Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 16.09.2012 12:57

was mich am meisten ärgert ist das Zeitspiel kaum persönlich geahndet wird.. der Torwart darf den Ball, nach aufnahme mit den händen, 6 sekunden in den selben halten.. Schäfer hat gestern des öfteren die Pille 7-10 sekunden in seinen griffeln gehalten!

darüber reg ich mich tierisch auf.. :wut:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 12:59

Ich finde das generell nicht gut, egal ob von unserer Mannschaft oder vom Gegner. Irgendwann kommt noch ein Spieler auf Idee, das damit zu begründen, sie würden es machen, damit die Zuschauer in dieser "Wartezeit" aufs Klo oder ein Bier holen können.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 13:02

Jo, man könnte es ja auch finanziell nutzen, noch einen Snickers Spot auf den Leinwänden reinhauen, ganz laut mit "wenns mal wieder ein bisschen länger dauert" oder so.... :D
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2012 13:04

Ich fand die Schirileistung gegen uns eine Frechheit. Jeden Scheiß bekommen nur wir abgepfiffen, gegen die elende Zeitschinderei wird nichts unternommen und gleich zwei mögliche Elfmeter für uns werden "übersehen". Aber sowas hat gegen Borussia ja schon Tradition.

Gegen die Zeitschinderei würde die Einführung einer Nettospielzeit helfen, das wäre rein technisch überhaupt kein Problem und mir fällt auch nichts ein, was dagegen sprechen würde.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9051
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 16.09.2012 13:05

mitja hat geschrieben:Er hat doch die Regeln korrekt angewendet. Über seine Leistungen kann man sicherlich diskutieren, hier lag er (leider) richtig. Die Regel sollte überdacht werden.
Es geht auch nicht nur um diese Szene, sondern um die komplette Leistung von Aytekin. Das angebliche Foulspiel von Sokratis an Haggui ist da mal wieder eine schöne Szene für gewesen. Kann man vielleicht irgendwie falsch erkennen, aber dann kann er das hinterher auch zugeben. Stattdessen stellt er sich nach dem Spiel den Journalisten und erklärt dreist, dass er da immer noch ein Foulspiel sieht.
Bei Aytekin krieg ich wirklich einen Hals.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 13:09

HerbertLaumen hat geschrieben: Gegen die Zeitschinderei würde die Einführung einer Nettospielzeit helfen, das wäre rein technisch überhaupt kein Problem und mir fällt auch nichts ein, was dagegen sprechen würde.
Mir schon, spontan schonmal TV-Übertragungszeiten sowie auch Bus- und Bahnverbindungen für die Fans nach dem Spiel....
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2632
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von gattuso » 16.09.2012 13:11

HerbertLaumen hat geschrieben:
Gegen die Zeitschinderei würde die Einführung einer Nettospielzeit helfen, das wäre rein technisch überhaupt kein Problem und mir fällt auch nichts ein, was dagegen sprechen würde.
Man muß nicht gleich neue Regeln schaffen, sondern einfach nur die bestehenden Regeln konsequent anwenden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2012 13:13

@borussenmario: Das lässt sich ja wohl anpassen und harmonisieren. Muss Waldis Stammtisch eben kürzer ausfallen :mrgreen: (ja, ich weiß, gibbet nicht mehr)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2012 13:17

gattuso hat geschrieben:Man muß nicht gleich neue Regeln schaffen, sondern einfach nur die bestehenden Regeln konsequent anwenden.
Stimmt, aber dann ist man immer von der Willkür des Schiris abhängig, meist gibt es sowieso 3 Minuten Standard-Nachspielzeit, egal was im Spiel war.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 13:22

borussenmario hat geschrieben:Jo, man könnte es ja auch finanziell nutzen, noch einen Snickers Spot auf den Leinwänden reinhauen, ganz laut mit "wenns mal wieder ein bisschen länger dauert" oder so.... :D
Die offizielle Klo- oder Bierpause pro Halbzeit...gesponsort vom Urologen und Brauer ihres Vertrauens :lol:

Ernsthaft: Keine Sportart verliert an Attraktivität, wenn die Uhr angehalten wir. Was im Fußball abgeht, ist Willkür des Schiedsrichters und Angst, in der 94. Minute mal einen Elfmeter pfeifen zu müssen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 13:24

sehe ich genauso...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 13:28

borussenmario hat geschrieben:
Mir schon, spontan schonmal TV-Übertragungszeiten sowie auch Bus- und Bahnverbindungen für die Fans nach dem Spiel....
Spontan sage ich dann, dass man die Anstoßzeiten auf 15 Uhr am Sonnabend, Freitags 20 Uhr, sonntags 15 bzw. 17 Uhr, CL und EL 20:15 Uhr verlegen könnte.
mitja

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 16.09.2012 13:30

@DaMarcus:
Achso, dachte Du meinst nur die gelb/rot Szene. Das Spiel hab ich nicht gesehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 13:43

Ich bezweifle fast, dass bei Uhr anhalten eine Viertelstunde gestern gereicht hätte....
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 13:50

Das ist richtig borussenmario. Aber was würde (das ist gerade die Idee, die mir durch den Kopf schwirrt) dagegen sprechen, die Anstoßzeiten nach vorn zu verlegen, wenn man Rücksicht nehmen möchte (was wohl eher Wunschdenken ist) auf die Heimfahrt der Fans?

Die BuLi will sich doch messen, bezogen auf Attraktivität, mit anderen Ligen. Und woanders sind Nachspielzeiten von mindestens 4 Minuten (ein extremes Beispiel habe ich schon erwähnt) normal, in Italien und Spanien gibts sowas auch. Bei uns benehmen sich die Schiedsrichter wie Beamte, als würde am Eingang zur Kabine eine Stechuhr hängen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 16.09.2012 14:43

Der Schiedsrichter erklärte ihm seine Verfehlungen, zeigte ihm Gelb fürs Trikotausziehen und direkt anschließend Gelb-Rot für den Jubel auf dem Zaun zur Tribüne. Huszti, der so zum tragischen Helden des Spiels wurde, schlich von dannen, wurde am Spielfeldrand von Trainer Mirko Slomka mit tröstenden Worten empfangen.

Beim "Übeltäter" hielt sich das Verständnis für den Platzverweis, der ihn nun das Spiel bei 1899 Hoffenheim kostet, in Grenzen: "Ich kannte die Regel nicht und wusste nicht, dass man dafür zweimal Gelb bekommen kann", erklärte er kopfschüttelnd. Sein Trainer bekannte zwar, dass der Platzverweis "regelkonform" sei, meinte aber auch: "Andererseits wird es ja immer für gut erachtet, wenn die Spieler positive Emotionen rüberbringen."

Direkt geknickt wirkte Aytekin, als er nach der Szene befragt wurde: "Es tut mir weh und leid, aber so sind die Regeln." Der Unparteiische erklärte zudem, gar nicht anders gehandelt haben zu können: "Ich musste das als Exekutive durchziehen."

Die Meinung teilten nach dem Spiel nicht alle. Nationaltorwart Ron-Robert Zieler sprach beispielsweise von einer "lächerlichen" Regel und sagte direkt in Richtung Aytekin: "Da fehlt dem Schiri etwas Feingefühl."


http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -gelb.html

den mit abstand besten mann mit rot zu verabschieden, super DFB. schwachsinnige regel, die mit sport und emotion null zu tun hat.
beim DFB-Pokalendspiel bayern vs. bvb wurde ja nach schlusspfiff schon vorgegeben wann und wo zu jubeln und zu lächeln ist.... :roll:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 16.09.2012 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 14:47

Aytekin ist also ein Opfer der DFB-Regularien. Arme S.au :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 16:00

barborussia hat geschrieben:Das ist richtig borussenmario. Aber was würde (das ist gerade die Idee, die mir durch den Kopf schwirrt) dagegen sprechen, die Anstoßzeiten nach vorn zu verlegen, wenn man Rücksicht nehmen möchte (was wohl eher Wunschdenken ist) auf die Heimfahrt der Fans?

Die BuLi will sich doch messen, bezogen auf Attraktivität, mit anderen Ligen. Und woanders sind Nachspielzeiten von mindestens 4 Minuten (ein extremes Beispiel habe ich schon erwähnt) normal, in Italien und Spanien gibts sowas auch. Bei uns benehmen sich die Schiedsrichter wie Beamte, als würde am Eingang zur Kabine eine Stechuhr hängen.

Ich wäre ja auch dafür, nur müßte man dann solche Probleme im Vorfeld lösen, was z.B. bei den Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel schwierig, aber nicht unlösbar wäre.

Schneller gezückte Verwarnungen bei Zeitspiel und angemesene Nachspielzeiten wären allerdings auch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Man könnte ja einen mit der Stopuhr und festen Vorgaben, was gestoppt werden soll, hinzunehmen. Der bestimmt dann die wesentlich realistischere Nachspielzeit, die man meinetwegen auf maximal 15 Minuten oder so begrenzt, womit die Organsiation des drumherum nicht ganz so kompliziert werden dürfte wie mit Uhr anhalten.....
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 16:21

borussenmario hat geschrieben: Man könnte ja einen mit der Stopuhr und festen Vorgaben, was gestoppt werden soll, hinzunehmen.
Warum nicht? Der 4. Offizielle wird wohl nicht überlastet mit einer Stoppuhr in der Hand. Ich ertrage diese lausigen lächerlichen Nachspielzeiten nicht mehr, das gebe ich ehrlich zu.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2632
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von gattuso » 16.09.2012 17:49

Aytekin hat gestern wieder schwach gepfiffen, aber in der Szene mit Huszti alles richtig gemacht. Da hat er gar keinen Ermessensspielraum.

Und das ein Profi (angeblich) die Regeln nicht kennt, ist ja wohl auch ein Armutszeugnis.
Antworten