Tobe hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren, warum in der Vergangenheit auch drei Spiele am Sonntag gespielt werden konnten?
Weil im TV-Vertrag mit Sky eine bestimmte Spieltags-Anzahl mit drei Sonntagsspielen vereinbart ist. Die hat man aber in der Hinrunde fast komplett aufgebraucht und nur noch einen Spieltag mit drei Sonntagsspielen für die Rückrunde übrig. Ich finde leider gerade nicht die Quelle, aber so hab ich das letztens gelesen.
Max Eberl hat mit seiner Kritik völlig recht. Diese Kritik wird er auch nicht jetzt zum ersten Mal geäußert haben, nur wurde es jetzt in den Medien noch mal extra erwähnt, weil es uns nun zum ersten Mal betrifft.
Sky hat im Normalfall mit der Bundesliga-Konferenz deutlich mehr Einschaltquote, als mit den Einzelspielen am Sonntag. Einzig das "Topspiel'" am Samstag Abend reicht an die Konferenz ran. Da ist es schon logisch, dass man von dieser Seite nicht ganz glücklich ist, wenn der Spieltag sich mehr und mehr auf Sonntag verschiebt. Und dann haben wir ja auch noch die Zweitverwerter ARD und Sport1, die ebenfalls Verwertungsrechte haben, die sich auf die vorher festgelegte Anzahl an Spielen bezieht. Die Sportschau wird auch nicht freiwillig die Zusammenfassung von Gladbach - Leverkusen Sport1 überlassen, weil das Spiel erst Sonntag stattfindet.
Spontan lässt sich in so einem Konstrukt eh kaum was an dieser schlechten Situation ändern. Aber für die Zukunft muss man sich da was einfallen lassen.
Simonsen Fan hat geschrieben:jedenfalls ist Eberls Aufregung völlig verständlich, nur hätte der Verein schon früher, direkt nach der Bekanntgabe der Termine, ein Veto gegen die Spielansetzung einlegen sollen !
Wer weiß, ob der Verein nicht tatsächlich versucht hat, die Ansetzung zu ändern? Sowas muss man ja nicht direkt öffentlich und über die Medien versuchen. Erst recht, wenn die Erfolgsaussichten aus den oben beschriebenen Gründen sehr gering sind.