Lucien Favre

Gesperrt
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 16.04.2013 14:48

nur weil er es immer wieder als Antwort gibt, heisst doch nicht, dass seine Konzentration auf seine Aufgaben flöten geht ?
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 16.04.2013 15:14

Cneutz hat geschrieben: Wenn alles irgendwie ausgeglichen ist in diesem Spannungsfeld: ok, alles bestens.
Wenn da dauerhafte Schieflagen eintreten wird man sehen, wie die Verantwortlichen reagieren (und das werden weder Cneutz noch HannesFan noch sonstwer hier sein, da sollten wir uns alle! bitte auch nicht zu wichtig nehmen).

PS: meinetwegen macht jetzt nen Strich auf ner Liste ;-), kann damit leben..
ICH BIN WICHTIG, bitteschön :wut:

...aber darum gehts hier schonmal garnicht, sondern um die Arbeit von
LF und wie man sie bewertet gelle? Anderweitige Unterstellungen bringen
uns hier auch nicht weiter.
PS:
hallo Cneutz, da biste ja wieder! Warte eigentlich noch auf ne PN von dir...
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 16.04.2013 15:55

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Und nun das für mich Positivste :
Das unser Offensivspiel momentan recht unansehnlich ist, bestreitet überhaupt keiner. Das man jedoch klar erkennen kann, worauf Favre hinaus will, wird hier ignoriert. Wir werden das schnelle Kurzpassspiel der vergangenen Saison auch in Zukunft bei uns wieder sehen. Das Positive momentan ist, das Favre da auch trotz der schwachen Offensivleistungen weiter drauf baut und nicht panikartig nur noch auf lange Bälle und Flügelspiel setzt. Würde sofort besser aussehen. Aber Herr Favre möchte hier was aufbauen und seine Vorstellungen vom Fußball umsetzen. Ich finde das äußerst Positiv, das er da sein Ding durchzieht.

Widmen wir uns mal wieder unserem Spiel statt den unsinnigen Trainer Diskussionen.

Ich habe nun schon ein paar Jahre Fussball und Hockey Taktik und Spielzüge und wer weiss was auf dem Buckel. Ich kann einfach nicht erkennen, worauf Favre hinauswill, so wie Du es schreibst. Bitte um Nachhilfe...im Ernst.

Es ist nämlich genau diese eine entscheidende Frage.

Was will er denn eigentlich spielen lassen ? Was genau wird denn aufgebaut ?


P.S. bitte nicht "wir wollen dominant spielen" als Antwort. Das reicht nicht als Erläuterung.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 16.04.2013 16:22

Wie auch immer man es nennt, das System: es ist offenbar recht starr.

Ob man auswärts mal gewinnen muss (Rom), man zu Hause gegen nen Fastabsteiger (Fürth) spielt, obs mal auf den letzten Metern beim Kampf um die EL-Plätze gegen die heimschwächste Ruckrundenmannschaft geht (Stuttgart): immer derselbe Stiefel, immer dieselbe taktische Ausrichtung, immer derselbe Trott, kein Aufbäumen, keine Änderungen im Spielstil. Fahrt im zweiten Gang, max. dritten.

Keine Tempoverschärfungen, keinerlei Reaktionen auf dem oder neben dem Platz.
Wenn man zufällig reinschaut und das Ergebnis nicht kennt, keiner bemerkte, ob Borussia führt oder nem Rückstand nachläuft.
Sogar die Aus-und Einwechslungen gleichen sich: Hanke und Mlapa kommen, so ab Minute 70.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 16.04.2013 16:26

@ Stolzer

du brauchst hier nichts und niemanden in Schutz zu nehmen, unser Mittelfeld spottet in der offensiv Arbeit jeder Beschreibung, da läuft garnichts zusammen, Passgenauigkeit, Ballannahme und Tempo spotten jeder Beschreibung. Wenn ich schon sehe das Mats oft mit die meisten Ballkontakte hat, dann weiß ich schon Bescheid. In der Hinrunde war es einzig Arango der mit Traumtoren und Zauberpässen uns den A.rsch gerettet hat, sonnst wäre jetzt mit Augsburg ein Gegner auf Augenhöhe im Anmarsch was die Punkte angeht. Was die Einstellung und Leistung angeht sind die uns eh voraus.
Pennt dann die Abwehr mal komplett steht es rats fatz 2:0 für den Gegner, und unser Rückpass Toni hatte dann das Spiel ja schon abgeschenkt und das bei einer Stunde Restspielzeit. Wenn ich Trainer wäre würde der gegen Augsburg auf der Bank sitzen.
10 Fürther haben mehr Druck gemacht als 11 Borussen.

wenn es am Freitag keine Leistungssteigerung gibt, dann ist das ding verloren.

an LF stelle würde ich das Mittelfeld umbauendie ganzen Schleicher auf die Bank.

und für die die Immer auf Oscar rum hacken, er ist noch einer der aktivsten auf dem Platz, wenn die anderen seine Enstellung hätten, dann würde auch mehr klappen, klar macht er fehler, er ist aber schon dabei das Spiel nach vorne in gang zu bringen.

die besten aktione im Mittelfeld enstehen oft wenn LDJ sich zurückfallen läßt, nur ist dann keiner vorne der mit dem Ball was anfangen kann.
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rote Laterne » 16.04.2013 16:51

Danke für diese weisen Worte:

http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... f-1.557918

Der Artikel spricht mir aus der Seele.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 16.04.2013 16:59

Wie wahr. Vielleicht braucht Lulu nur zusätzlich ne Art Motivationstrainer an seiner Seite. Nicht für sich, aber die Mannschaft ;-).

Lulu teilt die Ergebnisse seiner Videostudien an der Kreidetafel mit, der Motivationstrainer tritt dann vor dem Spiel in der Kabine gegen Wände ( wie Klinsmann angeblich vorm Polenspiel damals "gehts raus und tretet die durch die Wand"), brüllt rum und feuert die Truppe an...

Notfalls hilft auch noch der Haka ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=zmM7QeoCP1Y
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 16.04.2013 17:22

Simonsen 1978 hat geschrieben:Ich kann einfach nicht erkennen, worauf Favre hinauswill, so wie Du es schreibst. Bitte um Nachhilfe...im Ernst.
Also sind wir doch mal ehrlich... Das den Ball hintenrumgeschiebe haben wir in der letzten Saison nix anders gemacht. Dann entweder der lange Ball nach vorne oder eben ein durchkombinieren durchs Mittelfeld mit bestenfalls einem Ballkontakt und Doppelpässen.

Das mit den langen Bällen machen wir immer noch recht ordentlich. Aber im Kombinationsspiel fehlt einfach was. Da passen die Laufwege einfach nicht. Da fehlen die automatismen. Aber versuchen tun wir dies doch recht oft pro Spiel. Manchmal klappts sogar und sieht dann auch sofort recht gefährlich aus. Meistens haut das aber noch nicht hin. Auch dieses Dreiecke bilden, damit man eben sehr schnell kombinieren kann, wird ja durchaus versucht. Das klappt aber nicht, wenn zwei SPieler da richtig stehen und dann einer nicht schnell genug geschaltet hat und dabei zu spät eingreift. Daraus resultieren dann diese elenden Fehlpässe, die uns schon recht oft in Konter haben laufen lassen.

Es fehlt einfach dieses Selbstverständnis der letzten Saison. Wenn ein Spieler den Ball bekommt, dann muss er wissen, wohin er diesen sofort spielen möchte und da muss dann auch jemand stehen, der den Ball wiederrum sofort weiterverarbeitet.

Und das ist einfach das, was bei uns nicht hinhaut. Aber es blitzt halt zwischendurch dann doch mal auf. Und das stimmt mich halt positiv.
Simonsen 1978 hat geschrieben: P.S. bitte nicht "wir wollen dominant spielen" als Antwort. Das reicht nicht als Erläuterung.
Ob wir, wenn denn die Mannschaft die Spielweise wieder verinnerlicht hat, dominanter spielen, also höher stehen, oder nicht, spielt fürs erste gar nicht so die große Rolle. Uns fehlt zunächst mal die Sicherheit im Kombinationsspiel. Ich finde dies auch nicht ganz so verwunderlich... Wir haben halt 5 andere Spieler in der Stammmannschaft, wie noch in der letzten Saison.
ewiger Borusse hat geschrieben:unser Mittelfeld spottet in der offensiv Arbeit jeder ,
Manche Beiträge hier im Forum, spotten auch jeder Beschreibung.
ewiger Borusse hat geschrieben:Was die Einstellung und Leistung angeht sind die uns eh voraus.
Was haben die uns denn Einstellungsmäßig vorraus ? Mehr Laufbereitschaft ? Mehr Wille in den Zweikämpfen ? Komm... Erzähl mal !
ewiger Borusse hat geschrieben: und unser Rückpass Toni hatte dann das Spiel ja schon abgeschenkt und das bei einer Stunde Restspielzeit.
Quelle ? Und nicht irgendwas, wo einfach noch was zuinterpretiert wird, was er nicht gesagt hat.
ewiger Borusse hat geschrieben: Wenn ich Trainer wäre würde der gegen Augsburg auf der Bank sitzen.
Warum ? Was hatter denn gemacht ? Schon wieder das Interview in dem lustig reininterpretiert wurde ?
ewiger Borusse hat geschrieben: wenn es am Freitag keine Leistungssteigerung gibt, dann ist das ding verloren.
Wenn wir Freitag genauso spielen, dann haben wir Samstag drei Punkte mehr !
ewiger Borusse hat geschrieben: an LF stelle würde ich das Mittelfeld umbauendie ganzen Schleicher auf die Bank.
Genau... Nach Tony dann noch die blinden Mittelfeldspieler raus. Dann läufts auch endlich wieder rund :kopfball:
ewiger Borusse hat geschrieben: macht er fehler, er ist aber schon dabei das Spiel nach vorne in gang zu bringen.
Klar ist übrigens auch, das Oscar Verteidiger ist und da einiges an Verbesserungspotenzial vorhanden ist.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 16.04.2013 17:33

Zaman hat geschrieben:langsam kann man es auch mal lassen, diese leier ständig zu wiederholen, herr favre :roll:
Nee. Offensichtlich nicht, denn die meisten verdrängen das immer noch erfolgreich.
Und du nicht an letzter Stelle, leider.

@Stolzer
Deine Analyse über Favre klingt hoffnungsvoll.
Ob sie richtig ist, vermag ich nicht kompetent zu beurteilen. Ich bin kein Trainer, sondern nur Fan vom VfL Borussia seit 42 Jahren.
Mir reicht zu wissen was Favre bisher hier geleistet hat. Er hat sich bei mir
einen Vertrauensvorschuss erarbeitet der von hier bis zum Mond reicht.
Und daher alle Zeit der Welt ne neue Truppe aufzubauen - solange und soweit
wir nicht in akute Abstiegsgefahr gelangen. Was dann mit Trainern idR passiert
is mir auch klar.
Viele haben das nach der letzten Saison auch so gesehen, die jetzt hier
rumjammern.
Tja schnellebige Zeiten eben - bin da etwas altmodischer.....
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rote Laterne » 16.04.2013 17:48

Favre hatte und hat teilweise noch einen hohen Vertrauensvorschuss. Dieser reicht weder bis zum Mond, noch sonst wo hin.
Ich habe immer gehört: Favre macht jeden Spieler etwas besser. Da ich ja etwas einfältig bin, hätte ich gerne gewusst, auf welche Spieler es diese Saison zutrifft. So ein Trainerfuchs sollte doch in der Lage sein, den Jungs mal innerhalb der Saison etwas Fußball bei zu bringen. Bei anderen Vereinen mit bescheideneren Mitteln funktioniert es doch auch.
Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass nächstes Jahr die 2. Aufbausaison folgt, mit dem Hinweis von Favre: Vor 2 Jahren haben wir Dante, Reus und Neustädter verloren.

Ich hoffe inständig, dass es nicht so kommt, aber meine Bedenken wachsen von Spieltag zu Spieltag.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 16.04.2013 17:48

rockkeks hat geschrieben: Allerdings ist nicht weg zu diskutieren das unser Offensivspiel eine totale Katastrophe ist ..
ja das stimmt ja
aber was ist dir lieber ?
tolles offensivspiel und kampf um den abstieg weil wir hinten auch viele kassieren
oder
unatraktives spiel aber letztlich genug Punkte
Also ich mags so wies aktuell ist auch nicht , aber es ist mira llemal lieber als um den abstieg zu kämpfen
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 16.04.2013 17:53

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Das wir eine der Laufstärksten und Zweikampfstärksten Mannschaften der Bundesliga sind, ist einfach FAKT ! !
ein bisschen arg naiv !!
ja sind wir , weis ich auch
Ne gute Zweikampfstatistik hast du aber grds , wenn du stark defensiv spielst , schau dir nur mal die zweikampfwerte von abehrspeilern und stürmern an .
Die aussagekraft tendiert also gen null ......
bei den gelaufenen KM verhält es sich genauso , marx z B hat ja gute werte , erinnerst aber an einen Jogger ( der schafft oft 50 km und ist für fuppes trotzdem nicht geeignet )
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rote Laterne » 16.04.2013 18:01

Wer hinterher Laufen muss, der läuft halt mehr als die andere Mannschaft. Unser Problem ist das Spiel ohne Ball, da läuft sich keiner frei.
Habe manchmal das Gefühl, die verstecken sich extra hinter dem Gegenspieler, damit sie blos nicht angespielt werden können.
Ballbesitz ist auch die sinnloseste Statistik, die es gibt. Bei unserem quer und zurück geschiebe kommt man halt auf eine hohe Ballbesitzquote. Bringen tut es jedoch gleich null.
Zuletzt geändert von Neptun am 16.04.2013 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Post, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Forumsregeln beachten!
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 16.04.2013 18:27

HannesFan hat geschrieben: @Stolzer
Deine Analyse über Favre klingt hoffnungsvoll.
Ob sie richtig ist, vermag ich nicht kompetent zu beurteilen. Ich bin kein Trainer, sondern nur Fan vom VfL Borussia seit 42 Jahren.
Och komm... Das sollte reichen um mir zuzustimmen ! :mrgreen:
Klinke hat geschrieben: marx z B hat ja gute werte , erinnerst aber an einen Jogger
Es mag auf dich so wirken, entspricht jedoch nicht den Tatsachen.
Rote Laterne hat geschrieben:Wer hinterher Laufen muss, der läuft halt mehr als die andere Mannschaft.
Stimmt nicht. Oder meinste, das die meisten Gegner der Bayern oder Dortmund mehr laufen wie die ?
Rote Laterne hat geschrieben: Unser Problem ist das Spiel ohne Ball, da läuft sich keiner frei.
Da sach ich ja fast nix anderes. Die Laufwege passen nicht.
Rote Laterne hat geschrieben: Habe manchmal das Gefühl, die verstecken sich extra hinter dem Gegenspieler, damit sie blos nicht angespielt werden können.
Das eben nicht. Die sind noch nicht schnell genug vor dem Gegenspieler. Wenn Favre immer zwei Anspielstationen haben möchte, dann müssen nunmal auch zwei Spieler beim Kurzpassspiel zum Ball kommen. Das ist das was nicht klappt.

Guck dir mal die Spiele der letzten Saison an... Da kann mans toll sehen.... Hnke bekommt den Ball. Kann sofort zentral auf Reus oder lang auf Patrick passen. Hanke spielt sofort auf Reus und bietet sich auch sofort wieder als mögliche Anspielstation an. Das ist das, was momentan nicht klappt.
Rote Laterne hat geschrieben: Ballbesitz ist auch die sinnloseste Statistik,
Sehe ich zum Teil nicht anders. Eigener Ballbesitz hat jedoch den Vorteil, das es der Gegner schwer hat, ne Bude zu erziehlen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 16.04.2013 18:35

Rote Laterne hat geschrieben:Ich habe immer gehört: Favre macht jeden Spieler etwas besser. Da ich ja etwas einfältig bin, hätte ich gerne gewusst, auf welche Spieler es diese Saison zutrifft.
Ohh...Fast übersehen....

Patrick ! (wesentlich präsenter wie in der Vorsaison. Zudem nun flexibler einsetzbar)
ter Stegen (erste Krise ganz geschmeidig gemeistert.)
Luuk ! (taktisch und kämpferisch um Längen besser, wie an den ersten Spieltagen)
Amin ! (Taktisch um Welten besser, wie in den hoch gelobten Friendlies der Vorsaison. Leider noch nicht robust genug !)

Reicht das ? :mrgreen:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 16.04.2013 18:36

@ stolzer
zieh mal die vereinsbrille aus, vielleicht siehst du dann klarer,
du wiedersprichst die ja schon in deinem eigenen Zitierwirwar.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 16.04.2013 18:37

2 Stunden Motivationsseminar bei Kloppo und es läuft wieder, oder Lucien soll Stolzer anrufen. :lol:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 16.04.2013 18:39

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Patrick ! (wesentlich präsenter wie in der Vorsaison. Zudem nun flexibler einsetzbar)
ter Stegen (erste Krise ganz geschmeidig gemeistert.)
Luuk ! (taktisch und kämpferisch um Längen besser, wie an den ersten Spieltagen)
Amin ! (Taktisch um Welten besser, wie in den hoch gelobten Friendlies der Vorsa
Patrick vielleicht noch, aber der Luuk den ich aus der letzten Saison kenne hab ich hier noch nicht gesehen, MatS ist leider schwächer als letzte Saison und bei Amin gibt es keine Vergleichsmöglichkeiten.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 16.04.2013 18:40

ewiger Borusse hat geschrieben: du wiedersprichst die ja schon in deinem eigenen Zitierwirwar.
Wo ?
Bo. hat geschrieben: aber der Luuk den ich aus der letzten Saison kenne hab ich hier noch nicht gesehen,
Der Luuk, den du in der letzten Saison gesehen hast, hat inner höchstens zweitklassigen Liga gespielt.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 16.04.2013 18:48

Da hier ja seit gefühlten 200 Seiten die gleichen Argumente und Nichtargumente ausgetauscht werden, lasse ich folgende Aussage mal als Beispiel stehen und frage:

WARUM?

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Also sind wir doch mal ehrlich... Das den Ball hintenrumgeschiebe haben wir in der letzten Saison nix anders gemacht. Dann entweder der lange Ball nach vorne oder eben ein durchkombinieren durchs Mittelfeld mit bestenfalls einem Ballkontakt und Doppelpässen.

.... Aber im Kombinationsspiel fehlt einfach was. Da passen die Laufwege einfach nicht. Da fehlen die automatismen.

Als Erklärung: Saison 10/11 - hat nicht geklappt (kein LF)
Saison 11/12 - hat gut geklappt (mit LF)
Saison 12/13 - klappt wieder nicht (mit LF)

Übrigens sage ich voraus, dass wir die drei Schlüsselspieler aus 11/12 auch in der nächsten Saison nicht mehr haben werden! Die neu zusammengestellte Mannschaft muss dann auch wieder Automatismen entwickeln (möglichst noch vor dem 29. Spieltag).

Die (hier geäußerte) Idee mit dem Motivationstrainer (oder Psychologen) erscheint mir da nicht so ganz abwegig...


Und an Stolzer + Anhang:

- Ja, ich bin über die derzeitige Punktausbeute froh
- Ja, ich stehe hinter LF
- Ja, ich bin überzeugt von der "Übergangssaison"
- Ja, ich weiß, wo wir herkommen
- Ja, ich kenne unsere schmerzlichen Abgänge

...ich bin nur neugierig... :winker:
Gesperrt