Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48634
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 19.03.2011 01:07

de vinci code hat geschrieben: das glaube ich nicht das ihr noch 21 punkte holt,aber im fussball kann es schnell gehn.Aus meiner sicht wurde mf zu spät freigestellt.
es wird jetzt schwierig das ihr oben bleibt .Ihr müsst mindestens 10 -14 punkte holen und das wird nicht einfach.Trozt allem ist lf der richtige für bmg ihe werdet wahrscheinlich eine neue mannschaft sehn in der neue saison.
die anderen vor uns müssen ja auch ... punkte lassen ... aber ..... egal :( ich baue auf LF .... und auf Spieler... egal ob neue oder die bleiben in liga 2
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 01:13

uote="Viersener"]
de vinci code hat geschrieben: das glaube ich nicht das ihr noch 21 punkte holt,aber im fussball kann es schnell gehn.Aus meiner sicht wurde mf zu spät freigestellt.
es wird jetzt schwierig das ihr oben bleibt .Ihr müsst mindestens 10 -14 punkte holen und das wird nicht einfach.Trozt allem ist lf der richtige für bmg ihe werdet wahrscheinlich eine neue mannschaft sehn in der neue saison.
die anderen vor uns müssen ja auch ... punkte lassen ... aber ..... egal :( ich baue auf LF .... und auf Spieler... egal ob neue oder die bleiben in liga 2[/quote´


2liga mit lf das kommt gut.Mittlerweile kennst du ja was lf am liebsten spielen lassen würde mit der jetzigen mannschaft ist es schwer.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 01:25

Butsche hat geschrieben:Was dem Frontzeck sein Marx, scheint dem Favre sein Neustädter. :roll:
Schon gegen Bremen hatte ich als absoluter Taktik- und System-Laie den Eindruck, dass Neustädter auf der 8er Position gnadenlos überfordert war.
Heute, gegen K'lautern, wurde ich leider bitter bestätigt.
Warum ist Favre von der Schalke-Aufstellung abgegangen; wo die Mannschaft ansehnlichen Offensivfußball geboten hat?
Wo ist der Trainer, der mit Gesten und Worten vom Spielfeldrand Einfluss auf das Spiel genommen hat?
Die Flamme der Hoffnung, die Favre erstrahlen ließ, scheint mir schon wieder erloschen.
Zweite Liga, wir kommen!
Neustädter spielte 10er in einer Raute. :winker:
Er ist eh eine Kompromis-Lösung und keine Ideallösung. Das Problem ist ja der miserable Spielaufbau. Man ist ja eher eine Kontermannschaft: Daher immer das Gerede von Ballerobung. Und Konter laufen oft über eine zentrale Stelle. Und Neustädter kann hie und da einen guten offensiven Pass spielen. Siehe heute in den ersten 20 Minuten. Leider braucht er auch Platz für seine Aktionen, ansonsten vertendelt er den Ball oder spielt einen Fehlpass. So ist es halt. Das ist halt kein Luxus-Problem sondern ein fauler Kompromis. Luxus-Probleme haben andere Mannschaften.

Das Schalke-Spiel war ja nicht die Regel, es war die Ausnahme: Trainerwechsel-Effekt und Schalke war sehr schwach. Das Wolfsburg-Spiel offenbarte dann wie es um die Mannschaft bestellt ist: Unkompaktheit und Änstlichkeit. Seit dem spielte Favre immer mit derselben taktischen Aufstellung inkl Neustädter. Zumindest ist man so kompakter, aber halt ein Tick defensiver. Alles andere wäre naiv, bei 60 Gegentoren. Zudem war der einzige Unterschid zum Schlake-Spiel, dass Fink für Herrmann spielte. Und als Favre heute Fink rausnahm und für ihn Herrmann brachte, war auch keine grosse Verbesserung zu sehen, ausser das Lautern über diese Seite das Spiel schhön verschleppen konnte, und Nordveit zu oft rechts aushelfen musste. Risiko hat halt immer auch eine zweit Seite der Medaille.

Weshalb Favre heute nicht so viel Einfluss nahm? Eigentlich stand die Mannschaft heute ziemlich kompakt. Zudem hat sie sicher auch insgesamt das System mehr begriffen und es muss weniger korrigiert werden. Und heute fehlte es ja v.a. an der Schnelligkeit und Sicherheit im offensiven Spiel. Mehr als "Spielen, Spielen" kann man da auch nicht sagen...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.03.2011 01:42

@Favre-Beobachter
Neustädter spielte die 10er Position? Ist ja noch schlimmer!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 01:52

Gibt es dafür auch eine begründete Erklärung, oder muss ich mit diesem Pauschal-Urteil leben? :lol:

Und nicht vergessen, fauler Kompromis.
Kannst es auch so sehen, je weiter vorne er spielt, desto weniger machen seine Fehlpässe aus, und desto effektiver sind seine ab und an guten offensive Pässe. Z.B. gegen Werder bei der Chance von Reus. Oder wenn es schnell geht, und die gegnerische Mittelfeldreihe überbrückt wird, geht es oft über ihn. Aber eben, leider hat er auch hie und da seine Fehlpässe, und die stechen halt auch ins Auge.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 19.03.2011 07:11

[quote="BILDverbrennungsAnlage"]man sieht, dass Frontzecks Anteil an der schlechten Situation nur gering war. Schade, dass die Mannschaft seinen Job gekostet hat.

bist du kirre?
sry,MF und ME haben den Kader zusammengestellt :!: Da gibt es wohl überhaupt nichts dran zu deuteln.
Sie haben geschlafen im letzten Sommer hoch drei.Denn es war doch schon in der letzten Rückrunde zu sehen wo es hapert.
Teilweise hohe Niederlagen aufgrund der schwachen Def.Das operieren mit langen Bällen weil kein MF vorhanden war/ist der das Spiel gestalten kann und auch mal in der Lage ist Tempo zu variieren ,alles was wir jetzt sehen,geht auf das Konto der sehr schlechten Kaderzusammenstellung,die in den letzten Sommer gemacht worden ist,auch wenn in der WP 2 gute Spieler geholt worden(Stranzl,Nordveith),sie kamen zu spät! Da war der Karren schon im Dreck.
Hinzu keinen stärkeren LV zu holen/fordern der Daems ersetzt bzw Druck auf diesen ausübt(man hat ja sehr schön sehen können vor dem 0:1 wo das Probl. bei diesem liegt,denn das der Gegenspieler mit Ball schneller war,als er ohne Ball war sehr schön anzuschauen,auch das FD zu wenig nach vorne macht/geht bei eigenen Ballbesitz wie es im modernen Fussball auf den AV-Pos. fast schon zwingend ist(er bleibt meist 10 meter hinter der Mittellinie kleben) auch das wurde nicht erkannt.

So manchesmal wenn ich deine Postings lese,kommt mir der Verdacht das du uns hier verkohlen willst. :!:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 19.03.2011 08:02

So, mit dieser Niederlage ist leider der Abstieg besiegelt und klar, dass auch LF mit dieser Mannschaft kein Wunder schaffen kann. Zu schlecht ist diese Mannschaft in sich zusammengestellt, es fehlt eindeutig neben zwei guten Außenverteidigern eine ordnende Hand im Mittelfeld und vor allem ein Torwart, der auch nur ansatzweise Bundesligaformat hat.

Wieder einmal fehlte es in eionem Spiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten an allem, was Abstiegskampf ausmacht und Mannschaften, die sich retten wollen, auszeichnet: Wille, Leidenschaft, Kampfgeist, Laufbereitschaft über die Schnmerzgrenze, Risikobereitschaft und Mut, Druck zu machen.

Nach 20 höchstens ordentlichen Minuten gegen einen bis dahin absolut schwachen Gegner hat man völlig das konzept verloren und da kann leider kein tgrainer der Welt etwas machen, wenn die Mannschaft die Vorgaben einfach nicht umsetzt und nur noch Alibifussball spielt und jeden Mut verliert, ihr Spiel durchzuziehen.

Unsere Bilanz gegen unsere Mitkonkurrenten:

Frankfurt: 3 Punkte 1:4 Tore
Wolfsburg: 1 Punkt 2:3 Tore
Werder: 1 Punkt 2:5 Tore
Stuttgart: 0 Punkte 2:9 Tore
St. Pauli: 0 Punkte 2:5 Tore
Kaiserslautern: 0 Punkte 0:4 Tore

Wem fällt etwas auf ??
Das ist die Bilanz eines Absteigers und nichts, aber auch gar nichts anderes.

Herr Favre, setzen sie bitte ihre Arbeit fort, konsequent und bitte ab jetzt knallhart: Setzen sie nur noch auf Spieler, die bereit sind, mit in die Zweite Liga zu gehen und dort zu spielen, damit die Mannschaft schon weiß, worauf sie sich einstellen kann. Verzichten sie auf Fliegenfänger 1 und Fliegenfänger 2 und setzen Sie auf ter Stegen, bei Lautern stand gestern ein 20-jähriger im Kasten, der im Gegensatz zu unserem Oberfliegenfänger Sicherheit ausstrahlte, weil er zig Flanken sicher abfing und nicht harmlose Ecken sich ins eigene Tor faustet. Verzichten sie auf Leute wie Arango, die grundsätzlich gegen Konkurrenten im Abstiegskampf völlig untergehen. Stauchen sie mal Herrn reus zusammen, dem wohl schon Angebote anderer vereine im Kopf herumschwirren. Finden Sie von mir aus Aussenverteidiger in der A-Jugend, die wenigstens mal auch offensiv bis zur Grundlinie marshcieren, um eine Flanke zu schlagen und das auch halbwegs können.

Ich gebe ihnen keine Schuld am Abstieg, ich hatte bereits bei ihrem Antritt geschrieben, dass ich mir sicher bin, dass die Enttäuschungen kommen werden und ihre Mission unmöglich ist aufgrund des Kaders und des viel zu lange Festhaltens am Vorgänger. Und leider hatten sie ja auch keinerlei Einfluß auf die Winterverpflichtungen, auch wenn Stranzl und Nordveit durchaus Verstärkungen sind.

Die Schuldigen für die ganze Misere sitzen ganz woanders, werden hier aber wie eine heilige Kuh verteidigt bis aufs Blut...es sind die, die nach der letzten Saison die falschen Schlüsse gezogen haben, die sportliche Vorstände sind, aber keinen Mut zum Handeln haben und für mich auch kein Konzept, keine Spielphilosophie, zumindest keine, die modern, flexibel und heutigem Standard entsprechend ist und zielgerichtet dazu einkaufen, sondern lieber Toptransfers machen, die mehr durch Eskapaden und Verletzungen ausfallen als durch Leistung, Willen, Leadership auf dem Platz.

Aber auch dort, wo man nicht bereit ist, über den Tellerrand hinaus zu blicken und andere starke Menschen neben sich zu dulden und neue Ideen, die auch stärkere Finanzen bedeuten, offen zu diskutieren und zuzulassen, sondern stattdessen lieber über unsinnige Hotels nachdenken anstatt sich um die Weiterentwicklung der Mannschaft zu kümmern.

Ich wünsche mir, dass Sie den Mut besitzen, in Liga 2 eine Mannschaft nach ihrten Vorstellungen mit jungen, lernwilligen und leistungswilligen Spielern aufzubauen, die Herz und Mut haben und es uns gelingt, in zwei Jahren zurück zu kommen in Liga 1. Solange aber unser Kopf so bleibt, wie er ist, ist der nächste oder weitere Absturz vorprogrammiert.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 19.03.2011 09:24

Butsche hat geschrieben:@Favre-Beobachter
Neustädter spielte die 10er Position? Ist ja noch schlimmer!
Weder die 8er noch die 10er.
LF lässt ein variables System spielen, indem sich die Positionen je nach Spielsituation verschieben.
Das hat er sehr schön im Kicker Interview erklärt und das hat Quannah auch schon mehrfach erklärt.
Ich habe gestern eine Truppe gesehen, die versucht hat One-Touch-Fußball zu spielen und ich denke man hat deutlich gesehen, dass sie damit einfach überfordert war, da diese technische und vor allem taktische Forderung von MF ja auch nie gespielt worden ist. Das ist so, als wenn du beim Boxen dich im Fight vom Rechtsausleger zum Linksausleger umstellen musst.
Wenn du es nicht von Beginn an trainiert hast und Spiele damit erfolgreich bestritten hast, sieht es zunächst ziemlich S.C.H.eiße aus.
Ich habe gesagt ich glaube an den Klassenerhalt, so lange es irgendwie rechnerisch noch möglich ist.
Die Mannschaft muss neu zusammen gestellt werden da sie mit diesem System null harmoniert.
LF wird sich die Spieler holen, wo er der Meinung ist, dass er es mit diesen auch umsetzen kann.
Natürlich fällt es schwer sich von Leuten wie Dante und Reus zu trennen, aber es wird wieder andere geben die genauso begeistern können und wenn die Mannschaft dann erfolgreich ist, soll es mir nur Recht sein.

Jetzt LF dafür verantwortlich machen zu wollen, dass er die Mannschaft falsch einstellt ist totaler Humbug!
Dann hätte man sich vor seiner Verpflichtung im Klaren sein sollen, was er für ein Taktiker ist und ob das die Mannschaft nach seinen Vorstellungen umsetzen kann!

Man hat ihn nach Ende des Transferfensters geholt und das war der große Fehler.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gallagher » 19.03.2011 09:34

atreiju, vielen Dank für deine treffende Analyse zur Lage insgesamt.
Dieser kann ich wie fast immer unausweichlich zustimmen. Mitterweile haben wir die Quittung für das immer in "der Vergangenheit leben". Ich bin froh mit Favre nun endlich mal jemand zu haben, der mit diesen ganzen altbackenen Ansichten hier im Verein nichts gemein hat. Fair beurteilen kann man ihn erst nachdem er sein Konzept hier wirklich ausprobieren konnte.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kibi1970 » 19.03.2011 09:49

Mit der Niederlage gestern ist der Direktabstieg so gut wie besiegelt, leider.
Ich bin ziemlich down, denke aber das wir mit Favre einen sehr guten Trainer haben und wir wieder kommen.
Mal sehen wer den Charaktertest besteht und sich entsprechend für die letzten Spiele verkauft, Favre wird hier genau hinsehen !!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.03.2011 09:50

Favre-Beobachter hat geschrieben:Gibt es dafür auch eine begründete Erklärung, oder muss ich mit diesem Pauschal-Urteil leben? :lol:
Du musst mit dem Abstieg leben, mit einem Pauschal-Urteil natürlich nicht. Für die Position des 10ers ist es zwingend erforderlich ein mimimum an technischen Fähigkeiten zu haben.
Sollte Neustädter, deiner Meinung nach, wirklich die 10er Position ausgefüllt haben, war er, meiner Meinung nach, von Beginn an überfordert.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.03.2011 09:55

Mattin hat geschrieben:[...]
LF lässt ein variables System spielen, indem sich die Positionen je nach Spielsituation verschieben.
Das hat er sehr schön im Kicker Interview erklärt und das hat Quannah auch schon mehrfach erklärt.
[...]
Ja, kommt mir irgendwie aus Berlin bekannt vor. Nennt sich: der polyvalente Spieler!
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pet. » 19.03.2011 10:06

@ atreiju

meine Hochachtung,
1000%ige Zustimmung. mit das beste, was ich hier jemals gelesen hab. vielen dank :daumenhoch:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 19.03.2011 10:17

@Butsche: Genau! :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2011 10:41

Favre-Beobachter hat geschrieben: Und nicht vergessen, fauler Kompromis.
Kannst es auch so sehen, je weiter vorne er spielt, desto weniger machen seine Fehlpässe aus, und desto effektiver sind seine ab und an guten offensive Pässe. Z.B. gegen Werder bei der Chance von Reus. Oder wenn es schnell geht, und die gegnerische Mittelfeldreihe überbrückt wird, geht es oft über ihn. Aber eben, leider hat er auch hie und da seine Fehlpässe, und die stechen halt auch ins Auge.
Was soll man dazu sagen? Wir beide hatten uns per PN ausführlich unterhalten und du prophezeitest, LF brauche Zeit, um "seine Vorstellung des Fußballs, den er spielen lassen möchte", den Spielern klar zu machen, bzw. die Spieler bräuchten Zeit, um das auch richtig zu begreifen und umzustzen.
Ich prophezeite daraufhin, dass das letzte, was wir in dieser Saison noch gebrauchen können, ein Trainer ist, der mit unserer vermaledeiten Mannschaft ein System einstudieren möchte, dass sie nicht kennt, weil dazu einfach die Zeit nicht da ist.
Ich bin bekennender Neustädter-Befürworter, aber wenn er einen faulen Kompromiss spielen soll, ist das einfach schlecht. Dann passt das weder zum Spieler noch hilft es der Mannschaft. In meinen Augen ein klarer Fehler Favres, so seine Vorstellungen durchdrücken zu wollen. Manch einer schreibt hier, er wolle mit der Mannschaft halt one-touch-Fußball spielen, aber der arme Kerl hat leider unverschulderterweise nicht die richtigen Spieler dafür... :roll: Dann aber bitte erst in der neuen Sommervorbereitung damit anfangen, aber nicht um "wenige Sekunden vor 12". Steigen wir jetzt wegen der Eitelkeit eines Trainers ab?
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 19.03.2011 10:56

Vielleicht scheinen einige nicht begreifen zu wollen, dass LF kein Feuerwehrmann ist!
Er lässt sein System spielen!
Er versucht die ganze Zeit sein System und das was die Mannschaft kann in Harmonie zu bringen und die Ergebnisse sehen wir Woche für Woche!
Es geht nicht darum, und viel wichtiger noch, es ging nie darum bei seiner Verpflichtung die Klasse zu halten.
Wenn das dabei raus kommt, schön, ein Zubrot, es geht wieder einmal um eine langfristige Orientierung, etwas auf gesunde Beine zu stellen.
Aus diesem Grund wird im Sommer, so, oder so ein totaler Umbruch erfolgen, da wir wieder einmal bei 0 anfangen, was ich auch gar nicht so schlimm finde!

Also lasst ihn arbeiten, lasst ihn seine Spieler holen und dann dürfen wir ihn auch wieder bewerten, aber vorher ist das nichts anderes, als dass er die Suppe auslöffeln muss, die ganz andere ihm eingeschüttet haben!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 11:12

Mattin hat geschrieben: LF lässt ein variables System spielen, indem sich die Positionen je nach Spielsituation verschieben.
Das hat er sehr schön im Kicker Interview erklärt und das hat Quannah auch schon mehrfach erklärt.
Das ist schon klar. Nur das Neustädter hat halt die meiste Zeit als 10er in einer Raute agierte. Zumindest waren seine Schuhe meistens zentral hinter dem Sturm zu sehen. So wie Dante als IV, Arango links, usw. :wink:

@ Butsche

Dass Neustädter nicht der grosse Techniker ist, habe ich ja auch geschrieben. Er hat aber hie und da eben gute Momente in der Offensive. Aus meiner Sicht eben ein fauler Kompromis. Begeisterst bin ich ja auch nicht davon.

Gibt es einen jungen, technisch beschlagenen Spieler mit offensiver Übersicht im Kader oder bei der U23? Er muss ja körperlich kein Schrank sein, vielleicht sogar besser wenn er klein und flink ist, und wenig Angriffsfläche bietet. Er braucht nur ein gute Ballerannahme, und offensive Übersicht. Ich habe mal ein zwei Namen gelesen, darunter glaube ich auch U-Nationalspieler. Aber ich kenne natürlich diese Spieler nicht. Ich glaube man kann jetzt langsam beginnen solche "Experimente" zu machen. Vielleicht funktionierts ja...
Mattin hat geschrieben:Ich habe gestern eine Truppe gesehen, die versucht hat One-Touch-Fußball zu spielen und ich denke man hat deutlich gesehen, dass sie damit einfach überfordert war, da diese technische und vor allem taktische Forderung von MF ja auch nie gespielt worden ist
Ja. Das braucht leider Zeit bis es richtig funktioniert. Zuerst wird dieses schnelle vertikale Spielen eh bei Kontern fruchten, weil mehr Platz vorhanden ist. So wie bei Hertha. Aber dort brauchte er 6 Monate dafür. Genau wie Slomka mit ähnlichen Konterspielzügen bei Hannover. Wenn der Gegner tief und kompakt steht, wie gestern Kaiserslautern, ist es natürlich schwieriger. Und da haben auch andere Mannschaften ihre Mühe. Vor allem wenn man nicht von Selbstvertrauen strotzt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 19.03.2011 11:18

Favre-Beobachter hat geschrieben:Gibt es einen jungen, technisch beschlagenen Spieler mit offensiver Übersicht im Kader oder bei der U23? Er muss ja körperlich kein Schrank sein, vielleicht sogar besser wenn er klein und flink ist, und wenig Angriffsfläche bietet. Er braucht nur ein gute Ballerannahme, und offensive Übersicht. .

Spontan fällt mir der Korb dazu ein. :!: :?:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 19.03.2011 11:20

Ja, wieder bei Null anfangen! Super! Dabei haben wir doch eigentlich ein Gerüst für die Zukunft. Reus im Sturm, Dante in der Abwehr, Nordveit und Bradley im Mittelfeld. Ob diese Spieler auch in die 2. Liga gehen ist stark zu bezweifeln! Dieses Spieler-Format musst du erst mal wieder finden.

Dieser nun dritte Abstieg wirft uns um Jahre zurück!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2011 11:30

@Mattin

Deine Sichtweise ist gesund und ich kann sie eigentlich teilen, aber ich bin schon der Meinung, dass man den Abstieg noch (auch jetzt) verhindern kann, was uns viele Jahre des kompletten Umbruchs und möglicherweise auch viel Geld ersparen könnte. Unter diesem Aspekt finde ich es schon übertrieben, wenn ein Trainer stur seine Philosophie einstudiert, egal, was passiert.
Wenn aber der Verein so kalkuliert, dass man mit Spielerverkäufen und anschließendem Neuaufbau sogar gesünder und schneller einen neue Mannschaft mit einem sehr guten Trainer aufbaut, dann magst du vollkommen richtig liegen. Allerdings sehe ich bei dem Weg noch sehr viele Eventualitäten, die Alles zum Scheitern bringen könnten und den Verein noch weiter zurück werfen könnten (2.-Liga-Fußball, gute neue Spieler, Wiederaufstieg, ....)




@atreiju

Ich kann viele deiner Gedanken sehr gut nachvollziehen und stimme auch in vielen Punkten deinen Aussagen zu, wenn ich sie auch nicht so krass formulieren würde.
So stimme ich absolut zu, dass bei der Kaderzusammenstellung besonders für diese Saison grobe Nachlässigkeiten betrieben wurden. In der Sommerpause schrieb ich hier im Forum, dass wir klar gegen den Abstieg spielen müssen, wenn keine weiteren Verstärkungen kämen… Der Kader wurde für stark genug bewertet…usw. Hier im Forum wurde ich für die Einschätzung damals milde belächelt und all die Spieler, die letzte Saison noch den Abstieg vermieden hatten, aber mit denen wir schon eine Schießbude der Liga waren, wurden plötzlich zu richtig guten Spielern geredet.
Aber besonders in einer Sache kann ich dir nicht zustimmen. Im Grunde fand ich nämlich die Linie der sportlichen Leitung sehr gut, weil sehr auf menschliche Werte basierend. Man hat tatsächlich versucht, mit hauptsächlich jungen Spielern eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen, die mit dem einen und anderen erfahrenen und niveauvollen Spieler punktuell verstärkt wird. Das wurde tatsächlich so in die Tat umgesetzt und ich finde diesen Weg, der für mich schon ein klares durchdachtes Konzept ist, auch heute noch gut und richtig.
Ich habe auch bei MFs Anstellung gesagt, mir ist eine Mannschaft aus vielen „Eigengewächsen“ lieber, als ein wild zusammengewürfelter Haufen, auch in dem Fall, dass man mit so einer Low-Budget-Mannschaft absteigen muss.
So weit verstehe ich MEs Konzept und befürworte es auch.
Nun wurden aber bei der Umsetzung leider doch zu viele Fehler gemach (die hier schon mehrfach und sehr ausführlich diskutiert wurden), so dass das Bild einer Fußballmannschaft entstanden ist, die diesen Namen fast nicht mehr verdient.
Wenn ich zu einer möglicherweise absteigenden Low-Budget-Mannschaft stehen soll, möchte ich erkennen, dass diese auf dem Rasen alles versucht und auch mal Alles-oder-Nichts spielt, Risiko eingeht und versucht, den Gegner mit Dauerdruck zu bearbeiten. Wenn es dann nicht funktioniert, kann ich über solche Fehler, wie er jetzt wieder Bailly passierte oder einst Levels, gerne hinwegsehen. Dann blutet mein Herz und ich muss geistig mit der Mannschaft verbunden meinen Kummer mit einigen Bierchen wegspülen, aber ich könnte trotzdem stolz auf die Burschen sein, denn sie hätten alles versucht gehabt.
Aber was bekommen wir zu sehen? Eine vom Trainer neu erdachte Spielweise, die so gar nicht zur Situation passt und die eh schon nervlich überstrapazierten Spieler kognitiv überfordert – wobei deren Fußballerherz sich gar nicht mehr ins Spiel einbringen kann. Die beiden letzten Spiele waren für mich die größten Enttäuschungen dieser insgesamt enttäuschenden Saison, weil (mMn) aufgrund von Trainervorstellungen nicht alles versucht wurde. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Man bereut im Leben am meisten die Dinge, die man nicht versucht hat…
Zuletzt geändert von AlanS am 19.03.2011 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt