Seite 86 von 520

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 12:13
von HerbertLaumen
Zwischen "auf Ablehnung stoßen" und "dagegen auf die Straße gehen und aktiv protestieren" liegen aber Welten, besonders in Deutschland. Die Masse ist träge und bereits jetzt sind Fakten geschaffen, die DFB/L nicht mehr rückgängig machen können. VW, Hopp und die Brause sind in den ersten beiden Ligen angekommen und werden erst wieder verschwinden, wenn der big spender keine Lust oder keine Mittel mehr hat.

Evtl. könnte man demonstrieren, dass es jetzt genug ist, aber durch "Rasenballsport" gibt es einen Präzedenzfall, der sich imho auch einklagen lässt, sollten DFB/L plötzlich auf 50+1 beharren. Für mich ist spätestens jetzt mit dem Brauseverein der Damm gebrochen, da kannst du soviel protestieren, wie du willst, die Stadien werden trotzdem weiterhin voll sein, ich habe da resigniert.

@Neptun: angesichts der letzten Vorfälle in Schalke und Hamburg halte ich 12:12 für keinen großen Erfolg.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 12:43
von 3Dcad
geht zwar um VW aber paßt auch rein wenn es um die marke geht.

http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ- ... rgert-mich!

WAZ: Welche Zielsetzung für die nächste Saison ergibt sich daraus?

Garcia: Wenn wir jedes Jahr in Europa spielen, tun wir unserer Stadt etwas Gutes, den Fans etwas Gutes und der Marke Volkswagen etwas Gutes.

.....

WAZ: Ein anderes Thema, das in diesen Wochen Schlagzeilen macht, ist das Financial Fairplay. Haben Sie Angst, dass die Regularien Folgen für VW und den VfL haben könnten?

Garcia: Nein. Die Werbegegenleistung, die durch den VfL entsteht, rechtfertigt unser Engagement. Wir haben das Thema sehr ernst genommen. Aber es war in der Prüfung schnell klar, dass wir uns keine Sorgen machen müssen. Wir können da ganz entspannt sein.

WAZ: Welches Gefühl beschleicht Sie, wenn Sie auf RB Leipzig und deren Anstrengungen schauen, sich nach oben zu planen?

Garcia: Ich glaube, wenn sich das in Leipzig so entwickelt wie bei Chelsea, dann wird der Verein ein harter Konkurrent für alle Bundesligisten. Aber Fußball ist zum Glück nicht nur Geld. Es gehören auch eine hohe Identifikation mit dem Verein und natürlich Emotionen dazu. Und da hat der VfL im Vergleich dann doch die Nase vorn. Aber in Leipzig entwickelt sich offenbar etwas. Wenn man den Zuschauerschnitt sieht, weiß man, dass der Klub in der Stadt gut angenommen wird.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 13:21
von Mratisch
Ich verstehe eure wut und akzeptiere sie auch.
ihr habt angst um borussia, ist auch vollig logisch.
aber mal ganz ehrlich, der rangnick hat immer beton, das er nie einen grossen spieler holt, der nur das geld sieht. rb leipzig konzentriert sich ausschließlich auf talente die unter 23 jahre sind. er sagte auch, wenn sie mit spielern vertragsgespräche führen und die spieler gleich nach dem geld fragen, können sie gleich wieder gehen. es wird bei rb nie ein messi ronaldo usw. spielen. ausser man hat ihn selbst ausgebildet. das macht den unterschied zu vw und bayer. falls leipzig jemals meister oder ähnliches werden würde, dann nur weil man es nicht erkauft hat. und nein talente werden nicht mit dem grossen geld gelockt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 13:34
von Chok
Hoffenheim meinte auch "Talente aus der Umgebung" fördern zu wollen. Was draus wurde ist bekannt.
Ich bin grad am überlegen: Wer war das nochmal, der da Trainer war und plötzlich in der 2. Liga Millionentransfers tätigte? Ich kann mich kaum erinnern, glaube aber er hieß Ralf mit Vornamen.... :roll:
Was der sagt und tut sind 2 verschiedene Dinge, das dürfte jeder gemerkt haben.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 13:34
von HerbertLaumen
Sollte "Rasenballsport" jemals Meister werden, dann nur, weil man es sich erkauft hat. Talente werden nicht mit Geld gelockt? Klar, deswegen gehen die ja auch von Erst- oder Zweitligisten weg und hin zum unterklassigen Verein (siehe Transferhistorie der U-Mannschaften).

Hier geht es auch nicht um "Angst" um Borussia, die wird noch bestehen, wenn Konstrukte wie 18,99€ oder der Brauseverein längst vergessen sind, sondern um Ärger über unfaire Wettbewerbsverzerrung.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 13:54
von 3Dcad
lustig. talente lockt man nicht mit geld, wohl eher mit der brause... :wink:
natürlich kommen auch zu uns talente weil sie wissen das sie hier gute chancen haben.

wenn man anfängt in einen verein zu investieren wie hoffenheim oder jetzt leipzig dann wirbt man damit das man junge talente aus der region fördern will. ist doch ein toller slogan. das dafür aber jede menge kohle für ein jugendleistungszentrum, kabinen, plätze etc. notwendig sind da fragt keiner danach.

schaut man nach wolfsburg sieht man wie das geht. da werden große summen investiert um die talente zu fördern U-Nationalmannschaftsspieler mit geld nach wolfsburg gelockt und jetzt paßt das wieder prima weil man ja mit arnold und knoche 2 spieler hat die nicht wie de bruyne und gustavo für 40 mio gekauft wurden.

rangnick sollte man gar nichts glauben. der ist ja jetzt schon ein einem hungrigen talent dran aus der gegend von leipzig (man city). weil der dort keine einsätze bekommt erbarmt man sich und fördert dieses junge talent. toll von red bull. die fördern die jugend und mit dieser tollen jugend steigen die auf. das diese talente richtig geld kosten ist doch egal. wen jucken schon 10-20 mio. die zweitligisten sollen sich mal nicht so anstellen. sind doch selbst schuld wenn sie keine eigenen talente aus der region nachziehen. guckt zu und lernt wie red bull da macht.

o.k. war jetzt etwas polemisch, trifft aber des pudels kern.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 15:12
von Saxonia
Mratisch hat geschrieben: falls leipzig jemals meister oder ähnliches werden würde, dann nur weil man es nicht erkauft hat. und nein talente werden nicht mit dem grossen geld gelockt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1. RB ist nicht Leipzig, sondern maximal Markranstädt, eher Fuschl am See
2. Leipzig war schon Meister, und zwar der 1. Deutsche überhaupt, auch wenn es schon ein paar Wochen her ist. :animrgreen:
3. warum ist wohl Frahn z.B. zu RB in die 5. Liga gegangen,
obwohl er Angebote aus der 2. hatte?
Wegen der netten Kellnerinen in der Gottschedstr. oder auf der Karli?

4. RB hat in 5 Jahren 78 Spieler unter Vertrag genommen wovon genau 2 Spieler in die 1. Mannschaft aus dem eigenen Nachwuchs geholt wurde, die aber längst wieder weg sind und insgesamt 135 min gespielt haben.

5. Im selben Zeitraum hat Borussia 43 Spieler verplichtet, davon 12 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einen Profivertrag gegeben. Diese Spieler haben 35258 min für Borussia in Pflichtspielen mitgewirkt.
zwei von ihnen wurden zu Nationalspieler, sowie weitere Mitglied der U Nati-Mannschaften

Quelle:TM.de

soviel zum Thema Nachwuchs und der unsäglichen Verdummungspropaganda
von RB dazu.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 20:17
von Viersener

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 22:03
von koala
Wenigstens veräppeln sie die DFL konsequent. Das neue Logo erinnert eindeutig weniger an RedBull :D

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 17.05.2014 23:42
von Chok
Das ist schon so dreist, dass ich lachen muss.
Wenn die damit durchkommen, dann wirds amüsant.
Allerdings muss man fairerweise sagen, dass eigentlich auch Leverkusen ihr Logo ändern müsste...

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 07:31
von Kibi1970
Schade das immer mehr solcher Projekte den Fussball unterwandern.
War ja klar das die DFL da grünes Licht geben wird.

Schauderhaft dieses Plastikprojekt... :nein:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 07:42
von Zaman
Mratisch hat geschrieben:Ich verstehe eure wut und akzeptiere sie auch.
ihr habt angst um borussia, ist auch vollig logisch.
aber mal ganz ehrlich, der rangnick hat immer beton, das er nie einen grossen spieler holt, der nur das geld sieht. rb leipzig konzentriert sich ausschließlich auf talente die unter 23 jahre sind. er sagte auch, wenn sie mit spielern vertragsgespräche führen und die spieler gleich nach dem geld fragen, können sie gleich wieder gehen. es wird bei rb nie ein messi ronaldo usw. spielen. ausser man hat ihn selbst ausgebildet. das macht den unterschied zu vw und bayer. falls leipzig jemals meister oder ähnliches werden würde, dann nur weil man es nicht erkauft hat. und nein talente werden nicht mit dem grossen geld gelockt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und die erde ist eine scheibe oder wie?? :lol:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 10:30
von HerbertLaumen
Chok hat geschrieben:Allerdings muss man fairerweise sagen, dass eigentlich auch Leverkusen ihr Logo ändern müsste...
Das Logo mit dem Bayerkreuz ist älter als die Bundesliga, da besteht keinerlei Handhabe.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 10:34
von Viersener
Zu deren Anfangzeiten in der Oberliga/Regionalliga spielten u.a. Nico Frommer (na wer kennt den schon??? :mrgreen: ), Kläsener ... Ingo Hertsch, Tom Geißler, Timo Rost bei den ... alles ja junge Spiele ohne Bundesliga erfahrungen ;)

Und wegen dem Logo, war nicht eine auflage, es darf kein bezug zu Redbull geben??? Die Bullen sind es noch

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 10:37
von HerbertLaumen
Das ist nur eine Idee dieser website, nicht das neue offizielle Logo: "So könnte das neue RB-Logo aussehen."

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 10:41
von borussenmario
....und die "Idee" haben sie sich aus dem Salzburg Logo zusammengebastelt.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 18.05.2014 10:43
von Viersener
jo :mrgreen: im Netz sind nun einige Beispiele unterwegs (alleine facebook) aber alle mit den 2 Bullen. Kann ein lustiger sommer werden...

Bin ja mal auf die "Offziellen" Dauerkarten verkäufe gespannt

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 19.05.2014 11:27
von Sg-Fohlen
midnightsun71 hat geschrieben: komisch das du nur ostmannschaften erwähnst....aber egal.....wenn du was gegen den osten hast ist das dein ding..ich hab nichts dagegen...
Interessante Wahrnehmung :lol: . Leipzig liegt nun einmal im Osten, wie auch Dresden. Wenn ich den Fred-Titel richtig lese, steht da "Rasenballsport Leipig". Oder möchtest du hier lieber über Aachen diskutieren? Ziemlich schwacher Versuch eine Ostenphobie herbeizureden :wink: .

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 20.05.2014 12:54
von steff 67

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 20.05.2014 12:56
von HerbertLaumen
Kommen doch nur regionale Talente bis maximal 23 Jahren, hat Rangnick doch gesagt :ja: