Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.04.2013 09:29

Simonsen Fan hat geschrieben: das ist natürlich völlig richtig, aber das will doch in der momentanen Situation kein Mensch mehr hören !....
Wie wäre es mal mit....
....weghören, wenn man die Wahrheit nicht mehr ertragen kann?

Das war ein Standpunkt-Interview, keine politische Wahlkampfveranstaltung. Und Favre ist auch kein Dampfplauderer, solche "wir werden alles geben" Sprüche kann er sich sparen, das ist wohl selbstverständlich in einem Profiverein.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 17.04.2013 09:44

borussenmario hat geschrieben:............ solche "wir werden alles geben" Sprüche kann er sich sparen, das ist wohl selbstverständlich in einem Profiverein.

Das SOLLTE selbstverständlich sein, Mario. ICH sehe davon in den letzten Spielen allerdings herzlich wenig, dass alle alles geben. Habe das ja sehr breit ausgeführt einige Beiträge vorher ................
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.04.2013 10:23

Klar SOLLTE es selbstverständlich sein. Ich finde es aus der Ferne immer sehr schwer zu beurteilen, ob einer nicht alles gibt, oder ob er es in diesem Moment warum auch immer einfach nicht besser hinbekommt. Die Leistung des einzelnen hängt in einem Mannschaftssport auch immer vom Gesamtgebilde Mannschaft ab, da sind Analysen des einzelnen mitunter nicht so leicht, wie wir uns das vielleicht manchmal vorstellen....

Ist aber auch egal, es ging ja darum, was Favre bitteschön der Öffentlichkeit erzählen soll, damit der ein oder andere Fan sich besser fühlt. Und Dampfplauderei bringt nunmal nichts, wenn spielerisch soviel im Argen liegt...

Man sieht es doch am Beispiel der Spieler, da wird von einzelnen auch immer wieder betont, wie sehr man in die EL will. Und nach dem Spiel werden ihnen diese Aussagen dann von den gleichen Leuten, die diese Dampfplauderei immer wieder fordern, um die Ohren gehauen....
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.04.2013 10:30

Und die Fehler in Berlin hat ja wohl nicht Favre gemacht. Die haben ihm nach der Saison alles, was kicken konnte, unterm XXX wegverkauft und dann ist er mit ner schlechten Truppe auf nen schlechten Tabellenplatz gerutscht. Ist doch nicht unbedingt sein Fehler, oder?
Hab das mal aus dem Spielthread rübergeholt

Ich möchte hier anmerken, dass der Folgetrainer mit der Mannschaft, die dann auch noch in der Winterpause verstärkt wurde den Abstieg auch nicht ansatzweise verhindern konnte!

Lasst Favre mal machen, das ist nen schlauer Kopf und der wird die Lehren aus der Saison schon ziehen.
Ich glaube nämlich, dass er und die Beteiligten genauso überrascht sind wie wir, was die Entwicklung angeht.
Favre verwies ja selbst auf den enormen Stellenwert von Arangos Zwischenspurt im November/Dezember und was er damit praktisch verhindert hat.

Ich habe alles so oft durchgedacht und versucht eine Erklärung zu finden warum es spielerisch so schlecht läuft. Hab mir alle Statistiken von Stolzer Borusse durchgelesen und versucht irgendwelche Zusammenhänge zwischen guter Statistik und belanglosem, oft überfordert wirkenden Auftritten unserer Mannschaft zu finden. Ich hab es aufgegeben.

Wie schon erwähnt kann ich mir das so nicht schön reden, deshalb hab ich auch etwas Angst, dass es nächste Saison noch ne Übergangssaison gibt, weil einfach zu wenig stimmt im Spielsystem (die Defensive zu großen Teilen ausgenommen)

Wenn man überhaupt die Situation mit Berlin vergleichen kann, dann spielen wir die Abstiegssaison von Berlin momentan auf Platz 7.
DAS nenne ich dann wirklich ein Luxusproblem :wink:
Zuletzt geändert von Tobe am 17.04.2013 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 17.04.2013 11:11

Spielerisch erwarte ich in den restlichen 5 Partien keine Verbesserung mehr.
Mit etwas Glück erreichen wir einen EL-Platz und sind in der nächsten Saison wieder International dabei. Ob letzendlich verdient oder nicht interessiert mich nicht. Hauptsache wird sind im Wettbewerb - da bin ich einfach egoistisch!
In der neuen Spielzeit erhoffe ich mir eine spielerisch und technisch bessere Borussia, die dem Zuschauer öfter mal attraktiven Fußball bietet. So lassen sich auch Rückschläge, die es immer wieder geben wird, viel leichter verarbeiten.
Von Lucien Favre wünsche ich mir, dass er nur noch nach Vorne schaut und nicht mehr der Vergangenheit "nachtrauert". Wo wir herkommen, wissen wir inzwischen alle. Viel spannender ist doch die Frage, wohin unser sportlicher Weg führen wird. Denn mit einem sinnvoll verstärkerten Kader, einem klugen Sportdirektor und einem exzellenten Übungsleiter haben wir gute Voraussetzungen in eine erfolgreiche Saison 2013/14 zu starten.
Aber jetzt heißt erst einmal die restlichen Spiele so viele Punkte wie möglich zu holen. Von mir aus auch mit "Rumpelfußball"; mir egal! 8)
Am besten gleich am Freitag gegen Augsburg - damit es es am Ende der Saison heißt:
Europapokal, und wir sind wieder dabei! :wink:
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kibi1970 » 17.04.2013 11:32

@Butsche, diese Aussage trifft es auch für mich 100%ig :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 17.04.2013 12:44

Butsche hat geschrieben:Wo wir herkommen, wissen wir inzwischen alle. Viel spannender ist doch die Frage, wohin unser sportlicher Weg führen wird.
ganz genau !! Ich erwarte spielerisch auch nix mehr diese Saison, den Angsthasenfussball werden wir wohl noch bis Mitte Mai ertragen müssen, aber vielleicht sehen wir ja wirklich noch eine aufopferungsbreite Mannschaft in den letzten Spielen, die wenigstens alles gibt und man nicht das Gefühl hat, die wollten auch irgendwie gar nicht... !

wie dem auch sei....wenn denn letztendlich was zählbares dabei rauskommt, o.k ! Aber da habe ich meine wohl berechtigten Zweifel nach den letzten Spielen...

Man kann nur hoffen, dass Favre für die nächste Saison noch einige brauchbare Verstärkungen bekommt, damit man sich auf ansehnlichen Fußball der Borussia wieder freuen kann... :anbet:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 17.04.2013 12:56

Butsche hat geschrieben:Spielerisch erwarte ich........

Du sprichst mir mit deinem Beitrag aus der Seele....und zwar der Komplette.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.04.2013 13:10

@ butsche volles :daumenhoch:
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von d3vil » 17.04.2013 13:27

Man sollte vielleicht einfach mal aufhören dieses "wo wir herkommen" auch nach 2 Jahren immer noch als Argument vorzubringen. Frankfurt kam aus der zweiten Liga und spielt mit weniger Mitteln besseren Fußball. Sollen wir wenn es im 3. Jahr auch nicht laufen sollte immer noch nachdenken, dass wir mal fast abgestiegen wären? Oh Gott einige Jahre zuvor sind wir tatsächlich abgestiegen! Es erwartet niemand einen wiederholten 4. Platz und ich bin auch mit einem 10. zufrieden aber ein bisschen kommt es auch auf das "wie" an. Man guckt Fußball ja nicht nur um am Ende des Jahres eine bestimmte Zahl zu sehen sondern für den Sport an sich.

Klar ist das eine Übergangssaison nach den Abgängen aber man hatte jetzt über 30 Spiele Zeit um sich zu finden und aneinander zu gewöhnen und dennoch sieht das alles weniger nach gutem Fußball und einem echten Team aus als zu Beginn der Saison.

Und wenn es nicht Hacke Spitze läuft, was auch niemand erwartet, dann vermisse ich doch den Kampf, den Siegeswillen und Einsatz - einfach Grundtugenden. Ein Aufbäumen wie es nach den Rückständen gegen Leverkusen und Rom noch gab war gegen Stuttgart und Freiburg keine Sekunde zu sehen.
Zuletzt geändert von d3vil am 17.04.2013 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 17.04.2013 13:27

Ich habe mir gestern das Spiel Bayern - Wolfsburg angeschaut. Das Interview mit Heynckes nach dem Spiel war für mich ein kleiner Denkanstoß. Der Trainer hat in der Halbzeitpause seiner Mannschaft gesagt sie solle noch besser deffensiv nach hinten arbeiten weil Spiele durch gute Defensivarbeit gewonnen werden und die
Top-Teams des internationalen Fußballs dieses Prizip verinnerlichen. Dazu meinte Heynckes da bei uns Offensiv immer was geht muss ich mir nur über die Defensive sorgen machen und dass der Mannschaft sagen. Das unterscheidet uns in dieser Saison zu Top-Mannschaften und der letzten Saison. Wir konnten in der letzten Saison geduldig spielen und Defensiv gut stehen und nach vorne ging über Reus und Co immer was. In dieser Saison versuchen wir die defensiven Vorgaben von LF umzusetzten ohne dass es die Mannschaft schaft vorne irgendwelche Akzente zu setzten. Da frage ich mich natürlich hält man trotzdem an diesem System fest oder versucht man den Möglichkeiten Rechnung zu tragen und spielt ein anderes System bis man wieder einen Kader hat der die Vorgaben des Trainers umsetzten kann. Ich denke wenn wir im Sommer mit Max Kruse eine Verstärkung erhalten und an der ein oder anderen Stelle personell reagiert wird kann LF auch wieder ein System spielen dass seinen Ansprüchen entspricht.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fresene » 17.04.2013 13:41

d3vil hat geschrieben:
Klar ist das eine Übergangssaison nach den Abgängen ....
Bezieht sich jetzt eigentlich gar nicht auf Deinen Beitrag, sondern eher auf die Übergangssaison. Sollten wir die Zielvorgabe übertreffen und uns für die EL qualifizieren, war es dann auch eine Übergangssaison? Wie könnte dann das Saisonziel im nächsten Jahr formuliert werden und impliziert das Wort Übergangssaison das nächstes Jahr alle zwingend von Europa ausgehen oder wäre auch mehr Schönspielerei und Platz 10 akzeptabel?

Irgendwie kann ich mir den Begriff nicht richtig erklären, nur feststellen, dass ich mit der tabellarischen Situation in der Übergangssaison zufrieden bin.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 17.04.2013 14:50

Der Begriff Übergangssaison ist für meine Begriffe so zu erklären, dass wir drei wichtige Positionen neu besetzt haben und es eben Zeit brauch, bis diese neuen Spieler dann vollends integriert sind.

Bleibt abzuwarten, wie die kommende Saison "getauft" wird. Weil Neuzugänge wird es geben und die müssen auch eingebaut werden.

Grundsätzlich glaube ich, wollte Borussia mit dieser Titulierung ganz einfach im Vorfeld signalisieren, dass die Erwartungen bitte nicht in den Himmel schießen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 17.04.2013 14:57

HB-Männchen hat geschrieben: Grundsätzlich glaube ich, wollte Borussia mit dieser Titulierung ganz einfach im Vorfeld signalisieren, dass die Erwartungen bitte nicht in den Himmel schießen.
Ich denke, man wollte klarmachen, dass es nach diesen Abgängen eine ganz schwere Saison werden könnte. Ist es ja auch, wie man sieht.
Viele Vereine fanden sich nach solchen Verlusten ihrer Top-Spieler im nächsten Jahr schon in der 2. Liga wieder oder haben haarscharf die Klasse gehalten.

Wir spielen immer noch in der oberen Hälfte mit....
Benutzeravatar
elzeck
Beiträge: 180
Registriert: 23.01.2013 16:33
Wohnort: Heidelberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von elzeck » 17.04.2013 15:10

Das denk ich auch. Klar haben wir nächste Saison wieder Neuzugänge, die integriert werden möchten, aber wir verlieren (zumindest nach aktuellem Stand) keine Schlüsselspieler. Und in einer solchen "Übergangssaison" (übrigens mein Vorschlag zum Unwort des Jahres) die EL zu erreichen wäre doch, wenn man mal die Art und Weise ausblendet, einfach der Hammer! Wenn mir das einer vor der Saison gesagt hätte, das hätt ich unbesehen gekauft, selbst wenn wir jede Woche so nen Scheiss spielen wie die letzten drei Spiele! Und eins darf man ja nie vergessen: Dass die Qualität schlechter werden würde war doch klar. Viele lassen sich von den 30 Mio blenden, aber Fakt ist doch, wenn ich die drei Jungs ersetzen muss, die gegangen sind, wo alleine Reus und Dante zusammen mindestens mal 50 wert sind, muss ich nunmal Qualitätseinbußen einkalkulieren.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 17.04.2013 20:37

@Butsche
geht doch! :daumenhoch:
Nichts anderes verlange, erwarte, erhoffe ich auch..
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike# » 17.04.2013 23:43

:daumenhoch: Schließe mich genau dieser Meinung Butsches 1990%ig an.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 18.04.2013 11:32

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Also sind wir doch mal ehrlich... Das den Ball hintenrumgeschiebe haben wir in der letzten Saison nix anders gemacht. Dann entweder der lange Ball nach vorne oder eben ein durchkombinieren durchs Mittelfeld mit bestenfalls einem Ballkontakt und Doppelpässen.
Korrekt. Die langen Pässe sind aber nicht wieder zurück gespielt worden, sondern wurden vorne von Hanke, Reus und Hermann verarbeitet. Das da auch nicht alles perfekt war, geschenkt. Es war aber gut zu erkennen, wie gespielt werden sollte und an wen der Pass gehen sollte.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das mit den langen Bällen machen wir immer noch recht ordentlich.
Finde ich gerade nicht. Die Präzision fehlt und es wird immer nach hinten zurück gespielt. Niemand nimmt den Ball und geht in eine 1:1 Situation. Luuk verteilt nicht, und Kombinationen zwischen Arango, Luuk und Herrmann finden faktisch nicht statt.
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Aber im Kombinationsspiel fehlt einfach was. Da passen die Laufwege einfach nicht. Da fehlen die automatismen. Aber versuchen tun wir dies doch recht oft pro Spiel. Manchmal klappts sogar und sieht dann auch sofort recht gefährlich aus. Meistens haut das aber noch nicht hin. Auch dieses Dreiecke bilden, damit man eben sehr schnell kombinieren kann, wird ja durchaus versucht. Das klappt aber nicht, wenn zwei SPieler da richtig stehen und dann einer nicht schnell genug geschaltet hat und dabei zu spät eingreift. Daraus resultieren dann diese elenden Fehlpässe, die uns schon recht oft in Konter haben laufen lassen.
100% richtig, sehe ich genauso.

Wir sind ohne Verletzte, am 29. Spieltag. Es gibt keinen Druck nach unten. Da kann ich doch kombinieren bis der Arzt kommt. Ich habe Selbstbewusstsein und weiss am Ende der Saison, wo mein Mitspieler steht und ich Ihn anspielen muss. Das fehlt komplett.

Warum ?

Ist diese elende "Rückrat" Sprechblase ein Alibi für die Spieler ? und/oder frustriert es den Rest, frei nach dem Motto: ohne das "Rückrat" seit Ihr anderen nicht gut genug ?

Ist die Stimmung im Team nicht in Ordnung ? Fehlt es am Leader auf dem Platz ?

Favre gestikuliert das Spiel 90 min. und man sieht seinen Zorn. Warum gelingt es dem Team nicht das umzusetzen was er will ?

Alles Fragen, die wir nicht beantworten können. Als Trainer und Verantwortlicher in diversen Mannschaften sage ich aber, es ist ganz gehörig der Wurm im Team drin. Etwas ist verloren gegangen oder fehlt. Mal sehen was im Sommer passiert. Ich habe das dicke Gefühl, das es einige Überraschungen geben wird, mit denen keiner rechnet.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 18.04.2013 11:37

Es fehlen zum einen die langen Bälle von Dante, zum anderen fehlen die Spieler, die in die Tiefe starten. Das war letzten Saison einiges besser ausgeprägt.

Ansonsten fehlt auch die Schnelligkeit und Übersicht eines Marco Reus. Der hat unser Spiel immer sehr schön dirigiert und viele Räume für die anderen Spieler wie Herrmann oder Arango geschaffen.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Europameister 2004 » 18.04.2013 11:41

http://www.bild.de/sport/fussball/lucie ... .bild.html

Die "Bild" liest hier echt mit!

Auch in Gladbachs Internet-Blogs wird heftig diskutiert – auch im viel gelesenen „Fohlenblog“: „Die technische und läuferische Armseligkeit, gepaart mit der an Kapitulation grenzenden Mutlosigkeit, wird von Woche zu Woche unerträglicher. Es reicht!“
Das Forum ist auch ein Internet-Blog, oder!?


Demnach: Wenn die Bild weiß, dass Gladbach Interesse an Spieler X hat, kann es bestens sein, dass dort willkürlich Spieler erscheinen, die hier vorgeschlagen werden :shock:
Gesperrt