Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Vamos » 13.02.2011 16:51

@ zisel

Demandt hat bisher mehrfach bewiesen das er was kann. Allerdings nur in unteren Ligen. Daher mein Zusatz "zumindest vorübergehend". Tuchel in Mainz oder jetzt Schäfer am Dom sind doch Beispiele dafür das erfolgreiche Trainer aus U23 Mannschaften erfolgreich sein können. Ich bin jedenfalls davon überzeugt dass er es nicht schlechter machen wird als MF, denn das ist wohl kaum möglich. 16 Punkte hätte ich auch mit dieser Mannschaft erreicht. Zudem geht man finanziell kein großes Risiko ein.

Zu Effe: Natürlich hat er den Fehler mit seiner soap gemacht, aber er hat Kontakte und Durchsetzungsvermögen.

Aber im Endeffekt nagel mich bitte nicht nur auf diese beiden Namen fest. Die fielen mir gerade spontan ein.
Mir geht es darum das man überhaupt etwas tut als immer nur von irgendwelchem "Bockweitwurf" und so einem Mist zu erzählen.
Endlich mal die Notbremse treten. Wenn ich sehe das mein Weg nach links in eine Sackgasse führt renne ich nicht weiter in diese Richtung sondern muss irgendwann kapieren das ich die Richtung ändern muss und es vielleicht mal in die andere Richtung versuchen. Das kann auch eine Sackgasse sein, lieber Zisel, aber dann habe ich es versucht.
VFL Pit
Beiträge: 35
Registriert: 27.09.2009 17:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFL Pit » 13.02.2011 16:52

Ein leben lang trage ich die Raute im Herzen, habe alle zeiten miterlebt und durchgemacht.....alles was ich einigermaßen ertragen konnte. Aber was jetzt aus diesem Verein gemacht wurde grenzt an Höchststrafe......Heute Krombacher Runde.....schlechteste Bilanz....Vereinsrekord......wussten wir aber schon vorherr.....und da kommen mir noch immer welche mit Mf an. Jetzt reichts..........ins Stadion gehen und schön den Mund halten......das ist unter anderem jetzt der Grund das wir da stehen wo wir jetzt sind...super. Was die Arbeit von Mäxchen angeht.....grandios.....Wir hätten vor der Winterpause reagieren müssen...haben wir nicht also darf Mäxchen auch gehen. Konstanz........das sehen wir was dabei rausgekommen ist.....letztes Jahr hat Mf grad noch die Kurve gekriegt.....und mir war klar das der diese Saison nicht mehr so ein Glück hat. Und jeder wirklich jeder der etwas von Fussball versteht und dazu braucht man wirklich nur etwas halbwissen zuhaben, der hätte wissen müssen das das mit MF eine ganze heiße Geschichte ist. Wenns anders gelaufen wär ok.......ist es aber nicht. Und wenn die da oben die Raute im Herzen haben dann sollen die endlich handeln und nicht zu einer KARNEVALSSITZUNG gehen,egal ob die vorherr geplant war.....was ist wichtiger?
VFL Pit
Beiträge: 35
Registriert: 27.09.2009 17:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFL Pit » 13.02.2011 16:55

kÖLN grad 4-1 gegen Mainz....die haben den ernst der lage erkannt und nicht wie die da oben...Karneval feiern. :wut:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 13.02.2011 16:58

Vamos hat geschrieben: Mir geht es darum das man überhaupt etwas tut als immer nur von irgendwelchem "Bockweitwurf" und so einem Mist zu erzählen.
...und mir geht es darum, dass man endlich mal das richtige tut. Und wenn das bedeutet, dass man auch mal ein paar Tage oder Wochen darüber nachdenkt, dann soll mir das recht sein. Davon erhoffe ich mir nämlich, dass man die Sackgasse nicht gegen die Einbahnstraße eintauscht und diese dann in die falsche Richtung befährt.
Das kann auch eine Sackgasse sein, lieber Zisel, aber dann habe ich es versucht.
Das hatten wir schon zu oft. An "Versuchen" hat es nicht gemangelt. Und den letzten, nämlich es mit MF durchzuziehen, jetzt abzubrechen halte ich für zwecklos.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neuköllnfohle » 13.02.2011 17:01

Nun nach den ersten 5 Spielen der Rückrunde ist es an der Zeit, eine Bilanz zu ziehen. In der Winterpause machte ich die Prognose, daß wenn wir daraus 10 Punkte rausholen würden, wir wieder voll im Rennen wären. Es sind lediglich 6 Punkte geworden. Insofern gehe ich davon aus, daß wir es eigentlich nicht mehr schaffen werden, uns da unten herauszukämpfen.

Den einen oder anderen Sieg oder auch mal ein Pünktchen aus nem Unentschieden wird es wohl noch geben, aber ich glaube daß das dann eher so einen Restverauf nimmt, wie Hertha letzte Saison. Daß man sich also immer mal ein bißchen heranrobbt an den 16. oder gar 15. Platz, letztlich aber dann doch immer wieder Rückschläge hinnehmen wird müssen.

Klar kann man jetzt dem entgegnen, daß man mit einer kleinen Serie von z.B. 4 Siegen da auch schnell wieder rauskommen kann. Alleine - mir fehlt beim besten Willen der Glaube daran, daß dieses Team es gegenwärtig tatsächlich imstande wäre, so eine Serie hinzulegen.

Betrachtet man den Start in die Rückrunde mit diesen 5 Spielen als Gesamtpaket, muß man m.E. konstatieren, daß sich leider zu wenig geändert hat gegenüber den katastrophalen Spielen der Hinserie. Immer noch fehlt jegliche Konstanz in der Mannschaft, es gibt immer wieder diese unerklärlichen Einbrüche nach gutem Beginn. Ein einziges Mal war es nach einer schwächeren 1. HZ so, daß wir tatsächlich am Ende in der 2.HZ noch zulegen konnten (Frankfurt). Dies blieb aber auch die berühmte Ausnahme von der Regel.

Zunächst schien es zwar so, daß mit den neuen Spielern, die sich bis auf Hanke eigentlich auch ganz gut machten, wieder mehr Stabilität und Variabilität in das Spiel der Borussia käme. Spätestens aber nach der Niederlage in St. Pauli hat man m.E. gesehn, daß Stranzl, Nordtveit und Co. wohl auch nichts wesentliches an der limitierten Spielweise und der tiefen Verunsicherung der Mannschaft verbessern bzw. stabilisieren können. Dazu waren die beiden letzten Niederlagen - die Art und Weise wie ebendiese zustande kamen - einfach zu deutlich, zu klar.

Zwar kam beim Stuttgartspiel am Ende auch (wieder) die Fehlentscheidungen des Schiris dazu - eingebrockt hat man sich aber die Suppe (Stichwort Verunsicherung, mentale Blockade, oder wie mans auch immer nennen will) ja schon vorher. Jetzt beim Paulispiel war ich auch live dabei im Gästeblock im Millerntorstadion. Trotz vielleicht nicht so guter Sicht (Stehplatz relativ weit unten und diagonal zum Feld) hat man aber das gesamte Spielgeschehen, sowie Körpersprache, Taktik, Auftreten usw. einfach am besten im Blick. Das alles eben bis zum bitteren Abpfiff live gesehen zu haben - das war schon der Hammer! So viel Hilflosigkeit, Ideenlosigkeit, in der 2.HZ dann auch kein Kampf mehr!

Nein - ehrlich: das war einfach zu schockierend, trostlos, niederschmetternd, als daß ich noch in irgendeiner Art und Weise daran glauben könnte, Frontzeck gelänge es noch, das Team zu erreichen und die Wende zu schaffen! Ja klar - eine der meistverwendetsten Floskeln im Fußballgeschäft: "der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr", ich weiß. Jedoch kann ich es derzeit in keinem anderen kurzen Satz, so wahrheitsgemäß ausdrücken, wie in dieser Platitüde!

Im Prinzip wurde schon sehr viel, fast alles versucht, um das Ruder noch herumzureissen. Eben bis auf diesen letzten (kleinen?) Schritt einer Trainerentlassung. Meine Meinung dazu habe ich ja nach dem 96-Spiel in der Hinrunde kundgetan. Daß in der Winterpause dahingehend nix geschehen ist, sondern im Gegenteil die Verantwortlichen von Frontzeck überzeugt waren und mit ihm weitermachen wollten, empfand ich selbst zwar als die falsche Entscheidung. Fand sie aber trotzdem als mutig und irgendwie auch anerkennenswert. Ich habe geschrieben, daß ich immer noch Hoffnung hätte, aber keinen Glauben mehr und das Frontzeck und das Team es aber schaffen könnten, mir diesen Glauben wiederzugeben.

Meine Bilanz dahingehend jetzt nach 5 Spieltagen (in der Rückrunde): der Glaube ist restlos zerstört, es ist auch kein Feuer der Hoffnung mehr vorhanden - lediglich ein letzter Hoffnungsfunke glimmt immer noch ein bißchen weiter in der Asche.

Es heißt ja immer, man greife nach dem letzten Strohhalm (wieder so eine Floskel). Dieser letzte Strohhalm ist für mich die Entlassung von Frontzeck. Ich war zwar eigentlich auch einer derjenigen die der Meinung waren, daß ein Trainerwechsel nach der Winterpause(nvorbereitung) wohl nichts mehr bringen wird. Ich revidiere aber hiermit meine Meinung und plädiere nun für diesen (wohl letzten) Strohhalmzug.
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Vamos » 13.02.2011 17:03

@Zisel

Ok, bevor das hier in einer privaten Diskussion endet lassen wir das. Du redest von ein paar Wochen nachdenken...
Ich sage Max hatte schon ein paar Monate Zeit. Leider sind es nur noch 12 Spiele, also eigentlich schon zu spät.
Aber dann warten wir halt noch ein paar Wochen, dann ist die Saison eh rum und der Bock steht immer noch wie eine eins.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 13.02.2011 17:04

VFL Pit hat geschrieben:kÖLN grad 4-1 gegen Mainz....die haben den ernst der lage erkannt und nicht wie die da oben...Karneval feiern. :wut:
Tja, da war man auch schlauer und hat sich rechtzeitig von Soldo und Meier getrennt.

Die punkten und wir predigen "Kontinuität" und steigen verdient ab.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 13.02.2011 17:06

Vamos hat geschrieben: Ok, bevor das hier in einer privaten Diskussion endet lassen wir das.
Naja, dazu ist so ein Forum ja auch da.... :wink:
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Vamos » 13.02.2011 17:07

@Zisel

Stimmt, es bleibt ja alles im Rahmen :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 13.02.2011 17:07

Zisel hat geschrieben: Das hatten wir schon zu oft. An "Versuchen" hat es nicht gemangelt. Und den letzten, nämlich es mit MF durchzuziehen, jetzt abzubrechen halte ich für zwecklos.
Wieso "letzter Versuch"? Heißt das, es gibt die Borussia nicht mehr, wenn Frontzeck endlich entlassen wird? Was muss denn noch alles passieren, damit endlich jeder erkennt, dass er ganz einfach ein schlechter Trainer ist?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 13.02.2011 17:08

schon unfassbar, wenn man sieht, aus was für einer desolaten kölner truppe der schäfer grade ein team gemacht zu haben scheint, was richtig selbstvertrsuen hat.
dass wir das mit unserem deutlich besseren spielermaterial nicht schaffen ist eine schande.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 13.02.2011 17:10

ewigerfan hat geschrieben: Wieso "letzter Versuch"? Heißt das, es gibt die Borussia nicht mehr, wenn Frontzeck endlich entlassen wird?
Nein. Ich bezog mich rein auf die zeitliche Abfolge. Wir werden hoffentlich noch hunderte Versuche erleben, den sportlichen Erfolg zu verbessern.
VFL Pit
Beiträge: 35
Registriert: 27.09.2009 17:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFL Pit » 13.02.2011 17:15

@Zisel......sag doch einfach das du mit MF befreundet bist und du ihn nicht verletzten willst.....mir liegt aber die Borussia am Herzen.......und da kann ich gerne auf so jemanden verzichten und auf deine Aussagen.....ich warte auch auf ein Lottogewinn und deshalb geh ich solange nicht mehr arbeiten bis ich gewinne.....oder kennst du den spruch- man soll das dorf in der kirche lassen? Ja? Ich kenn den spruch anders. :hilfe:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 13.02.2011 17:15

Der Kölner Spielstand könnte den Druck auf die Vereinsführung nochmals erhöhen, das Richtige zu tun.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 13.02.2011 17:17

spawn888 hat geschrieben:schon unfassbar, wenn man sieht, aus was für einer desolaten kölner truppe der schäfer grade ein team gemacht zu haben scheint, was richtig selbstvertrsuen hat.
dass wir das mit unserem deutlich besseren spielermaterial nicht schaffen ist eine schande.
Ist schon spannend alles.

Ich behaupte mal, daß das unter Soldo anders gelaufen wäre, aber beim FC sagte man sich wohl lieber Punkte statt Kontinuität.

Was soll´s, gibt nächste Saison eh keine Derby´s mehr gegen Köln.
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von chucky* » 13.02.2011 17:18

Aderlass hat geschrieben:Der Kölner Spielstand könnte den Druck auf die Vereinsführung nochmals erhöhen, das Richtige zu tun.
Oder sie denken lassen:
Es ist jetzt eh zu spät
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 13.02.2011 17:20

Wann ist denn mit einem offiziellen Statement zu rechnen? Weiß das jemand?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 13.02.2011 17:20

chucky* hat geschrieben: [Oder sie denken lassen:
Es ist jetzt eh zu spät
Mich wundert hier gar nichts mehr: Miit Kontinuität bis in den Tod...
VFL Pit
Beiträge: 35
Registriert: 27.09.2009 17:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFL Pit » 13.02.2011 17:21

soweit ich informationen sammeln konnte soll der Gross kommen. Eine interessante Sache und ich bin dafür. Er wäre auch für die 2 Liga bereit.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 13.02.2011 17:22

Grosses Kino! :kopfball:
Gesperrt