Ja, so ähnlich, wobei man nun mehr Kenntnisse hat und genauer weiß, was Sache ist (siehe @Butsche

Daher für mich nächste Saison kein Start bei 0 und auch diese noch lange keine verkorkste Saison.
Oder technisch nicht können. Lulu bei Barcelona, da würde ihm das Herz aufgehen. Hier hat er-Namen will ich mal net nennenButsche hat geschrieben: Ich mußte wieder zum alten Spielsystem zurückkehren, weil die Spieler mein neues System nicht verstanden hatten.
Vielleicht ist es bei uns ähnlich?
Bei Barca brauchst Du ja momentan kaum noch einen Trainer - die spielen das ja blind...Cneutz hat geschrieben: Lulu bei Barcelona, da würde ihm das Herz aufgehen. Hier hat er-Namen will ich mal net nennen, zuviele Akteure, die technisch eben nicht denselben Ball spielen können wie Xavi, Iniesta oder Messi..
Bruno hat geschrieben:Zu statisch, zu berechenbar.
Selbst wenn ich wüßte wie das abzustellen ist, ich bin nicht in der VerantwortungHerbertLaumen hat geschrieben:Woran liegt das und wie gedenkst du das abzustellen?
Dickes_B hat geschrieben:Alles geplant, L.F. setzt nur die von ihm angepeilte Dritte Stufe längst in die Tat um:
"Schlecht spielen und trotzdem gewinnen."
In der Erinnerung wird die letztjährige Supersaison mMn zu sehr glorifiziert. Der Clou war für mich eindeutig die Einstudierung des Tiki-Taka. Das traute uns keiner zu und es dauerte auch einige Spiele, dass die Gegner es ernst nahmen, dass wir so spielen können. Bis die Gegner sich wieder auf uns eingestellt hatten, waren wir schon so gut im Geschäft, dass wir noch Platz vier behaupten konnten (ja schon mit Tendenz nach unten).glaba666 hat geschrieben:Sind denn die Anforderungen so stark gestiegen, dass die Spieler diese nun nicht mehr erfüllen können (zudem fast alle?)? Auch bei der Rückkehr zum "Sicherheitssystem"?
Da hab ich aber Angst vor der neuen Saison - oder blingeling... es ist wieder da...
Damit machst du es dir aber sehr einfach.Bruno hat geschrieben:Selbst wenn ich wüßte wie das abzustellen ist, ich bin nicht in der Verantwortung![]()
Gegen die Theorie spricht die bisherige Punkteausbeute. Ich denke, dieses Jahr greift bei uns, was man den Bayern immer vorwirft: Trotz eines schlechten Spiels nimmt man wegen der individuellen Klasse der Spieler noch was mit.AlanS hat geschrieben:
Daher erkläre ich mir das wie Butsche: mit fehlendem Können.
Einfach mache ich es mir grundsätzlich nicht, wenn ich über Borussia diskutiere.HerbertLaumen hat geschrieben:Damit machst du es dir aber sehr einfach.
Sehr interessanter Ansatz.Nothern_Alex hat geschrieben:Ich denke, dieses Jahr greift bei uns, was man den Bayern immer vorwirft: Trotz eines schlechten Spiels nimmt man wegen der individuellen Klasse der Spieler noch was mit.
Also funktioniert genau das nicht, was eigentlich als die Stärke Favres gilt: Laufwege, Automatismen einstudieren, Spielzüge kreieren und einstudieren.Nothern_Alex hat geschrieben:Wir sind meiner Meinung nach gut besetzt und haben in Relation zu vielen anderen Mannschaften einfach die besseren Spieler.
Das Problem liegt für mich nicht in den Spielern oder man kann es durch den Austausch einzelner Spieler lösen, das Problem liegt im Zusammenspiel und wie man so schön sagt, den Automatismen, die bei uns nicht funktionieren.
Hab ich ja schon: mit dem vorhandenen (Nicht-) Können.Nothern_Alex hat geschrieben:Ein Großteil der Mannschaft stand schon letztes Jahr auf dem Platz, wie erklärst Du Dir die zum Teil gravierenden technischen Fehler?
Was du hier beschreibst, erinnert mich an das Spielen unter einem Trainer, den ich mal hatte. Das Problem, das dabei auftritt, hat, glaube ich, erst sekundär etwas mit der Höhe der Spielklasse zu tun und wird wahrscheinlich in höheren Spielklassen sogar immer größer wegen des Leistungsdrucks.Nothern_Alex hat geschrieben:Die Hilflosigkeit, wenn man sich den Ball am eigenen 16er hin- und herschiebt? Die teilweise atemberaubende Geschwindigkeit, mit der man Bälle wieder verliert?
Jeder Spieler wirkt irgendwie verunsichert und dies wird gerade im Offensivspiel überdeutlich. Keiner traut sich was und wenn doch, sieht es für mich so aus, als wenn der Rest der Mannschaft davon überrascht wird. Durch die Dinge im Training gewinnen die Spieler normalerweise Selbstbewusstsein, sehen kann ich davon nur nichts.