Seite 854 von 908
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 10:19
von Der Vinyl-Junkie
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑12.09.2023 09:50
Gestern habe ich die erste Folge der Doku über die Katar WM gesehen und war wirklich überrascht, was für ein komisch lebloser Haufen diese NM ist.
Ich glaube auch, daß Füllkrug ziemlich erschrocken war aufgrund der Stimmung im Team.
Die meisten Spieler sind im realen Leben leider völlig überfordert.
Und wenn ich solche Typen sehe wie Havertz, Musiala, Sanè oder Gnabry..ne Ausstrahlung wie ne Nachttischlampe...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 10:41
von mojo99
Kloppo hätte auch den großen Vorteil, dass man ihm nicht unterstellt, irgendwelche Bayern Seilschaften zu pflegen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 10:44
von Nothern_Alex
Fußball ist ein einfaches Spiel.
Wenn man auf dem Platz steht, muss man 100% geben und nicht weniger, weil einem jeder sagt, dass man so toll ist.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 11:11
von Isjagut
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑12.09.2023 09:50
Gestern habe ich die erste Folge der Doku über die Katar WM gesehen und war wirklich überrascht, was für ein komisch lebloser Haufen diese NM ist.
Ging mir auch so. Ich fand es aber auch erhellend, was den Standpunkt „Spieler XY ist wichtig für die Kabine“ der immer wieder als lächerlich abgetan wird. Wenn man sich anguckt, welche Rolle Müller und Füllkrug in dieser Gruppe ausfüllen, kann man zu der Vermutung kommen, dass diese Mannschaft, ohne die beiden, gar nicht erst zu der WM angetreten wäre. Ob Stammspieler oder nicht, solche Sitzungen kann ich mir in jedem Verein, auch bei Borussia, bildlich vorstellen und dann gnade dir Gott, wenn du da keine Leute wie Herrmann oder Jantschke dabei hast.
Abgesehen davon hat mich die ganze Atmosphäre dieser Mannschaftssitzungen daran erinnert, wie Unternehmen in denen ich gearbeitet habe, extern geleitete Motivationsworkshops durchgeführt haben, wo in ähnlich sterilen Hotelkonferenzräumen vorne irgendwelche businessenglischsprechende Unternehmensberaterfuzzis stehen, die mal kurz Psychologie studiert haben, von nix ne Ahnung und von Commitment, Softskills und Performancemaximierung faseln, während die Belegschaft kein Wort versteht und voller Fremdscham da sitzt und einfach nur hofft, dass diese furchtbare Veranstaltung bald vorbei ist.
Ein Alptraum!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 11:16
von Isjagut
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑12.09.2023 10:44
Fußball ist ein einfaches Spiel.
Wenn man auf dem Platz steht, muss man 100% geben und nicht weniger, weil einem jeder sagt, dass man so toll ist.
Das Leben kann aber auch so einfach sein, wenn Rudi für‘s nächste öffentliche Training mal ein paar Kisten Bier kaufen würde und die Spieler sich mal ne halbe Stunde nach der Einheit mit den Fans auf nen Schnack und ein Bier auf den Rasen setzen würden.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 11:21
von VFLmoney
Habe keinen Zugang zu Amazon Prime, daher die Kernfrage......waren die jeweiligen, individuellen Friseure auch im Hotelkomplex untergebracht ?
Findet das Abschlußstyling zwischen Mittachessen und Abfahrt zum Spiel statt oder direkt nach´m Frühstück ?
Das korrekte Hair-Styling sollte doch beim Antritt min. 15% ausmachen, von der optischen Tiefenwirkung auf den Gegenspieler mal ganz abgesehen.
Ich vermute mal, dass allein beim Anblick unserer Recken die persönliche Resilienz der Franzosen schon beim Aufwärmen ins Wanken gerät.
Dortmund am Abend.......20 Grad.......das Haar sitzt......ein Style, der jedem Zweikampf gewachsen ist.
Zum Glück bleiben uns die banalen Szenarien erspart, unsere High End Päääärfoormäääär mit ´ner Fleischmütze, einem Prolo-Iro oder dem obligatorischen Igel auflaufen zu sehen.
Heutzutage muss man eben den üblichen Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht werden.
Gar nicht auszudenken, welche Titel uns z. B. 1998 und 2002 entgangen sind.
Frings, Jeremies, Kahn und auch Olli Neuville wären damals sicher überglücklich gewesen, hätte man ihrem Haupthaar die richtige Pflege angedeihen lassen.
Und nach dem Abendmahl noch´n Wackelpudding und ´nen Lutscher, das Leben ist doch schon hart genug.
Eine Umfrage in der DFB-Zentrale zur Trainerfrage hätte wahrscheinlich die Reaktivierung vom Bundesschal zur Folge.
Da machste nix kaputt, das löst nirgendwo Unruhe aus und gewährleistet die umgehende Rückkehr in die Relax-Phase.
Alternativ bietet sich, passend zu den Spielern, die Installation einer komplett durchgestylten Ich-AG auf dem Trainerposten an.
Zur Refinanzierung könnte man ggf. 3-8 zusätzliche Werbeverträge im Zusammenhang mit der Nati arrangieren, um die persönliche Wertschöpfungskette sicherzustellen.
Im Gegenzug gibt es eine Nichtangriffsklausel auf bestehende Strukturen, um die Win-Win-Basis herzustellen.
Getreu der Devise :" Es muss was passieren, aber es darf sich nix ändern !"
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 11:51
von HerbertLaumen
ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑12.09.2023 09:50Gestern habe ich die erste Folge der Doku über die Katar WM gesehen und war wirklich überrascht, was für ein komisch lebloser Haufen diese NM ist.
Absolut, die brennen wie ein Lagerfeuer im Starkregen, das hat Flick dann ja selber mal angemerkt (aber nicht in Folge 1, glaube ich). Mit so einer toten Truppe holst du keinen Blumenpott.
Vllt. sollte man auch einfach nicht mehr diese "Superstars" nominieren, sondern Jungs aus der 2. und 3. Reihe, die sich wirklich freuen würden und die sich dann auch zerreißen, so wie Füllkrug.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 12:01
von Nothern_Alex
Isjagut hat geschrieben: ↑12.09.2023 11:16
Das Leben kann aber auch so einfach sein, wenn Rudi für‘s nächste öffentliche Training mal ein paar Kisten Bier kaufen würde und die Spieler sich mal ne halbe Stunde nach der Einheit mit den Fans auf nen Schnack und ein Bier auf den Rasen setzen würden.
Das wäre dann aber ein Vorschlag für die Fan-Nähe. Und man kann doch nicht das torpedieren, auf das Bierhoff jahrzehntelang hingearbeitet hat.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 13:29
von mojo99
Mangelnde Fan Nähe kann man Rudi aber nicht vorwerfen. Mit Bierhoff kann der auch nicht so viel anfangen, glaube ich.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 16:00
von fussballfreund2
Bayern gibt Nagelsmann frei...
Das war's dann mit der Sympathie-Rückgewinnung der Fans... jedenfalls bei mir

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 16:17
von ewigerfan
Letzten Endes erntet der Dilettantenstadel DFB jetzt die Früchte der Entscheidung, den völlig abgehobenen Schal an der Seitenlinie stehen und sein Vernichtungswerk vollenden zu lassen, von Bierhoff gar nicht zu reden.
Lustig wird die ganze Chose aber jetzt durch die Tatsache, dass der DfB tatsächlich auch kurz vor der finanziellen Pleite steht. Schon im März war die Rede davon, dass heftige finanzielle Probleme kommen.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB- ... 72232.html
Wenn man sich mal vorstellt, dass Minderleister Flick sage und schreibe 6,5 Mio. im Jahr verdient, der argentinische Weltmeistertrainer Scaloni aber weniger als die Hälfte (2,6 Mio.), dann ist doch völlig klar, dass sie beim DfB nicht nur keine Ahnung vom Fußball haben, sondern auch nicht rechnen können.
Da passt es auch wie die Faust aufs Auge, dass eine Laberlusche wie Hannes Wolf jetzt sein Unwesen treiben darf - der passt perfekt zu dem ganzen Haufen.
Jetzt muss nur noch der kleine Pi**er kommen, dann können sie den Laden gleich dichtmachen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 17:51
von VFLmoney
Hans-Hubert hat sich übrigens auch zu diesen Personalfragen geäußert.
Eine mögliche Verpflichtung von Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann, der als einer der Favoriten gehandelt wird, stufte Vogts als „risikoreich“ ein. „Wir brauchen einen erfahrenen Mann als Bundestrainer, der die Spieler und die Menschen begeistern kann“, sagte er.
Das macht Sinn, schließlich geht es um DIE Schlüsselposition des Aushängeschilds " Deutsche Nationalmannschaft ".
Der Ex-Bundestrainer forderte zudem die Einbindung ehemaliger Nationalspieler: „Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger oder Philipp Lahm könnten sicher was bewegen.“
Warum nicht, da quatschen schon so viele Koryphäen rum, auf die 3 kommt es auch nicht mehr an.......kann nur besser werden.
„Es musste dringend etwas passieren, so ging es nicht weiter. Aber viele Dinge laufen beim DFB in die falsche Richtung. Ein neuer Bundestrainer allein wird da nicht reichen“, sagte der 76-Jährige der „Rheinischen Post“.
https://www.welt.de/sport/article247419 ... chaft.html
Das stimmt.....obwohl........passiert ist ja was, man hat Rudi ins Boot geholt. Den Rest hamwer hier auch schon herausgearbeitet....scheint also was dran zu sein.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 18:12
von Andi79
Wenn der DFB Pleite ist kann er ja vielleicht bei Red Bull anfragen ob die, gegen eine kleine Spende natürlich, noch eine zweite Mannschaft in der Bundesliga etablieren wollen oder vielleicht fragt man mal bei der Konkurrenz an Monster Energy Bad Salszuflen wäre doch auch eine Bereicherung für die Bundesliga. Achso Nagelsmann? Wahrscheinlich der letzte Sargnagel den es jetzt noch braucht also machen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 18:21
von Hordak
Ich kann mich immer mehr mit dem Gedanken an eine Übergangslösung Magath mit Co-Trainer Wagner anfreunden. Magath hat sowohl als Spieler als auch als Trainer Titel gesammelt und war ebenfalls als Feuerwehrmann erfolgreich, dem tanzt keiner auf der Nase rum. Zudem beherrscht er die Klaviatur der Medien meisterhaft und würde viel Druck von der Mannschaft nehmen. Außerdem ist er gerade frei und hat Bock.
Um auch diejenigen ins Boot zu holen denen die Lösung zu altbacken erscheint bekommt er Sandro Wagner an die Seite gestellt der nicht nur die Sprache der aktuellen Spielergeneration sondern auch den Fans aus dem Herzen spricht. Mir würde dies Lösung sehr gefallen, besser als Sammer, dkP und Konsorten.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 18:34
von Kampfknolle
Hordak hat geschrieben: ↑12.09.2023 18:21
Magath hat sowohl als Spieler als auch als Trainer Titel gesammelt und war ebenfalls als Feuerwehrmann erfolgreich,
dem tanzt keiner auf der Nase rum.
Ganz ganz wichtiger Punkt, bei diesen vielen abgehobenen Diven.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 18:38
von Isjagut
Magath? Bis der die Namen der Spieler kennt ist WM!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 19:03
von {BlacKHawk}
Magath käme mit der begrenzten Anzahl an Spielern beim Wettbewerb auch gar nicht klar. Unter 40 Spielern geht da nix.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 19:07
von Hans Klinkhammer
Preise für die EM Endrunde in der Vorrunde 30- 200 € ! Und im Finale sind auch Karten bis 1000 € möglich. Eine Erklärung dazu: (nicht von mir) sondern vom Orga Chef: Wenn die Karten zu günstig sind, dann landen zu viele Tickets auf dem Schwarzmarkt. Es ist wirklich absurd. Könnte sein, das Mimimi Havertz sich wieder über den mangelnden Support beschwert. Der ist natürlich aus der BayArena , der Stamford Bridge und jetzt bei Arsenal Riesenkrach gewöhnt....

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 19:24
von Isjagut
Ich hab vor 20 Jahren ein AC/DC Konzert in der Columbiahalle gesehen. Weil nur 4000 Leute reinpassen, wollten sie tunlichst vermeiden, dass Tickets auf dem Schwarzmarkt landeten, weswegen sie nicht etwa den Ticketpreis verfünffachten (was irgendwelche 4000 Leute bezahlt hätten) sondern sie haben die Tickets personalisiert. Und das lief 2003 noch analog ab. Mit Perso zur Halle, Ticket kaufen, tschüss.
20 Jahre später wird im Fußball mit hohen Ticketpreisen gegen den Schwarzmarkt agiert und es ist ihnen noch nichtmal peinlich!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 12.09.2023 19:27
von VFLmoney
Hmmmjaaa, dann stellt sich aktuell nur die Frage, ob der DFB den neuen Trainer oder ´nen erweiterten Kader in Kompaniestärke über das noch zu bildende Sondervermögen bezahlt.
Aber über Kloppo und Nagelsmann nachdenken..........



Janääää, 7 Mille für Nagelsmann übernehmen........was sacht denn eigentlich Plettigoal, der alte Finanzbuchhalter dazu ?
Woher hatten die Bayern denn die Kohle, wo sie doch Sommer kaum bezahlen konnten ?
Okääääh, zumindest kann sich der DFB die künftigen Verhandlungen über die Siechprämien sparen.
Die EM-Vorbereitung kann auch auf´m Vereinsgelände von Kickers Offenbach stattfinden.
Und das nägschde Highlight-Event vom DFB ist ein Spar-Wochenende mit dem Stargast Peter Zwegat.
