Beitrag
von BurningSoul » 22.06.2023 08:18
@stuppartralf: Wenn dem nur so wäre. BWL-Bierhoff hat die Nationalmannschaft so sehr zum PR-Konstrukt verkommen lassen, dass mich die Nationalelf ungefähr soviel tangiert, wie Misserfolge von Leverkusen oder Wolfsburg auf europäischer Ebene. Es ist mir schlicht egal. Selbst wenn Deutschland die Heim-EM nächstes Jahr gnadenlos in den Sand setzen würde, es ist mir egal. Einzig Borussia hat noch so viel Einfluss, dass ich zumindest an dem Tag der Niederlage für ein paar Stunden schlechter gelaunt bin.
Am Ende muss sich der DFB und die Vereine auch fragen, was zwischen dem U21 und Profibereich passiert. Die U-Mannschaften des DFBs sind sportlich häufig nicht einmal so schlecht. Häufig sogar ganz vorne dabei. Nur passiert beim Übergang zum gestandenen Profi eben noch sehr viel bzw. sehr viel passiert eben nicht mehr. Was bringt dir ein U21-Spieler im Kader, der vielleicht sogar U21-Europameister wurde, wenn man dem Spieler im Verein trotzdem drei andere Spieler auf seiner Position vor der Nase setzt? Statt Spielpraxis trainiert er dann bei den Profis mit, weil er ja dann mit den besten Spielern trainiert. Nach einer Saison mit 4 Spielminuten bei den Profis merkt man, dass Spielpraxis doch nicht so unwichtig ist und verleiht ihn irgendwo für ein Jahr aus. Dort macht er die Sache ordentlich, kommt zurück. Spielt immer noch keine größere Rolle (weil die drei anderen erfahrenen Spieler auf seiner Position natürlich nicht weg sind) und nach einem weiteren halben Jahr auf der Bank wird er wieder verliehen. Dann ist er aber "schon" 21, man redet sich ein, dass es für die ganz große Karriere oben nicht mehr reicht und verkauft ihn für 3 Mio an einen Zweitligisten, wo er die Sache ordentlich macht, aber nicht mehr im Fokus der Nationalelf ist.