Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre ist nun bald 2.5 Jahre in Gladbach und man weiss immer noch nicht wie er tickt !!!
Ein Beispiel:
Er sagt oft: "Wir müssen intelligent spielen".
Da muss man sich doch als Journalist oder Fan mal die Frage stellen, was er damit meint ? Klar er wird es nicht sagen, aber in einem Forum darüber zu diskutieren wäre interessanter, als mit Schlagwörtern seinen Gegenüber zu erschlagen.
Ein Beispiel:
Er sagt oft: "Wir müssen intelligent spielen".
Da muss man sich doch als Journalist oder Fan mal die Frage stellen, was er damit meint ? Klar er wird es nicht sagen, aber in einem Forum darüber zu diskutieren wäre interessanter, als mit Schlagwörtern seinen Gegenüber zu erschlagen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das thema kocht hier immer wieder hoch. wenn einer die meinung vertritt ist o.k. hab damit kein problem.
aber ob es so ist oder doch ganz anders werden wir nie herausbekommen, insofern ist die diskussion um LDJ und ob favre ihn wollte oder nicht meiner meinung nach sinnfrei.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
3Dcad
Du musst aber zugeben, dass ich sehr viele Gründe geliefert habe und vor allem Favre schon sehr lange kenne.
So, Jetzt schaue ich mir Basel- Tottenham an.
Du musst aber zugeben, dass ich sehr viele Gründe geliefert habe und vor allem Favre schon sehr lange kenne.
So, Jetzt schaue ich mir Basel- Tottenham an.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
xhaka bräuchte auch wieder spielpraxis... wir sollten ihn für 1 spiel ausleihen.weruh hat geschrieben:So, Jetzt schaue ich mir Basel- Tottenham an.


zu den gründen: ja du hast dich bemüht, aber wie will man dir widersprechen wenn du favre seit Xjahren kennst? ich kenne favre nicht, ist auch besser so für ihn.


- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also ich finde de Jong's technische Fähigkeiten doch arg limitiert und bei Laufduellen zog er fast immer den Kürzeren - obwohl er manchmal sogar ein paar Meter Vorsprung hatte. Ja, ich finde er ist langsam.AlanS hat geschrieben:@weruh
Luuk ist aber nicht technisch schwach und er ist auch nicht langsam. [...]
Sorry, aber das ist die Unwahrheit. Gimenez bat um seine sofortige Freigabe und wollte den Verein Hertha BSC auf eigenen Wunsch verlassen.weruh hat geschrieben:AlanS
Noch eine Geschichte von Favre.
[...]
Gimenez ging dann zu Marsaille (1 Jahr Bank) und landete bei der Hertha als Stammspieler neben Pantelic. Als Favre Hertha-Trainer wurde,war es um Gimenez geschehen,aussortiert. [...]
Er wurde nicht von Lucien Favre aussortiert.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sorry, aber wenn Du Favre schon so lange kennst, dann kannst Du ihn doch nicht ernsthaft für so dumm halten, zu akzeptieren, im Zweifelsfall kein Mitspracherecht bei der Kaderplanung zu haben, denn genau das wäre faktisch das Resultat deiner These....weruh hat geschrieben: Dass Favre LdJ nicht wollte ist für mich klar (weil er nicht passt) und Eberl wollte ihn. Da steht es aber erst 1:1. Also waren es für mich (Vermutung) eben Bonhof und Mayer die entschieden haben.
Wenn Favre beim Amtsantritt die Regeln akzeptiert hat kann er nicht mehr nein sagen nur weil er die Abstimmung verloren hat.
Wenn ich deiner These weiter folge, dann akzeptiert Favre zusätzlich dazu faktisch auch noch, dass man ihm diktiert, wer als Stammspieler aufgestellt wird. Er würde ja nicht einen Spieler aufstellen, den er nicht haben wollte und zudem für absolut ungeeignet hält...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ Mario
Das ist einfach unvorstellbar :hilfe:
Das ist einfach unvorstellbar :hilfe:
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nee, auf so krumme Dinger würde er sich niemals einlassen. Erstrecht nicht nach seinen bisherigen Erfahrungen. Und dann bemüht er sich obendrein auch noch selbst telefonisch um den Spieler, verlängert anschließend vorzeitig seinen eigenen Vertrag und stellt den Spieler dann auch noch als Stammspieler auf. Jeder Punkt für sich wäre schon absurd, alle zusammen schlicht paradox...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
neee mario, dat haste immer noch nicht begriffen ...
luuk wird nur immer aufgestellt, weil er 12 mio gekostet hat ...

luuk wird nur immer aufgestellt, weil er 12 mio gekostet hat ...


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Unvorstellbar ist ein weites Feld! Jeder bastelt sich so seine eigenen Erklärungen zu recht, warum spielerisch der Wurm drin ist. Die vom unzufriedenen Trainer, der mit Spielern arbeiten muss, die er nie gewollt hat finde ich persönlich dann aber doch sehr gewagtsteff 67 hat geschrieben:@ Mario
Das ist einfach unvorstellbar :hilfe:

Zuletzt geändert von Tobe am 12.04.2013 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@tobe
Also doch unvorstellbar
Also doch unvorstellbar
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eher nahezu ausgeschlossen 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eines ist denk ich klar, es wird diese Saison keine Weiterentwicklung in Sachen Offensive geben, solang Favre nicht die Spielertypen in seinem System ändert bzw. das System ändert. Da ihm die sichere Defensivleistung aber am wichtigsten ist, wird sich in dem Sinne denk ich nichts tun.
Das System wie es jetzt vorherrscht ist für kaum einen Offensivspieler von Vorteil, vorallem Arango, der offensive Wendt und bekannterweise De Jong leiden darunter. Das erklärt für mich vorwiegend das schlechte Spiel einiger Akteure von uns und nicht deren Form bzw. Lebenssituation.
Das System wie es jetzt vorherrscht ist für kaum einen Offensivspieler von Vorteil, vorallem Arango, der offensive Wendt und bekannterweise De Jong leiden darunter. Das erklärt für mich vorwiegend das schlechte Spiel einiger Akteure von uns und nicht deren Form bzw. Lebenssituation.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da frage ich mich doch,weruh hat geschrieben: Was ich mit dieser Geschichte sagen will: Mit der Verpflichtung von LdJ (zu langsam/technisch schwach) hat man das schnelle Spiel der Manschaft kaputt gemacht.
warum die Mannschaft nicht blitzschnell bis zum gegnerischen Strafraum kombiniert,
in dem Luuk dann alles versemmelt,
sondern so ein gewürge veranstalltet,
um über die Mittellinie zu kommen???
:hilfe:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich verstehe einfach nicht, warum beautptet wird, er sei zu langsam
Natürlich ist er nicht so schnell wie Hermann,(oder eben früher der Typ mit dem Spitznamen einer Walt Disney Figur), aber muss er meiner meinung auch nicht. (Von der Theorie ist es ja von der Box nicht so weit, bis zum Tor...)
Ich sage mal, das er nicht wesentlich langsamer ist, wie die Keilstürmer von Doofmurd, Schlake, Lev, etc...
Das Problem ist eher ein ganz anderes: Thema Umschaltspiel oder Passgenauigkeit.
Natürlich ist er nicht so schnell wie Hermann,(oder eben früher der Typ mit dem Spitznamen einer Walt Disney Figur), aber muss er meiner meinung auch nicht. (Von der Theorie ist es ja von der Box nicht so weit, bis zum Tor...)
Ich sage mal, das er nicht wesentlich langsamer ist, wie die Keilstürmer von Doofmurd, Schlake, Lev, etc...
Das Problem ist eher ein ganz anderes: Thema Umschaltspiel oder Passgenauigkeit.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man sieht das gut in der Totalen. Wir ziehen uns komplett zurueck bei gegnerischen Eckbaellen und Freistoessen. Keine Anspielstation fuer einen Gegenstoss und keine Beschaeftigung der gegnerischen Abwehrspieler.
Es ist dann sehr weit bis zum gegenerischen Tor, bzw hat sich dann die gegnerische Abwehr formiert. Das ist eben die defensive Ausrichtung. Hinten mit allen Mann dicht machen. Das ist eben Favres Konzept
Das heisst dann fuer die Offensive: fehlende oder wenig sichere Anspielmoeglichkeiten (Fehlpaesse), weiter Weg fuer die Stuermer. Wenn Herrmann antritt, dann laeuft er sich allein fest. Starke Unterzahl im letzten Spielfelddrittel. Und das macht es fuer die Offensive schwer. Und daraus macht de Jong aber noch ne ganze Menge.
Es ist dann sehr weit bis zum gegenerischen Tor, bzw hat sich dann die gegnerische Abwehr formiert. Das ist eben die defensive Ausrichtung. Hinten mit allen Mann dicht machen. Das ist eben Favres Konzept
Das heisst dann fuer die Offensive: fehlende oder wenig sichere Anspielmoeglichkeiten (Fehlpaesse), weiter Weg fuer die Stuermer. Wenn Herrmann antritt, dann laeuft er sich allein fest. Starke Unterzahl im letzten Spielfelddrittel. Und das macht es fuer die Offensive schwer. Und daraus macht de Jong aber noch ne ganze Menge.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier haben einige Sorgen... Borussia spielt jetzt die 2. Saison hintereinander um die begeherten Europapokalplätze nach 16 Jahren Auf und Ab und Überlebenskampf - dass wir jetzt auch mal spielerische Magerkost erhalten, liegt in der Natur der Sache - da müssen wir eben durch. Nächste Saison wirds spielerisch wieder besser, wenn sich die Neuen komplett integriert haben.
Man bedenke, dass wir 2008 gemeinsam mit Köln und Hoppel.heim in die 1. Liga aufgestiegen sind - was aus diesen Vereinen geworden ist, ist aktuell bekannt.
Wir als Fans können uns also genüsslich die letzten 6 Spiele reinziehen. Und wenn schon, wenn dabei von 3 Siegen 3 Arbeitssiege dabei sind - das spricht mittlerweile auch für die neue Klasse.
Bremen, Stuttgart und der HSV würden gerne mit uns tauschen - und die schienen bis vor nicht allzulanger Zeit uneinholbar...
Man bedenke, dass wir 2008 gemeinsam mit Köln und Hoppel.heim in die 1. Liga aufgestiegen sind - was aus diesen Vereinen geworden ist, ist aktuell bekannt.
Wir als Fans können uns also genüsslich die letzten 6 Spiele reinziehen. Und wenn schon, wenn dabei von 3 Siegen 3 Arbeitssiege dabei sind - das spricht mittlerweile auch für die neue Klasse.
Bremen, Stuttgart und der HSV würden gerne mit uns tauschen - und die schienen bis vor nicht allzulanger Zeit uneinholbar...
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
... sei vor allem Bewegung nötig. „Das hat im Spiel gegen Fürth gefehlt. Ein 4-4-2, wie wir es spielen, braucht viel Bewegung, sonst ist es nicht effizient. Wir brauchen mehr Läufe in die Tiefe und mehr Schnelligkeit.“ Der Trainer ist optimistisch, dass seine Spieler diese Forderung umsetzen. „Wir müssen besser spielen, und wir können besser spielen. Wir hatten in dieser Woche drei sehr intensive Einheiten. Die Mannschaft hat gut trainiert und mit mehr Tempo agiert.“
Von Borussia.de
Es wird spannend, wie die Mannschaft die Vorgaben des Trainers umsetzen wird.
Von Borussia.de
Es wird spannend, wie die Mannschaft die Vorgaben des Trainers umsetzen wird.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wichtig ist ist nur, dass die Spieler geduldig auf die Chancen warten, sondern vor allem die Fans...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dafür muss er wie bereits paar Postings von mir beschrieben umstellen. Arango, Marx, Nordtveit sind kaum Spieler die in die Tiefe gehen. Bin mal gespannt vllt. kommt ja mal Cigerci oder Xhaka auf der 6 von Anfang an zum Zuge...[Wir brauchen mehrLäufe in die Tiefe und mehr Schnelligkeit.“