Seite 86 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 11:20
von GigantGohouri
Viersener hat geschrieben:was haben anti gesänge gegen zum beispiel K*** beim heimspiel gegen XYZ zu suchen?
Die Frage aller Fragen, die ich bis heute nicht beantworten kann.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 11:27
von Viersener
GigantGohouri hat geschrieben:Die Frage aller Fragen, die ich bis heute nicht beantworten kann.
das schöne ist... fangen 2-3 an ..... geht es rund wie ein lauffeuer... wie gestern nachdem 0:3 :? auch wenn es schon 0:3 war..... aber vorher schon nicht die mannschaft anfeuern , da brauch man erst recht sowas nicht anstimmen ..... aber das waren auch die ersten die 75 min gingen ... zumindestens im 16ner :winker:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 12:29
von Grüner_Bär
Finde es auch immer sehr seltsam,das der großteil derFans seine energie jedesmal an diesen sch.. anti gesängen verschwendet anstatt seine manschaft sinnvoll zu unterstützen...aber dieses phänomen wird wohl nie geklärt werden können.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 12:47
von Sturm16
Grüner_Bär hat geschrieben:Finde es auch immer sehr seltsam,das der großteil derFans seine energie jedesmal an diesen sch.. anti gesängen verschwendet anstatt seine manschaft sinnvoll zu unterstützen...aber dieses phänomen wird wohl nie geklärt werden können.
Bei dem 0:3 braucht man nicht mehr "Auf gehts gladbach, kämpfen und siegen" singen.
wir sind alle mit dabei .... oder wir wolln gladbach siegen sehn.. das geht.
aber nach so einem abschuss von 3:0 "rettet man die stimmung wie man sie retten kann".
dann machen einfach viele mit !

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 12:53
von GigantGohouri
Das ist ja nicht nur bei so einem Spielstand der Fall, auch bei einem 0:0 kriegen die meisten nur bei Antigesängen ihre Klappe auf. :?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 12:57
von Grüner_Bär
GigantGohouri hat geschrieben:Das ist ja nicht nur bei so einem Spielstand der Fall, auch bei einem 0:0 kriegen die meisten nur bei Antigesängen ihre Klappe auf. :?

Genau so ist es... :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 13:02
von discostu
Gestern stand ich hinter ner Gruppe (ich würd sagen etwas jünger als ich, also wohl so 16,17).... 3 Mädels, 2 Jungs. Erstmal....anfeuern war überhauptnicht drin! Eins der Mädchen telefonierte während der Elf vom Niederrhein (da wär ich schon fast an die symbolische Decke gegangen). Dann ging der eine Junge in der 8. Minute erstmal Bier holen (ok, bier gehört zum Fußball dazu, dachte ich mir). Aber als es sich dazu entwickelte, dass der andere Jung während des Spiels nur 2 aktivitäten zeigte, entweder mit seiner freundin zu quatschen/knutschen oder den Schiri zu beleidigen und er dann auch noch etwa 3 Minuten nach dem 0:1 sagte "Oh, es steht ja 1:0, hab ich gar nicht mitbekommen".... ohne Witz.....die sind dann auch nach 75.min gegangen.... Gott ey, was soll sowas bitte?! Was denken die sich, wenn die Karten für die Nordkurve kaufen?!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.03.2010 13:06
von Kellerfan
discostu hat geschrieben:.... Gott ey, was soll sowas bitte?! Was denken die sich, wenn die Karten für die Nordkurve kaufen?!
Gladbach hat nen Lauf und wir sehen uns den nächsten Sieg an :schildironie:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.03.2010 14:42
von mgb1900
So hab mal ne gute frage und ne schöne idee.
Damals am 16.05.2009 (glaube ich zumindenst) Sind 30.000 Gladbacher einheitlich nach Düsseldorf gefahren um das 5:0 der gegnerischen Manschaft zu sehen. Aber jetzt zum Thema. Bis wir gemerkt haben wie SCHLECHT das Team gespielt hat, war der Support von den 30.000 Bombastisch. Wie kann sowas sein stellte ich mir die Frage. Alle waren Da in Weiß erinnert sich mancher. Sowas fände ich mal beim Heimspiel des VFL gut, wenn alle in schwarz oder weiß kommen sollen! Das ist echt einheitlich und ich denke das würde sich auch posotiv auf die Stimmung auswirken. Was meint ihr?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.03.2010 17:46
von kingmarc
Das wäre natürlich ne geile Idee!

ABER:

Wenn 30000 Fans Auswärts fahren aufgrund einer solchen Aktion, dann wissen die wie die sich anziehen sollen und das die supporten werden.

Im Borussia-Park sind aber viele Eventfans, die einfach nur gucken wollen und ich glaube wir würden da keine 30000 hinbekommen... (sehr schade!)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.03.2010 17:49
von Viersener
discostu hat geschrieben:Gestern stand ich hinter ner Gruppe (ich würd sagen etwas jünger als ich, also wohl so 16,17).... [...] Gott ey, was soll sowas bitte?! Was denken die sich, wenn die Karten für die Nordkurve kaufen?!
:shock: dann hatten die freunde die bei mir in der ecke standen und fast das gleiche machten ..... PS: bier kann man auch in der pause holen .. is aber anderes thema :mrgreen:

mgb1900

naja... lag auch daran das es letzter spieltag war...... und wir gesichtert waren .. und so toll war die stimmung nachher nicht ....... am anfang ja .. (ps.war auch da) ...... aber.. ;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.03.2010 19:07
von toom
GigantGohouri hat geschrieben:Das ist ja nicht nur bei so einem Spielstand der Fall, auch bei einem 0:0 kriegen die meisten nur bei Antigesängen ihre Klappe auf. :?
An die Sache muss man psychologisch herangehen. Warum nur bei Antigesängen? Vielleicht:

-Keine tiefe Verbundenheit zum Team
-Antigesänge sind vorallem bei jüngeren Fans beliebt. Welchen Altersschnitt hat unsere Kurve?
-"Die Spieler müssen auch ohne unsere Unterstützung siegen" ergo es macht mehr Sinn andere Teams zu diffamieren
-usw usw

aber eine Antwort habe ich auch nicht :?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.03.2010 20:49
von mgb1900
kingmarc hat geschrieben:Das wäre natürlich ne geile Idee!

ABER:

Wenn 30000 Fans Auswärts fahren aufgrund einer solchen Aktion, dann wissen die wie die sich anziehen sollen und das die supporten werden.

Im Borussia-Park sind aber viele Eventfans, die einfach nur gucken wollen und ich glaube wir würden da keine 30000 hinbekommen... (sehr schade!)

Denke aber das so ein vereinter Nordkurven support möglich ist.,..außerdem wird dass schöööön viele anstecken!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2010 07:40
von Ghostface
toom hat geschrieben: An die Sache muss man psychologisch herangehen. Warum nur bei Antigesängen? Vielleicht:

-Keine tiefe Verbundenheit zum Team
-Antigesänge sind vorallem bei jüngeren Fans beliebt. Welchen Altersschnitt hat unsere Kurve?
-"Die Spieler müssen auch ohne unsere Unterstützung siegen" ergo es macht mehr Sinn andere Teams zu diffamieren
-usw usw

aber eine Antwort habe ich auch nicht :?

also das mit dem alter sehe ich als blödsinn an. ich bin 25 und zähle mich mal nicht zu den "jüngeren Fans"........... aber dennoch hat das rein garnichts mit dem alter zu tun sondern mit der einstellung!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2010 19:47
von Schruppy
Ich finde man sollte die Nordkurve mal überdenken und ein neues Konzept entwerfen!

Auswärts haben wir in Unterzahl eine bessere Stimmung ...

Was ich aber als super Beispiel empfand war der Wintercup und das spiel gegen die Wölfe ... also was eine stimmung mit den paar Gladbachern--> im Verglecih zu Punktspielen
Zuhause, irgendwie nicht zuschaffen :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2010 20:00
von Tobi_MG
Schruppy hat geschrieben:Ich finde man sollte die Nordkurve mal überdenken und ein neues Konzept entwerfen!

Auswärts haben wir in Unterzahl eine bessere Stimmung ...

Was ich aber als super Beispiel empfand war der Wintercup und das spiel gegen die Wölfe ... also was eine stimmung mit den paar Gladbachern--> im Verglecih zu Punktspielen
Zuhause, irgendwie nicht zuschaffen :(
Das neue Konzept wurde mit dem Block 1900 doch jetzt schon eingeleitet.

Heim- und Auswärtsspiele kann man nicht gleich setzen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2010 21:20
von mgb1900
Da hast du recht, aber ein neues Konzept muss schon her... Ein ansatz wäre jedoch schonmal das man die Lieder gleichschnell singt! Es würden bei den Standartgesängen eh viel mehr mitmachen! Und jetzt kommt nicht mit : Das sind doch viel zu wenig...nein das es nicht wahr! Ich finde locker 10 + . Außerdem bringt der Mannschaft Dauergesang vom Block1900 nicht. Wenn es so ein Lied ist wie Wir lieben Mööönchengladbach......

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.03.2010 16:05
von Tobi_MG
Gut, dass du immer weißt was richtig ist mgb1900.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.03.2010 21:11
von mgb1900
Was hältst du denn für richtig? Und außerdem ist das offensichtlich ! :schildmeinung:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 18.03.2010 11:49
von Schruppy
Ich finde man sollte mal auf die leute zugehn die nicht mitsingen oder vielleciht einen Block an den aussen umfunktionieren , das dort diese Leute stehn, die nur stehn weil es billiger ist!

Wie das mit dem Block1900 ist , da halte ich mich raus nur das der funke nicht richtig überspringt finde ich jetzt auch!