Daß Amin ein großes Talent hat wissen wir nicht erst seit der letzten Sommervorbereitung, sein Name geisterte doch schon seit zwei, drei Jahren durch das Forum.Er trainiert schon länger bei den Profis und hat drei oder vier Vorbereitungen (Sommer/Winter) mitgemacht, so daß man davon ausgehen kann, daß Favre von seinem Talent wußte. Seinen ersten BL Einsatz hatte er übrigens schon am 1. April 2012.
Als Fan fordert man gerne leichtfertig einen jungen Spieler und verweist auf positive Beispiele wie z.B. Götze. Daß es mindestens genausoviele negative Beispiele gib wird außeracht gelassen, man hat ja keine Verantwortung für den Jungen.
TheOnly1 hat oben die These von der Vertagsverhandlung angeführt, als Grund warum er nicht gespielt hat. Dies halte ich aus zwei Gründen für nicht plausibel:
1.) Younes hat gezögert den Vertrag zu verlängern, weil er nicht gespielt hat und sich gefragt hat, ob er eine Chance bekommt. Wenn Favre ihn dann nicht aufstellt, so die These, weil er noch nicht unterschrieben hat, entsteht ein unsinniger "Teufelskreis".
2.) Es lassen sich sportliche Gründe finden, warum er noch nicht aufgestellt wird.
Um diese zu Beurteilen reicht es nicht "ihn mal in der Vorbereitung gesehn zu haben". Um klar zu sagen, daß er schon bundesligatauglich ist, obwohl der verantwortliche Trainer dies offenbar anders sieht, muß man sich vor Ort ein Bild gemacht haben. Ich kann das nicht, weil ich weder bei Training noch U23 war, vertraue aber Favre.
Leider kommt es hier im Forum, wo Borussen aus der ganzen Welt posten können, durchaus vor, daß Spieler gefordert werden, die der betreffende User nie hat spielen sehen oder nur mal wenige Minuten in einem Testspiel. Deswegen beharre ich so auf meiner banalen Frage.

Zum Profi gehört mehr als eine phantastische Ballbehandlung, wie Amin sie hat (s. Zeitlupenstudie einer Ballmitnahme im Frankfurt-Spiel
