atreiju hat geschrieben:
Lustig, dass du Freiburg - Borussia erwähnst, ich habe da eine klar bessere Freiburger Mannschaft gesehen, die das Spiel,wie Favre bestätigt hat, hpochverdient gewonnen hat.
Aha... Aber wo war denn das schöne Spiel der Freiburger was du ja erwartest ? Wo waren die gut herausgespielten Chancen der Freiburger ? Hatten die Freiburger mehr gute Tormöglichkeiten wie unsere Borussia ? Waren die Freiburger Zweikampfstärker ? Haben uns die Freiburger in Grund und Boden gelaufen ?
Bei den Freiburgern war es gegen uns doch schon fast Leerlauf, bis zum Glückstor.
atreiju hat geschrieben:
Dazu dann auch noch Mainz-Freiburg, ein Spiel, bei dem ich im Stadion war und mich gut erinnere, dass sich beide lange auf taktisch hohem niveau neutralisierten und dann in der letzten halben Stunde richtig Feuer drin war, mir hatte das Spiel trotz 0:0 gefallen.
Dann bist du halt wenig anspruchsvoll. Das war die letzten paar Minuten (nix halbe Stunde) ordentlich anzusehen. Mehr aber auch nicht. Insgesamt ein höchst langweiliger Kick, bei dem der neutrale Zuschauer eher ins Schlummerland als in Euphorie verfallen ist. Feuer drin zum Ende war übrigens nur wegen dem Platzverweis und nicht gegebenen Elfmetern.
Das du jetzt urplötzlich und völlig gegen deine sonstige Posts von taktisch hohem Niveau schreibst, ist mir unverständlich. Taktisch spielt unsere Borussia auf allerhöchstem Niveau. Da müsstes du bei jedem Spiel deinen Spaß dran haben.
atreiju hat geschrieben:
Ich könnte jetzt auch zu den anderen Spielen kurz Stellung beziehen, aber da diskutieren wir dann ins Bodenlose, so war Mainz gegen Fürth klar besser mit Chancenplus, Freiburg ebenso, hatte mindestens 6-8 klare Torchancen, bringt uns aber nicht weiter.
Das bringt uns nicht weiter, weil das was du schreibst einfach nicht stimmt. 6-8 klare Torchancen gabs da bei weitem nicht.
Du schreibst hier die Spiele anderer Mannschaften gut und die Spiele von Borussia schwächer wie sie waren.
atreiju hat geschrieben:
Also, du bist jetzt der erste Fussballfan, der mir erklären will, dass eine Chance aus einem Standard eine herausgespielte Chance ist. Sorry, ja manchmal entspringen Stzandards guten Kombinationen, aber es gibt in der regel keine Garantie, dass aus dieser Kombi überhaupt eine Chance entsteht.
Und warum sind dann die Gegner so dämlich und foulen in Strafraumnähe oder klären zur Ecke, wenn die Chance dafür, das überhaupt ne Chance daraus entsteht eher minimal ist ?
atreiju hat geschrieben:
Super, ich habe dieses Beispiel ganz bewusst gewählt, weil ich genau wusste, dass diese Antwort kommt. Und ich mich darauf gefreut habe, wenn sie kommt.
Genau... Das wusstes du... Da bin ich dir aber auf'm Leim gegangen
Oder auch nicht !
atreiju hat geschrieben:
Mainz hat nach dieser Saison exakt 8 Mio. € investieren können in neue Spieler.
Das ist definitiv falsch. Und Mainz hat auch mehr ausgegeben.
atreiju hat geschrieben:
Wieviel haben wir investiert ??
Und vor allem... Wieviele Spieler haben wir geholt. Haben die Mainzelmännchen auch versucht, sich in der Kaderspitze zu verstärken ? War ein völliger anderer Weg unter völlig anderen Vorraussetzungen und hat ja prinzipiell nur gezeigt, das es für jede Mannschaft unheimlich schwer ist, gravierende Abgänge zu verkraften.
Fakt ist jedenfalls, das die Mainzer teilweise in höchster Abstiegsnot mit teilweise grauenvollem Fußball standen.
Fakt ist auch, das du Borussia dies nicht zugestehst und selber dann Beispiele wie Mainz anführst, die da spielerisch genauso dran zu knabbern hatten wie wir, mit wesentlich geringerem Erfolg.
Fakt ist übrigens auch, das sich das festhalten der Mainzer an Tuchel bezahlt gemacht hat und die Mannschaft heute wesentlicher besser spielt.
atreiju hat geschrieben:
Gleichzeitig zeigt dieses Beispiel nämlich auch wunderbar, warum deine Gegenrechnung der erzielten Ablösesummen eine Milchmädchenrechnung ist, weil uns diese 3 Spieler ja auch ablösefrei hätten verlassen können, ein Schicksal, wie es Mainz erfuhr, die deutlich weniger bekamen.
Erstmal hätten die uns nicht Ablösefrei verlassen können. Was in 3 Jahren sein könnte, wissen wir beide nicht.
Warum du nun die geringen Mittel bei Mainz anführst, wo du sie doch exakt dafür gelobt hast, das sie eben auch mit diesen geringen Mitteln mehr erreichen, verstehe ich in keinster Weise.
atreiju hat geschrieben:
Und Mainz hat in der Saison insgesamt wesentlich besseren Fussball gezeigt als wir im Schnitt dieses Jahr, genau deswegen habe ich auch dieses Beispiel herausgesucht, weil Mainz eben sehr viele Spiele in der letzten Saison unglücklich verloren oder nur unentschieden gespielt hat, obwohl sie die bessere Mannschaft waren.
Das sehe ich in keinster Weise so. Und ich hab da etliche Spiele von gesehen. Wo wir uns drauf einigen könnten, das die Mainzer zum Saisonende wesentlich ansehnlicher gespielt haben, wie zu Saisonbegin.
atreiju hat geschrieben:
Ähm ja - und die Zahlen für den Personaletat, die vorab veröffentlicht werden, stimmen fast nie,
Stimmt. Aber ein sehr guter Wegweiser sind se allemal ! Und nu sag mir doch bitte mal, wo inner Tabelle Borussia beim Personaletat steht und begründe doch an dem Platz deine Erwartungshaltung.
atreiju hat geschrieben:
das sieht man erst in den echten Geschäftsberichten der Vereine und glaube mir, die kann ich sehr gut lesen. Ein Verein, der 250 Mio. € Umsatz macht und nur 30 Mio. € davon ins Personal steckt, der macht entweder etwas völlig falsch oder phänomenal richtig, je nachdem woher die Umsätze stammen, kämen diese aus dem Fussball und der Verein schafft dies dauerhaft - genial, kommen sie aus anderen Bereichen, stimmt etwas nicht, denn dann wird das Kerngeschäft vernachlässigt.
Viele Worte, die einfach am Thema vorbeigehen. Relevant ist das, was auch fürs Personal ausgegeben werden kann. Nichts anderes !
atreiju hat geschrieben:Aber Bayern ist für mich nicht der Maßstab.
Für mich auch nicht. Was aber klar auffällt ist, das die Bayern heute jeden Gegner dominieren können, nachdem sie sich auf drei Positionen verstärkt haben. Auf übrigens exakt den Positionen, wo wir den großen Aderlass hatten.
atreiju hat geschrieben:
Übrigens ist meine bessere Bayernfan
Das tut mir sehr leid für dich und auch für sie !
atreiju hat geschrieben:
ja ich kann damit leben, wenn wir in Abstiegsgefahr geraten, wenn dafür das spielerische Fundament für besseren und erfolgreicheren Fussball gelegt wird.
Das glaub ich dir nicht. Ich komm dann mal auf Michael Frontzeck zurück. Da haben wir teilweise richtig, richtig guten Fußball gespielt. Und vor allem Offensiv, war das teilweise wirklich mehr wie ansehnlich. Nur leider stimmte das Ergebnis nicht.
Deine Posts zu Frontzeck sind mir noch sehr wohl im Gedächtnis. Sollen wir die raussuchen ? Die zu den Initiativlingen übrigens auch. Is aber ein anderes Thema !
atreiju hat geschrieben:
Bei Mainz war letzte Saison schon deutlich erkennbar, wenn die ihre Schwächen abstellen, stehen sie dieses Jahr deutlich besser trotz fast keiner nennenswerten Neuinvestition. Das wird bei uns anders aussehen. Wir werden mehr investieren als Mainz vor dieser Saison und dies auch müssen.
Vor allem werden wir mehr investieren KÖNNEN, da wir in dieser Übergangssaison durchaus erfolgreich sind.
atreiju hat geschrieben:
Ich sehe lieber spielerisch guten Fussball als Sicherheitsfussball
Meinste ich nicht ??
atreiju hat geschrieben:
und bin der Überzeugung, dass dieser Kader besser und ansehnlicher Fussball spielen können muss.
Das können unsere Spieler auch. Nur halt mit viel weniger Erfolg !
atreiju hat geschrieben:
Der Hinweis auf 2.Liga-Fussball ist völlig überzogen.
Auf gar keinen Fall. Wir waren nach den Klatschen nicht mehr weit entfernt vonne Abstiegsränge. Und Borussia ist übrigens auch mit spielerisch stärkeren Mannschaften, wie es die unsrige ist schon abgestiegen !
atreiju hat geschrieben:wenn dafür erkennbar wird, dass das Fundament gelegt ist, nächste Saison unter die Top8 kommen zu können
Das du nichts erkennen kannst, liegt doch nicht an Borussia. Fortschritte sehe ich satt und reichlich. Auch spielerische. Und vor allem auch in Freiburg, trotz Niederlage. Warum du die nicht sehen möchtest, verstehe ich nicht.
atreiju hat geschrieben:
Hier sind wir offenbar völlig konträr in unserer Analyse.
Das wundert mich jetzt nicht wirklich !
atreiju hat geschrieben:
Die Abspielfehler passieren doch schon aus dem defensiven Mittelfeld und der Abwehr heraus,
Und warum passieren die ? Weil wir, wenn wir versuchen das Spiel schnell zu machen, mit hohem Risiko, mit einer Ballberührung, nach vorne spielen. Da sind einfach Fehler vorprogrammiert. Und da liegt es dann an den Laufwegen der Offensivspieler, da mehr draus zu machen. Es fehlt die Eingespieltheit.
atreiju hat geschrieben:
die Fehler der Offensivkräfte resultieren sehr oft daraus, dass sie schlecht angespielt werden, die Pässe davor ungenau sind, keine Anspielstationen da sind,
Die Fehler der Offensiven resultieren eher aus Risikopässen von Arango oder Risikodribblings von Younes und Patrick. Zudem aus fehlender Handlungsschnelligkeit bei de Jong. Aber da hat er sich, seit Saisonbeginn enorm gesteigert !
atreiju hat geschrieben:
weil die AV und DM nicht mkitaufrücken
Unsere Außenverteidiger beteiligen sich beide wesentlich mehr am Offensivspiel, wie es noch in der vergangenen Saison der Fall war !
atreiju hat geschrieben:
ich erwarte aber ein Spielkonzept, das bestimmte Dinge beinhaltet wie schnelles Umschalten, Gegenpressing, auch mal Ein-Kontakt-Fussball, Spielzüge, die funktionieren oder neu einstudiert werden, auch mal Flanken über außen, die LdJ finden und das bitte nicht nur 1,2 im Spiel.
Ich sag doch, das du persönlich halt eine zu hohe Erwartungshaltung hast.
Spielkonzept & schnelles Umschalten :
Beides durchaus vorhanden. Es klappt leider zu selten. Könnte daran liegen, das wir die halbe Mansnchaft ausgetauscht haben.
Gegenpressing :
Auch vorhanden. Du wünscht dir das nur "höher". Und das werden wir nicht machen.
Auch mal Ein-Kontakt-Fussball :
Das wirst du noch recht oft sehen. Genau das funktioniert doch bei uns noch nicht. Die Spieler dafür haben wir jedoch. Das werden wir zukünftig nicht "auch mal spielen", sondern das werden wir durchziehen und so die Bälle schnell machen.
Flanken :
Da kannst du lange drauf warten. Wird es so unter Favre nicht geben. Vielleicht wenn wir am 30. Spieltag in akuter Abstiegsnot wären aber ansonsten nicht.
atreiju hat geschrieben:
Ja, es gibt ab und zu manchmal gute Ansätze im Spiel nach vorne, wieviele sind das so im Schnitt pro Spiel 3,4,5 - mehr sicher nicht,
Also ein Zeichen, das wir es können, es aber
noch nicht gut genug können. Ein Entwicklungsprozess also.
atreiju hat geschrieben:
die schlechten Ansätze überwiegen.
Nennen wir diese schlechten Ansätze doch einfach anders.
Gute Ansätze, die leider
noch zu fehlerbehaftet ausgespielt werden, klingt doch viel besser.
atreiju hat geschrieben:
Wie oft spielen wir mal Pressing schon in des Gegners Hälfte,
Haben wir zu Beginn der Saison doch teilweise richtig gut gemacht. Der Erfolg war jedoch überschaubar.
atreiju hat geschrieben:wie oft schaffen wir es , mit 3-4 Spielzügen von einem Strafraum zum anderen zu kommen,
Also das machen wir doch. Wenn mal was klappt, dann genau so !
atreiju hat geschrieben:
wie viele Anspielstationen haben unsere Offensivkräfte,
Genau soviele wie in der letzten spielerisch starken Saison.
atreiju hat geschrieben:
wie oft und wie weit muss LdJ, um ins Spiel einbezogen zu werden
Genauso oft und weit, wie Mike in der letzten spielerisch starken Saison.
atreiju hat geschrieben:Wie spielen wir nach einer Führung weiter.
Genauso, wie oftmals in der spielerisch starken letzten Saison !
atreiju hat geschrieben:
Wir machen dieses Jahr - zum Glück - aus sehr wenig sehr viel, nur so haben wir diese Punkteausbeute erzielen können. Das ist erfreulich und eine Leistung, aber eben auch sehr gefährlich, weil die wenigsten mannschaften, die mangels spielerischer Qualität aus sehr wenig sehr viel machen, dies über einen längeren Zeitraum können.
Es ist sicherlich nicht das Ziel, dies über mehrere Saisons so zu praktizieren. Es ist aber momentan der richtige Weg, um an den Plätzen 4-6 dranzubleiben. Du tust ja so, als ob dieses destruktive Spiel von Favre jetzt über Jahre genauso praktiziert werden würde.
atreiju hat geschrieben:
Volle Zustimmung, dass es wichtig und richtig war, Mitte der Hinrunde zur defensiven Stabilität zurück zu finden. Genauso erinnere ich mich aber auch an die Aussagen von vielen der Positiv-denkenden hier, dass in der rückrunde das alles viel besser wird und wir bis dahin Geduld haben müssen. Nun, für mich ist nichts besser geworden spielerisch, glückliche Umstände führen dazu, dass wir noch im Schneckenrennen um Platz 4-6 sind, nicht mehr, nicht weniger.
Soll ich dir mal was sagen... Wenn wir diese Perspektive nicht hätten und jenseits von gut und Böse dastehen würden, dann bin ich mir sicher, das wir auch völlig anders spielen würden.
Nu ist aber halt die Chance vorhanden, auch in der nächsten Saison international dabei zu sein. Was für die Spielerentwicklung, Transfers und auch den Geldbeutel der Borussia ja nicht ganz so schlecht wäre. Möchtest du wirklich diese Chance wegschmeißen, um die letzten 8 Spiele schöner anzuschauende Spiele der Borussia zu begutachten ?
atreiju hat geschrieben:
Und gerade ich habe schon in der Rückrunde diese fehlerische spielerische Qualität angesprochen, interessanterweise waren es du und andere User, die jetzt gerne immer wieder darauf verweisen, mich damals aber angegriffen haben, ich solle doch zufrieden sein, wir stünden so super da.
Was war denn daran falsch ? Wir standen super da. Wir sind mit dem Ziel "Nichtabstieg" in die CL-Quali gekommen. Da ernsthaft ans meckern zu denken, sollte sich für nen Borussen verbieten.
atreiju hat geschrieben:
Und gerade weil es letzte Saison schon erkennbar war, gerade ja deshalb, dass es klar war, welche Probleme wir wann haben, deshalb hätten wir unser verfügbares Geld so investieren können, dass diese Probleme besser gelöst werden, wir tun uns aber noch schwerer als letztes Jahr.
Außer dir hat aber auch keiner mit ner Verbesserung gerechnet. Zudem sind wir doch den Weg, junge nichtfertige Spieler zu Borussia zu holen recht bewusst gegangen. Ich halte das nach wie vor für Richtig !
Ich persönlich hatte mir von dieser Rückrunde auch wesentlich mehr erhofft. Gerade spielerisch. Ich hätte aber auch nicht gedacht, das ein Xhaka bei uns so gar keine Rolle spielt oder das ein Arango so weit entfernt ist, von seiner Hinrundenleistung.
atreiju hat geschrieben:
Echt, es ist überheblich, dass zu akzeptieren, was Max eberl als Saisonziel heraus gegeben hat.
Überheblich ist es, das knurrend und unter
Bedingungen zu aktzeptieren, anstatt sich darüber zu freuen, wenn dies auch erreicht wird.
atreiju hat geschrieben:Er sprach klar von Platz 8, einem einstelligen Tabellenplatz und dem Versuch, wieder sich für die EL zu qualifizieren.
Im Gegensatz zu dir sprach er jedoch nicht von nem schön anzusehenden Fußball, damit man dieses Ziel aktzeptieren kann.
atreiju hat geschrieben:
Echt, wir hatten Verluste

Reus, Dante und Neustädter haben zusammen keine 5 Mio. gekostet, wir haben 22-23 Mio. € dafür bekommen und hatten Verluste.
Kannst du mal damit aufhören, deine Zahlenspiele, die du dir je nach aktuellem Argumentationszustand zurecht rechnest, anzubringen ?
Fakt ist, das wir mit dem durch die Abgänge generierten Moneten nicht die Möglichkeit hatten diese gleichwertig zu ersetzen.
atreiju hat geschrieben:
Wir hatten Abgänge, die hat jeder Verein jedes Jahr, vielleicht bis auf die ganz, ganz großen Europas ist das völlig normal.
Wir haben den besten Spieler der Liga verloren und den besten Abwehrspieler. Und das passiert allen Vereinen und ist normal ? Also haben auch alle Vereine solch außergewöhnliche Spieler im Kader ?
atreiju hat geschrieben:
Und ja, da sind nunmal auch immer wieder Stammspieler und Säulen dabei,
Immer mal wieder einer ist ja auch kein Problem. Aber bei gleich dreien davon, wird jede Mannschaft Probleme bekommen !
atreiju hat geschrieben:
Doch, Eberl hat durchaus davon gesprochen, dass nicht nur ein Spieler verpflichtet wird,
Aber nicht für die Kaderspitze. Wenn der Kruse wirklich kommen sollte, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, das Amin noch verliehen wird. Da brächten wir dann auch ersatz für. Auch Hanke und Igor sind weg. Da wird wohl auch jemand als Ersatz kommen. Wer von unseren anderen talentierten Spielern zwecks Spielpraxis noch verliehen wird, weiß hier auch niemand.
atreiju hat geschrieben:dann ist eben der Umbruch nicht so gelungen wie geplant.
Wir wissen beide nicht, was da geplant war. Was wir wissen ist, das immer betont wurde, wie schwer diese Saison werden würde. Und hat sich bewahrheitet !
atreiju hat geschrieben:Das ist eben keine Ergänzung, das ist ein neuer Plan, der umgesetzt wird. Meine Meinung.
Die sei dir mal unbelassen. Sehen wir dann inner Sommerpause, ob du diesbezüglich recht hast.
atreiju hat geschrieben:wenn wir umdenken und umplanen müssen, dann ist der ursprungsplan bisher gescheitert,
Der wurde höchstens modifiziert !
atreiju hat geschrieben:Denn dass Pläne nicht immer aufgehen, Fehler gemacht werden, Spieler nicht optimal passen, geschieht in diesem Geschäft jedes Jahr und passiert jedem Manager und Trainer, die wirklich guten, wie unsere, erkennen es und lernen daraus.
Da stimme ich dir zu.
Aber mal angenommen, das du recht hast und Eberl und Favre früh festgestellt haben, das es zum gewünschten Spielstiel halt noch einiger Neuverpflichtungen bedarf.....
Ist es dann nicht richtig zu versuchen, irgendwie die Saison mit dem größtmöglichem Erfolg rumzubekommen ? Wäre dann doch vernünftig oder ?
atreiju hat geschrieben:
Ich habe nirgendwo gelesen, dass wir eine Saison erwarten, in denen wir die dritttwenigsten Torschüsse abgeben, die viertwenigsten Torchancen erarbeiten, bei den herausgespielten sind wir vorletzter, dazu nur 5 Vereine mehr Torschüsse zulassen und so weiter.
Ich hab nirgendwo gelesen, das wir eine Saison erwarten, in der wir die Gegner mit hochklassigem, technisch anspruchsvollem Fußball dominieren werden, die Außenverteidiger eher Offensiv als Defensiv benötigt werden und unter diesen Bedingungen ein einstelliger Tabellenplatz aktzeptiert wird.
atreiju hat geschrieben: aber ich bin davon überzeugt, dass sich spielerisch beide zumindest nach der Vorbereitung zur Rückrunde, viel mehr erwartet haben,
Davon gehe ich auch aus. Aber wie in Freiburg gesehen, klappt das nicht. Es passt leider einiges noch nicht zusammen. Und genau daher, bin ich trotzdem zufrieden mit der bisherigen Saison. Würden wir mit unserer Spielweise auf dem 13. Tabellenplatz rumdümpeln, dann wäre ich nicht zufrieden.
atreiju hat geschrieben:
Du weisst doch gar nicht, was ich erwartet habe,
Doch. Du schreibst ja ständig deine Erwartungshaltung nieder !
atreiju hat geschrieben:
Da steht nichts von punkten, nichts von Platzierung, nichts von Weltklassefusball, Tiki-Taka etc. Und ich habe hier auch schon zigmal geschrieben, was ich darunter verstehe.
Das sind aber auch nur deine (überzogenen ?) Erwartungen für diese Saison.
atreiju hat geschrieben:
Ja, das hat mir wesentlich besser gefallen als jetzt, zu den Spielen, die mir mit am besten gefallen haben, zählen die gegen Kiew und gegen Nürnberg. Und nun ?? Baff ??
Keineswegs Baff. Mir hat das auch sehr gut gefallen... Was mir weniger gut gefallen hat, ist das Ausscheiden gegen Kiew und den damit verflogenen CL-Millionen und die völlig unnötig verlorenen Punkte gegen die Glubberer.
atreiju hat geschrieben:
Ich hätte mir gewünscht, dass Favre auf diesem Fussball aufbaut und die Stabilität bei gleicher Denke und Spielweise hinbekommt,
Also das hätten wir uns doch alle gewünscht. Da wirds keine zwei Meinungen geben !
atreiju hat geschrieben:genauso habe ich mir gewünscht udn auch erwartet, dass auf der basis der defensiven stabilität Ende der hinrunde, der Fussball wieder in der rückrunde deutlich besser wird.
Das hatte ich auch erwartet. Aber man muss klar sagen, das die Punkte Favre recht geben.
atreiju hat geschrieben:
Ich vergleiche Borussia mit den Vereinen, die aktuell den Fussball spielen, den ich gerne sehen würde und die uns von der Kaderstärke und dem vorhandenen Kapital und Etat eher unterlegen sind.
Und die unter völlig anderen Vorraussetzungen in die Saison gegangen sind und auch vorher ihre Zeit gebraucht haben, um diesen Fußball so umzusetzen. Beide Mannschaften waren in der letzten Saison, was das Ausschöpfen des spielerischen Vermögens anging, nicht Vorbildlich !
atreiju hat geschrieben:
Hinsichtlich der angeblichen Zahlenspiele, bei denen ich angeblich entscheidende Kriterien weglasse, habe ich dich widerlegt.
In keinster Weise. Der Personaletat ist das Entscheidene Kriterium für das, was auf'm Platz rumläuft.
atreiju hat geschrieben:
Ich fürchte, da es zu meinem Job gehört, Bilanzen zu analysieren und lesen zu können, begibst du dich da auf sehr dünnes Eis.
Ich befürchte, das das mittlerweile 15.000 Usern des Forums bekannt ist, da du das in jedem dritten Beitrag einmal erwähnen musst !
atreiju hat geschrieben:
Ich kenne bisher niemanden, bei dem Torchancen aus Standards herausgespielte Chancen sind.
Ich kenne niemanden der das so behaupten würde. Aber ich kenne ne menge Leute, die durchaus erkannt haben, das bei uns die Standarts nicht nur Zufällig zustande kommen, sondern das Resultat guter Angriffe sind !
atreiju hat geschrieben:
Und die Art, wie du genau diesen letzten Absatz formuliert hast, belegt mir leider, dass du gar nicht bereit bist, mal die Sichtweise zu ändern und dich und deine Argumente und die Sichtweise darauf zu hinterfragen, während ich dies durchaus versuche.
Ich verstehe und aktzeptiere auch teilweise deine Sichtweise. Diese ist mir aber nur durch überzogene Erwartungshaltung zu erklären.
atreiju hat geschrieben:
weil ich nur in ganz seltenen Fällen der Überzeugung bin, ohne das Foul wäre eine Torchance zwingend herausgesprungen und ich es nicht belegen kann.
Ich könnte da was belegen, bin aber auch zu faul, um da jetzt alle Spiele durchzugucken. Aber gerade bei vielen Fouls an Patrick wären doch (aus meiner Sicht) höchstwahrscheinlich wenigstens gute Gelegenheiten dabei rumgekommen. Da wirs beide nicht belegen können/wollen, sollten wirs dabei belassen !
atreiju hat geschrieben:
Wie gesagt, ich akzeptiere deine Sicht der Dinge voll und ganz,
Ich aktzeptiere deine Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen auch. Aber mit deiner Argumentation komm ich nicht klar.
Beispielsweise das unsere Spielerabgänge für jeden Verein normal seien.
Oder deine Rechnungen, das wir 30 Millionen in neue Spieler investiert haben und noch Gewinn an den Verkäufen gemacht haben, mag auf dem Papier ja durchaus Richtig sein, hat aber mit dem Geschehen auf'm Platz rein gar nix zu tun.
atreiju hat geschrieben:
Ich habe aber den Eindruck, dass umgekehrt mir manche dieses recht absprechen bzw. mich unbedingt "bekehren" wollen und das kann ich nicht teilen.
Nochmals. Ich habe durchaus teilweise Verständnis für deine Sicht der Dinge. Mir persönlich gefällt jedoch die Art, wie du versuchst zu argumentieren eher nicht.
Dieses "Ich erwarte..." oder "unter Bedingungen aktzeptieren" im Zusammenhang mit der Spielkultur Borussias finde ich anmaßend und nicht angebracht. Das wird sicherlich nicht nur bei mir so rüberkommen.