Dann nochmal kurz (naja... eher lang) die Analyse des wirtschaftlichen und sportlichen Schaffens Eberls, seit seinem Amtsantritt. Ich hatte dies bereits vor geraumer Zeit mal geschrieben und habe es nun an die aktuelle Entwicklung angepasst.
Ich werde hier nun zunächst nur kurz die Ergebnisse festhalten. Weiter unten steht dann sogar, das ich mir das nicht an den Haaren herbeigezogen habe. Mir ist es nach wie vor absolut unverständlich, wie man Eberl überhaupt negativ sehen kann. Das Gefühl und die Behauptungen einiger Gegner sind mit Fakten absolut nicht zu untermauern. Man kann noch so oft auf die wirtschaftlich und sportlich Positive Bilanz hinweisen, es bringt anscheinend nix. Dann kommen so pauschal Aussagen wie lauter Transferflops und hässlicher Pullover.
Jeder der sich meine Ausführungen hier ansieht, muss eigentlich einsehen, das Eberl das Beste ist, was Borussia seit Helmut Grashoff in dieser Position passieren konnte.
Wirtschaftliche Bilanz :
Wirtschaftlicher Kadervergleich 2009 - 2013
Kaderwert 2009 : 32.050.000€
Kaderwert 2013 : 81.200.000€
Verkaufspreis Kader 2009 : 13.180.000€
Kaufpreis des Kader 2013 : 41.850.000€
-----------------------------------------------------------------------------
Der Marktwert des Kaders wurde um 49.150.000€ erhöht.
Dafür wurde im Vergleich der beiden Mannschaften 28.670.000€ investiert.
Der Gewinn liegt also bei 20.480.000€, beim Vergleich der beiden Kader.
Spielerzugänge, die den Verein schon wieder verlassen haben
Ausgaben für die Spieler : 14.650.000€
Einnahmen durch Verkäufe : 26.000.000€
-----------------------------------------------------------------------------
Macht bei den Spielern, die seit Eberls Amtsantritt gekommen sind und uns bereits wieder verlassen haben, nen Gewinn von 11.350.000€
Wenn wir nun die Beträge aus dem Kadervergleich, plus das erwirtschaftete Geld aus An-und Verkauf berechnen, dann haben wir ne - durchaus realistische -wirtschaftlich positive Bilanz von 31.830.000€
Sportliche Bilanz
Wenn man sich das alle mal anguckt, dann spricht schon mehr wie das ein oder andere für unseren Sportdirektor. Borussia ist sowohl finanziell, wie auch sportlich so gut aufgestellt wie selten zuvor. Klaro gibt es auch Kritikpunkte, die durchaus berechtigt sind.Saison 2008/2009
Max Eberl ist Sportdirektor bei Borussia geworden, als der Verein am Boden lag ! 11 Punkte waren in der Hinrunde der Saison 2008/2009 eingefahren worden. Der Klassenerhalt schien kaum noch möglich ! Die ersten Transfers von Eberl sind sportlich zunächst alle eingeschlagen (Paul Stalteri, Tomás Galásek, Logan Bailly, Dante). Der Klassenerhalt wurde doch noch verwirklicht. Schon zu der Zeit ist Eberl angefangen, den Kader zu verjüngen und nicht brauchbare Spieler wie z.B. Rösler, Ndjeng, Svard, etc. auszusortieren. Das der Trainer Meyer dabei auch ein Wörtchen mitgeredet haben wird, ist unumstritten !
Die gesteckten sportlichen Ziele (Klassenerhalt) wurden jedoch erreicht !!
Saison 2009/2010
Nachdem Meyer sein Ende bei Borussia verkündet hat, ging es für Eberl zum ersten mal darum, einen brauchbaren Trainer zu verpflichten. Eberl war auch da schon an Favre interessiert, der jedoch noch bei Hertha unter Vertrag stand. Auf anraten von Meyer, sowie aus persönlicher Überzeugung wurde Michael Frontzeck neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach ! Zunächst ging es unter dem Trainer Frontzeck bergauf und das teilweise mit Offensivfussball vom Feinsten ! Der von Eberl verpflichtete Reus deutete mehr wie nur einmal sein Talent an. Auch Arango zeigte seine Fähigkeiten mehrmals. Jedoch hatte dieser noch mit der Eingewöhnungszeit zu kämpfen und kam teilweise mit dem Spielsystem überhaupt nicht klar. Er war trotzdem unser bester Vorbereiter ! Enttäuschend lief die Saison dagegen für den für 4.200.000€ verpflichtete Bobadilla. Am Ende der Saison stand ein, nach der vorangegangenen Saison, respektabler zwölfter Platz, an dem auch nur die wenigsten etwas auszusetzen hatten !
Die Zielsetzung "nix mit dem Abstieg zu tun haben" wurde erreicht !
Saison 2010/2011
In der Saison 2010/11 gab es den ersten und einzigen Rückschlag für Eberl. Dieser viel aber recht heftig aus. Zunächst deutete nichts darauf hin, das sich Borussia als Abstiegskandidat sehen müsste. Ganz im Gegenteil. Nach dem 3:6 in Leverkusen, wurde allerorts von den neuen Fohlen geschwärmt. Jedoch kam Borussia teils durch massive Fehlentscheidungen, teils durch langfristige Ausfälle einzelner Spieler in eine mehr wie beunruhigende Lage ! Im Winter standen magere 10 Pünktchen auf der Habenseite. Es wurde sowohl von Fans, als auch von der Presse die sofortige Entlassung Frontzecks gefordert. Eberl ließ sich nicht beirren und setzte trotzdem weiter auf den Trainer. Die Situation wurde analysiert und der Kader verstärkt( Hanke, Nordveit, Stranzl).Zudem wurden von Eberl in dieser schweren Zeit die Verträge von z.B. Reus und Dante langfristig verlängert ! Nachdem der Start in die Rückrunde durchaus als gelungen bezeichnet werden darf, folgte dennoch der nächste Rückschlag durch Niederlagen gegen Stuttgart und St.Pauli. Das es hier wieder mehrere Schiedrichterfehlentscheidungen zu Ungunsten der Borussia gab, soll nicht entschuldigend, jedoch erklährend erwähnt werden. Max Eberl sah sich gezwungen, vom Weg der Kontinuität abzugehen und den Trainer Frontzeck zu entlassen ! Viele sagten zum damaligen Zeitpunkt das dies zu spät passierte. Fakt ist jedoch, das sich Eberl an den in vergessenheit geratenen Favre erinnerte und dieser mit Borussia das Wunder Klassenerhalt noch verwirklichen konnte ! Als Höhepunkt dieser Saison fungierten jedoch zwielichte Gestallten aus dem Umfeld der Borussia, die versuchen wollten, den Verein zu revoluzionieren. Dies wurde auch dank der proffessionalität Eberls, mit den Angriffen gegen seine Person umzugehen, verhindert !
Die Zielsetzung "sicheres Mittelfeld" wurde nicht erreicht !
Der Klassenerhalt kann trotzdem als Erfolg verbucht werden !
Saison 2011/2012
Die beste Saison Borussias seit Ewigkeiten. Es begann schon grandios, mit dem Sieg in München. Gegen den VFL Wolfsburg, wurde dann Borussia Barcelona geboren. Am Ende stand ein sensationeller vierter Platz und ein respektables Ausscheiden im DFB-Pokal Halbfinale. Leider wurden durch die tollen Auftritte unserer Truppe auch fianziell stärkere Vereine (oder halt die, die das Geld einfach raushauen, ohne es zu haben) auf einige unserer Spieler aufmerksam. So durften die Stammspieler und Leistungsträger Reus, Dante und Neustädter den Verein verlassen. Teils mit hoher Ausstiegsklausel (Reus, Dante) oder halt durch auslaufenden Vertrag. Schade aber auch nicht zu ändern. Ohne AK wären diese Spieler einfach nicht an den Verein zu binden gewesen. Zudem war zum Abschluss der Verträge, gerade die Ablösesumme für Reus utopisch hoch ausgehandelt worden. Der Verein stand am Ende der Saison also mit soviel Moneten da, wie noch nie in seiner langen, traditionsreichen Geschichte. Zudem wurde zum ersten mal seit 16 Jahren, der internationale Wettbewerb erreicht.
Die Zielsetzung "nix mit dem Abstieg zu tun haben" wurde weit übertroffen !
Saison 2012/2013
Die erste Enttäuschung gab es leider schon am Anfang der Saison. Das Ausscheiden in der CL-Quali. Schade. In der Liga liefs eigentlich nie wie in der Vorsaison. Die neuen Spieler (de Jong, Xhaka, Alvaro) haben sich nicht so schnell in die Mannschaft gefunden, wie es allgemein erwartet wurde. Nach den Klatschen in Dortmund und Bremen zog Lucien Favre die Reisleine und setzte fortan auf ein nicht wirklich schön anzusehendes Defensivsystem. Borussia punktete jedoch seit diesen Umstellungen richtig gut. Wenn wir heute ein Fazit ziehen können, dann, das es nur 2 Punkte bis zum EL-Platz sind und wir in der EL durchaus positib überrrascht haben.
Mein Tip : Saisonziel "einstelliger Tabellenplatz" wird erreicht !
Borussia hat sich also, auch durch kluge Personalentscheidungen Eberls, von einem Abstiegskandidaten zu einem Anwärter auf die internationalen Plätze gemausert.
Die Gesamtbilanz bleibt aber mehr wie Positiv !
Hier noch die ermittlung der Werte, für die wirtschaftliche Bilanz.
Der Kader bei Eberl Amtsantritt und der geschätze Marktwert zu dem Zeitpunkt, sowie der spätere Verkaufserlös !
Tor
Christofer Heimeroth --> Marktwert 1.000.000€ --> noch im Verein
Uwe Gospodarek --> Marktwert 200.000€ --> Verkaufspreis 0€
Frederic Löhe --> Marktwert 50.000€ --> Verkaufspreis 0€
Abwehr
Roel Brouwers --> Marktwert 250.000€ --> noch im Verein
Jan-Ingwer Callsen-Bracker 750.000€ --> Verkaufspreis 0€
Filip Daems --> Marktwert 1.200.000€ --> noch im Verein
Steve Gohouri --> Marktwert 1.000.000€ --> Verkaufspreis 0€
Tim Heubach --> Marktwert 50.000€ --> Verkaufspreis 0€
Jean-Sébastien Jaurès --> Marktwert 800.000€ --> Verkaufspreis 0€
Thomas Kleine --> Marktwert 1.000.000€ --> Verkaufspreis 0€
Tobias Levels --> Marktwert 800.000€ --> Verkaufspreis 300.000€
Oliver Stang --> Marktwert 50.000€ --> Verkaufspreis 0€
Sebastian Schachten --> Marktwert 150.000€ --> Verkaufspreis 50.000€
Johannes van den Bergh --> Marktwert 200.000€ --> Verkaufspreis 100.000€
Alexander Voigt --> Marktwert 1.000.000€ --> Verkaufspreis 0€
Mittelfeld
Gal Alberman --> Marktwert 1.000.000€ --> Verkaufspreis 180.000€
Alexander Baumjohann --> Marktwert 1.500.000€ --> Verkaufspreis 0€
Michael Bradley --> Marktwert 3.000.000€ --> Verkaufspreis 1.800.000€
Marko Marin --> Marktwert 7.000.000€ --> Verkaufspreis 8.200.000€
Patrick Paauwe --> Marktwert 1.500.000€ --> Verkaufspreis 0€
Soumaila Coulibaly --> Marktwert 750.000€ --> Verkaufspreis 0€
Marcel Ndjeng --> Marktwert 900.000€ --> Verkaufspreis 50.000€
Sascha Rösler --> Marktwert 1.200.000€ --> Verkaufspreis 200.000€
Sebastian Svárd --> Marktwert 300.000€ --> Verkaufspreis 0€
Sturm
Roberto Colautti --> Marktwert 1.500.000€ --> Verkaufspreis 0€
Rob Friend --> Marktwert 2.000.000€ --> Verkaufspreis 1.800.000€
Moses Lamidi --> Marktwert 200.000€ --> Verkaufspreis 0€
Karim Matmour --> Marktwert 1.500.000€ --> Verkaufspreis 500.000€
Oliver Neuville --> Marktwert 500.000€ --> Verkaufspreis 0€
Sharbel Touma --> Marktwert 500.000€ --> Verkaufspreis 0€
-----------
Mannschaftswert : 32.050.000€ bei 30 Spielern !
Durchschnittlicher Spielerwert : 1.068.000€
Verkaufserlöse der Spieler : 13.180.000€
Durchschnittsalter : 26,5 Jahre
----------------------------------------------------------------------------
Der geschätzte Kaderwert im Sommer 2013
Tor
Marc-André ter Stegen --> Marktwert Sommer 12.000.000€ --> Kaufpreis 0€
Janis Blaswich --> Marktwert Sommer 200.000€ --> Kaufpreis 0€
Christofer Heimeroth --> Marktwert Sommer 300.000€ --> Kaufpreis 700.000€
Abwehr
Álvaro Domínguez --> Marktwert Sommer 10.000.000€ --> Kaufpreis 8.000.000€
Tony Jantschke --> Marktwert Sommer 6.000.000€ --> Kaufpreis 0€
Martin Stranzl --> Marktwert Sommer 0€ --> Kaufpreis 0€
Matthias Zimmermann --> Marktwert Sommer 800.000€ --> Kaufpreis 1.000.000€
Niklas Dams --> Marktwert Sommer 150.000€ --> Kaufpreis 0€
Filip Daems --> Marktwert Sommer 0€ --> Kaufpreis 300.000€
Oscar Wendt --> Marktwert Sommer 1.500.000€ --> Kaufpreis 0€ (Handgeld ?)
Roel Brouwers --> Marktwert Sommer 1.500.000€ --> Kaufpreis 250.000€
Mittelfeld
Thorben Marx --> Marktwert Sommer 500.000€ --> Kaufpreis 0€ (Handgeld ?)
Granit Xhaka --> Marktwert Sommer 6.500.000€ --> Kaufpreis 8.500.000€
Juan Arango --> Marktwert Sommer 2.500.000€ --> Kaufpreis 3.600.000€
Patrick Herrmann --> Marktwert Sommer 12.000.000€ --> Kaufpreis 0€
Havard Nordtveit --> Marktwert Sommer 8.500.000€ --> Kaufpreis 0€
Lukas Rupp --> Marktwert Sommer 1.500.000€ --> Kaufpreis 600.000€
Alexander Bieler --> Marktwert Sommer 100.000€ --> Kaufpreis 0€
Julian Korb --> Marktwert Sommer 0€ --> Kaufpreis 0€
Amin Younes --> Marktwert Sommer 2.500.000€ --> Kaufpreis 0€
Sturm
Luuk de Jong --> Marktwert Sommer 10.000.0000€ --> Kaufpreis 12.000.000€
Igor de Camargo --> Marktwert Sommer 1.800.000€ (Kommt definitiv zurück !) --> Kaufpreis 4.000.000€
Mike Hanke --> Marktwert Sommer 0€ --> Kaufpreis 0€
Mathew Leckie --> Marktwert Sommer 350.000€ --> Kaufpreis 0€
Elias Kachunga --> Marktwert Sommer 250.000€ --> Kaufpreis 0€
Branimir Hrgota --> Marktwert Sommer 450.000€ --> Kaufpreis 400.000€
Peniel Mlapa --> Marktwert Sommer 1.800.000€ --> Kaufpreis 2.500.000€
-----------
Mannschaftswert : 81.200.000€ bei 27 Spielern !
Durchschnittlicher Spielerwert : 3.007.407€
Kaufpreis der Spieler : 41.850.000€
Durchschnittsalter : 24,2 Jahre
Vergleichen wir mal die Bilanzen der beiden Kader.
Der Marktwert des Kaders wurde um 49.150.000€ erhöht.
Dafür wurde im Vergleich der beiden Mannschaften 28.670.000€ investiert.
Der Gewinn liegt also bei 20.480.000€, beim Vergleich der beiden Kader.
Kommen wir zu den Spielern, die in Eberls Amtszeit verpflichtet wurden, jedoch den Verein schon verlassen haben :
Paul Stalteri --> Ablösesumme 0€ --> Verkauft für 0€
Tomás Galásek --> Ablösesumme --> 50.000€ --> Verkauft für 0€
Raúl Bobadilla --> Ablösesumme 4.200.000€ --> Verkauft für 2.000.000€
Marcel Meeuwis --> Ablösesumme 1.700.000€ --> Verkauft für 0€
Fabian Bäcker --> Ablösesumme 0€ --> Verkauft für 0€
Mohamadou Idrissou --> Ablösesumme 0€ --> Verkauft für 0€
Jens Wissing --> Ablösesumme 0€ --> Verkauft für 0€
Michael Fink --> Geliehen für 700.000€ (zurück nach Samsunspor)
Joshua King --> geliehen für 100.000€ (zurück nach ManU II)
Anderson --> Ablösesumme 1.500.000€ --> Verkauft für 900.000€
Logan Bailly --> Ablösesumme 2.500.000€ --> Verkauft für 400.000€
Yuki Otsu --> Ablösesumme 400.000€ --> Verkauft für 400.000€
Marco Reus --> Ablösesumme 1.000.000€ --> Verkauft für 17.100.000€
Dante --> Ablösesumme 2.500.000€ --> Verkauft für 5.200.000€
Roman Neustädter --> Ablösesumme 0€ --> Verkauft für 0€
-------
Ausgaben für die Spieler : 14.650.000€
Einnahmen durch Verkäufe : 26.000.000€
Macht bei den Spielern, die seit Eberls Amtsantritt gekommen sind und uns bereits wieder verlassen haben, nen Gewinn von 11.350.000€
Wenn wir nun die Beträge aus dem Kadervergleich, plus das erwirtschaftete Geld aus An-und Verkauf berechnen, dann haben wir ne - durchaus realistische -wirtschaftlich positive Bilanz von 31.830.000€
Ach stöh... Geht das schon wieder los....steff 67 hat geschrieben:Wieso zieht ihr wieder über Effe her???
Leider hat das damals nicht geklappt.
Der Tiger himself hat in nem Interview gesagt, das er es nicht hätte besser machen können, wie der Max.

Kein Mensch kann sagen, das er kein guter Bademeister wäre. Die beruflichen Vorkenntnisse sind jedoch bei beiden Berufen identisch.steff 67 hat geschrieben:Kein Mensch kann sagen das er nicht ein guter Spodi wãre.
Genau... Das hat er nämlich gemacht. Hauptsache druff auf Eberl.steff 67 hat geschrieben:Hauptsache druff