Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 15.09.2012 21:50

Was soll der Schiri denn machen? Das sind zwei Vergehen, die nach der Regel beide Gelb zur Folge haben. Jeder Spieler weiß es, von daher war es einfach schlichtweg die Dummheit von Huszti.

Ob die Regel nun sinnvoll oder nicht lass ich dennoch im Raum stehen, aber der Schiedsrichter hat hier korrekt gehandelt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 15.09.2012 21:54

Leider.

Regel abschaffen und den Schiedsrichtern damit helfen.
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von knochenbrecher69 » 16.09.2012 00:36

nicklos hat geschrieben:Bitte nur noch Profi-Schiedsrichter nach Gladbach kommen lassen. Es kann doch heutzutage nicht jeder ein Spiel leiten, der eine Pfeife bedienen kann.
zu einem profischiri gehören aber profifussballer,es gab zwar die ein oder andere strittige entscheidung,aber warum muss man immer dem schiri die schuld an ner niederlage geben,heute war die mannschaft sch.eiss.e
GladbacherFohlen
Beiträge: 473
Registriert: 28.01.2011 19:14

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GladbacherFohlen » 16.09.2012 01:02

3Dcad hat geschrieben:kicker.de: Es kam gar noch bitterer für die Grün-Weißen: Nach einem Ballverlust des starken Hunt konterte 96 ein letztes Mal. Rauschs Hereingabe von links brachte Huszti per Fallrückzieher, von Fritz' Kopf noch leicht abgefälscht, im Gehäuse unter. Den 3:2-Siegtreffer musste Hannovers Ungar aber teuer bezahlen:
Nach seinem Treffer sah der Rückkehrer wegen Trikotausziehens sowie dem Sprung an den Zaun gleich doppelt Gelb und flog noch vom Platz (90. +4).

was ist denn das für eine bes.cheurte regel? huszti erzielt in letzter sekunde den siegtreffer und der schiri beglückwünscht ihn mit der roten karte? :pillepalle:
Ich finde die "Trikotausziehregel" sollte man lassen, die mit an den Zaun springen allerdings abschaffen.. nur weil die Spieler noch an den Fans interessiert sind im Gegensatz zum Dfb...
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von froggy34 » 16.09.2012 02:04

Diese Regel (Trikot / Zaun) ist einfach lächerlich und nie und nimmer nachvollziehbar
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 16.09.2012 07:44

Mal was anderes. Ich warte auf den ersten Schiedsrichter in der BULI, der den A.rsch in der Hose hat und für extremes Zeitspiel wirklich endlich mal fünf bis sechs Minuten oben drauf setzt. :?

Die Trikot-Regel ist sowas von unsinnig, ebenso das mit dem Zaun. Herrgott nochmal, gerade bei so einem Tor ist der Spieler so gepusht, dass er eben mit den Fans feiern will, hängt man eben noch eine Minute oben drauf, weil das Zeit kostet und gut ist. :roll:
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9051
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von DaMarcus » 16.09.2012 08:24

Eine gelbe Karte ist ja nicht einfach nur eine Vorstufe zum Platzverweis, sondern soll, wie der Name "Verwarnung" schon sagt, den Spieler warnen. Achtung, du hast die Regeln übertreten, pass besser auf. Beim nächsten Mal gehts für dich unter die Dusche.

Das hat Aytekin bei der Gelb-Roten für Huszti völlig unbeachtet gelassen. So regelkonform die Entscheidung war, so wenig ist sie im Sinne des Sports. So hat sich das sicher keiner gedacht, der diese Regeln beschlossen hat.

Schlimm, dass so einer wie Aytekin immer noch Bundesliga pfeifen darf.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 16.09.2012 09:21

knochenbrecher69 hat geschrieben:zu einem profischiri gehören aber profifussballer,es gab zwar die ein oder andere strittige entscheidung,aber warum muss man immer dem schiri die schuld an ner niederlage geben,heute war die mannschaft sch.eiss.e
Wo suche ich bitte hier die Schuld allein beim Schiedsrichter?
Das ist so eine deutsche Krankheit. Einfach mal in den Raum stellen, man würde die Schuld auf den Schiri abschieben. Kann man nicht mal losgelöst vom Spiel den Schiri kritisieren? Scheinbar ist das verboten.

Wenn ich sehe, wie der Schiri dieses Zeitspiel laufen lässt, wird mir ganz übel. Sprintet wie ein Wahnsinniger zur Eckfahne und ermahnt den Spieler nur statt gelb zu zeigen, nachdem das ganze Team schon seit Halbzeit 1 sich übertrieben viel Zeit lässt. Wer soll so einen Mann dann noch ernst nehmen?

Dann wird eine Ecke für Nürnberg gegeben und Ring wird eingewechselt. Bevor der im Strafraum ist, gibt der Schiri die Ecke frei, was soll sowas?

Am Ende hat er dann immerhin ein Minütchen mehr nachspielen lassen. Aber die 3 Minuten waren, die angezeigt wurden, waren zu knapp. Da hätte man locker 5 Minuten nachspielen lassen können, und zwar zu den 3 Minuten extra.

Am Anfang hat der Schiri viele leichte Bodenberührungen der Nürnberger weiterlaufen lassen, dann hat er leider jeden kleinen Zupfer mit einem Pfiff bedacht. Damit hat er das Zeitspiel und das Fallen lassen extrem befördert. Da erwarte ich einfach eine bessere Spielführung als das gestern.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 16.09.2012 09:32

DaMarcus hat geschrieben:Das hat Aytekin bei der Gelb-Roten für Huszti völlig unbeachtet gelassen. So regelkonform die Entscheidung war, so wenig ist sie im Sinne des Sports. So hat sich das sicher keiner gedacht, der diese Regeln beschlossen hat.

Schlimm, dass so einer wie Aytekin immer noch Bundesliga pfeifen darf.
eben. der schiri hätte ja nebenher sprinten müssen als er das trikot auszog, kurz vor dem fanblock hätte er die grätsche auspacken müssen und ihm gelb zeigen müssen. ich denke erst dann hätte er gemerkt das er jetzt besser 2 min. später mit den fans jubelt.
aber mitnichten unmöglich. wenn ein spieler in der letzten sekunde (das spiel wurde nicht mehr angepfiffen) das entscheidende tor macht dann muss gelb als bestrafung ausreichen. gelb-rot hier zu zeigen ist ein ganz schlechter witz.
was die regel da besagt ist egal, fingerspitzengefühl ist hier gefragt. vielleicht war es auch der versuch des ausgleichs für die nicht gegebenen werder tore?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 16.09.2012 09:35

nicklos hat geschrieben:[
Am Anfang hat der Schiri viele leichte Bodenberührungen der Nürnberger weiterlaufen lassen, dann hat er leider jeden kleinen Zupfer mit einem Pfiff bedacht. Damit hat er das Zeitspiel und das Fallen lassen extrem befördert. Da erwarte ich einfach eine bessere Spielführung als das gestern.

genau wie der pfiff zum freistoß, der zum 0:1 führte, er hat eindeutig zuerst einwurf angezeigt, aber als der nürnberger losbrüllte, als hätte man ihm das bein abgehackt, hat er freistoß gepfiffen ... man muss wohl nur laut genug schreien, dann klappt das mit dem freistoß ... :?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 11:15

Das ist mir auch völlig unverständlich, dass die deutschen Schiedsrichter nicht den Ar.sch in der Hose haben, dem Begriff Nachspielzeit die Sinnhaftigkeit zu verleihen, die ursprünglich vorgesehen war.

In England sind 4 Minuten normal, 10 Minuten inklusive zweiter Strafstöße gabs auch schon (ich glaube, Liverpool gegen Arsenal vor 2 Jahren).
mitja

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 16.09.2012 11:22

DaMarcus hat geschrieben:
Schlimm, dass so einer wie Aytekin immer noch Bundesliga pfeifen darf.
Er hat doch die Regeln korrekt angewendet. Über seine Leistungen kann man sicherlich diskutieren, hier lag er (leider) richtig. Die Regel sollte überdacht werden.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2012 11:56

Das mit der Nachspielzeit kann ich nur so unterschreiben. Ich habe wirklich mal konsequent drauf geachtet wie viel Zeit bei Auswechslungen verloren geht etc.. Eine Ecke der Nürnberger hat mal 30 Sekunden bis zur Ausführung gedauert, die Einwürfe teilweise bis zu 10 Sekunden.. von den Auswechslungen ganz zu schweigen! Rechnet man das alles drauf inkl. der Auswechslungen auf unserer Seite die auch Zeit kosten hätte man locker auf 5 bis 6 Minuten kommen können.

Die einzige Form in der man das richtig fair regeln könnte wäre wenn die Uhr einfach gestoppt wird, wenn der Ball ins Aus geht. Wenn eine Verletzungspause ist oder wenn eine Auswechslung ansteht.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von barborussia » 16.09.2012 12:09

Richtig! In anderen Sportarten wird auch die Uhr angehalten. Die Attraktivität des Spiels ist dadurch nicht verloren gegangen.

Natürlich sollte das nicht bei jedem Einwurf passieren, aber bei Auswechslungen oder Ecken, wenn ein Spieler von einem Ende des Platzes zum andere Ende latschen muss oder bei Freistößen, wenn der Schiedsrichter 2 Minuten braucht, bis er die Mauer auf den nötigen Abstand justiert hat, würde das Sinn machen.

Ich bin jedesmal total genervt, wenn der 4. Offizielle großkotzig 1 Minute auf seiner Tafel hochhält.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 16.09.2012 12:25

Uhr stoppen ist eine gute Idee. Allerdings würde ich das nicht bei Einwürfen oder Ecken machen. Dann lieber bei Verletzungen (sobald die Betreuer aufs Feld gewunken werden) und bei Aus-/Einwechslungen.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2632
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von gattuso » 16.09.2012 12:47

denke nicht, daßdas nötig ist. Die Schiris müssten nur mal konsequenter die Nachspielzeit ausschöpfen oder früher mal ne gelbe Karte wegen Zeitspiels zeigen, dann hört das auf.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 12:50

Die ganze Zeitschinderei könnte man mit Zeit stoppen jedenfalls unterbinden, was ist mir das gestern auf die Nerven gegangen, vor allem, wie früh die schon damit angefangen haben. Da wird nichtmal mehr alibimässig zur Ecke getrabt, sondern kakkedreist ganz gemächlich spaziert und dem Schiri fällt nichts besseres als ne Ermahnung ein, lächerlich....
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2632
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von gattuso » 16.09.2012 12:53

liegt aber doch am Schiri, oder? Eine Ermahnung ist okay. Beim nächsten Mal Gelb, dann beeilen die sich auch ein bißchen.

Aber: wenn wir in einem Auswärtsspiel führen, machen wir das auch nicht anders. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.09.2012 12:55

was nicht bedeutet, dass ich das dann schöner finde :wink:

Ich find's grundsätzlich scheisse, genau wie dieses warten des Torhüters auf den Gegner, bis er dann endlich den Ball hochnimmt, geht mir auch jedesmal voll auf die Nerven und unserer kann das auch ganz besonders gut...



... und dieses flanieren zur ecke, als die Ermahnung kam, war ja auch nicht das erste mal, daher wäre es aus meiner Sicht längst gelbwürdig gewesen. Und klar liegt's am Schiri.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 16.09.2012 12:56

Solang der Schiedsrichter nichts macht, ziehen die das durch mit dem Zeitschinden. Würde wohl niemand anders machen ehrlich gesagt. Da muss der Schiri mal dem einen bei der Ecke ne Karte geben oder dem Keeper, dann wird die Schinderei schon nicht mehr so extrem sein.
Antworten