Also ich hab gerade mal ernsthaft überlegt, (Sympathie und Antipathie mal weggelassen) wofür das Schattenkabinett der Initiative bei uns zu gebrauchen wäre :
Stefan Effenberg - Jugendkoordinator :
Da er ja unsere Jugend für verbesserungswürdig ansieht, könnte man ihm durchaus die Chance dazu geben. Mit seinem unbestrittenen Fußballsachverstand und dem Fakt, das er immer noch einer der Schillernsten Menschen in Borussias Vereinsgeschichte ist, könnte er bei der "Verpflichtung" neuer Talente durchaus eine hilfreiche Verstärkung sein. Zeitlich würde er das mit dem Trainerschein wohl auch über die Bühne bekommen. Die im Jugenbereich gesammelten Erfahrungen könnten ihm helfen - ähnlich wie bei ME - später in eine verantworterungsvolle Rolle bei Borussia zu schlüpfen. Zudem könnte er erstmal Einblicke in den Berufsalltag - der nicht auf dem Platz stattfindet - gewinnen und so auch selber feststellen ob eine solche Tätigkeit ihm überhaupt liegt.
Berti Vogts - Jugendtrainer :
Berti hat alle Qualifikationen die man dafür braucht. Er hat 11 Jahre als Nachwuchstrainer beim DFB gearbeitet. Seine dortige Arbeit wurde - ob von Funktionären oder Spielern - immer als herrausragend gewürdigt. Der Beste Mann den ich mir in diesem Bereich vorstellen könnte !!!!!
Horst Köppel - Talentscout :
Horst Köppel hat diese Aufgabe (ich glaub beim BVB) schon einmal ausgeübt. Hatte immer ein Händchen und ein Auge für junge, entwicklungsfähige Spieler. Hat bestimmt noch beste Verbindungen ins Ausland.In dieser Position wäre er ein großer Gewinn für Borussia.
Christian Hochstätter - Sportdirektor :
Ich könnte mir Hochstätter sehr gut als Sportdirektor ZUSAMMEN mit Max Eberl vorstellen. Hochstätter würde das aushandeln der Verträge übernehmen und der Max vielleicht eher zusammen mit LF die Spieler auswählen. Ein schlechtes Händchen bei den Transfers hatte Eberl ja meistens nicht ! Hochstätter könnte auch eher die Medienarbeit übernehmen. Halte ihn in diesen Bereichen einfach für Ruhiger und Erfahrener!!
Lothar Matthäus - ehrenamtlicher Scout :
Als Trainer kann ich ihn mir leider Vorstellen. Aber da er auch ein Pöstchen bekommen soll finde ich die Idee gar nicht so übel. Hat ja quasie schon in jedem Land der Welt ein paar Wochen gearbeitet. Hat bei seinen Trainerstationen auch immer auf jüngere Spieler gesetzt. Da sollte er doch die ein oder andere Empfehlung für unsere Sportdirektoren raushauen können.
Positionen in denen ich im Moment objektiv gar keinen Handlungsbedarf sehe :
Rolf Königs - Präsident :
Sollte weiterhin finanziell alles in der Hand halten. Da macht er unbestritten eine guten Job. Aus dem sportlichen hält er sich - Gott sei Dank - ja jetzt schon raus.
Lucien Favre - Cheftrainer :
Macht bisher einen guten Job. Stellt die Mannschaft meiner Meinung nach gut ein und auf. Reagiert besser auf veränderte Spielsituationen als sein Vorgänger. Hat bei Hertha bewiesen, das er in der Lage ist eine junge Mannschaft aufzubauen und zu fördern.
Max Eberl - Sportdirektor :
Wie gesagt, könnte mit Hochstätter zusammen vielleicht EINEN PERFEKTEN Manager abgeben. Von den Fähigkeiten würden sich die beiden gut ergänzen.
Wenn sich das Schattenkabinett der Initiative in diesen Funktionen der Borussia zur Verfügung stellen würde, dann hätten sie meinen vollsten respekt und würden zeigen, das sie Borussia helfen wollen und das Borussia eine Herzensangelegenheit ist. Jeder einzelne von ihnen wäre eine unglaubliche Bereicherung für den Verein.
Aber das ist ja nur Wunschdenken
