Seite 86 von 143
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 20.04.2015 23:15
von steff 67
fuenf[zehn]30 hat geschrieben:"Der Borussia Park wird erweitert. Bis Ende des Jahres 2015 sollen die Genehmigungen durch sein und 2016 soll mit dem Bau begonnen werden. 2018 soll dieser fertig sein. 3x größere Medicoreha kommt dort hinein. Ein großer Fanshop. Sportmedizinisches Ärztezentrum. Ein Hotel mit Suiten sowie ein großer Biergarten mit Platz für 4000 Personen. Der Betreiber ist nicht irgendjemand sondern Borussia Mönchengladbach. "
http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/news ... -2015.html
Hört sich klasse an aber bei mir geht das nicht auf.
Da steht was von Plug ins
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 09:03
von steff 67
Jetzt hab ich gesehen und gelesen.
Da wünscht man sich das es schon 2017 wäre .
Einfach toll. Hoffentlich klappt alles.
Welch eine Entwicklung

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 09:17
von purple haze
Frage mich weshalb das Museum nicht erwähnt wurde.
Sollte das nicht in dem komplex integriert sein?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 09:43
von steff 67
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 10:01
von Viersener
Will man die Trainings/Spielplätze beforsten?

Und hinter dem Fohlenplatz einen Park anlegen (da geht ja ein weisser weg, weg.)
Und diese verkleidung am Stadion...... echt jetzt? Dann lieber so wie bisher, sieht eh nach Stadion aus,warum ändern.

Re: AW: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 12:27
von mitja
purple haze hat geschrieben:Frage mich weshalb das Museum nicht erwähnt wurde.
Sollte das nicht in dem komplex integriert sein?
Wird doch erwähnt:
Im Erdgeschoss des Gebäudes sollen ein Museum sowie ein Fanshop entstehen.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... c9200db994
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 12:40
von raute56
steff 67 hat geschrieben:Jetzt hab ich gesehen und gelesen.
Da wünscht man sich das es schon 2017 wäre .
Einfach toll. Hoffentlich klappt alles.
Welch eine Entwicklung

Yes!

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 12:56
von frank_schleck
Finde das Gesamtpaket sehr geil. Klar durch den Wald im Hintergrund etwas beschönigt gegenüber der Realität, aber das wird doch echt grandios.
Mal die Neuerunge der Jahre 2012-2017 im Überblick:
- Erweiterung des VIP-Bereichs ✓
- Bau des Fohlencampus ✓
- Bau eines Jugend/Amateurstadions hinter der Haupttribüne ✓
- Neubau Hotel/Museum/Fanshop/Reha-Zentrum
- Verkleidung der Stadionfassade
- neue Videowände
- neues Soundsystem
- neuer Biergarten für bis zu 4000 Besucher
Wenn dieses gewaltige Vereinsgelände mal fertig gebaut ist und die Finanzierung steht, dann ist ca. 13 Jahre nach Einzug in den Borussia-Park aber auch wirklich der letzte Makel am anfangs gerade außen recht trist anmutenden Stadion beseitigt. Alle Sachen, die ich kritisierbar oder verbesserungswürdig fand, wurden und werden von Borussia behoben und Fanvorschläge wie der Biergarten verwirklicht.
Das Ganze wird (wenn es alles so klappt) den Verein weiter vom sportlichen Erfolg unabhängig machen und strukturell in den deutschen Eliten verankern. Darüber können wir - bei aller Bökelberg-Romantik - 15 Jahre nach der Fastinsolvenz und dem Beinahe-Fall in die Bedeutungslosigkeit nur froh sein. Borussia schafft sich ein gemütliches Zuhause und ein eigenes Areal, um das auch sukzessiv weiter ein Stadtteil wachsen wird.
PS: Winziger Kritikpunkt bleibt für mich doch, dass die U23 noch im überdimensionalen und altmodischen Grenzlandstadion spielen soll. Warum erfüllt man nicht einfach am Fohlenplatz die Drittliga/Regionalliga-Auflagen und zieht für richtige Kracherspiele in den Borussia-Park?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 13:11
von purple haze
Ich bin ganz zufrieden damit das unsere 2. ihre Spore in Grenzlandstadion austrägt...so hab ich nur 5-10 Minuten Fußweg
Ick freu mir wie Bolle auf das was da noch so entstehen wird, und werde auf jeden Fall mal im Hotel nächtigen

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 13:51
von Neusser1234
frank_schleck hat geschrieben:Finde das Gesamtpaket sehr geil. Klar durch den Wald im Hintergrund etwas beschönigt gegenüber der Realität, aber das wird doch echt grandios.
Mal die Neuerunge der Jahre 2012-2017 im Überblick:
- Verkleidung der Stadionfassade
Wird diese rein optische Veränderung denn wirklich angegangen oder ist das nur ein Entwurf des Architekten?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 21.04.2015 14:03
von purple haze
Gesten in der jhv ist man da garnicht drauf eingegangen...viel nur ne Spielerei des Architekten für die Präsentation, viel aber auch wirklich in Planung.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 26.04.2015 10:13
von Viersener
Mal so frag, eve. weiss das ja einer.
Ich war nun 2 x im Borussia Park dieses Jahr, ausserhalb des Spieltages (Sportsbar beim auswärtsspiel gegen Hoffe und gestern Jugend) da fuhren jedes mal Leute mit ihren Autos über die Wege (Strasse???) an der Nordkurve vorbei richtung Aldi/Edeka. Um sich dann durch die Stangen langsam "zu quetschen" Aber auch umgekehrt, manche sind so dreist die fahren von Shuttle Nord kommend auf die Nord zu und biegen zum Fanshop ab.
Ganz doof gefragt, darf man das?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 26.04.2015 11:47
von niederrheinborussse
neckbang hat geschrieben:gerade gestern entdeckt, dass Valencia das Mestalla nicht nur mit neuen Sitzfarben ausgestattet hat, sondern auch das Äußere mit Vereinsfarben und Plakaten aufgemöbelt hab. Ich finde das sieht richtig stark aus und allzu teuer ist sowas bestimmt auch nicht. Wäre doch vlt auch eine Lösung für den Park...ein paar Vereinsfarben können schon Wunder bewirken.
größer
Meinst du so?

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 28.04.2015 22:48
von Bine309
Viersener hat geschrieben:Mal so frag, eve. weiss das ja einer.
Ich war nun 2 x im Borussia Park dieses Jahr, ausserhalb des Spieltages (Sportsbar beim auswärtsspiel gegen Hoffe und gestern Jugend) da fuhren jedes mal Leute mit ihren Autos über die Wege (Strasse???) an der Nordkurve vorbei richtung Aldi/Edeka. Um sich dann durch die Stangen langsam "zu quetschen" Aber auch umgekehrt, manche sind so dreist die fahren von Shuttle Nord kommend auf die Nord zu und biegen zum Fanshop ab.
Ganz doof gefragt, darf man das?
Nein darf man nicht, sonst würden da ja keine Poller (Stangen) stehen. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 28.04.2015 22:58
von Bine309
frank_schleck hat geschrieben:
PS: Winziger Kritikpunkt bleibt für mich doch, dass die U23 noch im überdimensionalen und altmodischen Grenzlandstadion spielen soll. Warum erfüllt man nicht einfach am Fohlenplatz die Drittliga/Regionalliga-Auflagen und zieht für richtige Kracherspiele in den Borussia-Park?
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass das auf Wunsch der U23 ist. Die möchten weiterhin im Grenzland spielen. Warum sonst hätte Borussia dort auch den Rasen erneuern lassen?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 29.04.2015 10:49
von Viersener
Bine309 hat geschrieben:
Nein darf man nicht, sonst würden da ja keine Poller (Stangen) stehen. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

ja eben, allein wegen den Pollern muss man doch merken "oh, ich mach was falsch" Nein, es wird eben noch durch gezwengt.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass das auf Wunsch der U23 ist. Die möchten weiterhin im Grenzland spielen. Warum sonst hätte Borussia dort auch den Rasen erneuern lassen?
jo, mein ich auch. Zumal nun auch 2015/16 die Borussia Frauen (wahrscheinlich, wie das letzte mal) in Liga 2 auch da spielen werden. Es kommt dann also mehr belastung auf den Rasen zu.
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 01.05.2015 17:14
von frank_schleck
Bine309 hat geschrieben:Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass das auf Wunsch der U23 ist. Die möchten weiterhin im Grenzland spielen. Warum sonst hätte Borussia dort auch den Rasen erneuern lassen?
Dass es weiter geplant ist, weiß ich auch. Frage mich nur wieso - so teuer kann ein pragmatischer Ausbau des Fohlenplatzes in ein Drittligaformat nicht sein. Zumal die Infrastruktur rund um das Stadion schon vorhanden ist. So weit weg von der neuen Heimat des Vereins "im Exil" zu spielen finde ich halt komisch. Vor allem weil das Grenzlandstadion bei 300 Zuschauern absolut trostlos und trist aussieht. In nem kleinen Stadion kommt das viel besser. Und im Zweifel könnte man immer noch in den Borussia-Park ziehen. Ich gucke da zum Beispiel nach Wolfsburg, wo man das AOK-Stadion für die Zweite und die Frauen gebaut hat. Auch Schalke plant so etwas, warum nicht auch Borussia?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 25.05.2015 11:15
von niederrheinborussse
Was ich am Samstag beim Heimspiel dachte, die großen Brach-Flächen zwischen Nordkurve und P4 sind ja 10 Jahre nach Stadionbau schon etwas unschön. Ein paar Rasensamen hätte ja wohl drin sein müssen. Dann hätte man eine schöne Wiese gehabt. Auch dass die Parkplätze nicht noch näher ans Stadion gebaut wurden so wie im Süden und auch hinter der Osttribüne Parkplätze eine gute Alternative zu den schönen Gewerbebauten gewesen wäre ist etwas schade. Die Wege zu den Parkplätzen sind ja doch teilweise recht lang.
an der Nord-Westlichen Brachfläche scheint sich aber nun etwas zu tun. Da wurde etwas planiert. Weiß jemand was dort gemacht wird?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 25.05.2015 11:55
von FürImmerBorusse
Hinter der Nordkurve wird doch ein großer Biergarten gebaut, wenn du die Fläche meinst?
Re: Der Borussia-Park
Verfasst: 25.05.2015 12:03
von TheOnly1
So ist es.
Die momentanen Brachflächen sind den anstehenden Um- und Ausbauten des Geländes geschuldet.