

Favre-Beobachter hat geschrieben:Genau so muss Favre sich jetzt mit diesem Mist herumschlagen. Das war jetzt schon das zweite Spiel nach ein ander in dem er das Wort "Angst" in den Mund nahm. Zumindest hat er aus meiner Sicht erkannt wo der Schuh drückt. Aber was nützt das schon, ist wohl eh zu spät, und Bayern ist ja nicht gerade der beste Aufbaugegner.
jeder Mensch, der nicht schon Mitte der Hinrunde erkannte, dass die Mannschaft einfach Angst hat, hat keine Ahnung vom Fußball...
ich bin mir sicher, Favre wusste es schon, als er her kam...
evtl hat er nur unterschätzt wie schwer das zu beheben ist.

naja, die 2.Liga ist man schon fast gewohnt. Da haben Favre und Eberl 1 Jahr Zeit die Jugend weiter zu integrieren und eine Mannschaft optimalerweise voller Dantes, Stranzls und Nordtveits aufzubauen.
andere Teams haben gezeigt, dass man aus der 2.Liga verstärkt aufsteigen kann, wenn man ein Konzept verfolgt.
daher ist es wichtig, dass Favre und Eberl auch bei Abstieg bleiben und nicht die Initiative an die Macht kommt, um beide zu feuern.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 19.03.2011 12:48

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
daher ist es wichtig, dass Favre und Eberl auch bei Abstieg bleiben und nicht die Initiative an die Macht kommt, um beide zu feuern.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 19.03.2011 12:52

Ich kann diese Geschichte von der Angst ganz einfach nicht mehr hören! Das sind hochbezahlte Profis und keine Kinder, oder? :roll: Wenn man quasi die ganz Saison unten steht, oft abgeschlagen Tabellenletzter ist und sich dann gegen Ende der Saison plötzlich wieder herankämpft, MUSS man doch förmlich darauf brennen, ein Spiel wie gestern Abend für sich zu entscheiden ... doch dieser charakterlose Haufen hatte scheinbar in der Tat die Hosen voll vor einem bescheidenen Gegner (wir sprechen hier von einem Aufsteiger), der eindrucksvoll vormachte was bedingungsloses Kämpfen bedeutet. Ein absolutes Armutszeugnis für unsere Graupen ist jedoch die Tatsache, dass ihnen dieser Gegner nach der Pause sogar in spielerischer Hinsicht haushoch überlegen war...

Hätte man gestern alles gegeben und am Ende durch einen Torwartfehler unglücklich verloren, könnte ich mit dem Abstieg (der ja nicht wirklich unerwartet kommt) besser leben. Doch nach dieser Offenbarung bleibt ganz einfach ein fader Beigeschmack ... und da akzeptiere ich auch keine Ausreden wie "Wir hatten Angst vor dem Versagen"! Das war einfach peinlich (bereits vor dem 0:1) und eines Vereins mit so stolzer Tradition unwürdig! Wäre ich einer der Spieler, die gestern auf dem Platz standen, würde ich mich dermaßem schämen dass ich freiwillig auf ein ganzes Monatsgehalt verzichte! Doch scheinbar ist diesen Weicheiern nicht bewusst, was sie den treuen Fans (von denen viele weit reisen und eine Menge Geld ausgeben) antun...

Wie gesagt: Man kann verlieren ... doch sich im eigenen Stadion im wichtigsten Spiel der Saison kampflos & emotionslos ergeben, das geht gar nicht! :evil: Diese Truppe hat keinen Charakter (ganz zu schweigen von der mangelnden Qualität auf vielen Positionen), wenn's darauf ankommt ... insofern muss man fast schon froh sein, dass nun bald ein Radikalschnitt erfolgt (bei allen Risiken).

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: jeder Mensch, der nicht schon Mitte der Hinrunde erkannte, dass die Mannschaft einfach Angst hat, hat keine Ahnung vom Fußball...
Wenn diese Weicheier wirklich solche Angst haben, sollen sie mal gefälligst einen Psychologen aufsuchen! :roll: Die Fans standen bis gestern trotz dieser desolaten Saison hinter ihnen, insofern wüsste ich gerne wovor sie denn Angst haben.

Einfach nur lächerlich.
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kane » 19.03.2011 12:57

Celtic-Boy hat geschrieben: Wie gesagt: Man kann verlieren ... doch sich im eigenen Stadion im wichtigsten Spiel der Saison kampflos & emotionslos ergeben, das geht gar nicht! :evil: Diese Truppe hat keinen Charakter (ganz zu schweigen von der mangelnden Qualität auf vielen Positionen), wenn's darauf ankommt ... insofern muss man fast schon froh sein, dass nun bald ein Radikalschnitt erfolgt (bei allen Risiken).
Das erinnert mich an letzte Saison: Da war ich am letzten Spieltag in Bochum gegen Hannover. Da ging es auch um den Abstieg und das Ding war nach 20 minuten vorbei...

wir spielen unter anderem noch gegen München, in Dortmund, in Hannover und in Mainz
Von borussia.de..... Also ich werde dann doch lieber am Spieltag nach Mönchengladbach fahren und ins Stadion gehen, wäre ganz nett wenn unser Trainer und unsere Spieler auch den Weg ins eigene Stadion finden, anstatt nach Dortmund zu fahren.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 19.03.2011 13:10

Da haben Favre und Eberl 1 Jahr Zeit die Jugend weiter zu integrieren und eine Mannschaft optimalerweise voller Dantes, Stranzls und Nordtveits aufzubauen.

Wir wollen doch zm Wohle des Vereins stark hoffen, dass ME an diesem Prozess nicht beteiligt ist.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 19.03.2011 13:12

Kane hat geschrieben: Das erinnert mich an letzte Saison: Da war ich am letzten Spieltag in Bochum gegen Hannover. Da ging es auch um den Abstieg und das Ding war nach 20 minuten vorbei...
Das war aber eine ganz andere Situation! Bochum war auf dem absteigenden Ast und hatte daher wohl die Hosen voll, während sich Hannover eher in unserer Lage befand (die hatten vor diesem Spiel einen 9-Punkte-Rückstand wettgemacht). Unsere Spieler hätten gestern ebenfalls "brennen" müssen ob der plötzlichen Chance (dafür braucht man keinen Trainer wie Neururer oder Lorant) ... doch was dabei herauskam, sah man leider. Einfach unfassbar wie man sich in sein Schicksal ergab bzw. wie wenig Aufbäumen da zu sehen war! :shock: Das hat mit Angst nur bedingt was zu tun, denn bereits über weite Strecken der 1. Halbzeit präsentierte man den Fans einen emotionslosen, kampflosen & ideenlosen Kick. Und wer glaubte, dass sie nach der Pause anders auftreten würden, sah sich schnell getäuscht...

Wenn diese Mannschaft auf einen hochmotivierten Gegner trifft, der viel Kampfkraft in die Wagschale wirft, ist sofort Feierabend ... und dies beweist, dass dieser Weicheier-Haufen (als Mannschaft kann man ihn kaum bezeichnen) für den Abstiegskampf leider untauglich ist. Große Parallelen zu den beiden Abstiegen davor, als man ebenfalls sang- und klanglos als Letzter den Gang in die Unterklassigleit antrat.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 19.03.2011 13:16

@ BV-Anlage

Natürlich bleibt Favre aber bitte mit einem neuen Sportdirektor an seiner Seite
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 19.03.2011 13:19

stöh hat geschrieben:@ BV-Anlage

Natürlich bleibt Favre aber bitte mit einem neuen Sportdirektor an seiner Seite
Dieter Hoeneß wäre zu haben. :wink:

Muss aber wirklich nicht sein...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 19.03.2011 13:22

@ Celtic-Boy

Heute ist mir alles egal,auch solche Namen
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 13:30

Wenigstens hat Favre bis zur neuen Saison schon ein paar Monate die Mannschaft trainiert. Bis dahin sitzt das Grundsystem. Vor allem defensiv wird man für die 2. Liga im kollektiv-taktischen Bereich stark sein. Und die Defensive gewinnt ja bekanntlich Meisterschaften (das gilt ja auch für die 2. Liga). In der Offensive gibt es eigentlich genügend Qualität im Team, v.a. für 2. Liga Niveau. Natürlich wird es auch Abgänge geben. Man muss daher am besten jetzt schon für jede Position einige Spieler scouten. Auch wenn es komisch klingt, zum Glück hat BMG in Sachen 2. Liga Erfahrung. So hat man sicherlich einige entsprechende Spieler in der Datenbank. Wie dem auch sei, man muss darauf hinarbeiten, dass zum Trainigstart die neuen Spieler alle da sind, damit sie in der Vorbereitung integriert werden können. Der Start in die 2. Liga ist enorm wichtig.

Es sei den man schafft noch das Wunder Klassenerhalt. Aber das geht natürlich nur, wenn zwei Mannschaften jetzt in etwa so punkten wie Frankfurt bisher in der Rückrunde (2 Punkte in 9 Spiele). Und man selbst hie und da punkten kann. Immerhin kann man jetzt gegen stärkere Mannschaften kontern. Dann könnte es für den Relegations-Platz reichen. Aber ich glaube nicht mehr daran. Und ich habe auch keine Lust mehr den Tabellenrechner zu bedienen. Das Gefühl dabei ist einfach nur erbärmlich. So als ob man auf Knien vor dem Schicksal winselt und bettelt... :anbet:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 19.03.2011 13:35

Kane hat geschrieben: wir spielen unter anderem noch gegen München, in Dortmund, in Hannover und in Mainz
Von borussia.de..... Also ich werde dann doch lieber am Spieltag nach Mönchengladbach fahren und ins Stadion gehen, wäre ganz nett wenn unser Trainer und unsere Spieler auch den Weg ins eigene Stadion finden, anstatt nach Dortmund zu fahren.[/quote]
glückwunsch sie haben das haar in der suppe gefunden. 8)
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Aderlass » 19.03.2011 13:53

Celtic-Boy hat geschrieben: Dieter Hoeneß wäre zu haben. :wink:

Muss aber wirklich nicht sein...
Selbst als Scherz ist solch ein Satz mehr als frevelhaft.
Gesperrt