Ich bin nicht "grenzenlos optimistisch", ich bin Realist.glaba666 hat geschrieben:Was macht Euch so grenzenlos optimistisch?
Lucien Favre
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
uli1234 hat geschrieben: Hier geht einer aus dem Präsidium hin, und findet mal kritische Worte. Der ist dann schuld daran, dass die Truppe schlecht spielt.
Du hättest aber auch Politiker werden könnenmitja hat geschrieben: Dann lies doch einfach mal nach! Das hat weder hier jemand noch ein Spieler oder Offizieller behauptet. Rede Dir doch selber nix Falsches ein.

Die Argumentation bzw. These hier war (Kausalkette): Interview - Pfiffe - Verunsicherung Mannschaft - schlechteres Spiel.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auch wenn die Pfiffe vielleicht etwas zu spät kamen, hätte man früher damit angefangen, hätte man diese Schlafmützen vllt. noch wachrütteln können. Favre war zwar im Stadion, aber sicher in Gedanke ganz woanders, Mensch, das hätte er doch sonst sehen müßen, ich hätte nach sieben Minuten bereits MAtS runtergeholt nach dem Fehlpass, mal ein Zeichen setzen, und drei Minuten später dann Wendt, was fällt dem eigentlich ein, so einen spielverlangsamenden Einwurf zu bringen, die Pfiffe waren noch viel zu leise, beim nächsten mal bitte die Nordkurve mitmachen, so geht's ja nicht.So sehe ich das auch Uli, spätestens zur HZ währen min 2 Auswechslungen angebracht gewesen. Alleine schon um ein Zeichen zu setzen. Arango ist da ein Paradebeispiel für. Wenn nichtleistungen überhaupt nicht sanktioniert werden und man sich als Fan die Frage stellen muss, ob Favre überhaupt im Stadion ist, brauch man sich über Pfiffe nicht zu wundern. Ein Sieg ist auch gegen Fürth nicht pflicht, aber Einsatz und Wille. So ein pomadiger Auftritt gegen einen Ersatzgeschwächten Aufsteiger/ Absteiger, das darf nicht sein. Da gibt es auch keine Entschuldigungen für. Ich kann die Pfiffe verstehen, andersrum wird ja auch jede Grätsche sofort positiv honoriert. Schade das manche Spieler nicht über genug selbsteinschätzung verfügen, statt sich über den zahlenden Fan aufzuregen, sollten sich einige Spieler über ihre Leistung Gedanken machen.

Und jetzt bin ich erstmal raus, ich muß die Fahne abhängen und den Schal verbrennen, bevor noch ein Nachbar bemerkt, dass ich Fan von diesem Sauladen bin. Schönen Sonntag noch, liebe Leidensgenossen

- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das heißt was für meine Frage(n)?HerbertLaumen hat geschrieben: Ich bin nicht "grenzenlos optimistisch", ich bin Realist.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das, was es auch für meine unbeantwortete Frage, welche Spieler den hohen Qualitätsansprüchen hier genügen, heißtglaba666 hat geschrieben:Das heißt was für meine Frage(n)?

Ich habe diese Saison keinen "schönen" Fußball erwartet und das erwarte ich auch nächste Saison nicht. Und da man nicht weiß, welche Spieler kommen und gehen, sind irgendwelche Prognosen bezogen auf das Spielsystem nicht möglich. Da ich aber weiß, dass man sich als Fußballspieler durch Training und Spielpraxis verbessert und es bei vielen Spielern auch viel Potential dazu gibt, verfalle ich nicht in schwärzeste Depressionen, wenn ich an die kommende Saison denke.
Ich hatte es ja schonmal geschrieben: mich persönlich interessiert "schöner Fußball" nicht, Fuppes ist - frei nach Kahn - ein Fehlervermeidungs- und Ergebnissport und das ist in erster Linie für mich wichtig. Natürlich ärgere ich mich während des Spiels höllisch über Stockfehler, Fehlpässe, vergebene Chancen, mangelnde Einstellung etc. pp., aber solange das Ergebnis stimmt, habe ich keinen Grund, mich hinterher unglaublich aufzuregen und alles in Grund und Boden zu verdammen. Wenn zu den Ergebnissen auch noch ein schönes Spiel dazu kommt, dann sage ich sicher nicht nein, aber in Schönheit sterben soll die holl. Nationalmannschaft, nicht Borussia.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also,jetzt mal ganz ruhig bleiben,das ist schon seit 100 Jahre so:Gfällt mir ein Spiel dann beklatsche ich es und ist es das zigste miese Spiel kann ich meinen Unmut durch pfeifen zum Ausdruck bringen.....das ist überall auf der Welt so 

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Nein, diese Kausalkette gibt es hier ja gerade nicht. Die Zuschauer haben gepfiffen, weil das Spiel nicht gut war, das IV hat sie höchstens begünstigt. Das ist ein großer Unterschied und wenn man diese Verdrehung der Tatsachen benutzt, um "Schönrednerei" zu unterstellen, muß ich halt widersprechen.glaba666 hat geschrieben:
Die Argumentation bzw. These hier war (Kausalkette): Interview - Pfiffe - Verunsicherung Mannschaft - schlechteres Spiel.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was für nen Quatsch, hier wurde nicht nur einmal geäußert, dass Bonhof mit seinem IV die Fans regelrecht angestachelt hat so zu reagieren...
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Dann liefer mal ein Zitat!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50922
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die eigene Mannschaft während des Spiels auszupfeifen ist das Allerletzte und diesen Leuten spreche ich das Fansein ab.
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Ich habe aber nicht vor jetzt hier jemanden an den Pranger deswegen zu stellen und in einen Sack zu stecken. Du liest doch hier seit mehreren Seiten mit(23000 Seiten?mitja hat geschrieben:Dann liefer mal ein Zitat!

Wie gesagt, ich möchte hier jetzt durch konkrete Zitate ne "Guter/Böser Fan" Diskussion unnötig anheizen. Finde ich dann eher anmaßend..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
HerbertLaumen hat geschrieben:Die eigene Mannschaft während des Spiels auszupfeifen ist das Allerletzte und diesen Leuten spreche ich das Fansein ab.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich unterscheide da zwischen schönen Fußball, schönen Aktionen und Hilflosigkeit.HerbertLaumen hat geschrieben:
Ich habe diese Saison keinen "schönen" Fußball erwartet und das erwarte ich auch nächste Saison nicht. Und da man nicht weiß, welche Spieler kommen und gehen, sind irgendwelche Prognosen bezogen auf das Spielsystem nicht möglich. Da ich aber weiß, dass man sich als Fußballspieler durch Training und Spielpraxis verbessert und es bei vielen Spielern auch viel Potential dazu gibt, verfalle ich nicht in schwärzeste Depressionen, wenn ich an die kommende Saison denke.
Ich erwarte keinen schönen Fußball auch nächste Saison nicht. Ich erwarte aber schon die eine oder andere schöne Aktion und ich möchte nicht sehen, wie die Mannschaft hilflos über den Platz stolpert.
Das mal ein schlechtes Spiel dabei ist, gehört zum Fußball dazu. Aber wenn ich das Gefühl bekomme, dass die Hilflosigkeit das dominierten Moment ist und die schönen Aktionen dem Zufall geschuldet sind, wird mir flau im Magen. Und dieses flaue Gefühl im Magen habe ich schon die ganze Saison über.
Ich sehe eine Verbesserung über das Training und die Spielpraxis nicht.
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
@Tobe
Wenn Du etwas hier behauptest, solltest Du auch Argumente liefern können.
Wenn Du etwas hier behauptest, solltest Du auch Argumente liefern können.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lass gut sein, wenn Du da Wert drauf legst, streiche meine Aussage einfach aus Deinem Gedächtnis. Sie war dann eben unwahr 

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Das will ich eben auch nicht, weswegen ich dann so darauf beharre.Tobe hat geschrieben:... ich möchte hier jetzt durch konkrete Zitate ne "Guter/Böser Fan" Diskussion unnötig anheizen. .

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Boa, Du hartnäckiger Mitja
Ich bitte die Zitierten mir das jetzt nicht übel zu nehmen, ich wollte das nicht, wie hier nachzulesen ist:
Sorry, besser hab ich das mit den Verknüpfungen der ganzen unterschiedlichen Zitate nicht hinbekommen


Ich bitte die Zitierten mir das jetzt nicht übel zu nehmen, ich wollte das nicht, wie hier nachzulesen ist:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich sprach ja auch gerade vom Effekt durch das Publikum. (dass sich sicher auch durch Bonhofs Aussage legitimiert sah, sich so unfair wie selten erlebt, zu verhalten, aber für deren dummes Verhalten kann Bonhof natürlich nichts)
Antwort:Und Bonhof ist sicher nicht schuld an der Verunsicherung der Spieler, aber bei diesen völlig überzogenen Reaktionen des Publikums hat er sicher einen hohen Anteil, ja
So sieht es aus!Bonhofs "Motivationsrede" ging voll in die Hose.
Sorry, besser hab ich das mit den Verknüpfungen der ganzen unterschiedlichen Zitate nicht hinbekommen

- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bitte?? Wenn ich aus Lübeck nach Gladbach fahre und für meine Kinder und mich 100€ Eintritt zahle und da ist nicht einmal ne Bratwurst bei, hab 12 Std fahrt hin und zurück, darf dann nicht einmal Pfeiffen, wenn ich sehe das einige in der Mannschaft bocklos ihr Trickot spazieren tragen (für das ich dann noch 69€ im Shop zahlen soll)?? Das sehe ich aber anders, jeder kann einen richtig gebrauchten Tag haben, dann muss der Trainer reagieren, reagiert er nicht und es läuft so weiter, dann pfeif ich, ganz klar. Und wenn ich sehe das ein Spieler anscheinend keinen Bock hat, anstatt zu sprinten ständig stehen bleibt und abwinkt wie z.b Arango gestern, pfeiff ich auch. Die Freiheit nehme ich mir als "Fan".HerbertLaumen hat geschrieben:Die eigene Mannschaft während des Spiels auszupfeifen ist das Allerletzte und diesen Leuten spreche ich das Fansein ab.
Ich bin seit 1975 "Fan" dieses Vereins, das fehlt mir noch, dass ich fehlenden Einsatz mit Applaus honoriere.
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------dass sich sicher auch durch Bonhofs Aussage legitimiert sah
Antwort:bei diesen völlig überzogenen Reaktionen des Publikums hat er sicher einen hohen Anteil
Hab mal in den ersten beiden Zitaten die entscheidenden Einschränkungen unterstrichen, da wird nicht behauptet, daß er alleinige Schuld hat, wie Uli es behauptet hat.So sieht es aus!Bonhofs "Motivationsrede" ging voll in die Hose.
Und auch aus dem letzten Zitat kann ich das nicht raus lesen.
Nochmal zum Anfang der Diskussion: Angeblich soll hier behauptet worden sein, daß Bonhof am schlechten Spiel schuld war.
Aber lassen wir es, das ist doch extrem

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn das Preis-Leistungs Verhältnis nicht stimmt, kann man ja als Kunde alternativ dieses Geschäft meiden, gibt doch genug andere...Bitte?? Wenn ich aus Lübeck nach Gladbach fahre und für meine Kinder und mich 100€ Eintritt zahle und da ist nicht einmal ne Bratwurst bei, hab 12 Std fahrt hin und zurück, darf dann nicht einmal Pfeiffen, wenn ich sehe das einige in der Mannschaft bocklos ihr Trickot spazieren tragen (für das ich dann noch 69€ im Shop zahlen soll)??
Hier mal ein Zitat aus einem anderen Thread, dem ich diesbezüglich nur voll zustimmen kann:
KurtMond hat geschrieben:Wenn ich ins Kino gehe und der Film gefällt mr nicht, mach ich dann lauststark meinen Unmut kund und störe dabei die anderen Zuschauer? Oder verlasse ich konsequenterweise das Kino?
Wenn ich bei ner Party bin und die empfinde ich als mies, pöble ich dann rum und sorge für schlechte Stimmung. Oder verlasse ich die Party?
Anstatt die eigenen Jungs auszupfeifen können andere Zeichen gesetzt werden: Geht Euch ne Wurst während dem Spiel kaufen oder geht einfach heim. Und überlegt Euch, ob ihr eben zum nächsten Spiel hingeht, denn hat dann was mit Konsequenz zu tun und leere Ränge (falls ihr meint dass dies eben sein muss) sind ein ernsteres und aufrichtigeres Zeichen als die eigenen Spieler anzugreifen.