Beitrag
von BILDverbrennungsAnlage » 16.09.2018 08:46
Haben verdient gewonnen. Expected Goals bei 1,4 zu 0,7 zu unseren Gunsten gewesen. Schalke war in seinen ersten beiden Spielen in dieser Statistik überlegen gegenüber ihren Gegnern, nur die Chancenverwertung stimmte nicht. Von daher haben wir uns auch gut gegen Schalke geschlagen, die definitiv nicht wie ein 0-Punkte-Team spielen.
Die erste halbe Stunde war sehr gut. Und die letzte halbe Stunde war das Spiel auch wieder offen gestaltet mit dann wieder steigender Überlegenheit von uns. Aber die letzte Viertelstunde vor, und die erste nach der Pause. Das hätte so nicht sein müssen, dieses sehr weit zurückgezogene passive Herumstehen. Haben uns damit selber eingeschläfert, paar böse Fehler drin gehabt. Auch paar mal den Ball verloren, nur weil der Schalker Spieler dem Ball entgegenkam, während unser Fohlen drauf gewartet hat... aber gut, 30min schlechter Fußball soll die anderen 60 guten nicht überwiegen in der Kritik.
Ich find gegen Pressing tun wir uns schwerer als wir müssten, weil wir zu weit auseinanderstehen. Es ist ja so: entweder sorge ich für freie falche Anspielstation und mache das gegnerische Pressing dadurch wirkungslos oder ich kann Lücken nutzen, die durch das gegnerische Pressing entstehen, durch lange Bälle in den freien Raum. Letzteres hat v.a. gegen Ende des Spiels funktioniert, wo Schalke auch einfach nicht mehr so gut gepresst hat... aber warum ziehen wir uns nicht stärker zusammen bei gegnerischem Pressing.. entweder verfolgt uns der Gegner, dann kommt halt der lange Ball hinter die Abwehr, sodass es ständig Laufduelle gibt, ähnlich wie in unserem DFB-Pokalspiel, oder der Gegner geht nicht mit, und wir können uns spielerisch leichter nach vorne kombinieren. Wir haben da noch zu viele Ballverluste drin durch ungezielte lange Bälle aus der Abwehr, die oft eher wie Befreiungsschläge wirken.
Aber dennoch, ein gutes Spiel. Personell sind wohl Sommer, Ginter, Hofmann und Plea besonders hervorzuheben in diesem Spiel.