Beitrag
von AlanS » 07.04.2013 17:49
@glaba666
Wenn du mich so direkt fragst ... antworte ich natürlich gerne.
Meine Mutmaßungen gingen ja schon während der tollen letzten Saison los, als ich hier im Forum die Mannschaft nach etwa dem ersten Drittel der letzten Saison dazu aufforderte, die Gelegenheit am Schopfe zu packen und eben schon an die EL oder sogar CL zu denken, einfach, weil die Chance dazu da war.
Gleichzeitig vermutete ich aber auch schon damals (noch bevor der Verlust unseres Rückgrats in unseren Fanköpfen überhaupt erahnt werden konnte), dass diese Saison sicherlich die schwierigere wird, als Saison 1 nach der sensationellen Rettung mit einem genialen Start in die neue Saison. Dazu kam Favres geniale Idee mit dem Tiki-Taka, worauf sich die Gegner erst nach einer Weile eingestellt haben.
Da ging es ja schon los, dass erkennbar wurde, wo (sogar mit Dante, Neustädter und Reus) unsere Probleme liegen, denn als sich die Gegner auf uns eingestellt hatten, ging es nur noch schleppend weiter, auf unserem Punktekonto. Sogar schleppender, als jetzt.
Rein vom Spielerprofil sah ich die Neuzugänge für das, was man von Favre-Fußball mittlerweile so wusste, als ideal, aber als zu wenig. Man ersetzte ja lediglich quantitativ die wichtigsten Spieler. Es fehlte(n) der eine oder die zwei Spieler, der/die für die nötige Offensivdynamik sorgen kann/können.
Trotzdem war ich eigentlich sehr euphorisch, was diese Saison anging. Mit Xhaka, Cigerci, evtl. Ring und Rupp hat man doch eigentlich genau die Typen Spieler, bei denen man denkt, mit ihnen kann man genau so Tiki-Taka spielen, wie Favre es möchte, dazu vorne ein echter, spielerisch starker Knipser.
Man begann ja die Saison und die Quali-Spiele auch sehr selbstbewusst und wie ich finde mit begeisterndem Fußball (gegen Kiew).
Leider verließ sich Favre (so meine Vermutung) zu sehr darauf, dass die Spieler, die schon hier waren, seine Anforderungen schon verinnerlicht hatten und die Neuen es vom System ihrer ehemaligen Vereine schon mitbrächten. Dominguez Fast-Nati-Spieler der Nr.1 der Welt, bei der Tiki-Taka gespielt wird, Xhaka als spielerisch starker 6er mit CL- und Nati-Erfahrung und zu de Jong muss man nichts sagen.
Wenn ich an das Potential unserer Spieler denke und mir die Neuzugänge anschaue, dann kann ich nur zu dem Schluss kommen, yes, das wird eine super Saison! Die passen voll da rein.
Leider kam es dann aber gleich zu Anfang so: Tolle spielerische Leistungen, aber wegen dummer naiver Fehler verloren.
Die Mannschaft drohte, so richtig ins Bodenlose abzurutschen. Favre hat es mMn sogar noch sehr lange versucht, einen dominanten Fußball spielen zu lassen, aber irgendwann musste er erkennen, dass es mit diesem Kader so nicht klappt.
Das hat er mMn richtig erkannt und das sich daraus ergebende Resultat sehen wir jetzt gerade, bei dem die Zielsetzung natürlich ist, maximale Punkteausbeute einzufahren. Er stellt damit seine eigenen Interessen (als Fußballästhet) hinter die Interessen des Vereins an. Nichts wird im Profifußball mehr belohnt, als die maximale Punkteausbeute.
Auch auf mich wirkt es immer noch manchmal etwas sehr streng oder gar befremdlich, wie Favre mit Xhaka oder auch Ring umgeht, wenn man sich aber anschaut, wem er schon alles echte Chancen gegeben hat, habe ich überhaupt keine Zweifel mehr an den Entscheidungen Favres, was die jungen Spieler angeht. Die spielen nicht, weil Favre der Meinung ist, mit einem anderen haben wir aktuell einfach einen Tick mehr Aussicht auf drei Punkte. Klar, da kann er auch mal falsch liegen. Irren ist menschlich, aber seine Entscheidungen sind mMn von ihm absolut logisch durchdacht.
Mein bisheriges Fazit also:
Die Neuzugänge passten von der Idee her und von dem, was man erwarten konnte perfekt zum Plan und es waren so gesehen auch sehr gelungene Transfers, weil alle Spieler offensichtlich großes Potential haben.
Dabei hat man sich aber leider doch etwas verzockt. Die Spieler brauchen/brauchten deutlich länger, als man sich dachte, um der Mannschaft helfen zu können.
Dazu kam das Irrtum, dass die Spieler das System (speziell die Defensivarbeit) aus der letzten Saison verinnerlicht habe und man sich zu Saisonbeginn zu sehr auf das Offensivspiel konzentrierte und die Defensivarbeit im Training vernachlässigte.
Verletzungen und Mehrfachbelastung erschwerten die Situation zusätzlich.
Favre ruderte vollkommen richtig wieder gewaltig zurück und wir spielen nun so, wie wir es gerade sehen.
Aktuell wirkt es auf mich so, dass Favre seine Stammformatin gefunden hat, die nun endlich einspielen möchte. Größere Veränderungen erwarte ich in den nun folgenden Spielen nicht. Erst wieder, wenn sich wieder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im gesamten Kader angesammelt hat.
Warum das gerade notwendig ist, verstehe ich allerdings auch nicht, denn genau so, wie ich nach der Rettungssaison sehr früh dazu aufforderte, die Chance für Europa zu erkennen und sie beim Schopfe zu packen und voller Selbstvertrauen und Galligkeit in die kommenden Spiele zu gehen, genau so ist die Chance jetzt wieder da. Wir sind nun wieder in einer Situation, in der man ruhig etwas risikoreicher Spielen (also evtl. wieder so, wie zu Beginn der Saison, als man noch naive Fehler machte) und dabei sehr viel gewinnen kann.