Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Also sind wir doch mal ehrlich... Das den Ball hintenrumgeschiebe haben wir in der letzten Saison nix anders gemacht. Dann entweder der lange Ball nach vorne oder eben ein durchkombinieren durchs Mittelfeld mit bestenfalls einem Ballkontakt und Doppelpässen.
Korrekt. Die langen Pässe sind aber nicht wieder zurück gespielt worden, sondern wurden vorne von Hanke, Reus und Hermann verarbeitet. Das da auch nicht alles perfekt war, geschenkt. Es war aber gut zu erkennen, wie gespielt werden sollte und an wen der Pass gehen sollte.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das mit den langen Bällen machen wir immer noch recht ordentlich.
Finde ich gerade nicht. Die Präzision fehlt und es wird immer nach hinten zurück gespielt. Niemand nimmt den Ball und geht in eine 1:1 Situation. Luuk verteilt nicht, und Kombinationen zwischen Arango, Luuk und Herrmann finden faktisch nicht statt.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Aber im Kombinationsspiel fehlt einfach was. Da passen die Laufwege einfach nicht. Da fehlen die automatismen. Aber versuchen tun wir dies doch recht oft pro Spiel. Manchmal klappts sogar und sieht dann auch sofort recht gefährlich aus. Meistens haut das aber noch nicht hin. Auch dieses Dreiecke bilden, damit man eben sehr schnell kombinieren kann, wird ja durchaus versucht. Das klappt aber nicht, wenn zwei SPieler da richtig stehen und dann einer nicht schnell genug geschaltet hat und dabei zu spät eingreift. Daraus resultieren dann diese elenden Fehlpässe, die uns schon recht oft in Konter haben laufen lassen.
100% richtig, sehe ich genauso.
Wir sind ohne Verletzte, am 29. Spieltag. Es gibt keinen Druck nach unten. Da kann ich doch kombinieren bis der Arzt kommt. Ich habe Selbstbewusstsein und weiss am Ende der Saison, wo mein Mitspieler steht und ich Ihn anspielen muss. Das fehlt komplett.
Warum ?
Ist diese elende "Rückrat" Sprechblase ein Alibi für die Spieler ? und/oder frustriert es den Rest, frei nach dem Motto: ohne das "Rückrat" seit Ihr anderen nicht gut genug ?
Ist die Stimmung im Team nicht in Ordnung ? Fehlt es am Leader auf dem Platz ?
Favre gestikuliert das Spiel 90 min. und man sieht seinen Zorn. Warum gelingt es dem Team nicht das umzusetzen was er will ?
Alles Fragen, die wir nicht beantworten können. Als Trainer und Verantwortlicher in diversen Mannschaften sage ich aber, es ist ganz gehörig der Wurm im Team drin. Etwas ist verloren gegangen oder fehlt. Mal sehen was im Sommer passiert. Ich habe das dicke Gefühl, das es einige Überraschungen geben wird, mit denen keiner rechnet.