Seite 87 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 25.03.2010 16:34
von mgb1900
Schont euren Hals, mobilisiert eure Kräfte, am Sonntag bei vollem Haus laut singen....ich freu mich drauf :bmg:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:20
von >vfl borussia<
95% des Spieles lang unterirdisch (Block 1900 mal ausgenommen)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:22
von Viersener
95% des Spieles lang unterirdisch
find ich nun etwas übertrieben.......

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:23
von GigantGohouri
Warum man bei einem Sieg gegen den HSV und den 95,56%igen Klassenerhalt "Cologne" mal wieder anstimmen muss, muss ich wie immer sicherlich nicht verstehen oder? :roll: :roll: :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:25
von >vfl borussia<
Viersener hat geschrieben:
find ich nun etwas übertrieben.......

2. Hälfte ging es vielleicht so halbwegs. Aber die erste Hälfte war wirklich unterirdisch. Wie dumm einen alle angucken, wenn man als einziger im Block die Lieder mitgröhlt...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:26
von Viersener
GigantGohouri hat geschrieben:Warum man bei einem Sieg gegen den HSV und den 95,56%igen Klassenerhalt "Cologne" mal wieder anstimmen muss, muss ich wie immer sicherlich nicht verstehen oder?

wir haben die ja überholt :wink: :?

vfl borussia... gesamt .... kp ...weil ich wie immer unten im 16ner stand...... und da... ok ... könnte mehr kommen .. aber dennoch ist 95% weit übertrieben

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:31
von GigantGohouri
Viersener hat geschrieben:wir haben die ja überholt :wink: :?
Ui... toll Bild :gaga:

Naja, wens interessiert...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 21:45
von gohouri5
ey leute war im 13er und hab oft über die stimmung gemeckert aber bis auf ne viertekstunde so 25. bis 40. war das heute echt ne gute stimmung!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 22:01
von mgb1900
So zur Stimmung...wenn der Unterang was anstimmt verbreitet sich das WESENTLICH besser als wenn der 1900er was anstimmt.
Für mich liegen die Gründe an der Gesangsgeschwindiktweit...und vor allem an den Liedern. Der Block singt meistens Lieder bei denen vorher schon jeder weiß die singt niemand mit, und dann singen sie diese Lieder auch noch 10 Mintuten lang.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 22:21
von Schuwi
>vfl borussia< hat geschrieben:95% des Spieles lang unterirdisch (Block 1900 mal ausgenommen)
naja, das fand ich nicht.
Haben heute das erste mal diese Saison nen Wechselgesang über 2 Minuten geschafft :D

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 22:29
von Pilee
Schuwi hat geschrieben: naja, das fand ich nicht.
Haben heute das erste mal diese Saison nen Wechselgesang über 2 Minuten geschafft :D
dann warst du wohl nicht in Köln :wink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 22:47
von fuenf[zehn]30
Pilee hat geschrieben:dann warst du wohl nicht in Köln :wink:
:roll:
Dann kannst du nich lesen!
Es geht hier um die "Stimmung bei den Heimspielen"

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 23:05
von Ghostface
fuenf[zehn]30 hat geschrieben:
:roll:
Dann kannst du nich lesen!
Es geht hier um die "Stimmung bei den Heimspielen"
:lol: 1:0 für dich!



was Gigant sagte muss ich dick unterstreichen...... cologne anzustimmen war echt dumm. was hatten die heute mit unserem Spiel zu tun? Nach einem Sieg sollte die Mannschaft gefeíert werden und nicht ob wir Köln überholt oder stehen gelassen haben. Die Zeit kann man mit nem Schönen Langen Applaus für die jungs nutzen!!!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2010 23:38
von frank_schleck
Fand es heute abgesehen von der Mitte der 1. Hälfte bis zum Tor eigentlich astrein.
Wechselgesang war endlich mal wieder richtig gut und von Lautstärke und Abwechslung her auch sehr schön.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.03.2010 20:44
von MartinT
Also ich war im 14er, dort sind einfach zu viele sogenannte "ich kaufe lieber ne billige Karte Fans" .... da wird man wirklich fast schon doof angeschaut, wenn man mitsingt. Ich war sehr enttäuscht von der Stimmung. Bin allerdings Auswärtsspiele gewöhnt, da Gladbach von Leipzig aus, mit das weiteste ist und ich somit meist nur zu Auswärtsspielen fahre. Der Block 1900 hat ordentlich Banane gemacht und zum Teil auch altbekannte Lieder (Mönchengladbach olé, Auf geht´s Jungsss, Borussia M´gladbach VFL olé olé, "One Phil Taylor ;) ) gesungen ... Es muss wirklich viiiiel mehr kommen bzw. muss sich wirklich im Fanprojekt oder so zusammegesetzt werden, so dass wieder die Nordkurve bebt. Also ich kann mich einigen hier anschließen, am Sonntag war es 90 % eher mäßig ...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.03.2010 21:26
von MG DANIEL
warum fangt ihr immer an mit FP zusammen setzen seht ihr die leute vom FP stimmung machen?
also ich nicht !

selbst in die pötte kommen !

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.03.2010 23:15
von Ghostface
MG DANIEL hat geschrieben:warum fangt ihr immer an mit FP zusammen setzen seht ihr die leute vom FP stimmung machen?
also ich nicht !

selbst in die pötte kommen !

kennst du alle leute in der nord die stimmung machen?

wie also kannst du beurteilen ob die vom FP sind oder das diese keine stimmung machen!?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2010 13:19
von elSanto
Also ich möchte auch 'mal meinen Senf dazugeben. Ist etv. sehr sbjektiv. Ich war 1995 - 1998 mehr oder weniger regelmäßig auf dem Bökelberg, dann quasi gar nicht mehr im Stadion wegen beruflichen usw. Gründen. Diese Jahr war ich des erste mal im Park bei den Spielen gegen den FC und den Ballverein Dortmund. Auch wenn die Spiele somit die schlechtesten waren, die ich je gesehen habe, fand ich die Stimmung trotzdem unterirdisch grottig. Meiner Meinung nach gibt es einfach kein richtiges Stimmungszentrum. Früher hatte ich immer eine Karte für Block 17 oder 14 und bin dann zusammen mit einem Kollegen mit 2+ Promille in den Block 16 "geklettert", da ging die Post ab! Die "Packungsdichte" war da richtig hoch und der Weg zum Bier war ein richtiger Kampf.

Heute gibt es gar keine Zäune mehr in der Nordkurve und die Ultras sitzen oben. Unten stehen luftig-locker Teenanger und ich komme mir mit 29 vor wie ein Rentner. Also mein Tipp: Zäune aufbauen, alle Ultras in Block 16 und ich kann wieder "klettern". Was waren das für Zeiten früher. Also wie gesagt, ich war erst bei 2 Spielen im Park, aber etv. bin ich auch zu melancholisch. Ist nur meine persöhnliche Meinung. Das einzige was besser geworden ist, ist das Bier, wobei sich Jever ja eigendlich gar nicht mit dem ganzen Kommerz verträgt (rein geschmacklich).

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2010 13:37
von borusse1900
wo soll es in der nk keine zäune mehr geben? :D

zwischen jedem block gibts einen zaun :D

und jever schmeckt einfach nur zum kotzen!

swgg!

PS: mit dem oberrang muss sich doch erstmal entwickeln das projekt block1900 wurde schon zu tausendsten male hier geschrieben dazu will ich auch nciht mehr was schtreiben ;) :D

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2010 13:43
von Viersener
borusse1900 hat geschrieben:wo soll es in der nk keine zäune mehr geben?

zwischen jedem block gibts einen zaun
hihi eben ... auch wenn nicht mehr so hohe... finde es auch ok so
und jever schmeckt einfach nur zum kotzen!
gibt besseres

;) bier kann eve zur guten stimmung beitragen .aber .... :offtopic: :mrgreen:

ansonsten
Zäune aufbauen, alle Ultras in Block 16 und ich kann wieder "klettern"
Nicht direkt karten kaufen für 16 :mrgreen: