Die deutsche Nationalmannschaft
- Das_Flenst
- Beiträge: 1210
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Hein van Sackkraul, Flick, nun Mausezähnchen - so holt mich die N11 nicht ab! Hauptsache nach der EM ist er dann weg!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Nagelsmann und Rettig da zeigt der DFB doch wieder was in ihm steckt. Bei Rettig gefiel mir besonders der Teil, in dem er von der emotionalen Bindung der Fans zur Bundesliga spricht weil wir ja 50+1 haben. Redbull, VW, Bayer und SAP hat er da wohl vergessen oder als nicht relevant verortet. Leider ist das Gegenteil der Fall Herr Rettig, die Bundesliga wird immer uninteressanter.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Werde alle zukünftigen Länderspiele verfolgen und dabei dem Gegner alle Daumen drücken. Obwohl, ist auch blöd. Eigentlich ist mir dieses komische DFB-Gedöns eh völlig Latte 
dkP - der nächste Sargnagel für dieses Gebilde

dkP - der nächste Sargnagel für dieses Gebilde
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich dachte echt kurz, mit Rudi haben sie vielleicht die Kurve bekommen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51151
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Was ist dkP?
Zumindest scheint Nagelsmann nur einen Vertrag bis zur EM zu bekommen, da scheint man mittlerweile gelernt zu haben
Zumindest scheint Nagelsmann nur einen Vertrag bis zur EM zu bekommen, da scheint man mittlerweile gelernt zu haben
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
der kleine Pis.ser - so hat ihn eberl einst während eines spiels beschimpft
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Mit Rumpelstilzchen an der Seitenlinie disqualifiziert sich der DFB völlig. Ein Mensch, der keinerlei Empathie als Vereinstrainer gezeigt hat, sondern auf mich eher eine unsympathische Strebermentalität/Klugscheißer-Ausstrahlung hat, soll für Euphorie mit den Spielern sorgen, die er bei Bayern auf menschlicher Ebene mehr als einmal weggeekelt hat.
Bundestrainer müssen anders sein. Keine taktischen Streber, keine Laptop-Trainer oder taktische Magier, die über Monate etwas aufbauen können. Es müssen Menschen sein, die aus einem erweiterten Kader von 30 bis 40 Leuten die besten 23 Spieler für eine Mannschaft heraussuchen können. Aus diesen 23 Spielern muss man dann die richtige Einheit formen, die richtige Taktik finden und der Rest läuft über Motivation, Euphorie und Ansprache.
Der DFB entscheidet sich für einen großen Trainer-Namen, aber sicherlich für keinen großen Nationaltrainer. Rudi Völler hätte mich auf dem Weg zur EM abholen können. Er hätte 8 Monate Zeit gehabt. Nagelsmann kann mich nicht abholen. Eher im Gegenteil.
Bundestrainer müssen anders sein. Keine taktischen Streber, keine Laptop-Trainer oder taktische Magier, die über Monate etwas aufbauen können. Es müssen Menschen sein, die aus einem erweiterten Kader von 30 bis 40 Leuten die besten 23 Spieler für eine Mannschaft heraussuchen können. Aus diesen 23 Spielern muss man dann die richtige Einheit formen, die richtige Taktik finden und der Rest läuft über Motivation, Euphorie und Ansprache.
Der DFB entscheidet sich für einen großen Trainer-Namen, aber sicherlich für keinen großen Nationaltrainer. Rudi Völler hätte mich auf dem Weg zur EM abholen können. Er hätte 8 Monate Zeit gehabt. Nagelsmann kann mich nicht abholen. Eher im Gegenteil.
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das mit Nagelsmann wird krachend scheitern.
Der Kerl hat doch überhaupt nichts Bewegendes vorzuweisen.
Auch in München war das alles sehr wackelig unter ihm.
Ich halt sogar innerhalb der N11 dann Streitigkeiten für Möglich, weil er zu "seinen Jungs aus München" vielleicht ein spezielles Verhältnis haben könnte.
Der Kerl hat doch überhaupt nichts Bewegendes vorzuweisen.
Auch in München war das alles sehr wackelig unter ihm.
Ich halt sogar innerhalb der N11 dann Streitigkeiten für Möglich, weil er zu "seinen Jungs aus München" vielleicht ein spezielles Verhältnis haben könnte.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich denke bei vielen ist auch einfach Neid dabei, weil er in seinem Alter schon einiges erreicht hat.
Guter ehrgeiziger Trainer, seine Arroganz und sein Ehrgeiz eckt eben an, aber ich halte es für eine gute Lösung.
Guter ehrgeiziger Trainer, seine Arroganz und sein Ehrgeiz eckt eben an, aber ich halte es für eine gute Lösung.
- BorussiaN0rd
- Beiträge: 756
- Registriert: 07.10.2013 13:26
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Denke es ist eine sehr gute Lösung. Und er kann jetzt zeigen was er kann.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ein sehr guter Trainer aber für mich als Persönlichkeit nicht geeignet, die Nation hinter der Truppe zu versammeln. Daher in der Summe für mich die falsche Wahl.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Woher weißt Du das alles ? Wenn es jetzt zum Beispiel Magath geworden wäre, hätte der auch eine Bayern Vergangenheit gehabt. Und nur weil er von Bayern kommt, kann man es doch nicht mit der Personalie Flick vergleichen. Da ist mir bei Dir viel zu viel Voreingenommenheit im Spiel.nicklos hat geschrieben:Wieder einer, der mit den Bayern kürzlich trainiert hat.
Das ist doch genau der gleiche Fehler nochmal wie bei Flick. Trainer verpflichten nach Namen.
Wurde er da nicht kürzlich entlassen?
Hatten sie noch Bock auf ihn?
Wird er nur Bayern Spieler bevorzugen wie Flick, die dann trotzdem das Vertrauen nicht mit Leistung zurückzahlen.
Typisch DFB.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Das begeistert mich zu 100 Prozent.
Ich scharre mich jetzt schon hinter ihm und lasse mich ins Sommermärchen 2024 führen.
Aber im Ernst. Wen soll dieser kleine S.cheisser ernsthaft für die Nationalmannschaft begeistern? Höchstens ein paar frustrierte Bayernfans, die nix von Tuchel halten.
Dem Rest der Republik geht der doch nur auf den Senkel.
Egal ob er fachlich was drauf hat.
Ich scharre mich jetzt schon hinter ihm und lasse mich ins Sommermärchen 2024 führen.
Aber im Ernst. Wen soll dieser kleine S.cheisser ernsthaft für die Nationalmannschaft begeistern? Höchstens ein paar frustrierte Bayernfans, die nix von Tuchel halten.
Dem Rest der Republik geht der doch nur auf den Senkel.
Egal ob er fachlich was drauf hat.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ich weiß auch nicht, warum sich hier jetzt wieder "aufgeplustert" wird. Ob es Neid ist, keine Ahnung. Überkritische Haltung würde ich eher sagen.marbi hat geschrieben:Ich denke bei vielen ist auch einfach Neid dabei, weil er in seinem Alter schon einiges erreicht hat.
Guter ehrgeiziger Trainer, seine Arroganz und sein Ehrgeiz eckt eben an, aber ich halte es für eine gute Lösung.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Bei mir erzeugt diese Wahl auch alles andere als Aufbruchstimmung. Gespannt bin ich mal auf die Torwartfrage und ob dkP die Eier hat die längst überfällige Beförderung von Mats zur Nr. 1 vorzunehmen. Oder ob er klein beigibt nachdem er in München schon Neuers Buddy Tapalovic rasiert hat. Ihn dann auch noch in der Nationalmannschaft zu degradieren würde wohl einen Sturm der Entrüstung südlich des Weißwurstäquators auslösen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Wem hat Nagelsmann hier eigentlich alles die Zeitung aus dem Flur geklaut? Halte ihn ja auch für den falschen, aber diese Dauerbeleidigungen nerven eher und diskreditieren die Posts.
- Nocturne652
- Beiträge: 14886
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Angeblich hat man Nagelsmann damals bei den Bayern ja entlassen, weil er die Kabine verloren haben soll. Hier mal exemplarisch:
Jetzt also N11, wo er....hmmmm....auf welche Spieler noch gleich genau trifft?
https://www.br.de/nachrichten/sport/fc- ... ss,TZPB3aBVerschiedene Medien berichten nun, dass Nagelsmann "die Kabine verloren" hat. Beim FCB, der seit jeher mehr Spieler- als Trainerverein ist, ist das immer wieder ein Punkt, an dem sich die Wege mit dem Coach trennen. Bei den jüngst vorzeitig geendeten Engagements von Niko Kovac und Carlo Ancelotti war das tatsächlich auch der Fall.
Jetzt also N11, wo er....hmmmm....auf welche Spieler noch gleich genau trifft?

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Ein van Gaal hätte die Autorität gehabt, unabhängig von Namen und Verein und rein nach Leistung zu nominieren. Das traue ich Nagelsmann nicht zu.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
So von aussen betrachtet, glaube ich schon dass er auch bei Spielern aneckt und es zu verschleisserscheinungen kommt.
Aber bitte, wie oft sehen sich die Nationalspieler und der Trainer im Jahr. Ich glaube die paar Wochen können sie sich zusammenreißen und zusammen etwas erreichen. Selbst wenn sie in so einem Zeitfenster knatsch kriegen bis zum nächsten zusammenzug ist das vergessen und man rauft sich wieder zusammen.
Schlimmer sind jeweils die Medien, die dann kleine Dispute aufbauschen für möglichst viele Klicks und so eine Negativlawine lostreten.
Und aus grossteil der "Fans" fällt auch noch drauf rein und macht ohne nachzudenken mit.
Ist mir übrigens in diesem forum schon ein paar mal aufgefallen..
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
Aber bitte, wie oft sehen sich die Nationalspieler und der Trainer im Jahr. Ich glaube die paar Wochen können sie sich zusammenreißen und zusammen etwas erreichen. Selbst wenn sie in so einem Zeitfenster knatsch kriegen bis zum nächsten zusammenzug ist das vergessen und man rauft sich wieder zusammen.
Schlimmer sind jeweils die Medien, die dann kleine Dispute aufbauschen für möglichst viele Klicks und so eine Negativlawine lostreten.
Und aus grossteil der "Fans" fällt auch noch drauf rein und macht ohne nachzudenken mit.
Ist mir übrigens in diesem forum schon ein paar mal aufgefallen..
Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk