Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 08.04.2013 22:42

3Dcad hat geschrieben:bohnhof steht in der hierarchie über max und lucien und darf nichts sagen?
Bonhof steht juristisch in der Hierarchie NICHT über Max und Lucien. Max Eberl ist Geschäftsführer der Borussia GmbH, so wie auch Rolf Königs, Siegfried Söllner und Stephan Schippers, Rainer Bonhof und Hans Meyer sind nicht in der Geschäftsführung der GmbH vertreten (Stand 28.09.2012). Bonhof ist Vizepräsident des Borussia e. V., er kann bei der GmbH nur indirekt Einfluß geltend machen und das auch nur zusammen mit den anderen Präsidiumsmitgliedern, insbesondere mit Rolf Königs. Favre ist Angestellter der GmbH, nicht des e. V.

Eins möchte ich noch anmerken: ich bin echt nicht pingelig, was Rechtschreibung, Zeichensetzung etc. angeht, aber der Rainer heißt BONHOF, mit Bohnen hat der nix zu tun ;)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 09.04.2013 00:34

Die Sache mit dem IV wird mir zu sehr aufgebauscht. Wenn selbst ME dem RB solche Kritiken zugesteht, die Spieler selbst im IV die Worte als berechtigt bezeichnen, warum sollen wir dann hier noch groß den mahnenden Zeigefinger heben?
Die erste Reaktion von LF die viele nicht so ganz verstanden haben, hat sich inzwischen auch relativiert und ich denke das man durchaus behaupten darf, die Mannschaft spielte nicht wegen RBs IV so schlecht gegen Fürth.
Mir persönlich würde es gefallen, wenn man einfach mal wieder ein richtig gutes Spiel sehen würde. Zuletzt kann man wirklich den Eindruck gewinnen, das Team stagniert.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 09.04.2013 00:43

Bruno, das mit dem richtig guten Spiel ist auch das was ich mir wünschen würde!
Ich glaube, dass würde so manche Fanseele auch ganz einfach beruhigen und Kritik erstmal völlig verstummen lassen!
Ein richtig schönes Spiel über 90 Minuten, viele nette Spielzüge, da müssen dann auch nicht 3-5 Tore geschossen werden, könnte echt für den Rest der Saison wie eine Initialzündung wirken, weil man sieht: wir können auch anders UND erfolgreich! :bmg:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 09.04.2013 00:59

Eine Halbzeit Frankfurt war z. Bsp. zwar spielerisch nicht sehr ansehnlich, aber defensiv außerordentlich stark. Mit einer ähnlichen Leistung wäre ich schon super zufrieden.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 09.04.2013 08:19

Tobe,

es gab einige Spiele, wo wir eine Halbzeit gut gespielt haben. Ich frage mich nur, warum wir das nicht über einen längeren Zeitraum pro Spiel hinbekommen!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 09.04.2013 08:22

3Dcad hat geschrieben: dabei gehen die doch viel deutlicher in richtung favre. trotz aller berechtigter kritik, gibts für mich nix zu rütteln an favre. kontunität ist das schöne zauberwort. :wink:
Da stimme ich Dir zu.

Wie ich auch finde, dass Eberl Recht hat.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 09.04.2013 08:30

dedi hat geschrieben:Tobe,

es gab einige Spiele, wo wir eine Halbzeit gut gespielt haben. Ich frage mich nur, warum wir das nicht über einen längeren Zeitraum pro Spiel hinbekommen!
Keine Ahnung, Dedi...wenn ich mir Phasen aus einem Spiel (und seien es nur 10 Minuten) haben wir jedes großartig gespielt :wink:
Wie gesagt, nur ein Spiel wünsch ich mir, mit einem souveränen Sieg, danach kann bis zum Ende der Saison von mir aus wie bisher gekickt werden....
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 09.04.2013 08:55

Ich glaube Bonhof´s Hauptaufgabe lag und liegt darin, das Präsidium um sportliche Kompetenz zu erweitern. Man warf Königs und Co. mehr oder weniger häufig vor, hervorragende Kaufleute zu sein, jedoch vom Fußball keine Ahnung zu haben. Darum holte man sich Rainer ins Präsidium, Hänschen kam ja auch noch hinzu. Ob sie nun nur in beratender Funktion tätig oder tatsächlich auch Entscheidungsträger sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich vermute mal, sie sind so eine Art Wachdackel, die dem Max und dem Trainer in sportlichen Fragen ein wenig auf die Finger lunschen.

Zu Lucien´s Stärken zählt die Öffentlichkeitsarbeit sicherlich nicht. Er äußert sich in Interviews schon mal recht unglücklich, aber sicher nicht in böser Absicht, sondern rein aus dem falschen Verstehen der Fragen. Würde man ihn auf französisch interviewen, sähen die Gespräche sicherlich ganz anders aus.

Es ist sicherlich gut, dass hier mal neue Reizpunkte gesetzt werden. Ein klein wenig Feuer unterm Dach hat noch nie geschadet. Aber man hat die Schwächen des Teams ja erkannt und möchte diese im Sommer "beheben". Bis dahin heißt es Augen zu und durch. Ist zwar manchmal furchtbar, aber es geht. :wink:
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 09.04.2013 14:09

Nunja, es ist nunmal so ;)

Man muss mit dem gezeigten Fußball nicht zufrieden sein, aber es hat ja einen Grund, dass wir so spielen. 1. Es ist erfolgreich. 2. geht es anscheinend derzeit nicht besser

Favre hat schon mehrfach gesagt, dass er an der Ästehtik des Spiels interessiert ist. Ich nehme also nicht an, dass er auf Dauer plant, so weiter zu spielen, sondern im Sommer dementsprechend reagiert wird.

Und bis dahin heisst es, so erfolgreich wie möglich spielen, um vielleicht noch nach Europa zu kommen, dann mehr Geld haben und unserer destruktiven Spielweise evtl schneller entgegenwirken.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.04.2013 14:51

...denn mir kann keiner erzählen, dass er mit allem zufrieden ist, nur weil die tabelle stimmt ...
Das denke ich auch, die Bereitschaft zu Kompromissen ist halt unterschiedlich stark ausgeprägt
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 09.04.2013 14:51

Ich glaube nicht, dass Favre wirklich zufrieden ist, so wie es im Moment läuft. Er hat sich wohl eher für den Rest der Saison damit arrangiert.

Hat er nicht mal auf einer PK auf die Frage, wie weit denn der Fußball der Borussia von seinen Vorstellungen entfernt ist kurz und bündig mit "SEHR WEIT" geantwortet?!

Ich bin auch nicht zufrieden mit Auftritten wie gegen Fürth, Freiburg und (zu) vielen anderen und habe am Samstag auch ziemlich gemotzt. Ich käme aber im Stadion nicht auf die Idee zu pfeifen, schon mal überhaupt nicht gegen eigene Spieler.

Meine Erwartungshaltung ist einfach: mehr Pressing, nicht so sehr den Schneid abkaufen lassen von den Freiburgs und Nürnbergs der Liga und ein bischen mehr Bewegung und Konzentration im Spiel nach vorne.
Zuletzt geändert von Christoph43 am 09.04.2013 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.04.2013 14:54

Hat er nicht mal auf einer PK auf die Frage, wie weit denn der Fußball der Borussia von seinen Vorstellungen entfernt ist kurz und bündig mit "SEHR WEIT" geantwortet?!
Ja, hat er, ist aber schon ne Weile her und die Distanz dürfte sich inzwischen nicht verringert haben... :mrgreen:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 09.04.2013 14:57

Der Oscar scheint mir ein schlauer Kopf zu sein (darüber hinaus ein sehr großer Emo-Typ , was ich toll finde, Fußballer die Dienst nach Vorschrift verrichten und aalglatt sind gibt's genug) hat er doch bei FohlenTV eigentlich das Razept für mehr Torgefahr genannt: höher stehen, damit der Weg zum gegnerischen Tor schneller überbrückt werden kann!
Eigentlich ziemlich simpel und wohl von Favre auch so gewollt (sonst hat's wohl Haue nach dem IV gegeben :wink: ).
Die Frage ist halt, warum kriegt man das zu Hause gegen Fürth nicht hin? Das kann ja dann nur an allgemeiner Verunsicherung liegen,oder?
Wäre zumindest toll, wenn man es gegen den VFB hinbekommt, die nehmen anscheinend nur noch pro forma am Spielbetrieb teil :mrgreen:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 09.04.2013 15:06

:bmg:
Zuletzt geändert von Tobe am 09.04.2013 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 09.04.2013 16:42

Achtung :offtopic:
Zum Thema Diskussionskulter haben wir diesen Thread:
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 4#p3051854
Hier hin sind auch einige Beiträge verschoben worden, die nicht zum Thema Lucien Favre waren.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 09.04.2013 21:20

vielleicht auch interessant (von borussia.de/ fohlen.tv):
für die spieler die nicht spielten am spieltag gibt es jetzt ein spielersatztraining das möglichst nah an die belastung vom spieltag herankommen soll. dieses mal gabs zum abschluss ein 4 gegen 4. daems ist froh über die einrichtung. bei ihm merkt man richtig das er das braucht wenn er nicht spielen kann.

ansonsten gibts auf platz 10 jetzt eine treppenanlage und einen sprinthügel (mit anstieg) ähnlich dem wolfsburger meisterhügel.

ob den favre beantragt hat?? oder vielleicht max weil er 10 kg momentan zu viel auf die waage bringt? :wink:
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 09.04.2013 21:40

Gibts auch Hügel ohne anstieg? :mrgreen:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 09.04.2013 21:44

3Dcad hat geschrieben: oder vielleicht max weil er 10 kg momentan zu viel auf die waage bringt? :wink:
Nach seiner eigenen Aussage wohl gemerkt :!: Damit das keiner falsch versteht. :wink:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Europameister 2004 » 09.04.2013 22:08

MuhQ hat geschrieben: ...Favre hat schon mehrfach gesagt, dass er an der Ästehtik des Spiels interessiert ist. Ich nehme also nicht an, dass er auf Dauer plant, so weiter zu spielen, sondern im Sommer dementsprechend reagiert wird....
Dem sei hinzuzufügen, dass Favre sehr oft betont hat, wie schwer es diese Saison werden würde.
Er wusste, womit zu rechnen war und ich denke, nach seinen Erfahrungen in Berlin, wo er nach 6 verlorenen Spielen mit einer neu formierten Mannschaft gehen musste, er hier nun vorsichtiger agiert und er mit der Mannschaft versucht, das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, denn letzten Endes interessiert genau das im Fußball.

Einige hatten, gerade in Bezug auf Xhakas Einsatzzeiten zu Beginn der Saison, darauf verwiesen, dass nachvorne "mehr gng". Aber da Favre auch besonders bei der Abwehr das Hauptaugenmerk gesetzt hat und die Defensivarbeit in seinem System der wichtige Bestandteil eines erfolgreichen Fußballspiels ist, ist die Attraktivität und das Risiko der Sicherheit gewichen.
Und wie wir sehen, vorne kommt Gladbach oftmals zu einem Tor, so dass es zu 3 Punkten reichen kann.

Da aber davon auszugehen ist, dass auch Favre andere Ansprüche an seine Mannschaft stellt, wird man sichzum Sommer mit Spielern verstärken, mit denen attraktiverer, aber dennoch defensiv stabiler Fußball zu sehen sein wird :bmgja: :bmgsmily:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 09.04.2013 23:27

tuppes hat geschrieben:Gibts auch Hügel ohne anstieg? :mrgreen:
Ja den I.diotenhügel beim Skifahren, den fährt man immer nur runter :)
Gesperrt