Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 26.11.2023 23:02

Vorstopper hat geschrieben: Das nutzt doch aber alles nichts, wenn am Ende wieder mal die Punkte fehlen. Und das Aufzählen verschiedener Gründe, warum es am Ende leider nicht gereicht hat, haben wir gefühlt jedes 2. Wochenende.

Ehrlich gesagt kann ich mit dieser "Neuanfang Sprachregelung" relativ wenig anfangen. Spielen wir neuerdings in blauen Trikots, sind gerade aufgestiegen oder haben die gesamte Mannschaft getauscht? Nach meinem Empfinden ist nicht mehr passiert als es in der Bundesliga ständig der Fall ist vor einer Saison.
Das stimmt aber nun Mal nicht. Mit Stindl, Hofmann, Bense und Thuram haben uns alle Mehrfachtorschützen und Stammspieler verlassen. Wir sind nicht Leverkusen mit Bayerschatulle um das so einfach kompensieren zu können. Und wir haben zufällig bei heimstarken Dortmundern in deren Hexenkessel gespielt, wo wir die letzten zwanzig Jahre, mit Ausnahme eines Spiels unter Favre immer Prügel bekommen haben.
Du und ein paar andere hier haben ein viel zu großes Anspruchsdenken. Habt Mal Geduld mit unserem Aufbau. Und ja es ist einer. Ansonsten empfehle ich Schachpartien zu schauen. Ist bestimmt nervenschonender.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 27.11.2023 11:36

Naja das hat doch jetzt nichts mit zu hohem Anspruchsdenken zu tun. Die Jungs bekommen genug Rückhalt und Unterstützung von Fanseite in dieser Saison. Aber es die Burschen sind nunmal Profifußballer und werden entsprechend bezahlt. Und irgendwann is auch mal gut mit dem vorsichtig sein und Rücksicht nehmen usw.
Im Kern geht es darum 1 Tor mehr als der Gegner zu schießen. Wir haben ja jetzt in der laufenden Saison (1/3 Spiele gespielt) und die Fehler sind immer die gleichen. Es werden davon zu viele gemacht, es werden die Bälle teils zu leichtfertig verspielt oder verloren gegeben und wir kassieren viel zu viele Tore und zu leicht. Wir haben mit Union Berlin die 2 meisten Tore kassiert. Nur die Lilie haben mit 33 mehr kassiert. Nach uns kommt dann Heidenheim 26, Bochum, Bremen und Mainz mit 25, dann Augsburg und Kölle mit 24 kassierten!!! Das zeigt doch klar und deutlich wo das Hauptproblem liegt. Denn Offensiv liegen wir mit 25 geschossenen Tore sogar auf Platz 6, wenn man nur die erzielten Tore sieht. Also sind die 4 genannten Spieler mehr als gut genug ersetzt. Unser Hauptproblem zieht sich durch die komplette Saison was die kassierten Tore betrifft…
Unser defensiv Verhalten is nach wie vor teilweise katastrophal. Und mit dem Hexenkessel bei der Schw.-Gel.-Sch…. lass ich nicht gelten. Das sind alles Profis. Und gerade weil die ebenfalls so anfällig zur Zeit sind muss man sich da auch mal cleverer verhalten. Da führt man 2-0 zur 30 Minute, kassiert dann innerhalb von 5 Minuten 2 Gegentore, was schon ärgerlich genug ist. Dann muss ich eben energischer und disziplinierter genug dagegen halten um erst mal mit 2-2 in die Halbzeit zu gehen, um sich zu sammeln, zu schütteln und dann Feuer frei für die 2te Halbzeit. Also da muss Trainer Seoane ne Lösung finden und die Spieler noch mehr dafür einspannen. Das kostet uns einfach zu viele Punkte bisher.


:iknow: Bitte keine Beiträge mehr zitieren, auf die man direkt antwortet !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 27.11.2023 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 27.11.2023 11:50

fussballfreund2 hat geschrieben: 26.11.2023 12:36 Tja, was soll ich sagen...?
Wenn man im Vergleich zu den letzten 2 Jahren und im Vergleich zu Saisonbeginn und unter Berücksichtigung des Kaderumbruchs keinen Fortschritt sieht in den letzten Wochen und alles nur an der Tabelle und den Ergebnissen festmacht, dann hat man wirklich nicht viel Ahnung vom Fussball
Naja das is ja eine gewagte Aussage.
Der Hauptaspekt im Fußball ist nunmal das Ergebnis und damit verbunden der Tabellenplatz.
Sicher ist eine positive Entwicklung in der Mannschaft und unserem Spiel erkennbar, aber auch ist erkennbar wo unser Problem liegt. Und das ist klar im defensiv Verhalten. Das ist nunmal teilweise katastrophal trotz eines guten Torwartes. Wir kassieren zu viele zu leichte Gegentore und verhalten uns im verteidigen des eigenen Tores einfach zu schwach, zu inkonsequent, nicht energisch genug, viel zu fehlerhaft. Da ist ganz klar der Ansatz wo Trainer Seoane ran muss.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5399
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von marbi » 27.11.2023 14:05

Ich sehe sehr viel Positives und die Fans haben wieder mehr Bindung zur Mannschaft. Seoane hat auch seinen Anteil daran, dass Rocco so abgeht.
Das defensive Verhalten ist natürlich die Grundlage, da sehe ich auch noch viel Potenzial, Seoane wird das verbessern, da bin ich mir sicher. Mir ist das alles so lieber als letzte Saison, die Mannschaft will, es hakt zwar des öfteren, aber man sieht doch endliche eine Mannschaft, die zusammenhält und lebt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 27.11.2023 14:10

locke 13 hat geschrieben: 27.11.2023 11:50 Da ist ganz klar der Ansatz wo Trainer Seoane ran muss.

Ganz locker durch die Hose atmen, keep :cool: Gerry macht das schon !
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 27.11.2023 17:47

nicklos hat geschrieben: 26.11.2023 20:19 Dann warst du nicht im Stadion. Es gab keine Klatsche.
Mein Respekt.
Ich beneide jeden, der 0 Punkte abfeiert und 3 Gegentore in fünfzehn Minuten mit gelassener Zufriedenheit registriert.
So weit habe ich es noch nicht gebracht. Ich bin leider an dem Punkt stehengeblieben, wo mich aufspringende, jubelnde, gelbgekleidete Menschen in meiner näheren Umgebung negativ emotionalisieren.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 27.11.2023 17:55

Ich bin ganz locker. Und ich steh auch ganz anders und wesentlich lieber und mit mehr positiven Gefühl hinter dieser Mannschaft wie die letzte Saison. Es macht auch mehr Freude die Jungs zu sehen wie sie auf dem Platz vieles versuchen. Wenn auch mit Fehler aber die Einstellung und der Zusammenhalt scheint offensichtlich da zu sein. Damit kann ich mich anfreunden und gehe mit Spaß und Freude ins Stadion. Wenn es meine Zeit erlaubt.
Es ist aber Fakt und Realität das wir zu einfach zu viele leichte Ballverluste haben die zu den zu vielen Gegentore führen und Punkte gekostet haben…
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22332
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 27.11.2023 19:06

Natürlich ist es ein Ergebnissport und wir kassieren immer noch zu viele Tore. Aber man sieht neben den hier schon erwähnten positiven Dingen, dass wir gar nicht so weit weg sind und die Richtung im Großen und Ganzen stimmt. Ausrutscher wie in Darmstadt (1. HZ) und in Köln sollten minimiert werden. Gerade der Letztgenannte ÄffZeh hat doch viel größere Probleme als wir, denn dort hakt es in der Offensive ganz gewaltig.
Und wenn wir uns so weiter entwickeln, sollten wir im sicheren Mittelfeld einlaufen können. 20 Punkte zur Hälfte der Saison wären eine gute Bais.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 27.11.2023 20:35

Der Trainer kann auch *nur* aufstellen was er hat ....
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 28.11.2023 20:13

Der Weg den wir gemeinsam bestreiten, ist der alternativlos "Richtige".
Man muss der Truppe einfach die Zeit geben auch wenn plötzlich das Fell juckt, weil wir 4 Spiele nicht verloren haben und.....vielleicht geht doch noch mehr.
Geht erstmal so nicht.
Wir werden uns langsam stabilisieren. Was am Ende heraus kommt, wird jedenfalls nicht der Abstieg sein.
Nachdem ersten Drittel der Rückrunde werden wir die Liga noch rocken.
Ich bleibe dabei mit meiner Aussage, wir können das Überraschungsteam werden.....und nicht Stuttgart.
Herr Seoane hat den richtigen Blick für die Mannschaft.
Der Typ ist ein absoluter Glücksfall.
Was ich in den ersten 30 Minuten gegen Dortmund gesehen habe, ließ mich unendlich sabbern. Nicht des alters wegen sondern weil wir dermaßen geil einen abgerockt haben,
dass man nur noch speichelleckend vor Inkontinenz alles frei am laufen ließ, weil man sich sonst nicht anders zu helfen wußte, um das Gefühl auszudrücken was da an Spitzenfußball geboten wurde.

Allein das sagt mir, 20 min länger diese Klasse zeigen und Dortmund wird abgelegt wie eine schlechte Angewohnheit.

Seit 2 Jahren habe ich das in der Form nicht mehr gesehen.
Fazit: Kann man einen Elefant mit einer Hand heben? Nein, es gibt keinen Elefant mit einer Hand.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Der Weggezogene » 29.11.2023 12:26

michy hat geschrieben: 26.11.2023 12:48 ...der Fußballgott war gestern Dortmundfan, nicht mehr und nicht weniger.
Kann man darauf reduzieren aber nein, war er nicht, er wollte eigentlich ganz sicher das wir die 3 Punkte mitnehmen, wir haben nur nach Manus Tor gedacht, lassen wir sie mal raus aus dem Schwitzkasten. Nach dem 2:0 so vorne drauf zu gehen, in Dortmund, ist ein bissl naiv wie ich finde, aber halt ein Lernprozess. Das Team war meiner Meinung nach "etwas" zu übermütig und hat halt den Konter und den einen langen Ball zugelassen. Dann die Ruhe zu bewahren, ist noch nicht so ganz unsers.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 30.11.2023 15:30

Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 30.11.2023 15:33


Pechmarie hat geschrieben:Mein Respekt.
Ich beneide jeden, der 0 Punkte abfeiert und 3 Gegentore in fünfzehn Minuten mit gelassener Zufriedenheit registriert.
Die Person kenne ich nicht. Du?
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 30.11.2023 17:54

Drehen wir es herum.
Ich bedaure jeden, der drei schnelle Gegentore auf der Tribüne "in Feindesland" ertragen muss.
Diese Person kenne ich.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24701
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 01.12.2023 07:32

Pechmarie hat geschrieben: 27.11.2023 17:47 Mein Respekt.
Ich beneide jeden, der 0 Punkte abfeiert und 3 Gegentore in fünfzehn Minuten mit gelassener Zufriedenheit registriert.
So weit habe ich es noch nicht gebracht. Ich bin leider an dem Punkt stehengeblieben, wo mich aufspringende, jubelnde, gelbgekleidete Menschen in meiner näheren Umgebung negativ emotionalisieren.
Kannst drehen, wie du willst. Trotzdem war's keine Klatsche. Im Gegenteil. Es waren mit die besten 30 Minuten seit sehr sehr langer Zeit. Und die Klatsche hatten eher die Lüdenscheider zu befürchten.
Was dann passierte war eindeutig der Unerfahrenheit des neu aufgebauten Teams, der Unfähigkeit des Schiedsrichters sowie einiger unglücklicher Umstände geschuldet. Am Ende war ein Punkt drin und wäre verdient gewesen.
Über 90 min hatten wir mehr/ zumindest aber nicht wenigergute Minuten als die XXX.

Was die Emotionen betrifft, gehe ich mit dir
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 01.12.2023 09:01

Irgendwie zog sich das *Pech* wie ein roter Faden durch unser Spiel nach dem 2:0. Schreibe dies nicht der Unerfahrenheit zu. Es gibt solche Millimeter Spiele halt im Fussball. Da tippst du Resultate, denkst du verstehst was und staunst, wenn du bloss die Hälfte richtig hast. Zudem spielte bei uns 2 Jahre lang ein Team MIT Erfahrung und brachte es nicht auf einen grünen Zweig.
Fussball wie er leibt und lebt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22332
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 01.12.2023 12:37

FBF2: Bei den Unfähigen hast du noch den Kölner Keller vergessen. Auf das 3-2 hätte man unbedingt noch einmal schauen müssen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 01.12.2023 12:41

Das 1:2 schien mir auch nicht ganz koscher (Foul an Koné).
Dafür, dass bis in Steinzeit alle Aktionen zurückverfolgt werden, ging die Überprüfung (wenn es je eine gab) ziemlich schnell.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 01.12.2023 19:02

Die ganze Theatralik die da zudem trainert werden macht es eben auch nicht leichter. Bisschen berühren und schon schreien und wälzen sich die Darsteller am Boden als würe ein 100kg und 2 Metermann einen Säugling in Pumpers durch die ganze Stube aufs Sofa werfen. Oftmals flink wie die Hasen stehen sie auf und fangen an zu rennen wenn der Schiri nicht pfeifft.
Ja es tut weh wenn jemand nen Fuss auf seine Treter bekommt oder mit Sohle voran in einen Gegenspieler rutscht. Nur, zu oft fallen sie hin wie niedergemetzelt. Selbst die Oma würde ihren Rollator bloss einhändig bewegen und mit der anderen freien Hand dem Schupsermann einen Regenschirm über den Scheitel ziehen. Ohne hinzufallen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18232
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 01.12.2023 20:09

Für solche Aktionen sollte es möglich sein, auch nach dem Spiel eine gelbe Karte zu vergeben.
Fände ich jedenfalls besser, als die 237. Reform der Handspielregel.
Seoane muss die Spieler dazu bringen, 90 Minuten Vollgas zu geben. Dann werden die Spiele durch Qualität und Taktik entschieden und nicht durch individuelle Fehler und Passivität.
Antworten